Übersetzung für "Tragöse" in Englisch

Die Tragöse 22 ist zur Befestigung an der Tragstruktur 14 ausgebildet.
The suspension eye lug 22 is constructed for fastening to the supporting structure 14 .
EuroPat v2

Die Aufnahme 30 der Tragöse 22 weist einen Anschlag 70 für den Hauptbolzen 40 auf.
The receiver 30 of the suspension eye lug 22 has a stop 70 for the main pin 40 .
EuroPat v2

Diese Ausgestaltung ermöglicht ein einfaches und zielgerichtetes Einführen des Hauptbolzens in die Aufnahme der anderen Tragöse.
This construction allows a simple and targeted insertion of the main pin into the receiver of the other suspension eye lug.
EuroPat v2

Spaten nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Spatenstiel eine Tragöse (31) aufweist.
Spade according to claim 1, characterized in that said spade handle has a carrying eye (31).
EuroPat v2

Als ein Härter das Gestell mit dem Kran vom Quertransportwagen heben wollte, ge lang es ¡hm nicht, den Kranhaken mit dem üblichen Führungsstab in die Tragöse des Gestells „einzufädeln".
When the operative came to lift the rack from the trolley with the crane, he could not fit the hook into the carrying eye of the rack with the normal guide pole. After a number of unsuccessful attempts he tried to do it by hand.
EUbookshop v2

Die Kontaktelektroden-Baueinheit erhält an ihrer Oberseite mindestens ein Tragmittel (Tragöse), an das Haken des Zugmittels angeschlagen werden, mit dem die komplette Kontaktelektroden-Baueinheit von oben in das Ofengefäß abgesenkt wird.
At its top the contact electrode assembly receives at least one carrying means in the form of a lug 14 to which hooks of the pulling means are fitted, by which the complete contact electrode assembly is lowered into the furnace tank from above.
EuroPat v2

An die beiden Schenkel 14, 15 der Tragöse 13 schliessen sich nach unten hin gerichtete Verlängerungen 17 an, deren Enden auf der Oberseite des Grundkörpers 8 angeschweisst sind.
Downwardly directed extensions 17 are connected to the two arms or legs 14, 15 of the carrier or supporting eyelet or ring 13 and the ends of the extensions 17 are welded onto the top side of the foundation or base body 8.
EuroPat v2

Der Versatz 18 für den Einhängefreiraum 19 befindet sich bevorzugt unterhalb eines von der Rundbiegung 16 schräg nach unten verlaufenden Führungsteils 21 des Schenkels 14, so daß der Endteil 20 des Tragarms 5 auch bei einem unvorsichtigen Herablassen der Traverse 3 zwangsgeführt in den Bereich des Einhängefreiraums 19 und beim anschließenden Anheben der Traverse 3 in den Bereich der Rundbiegung 16 der Tragöse 13 gelangt.
The offset piece 18 for the hanging-in or suspension free space or chamber 19 is located preferably below a guide part 21 of the arm or leg 14 extending inclined downwardly below one of the round bends or arches 16, so that the end part 20 of the carrier or supporting arm 5 also is guided positively in the region of the hanging-in or suspension free space or chamber 19 during a careless lowering of the traverse 3 and during subsequent lifting or raising of the traverse 3 coming into the region of the round bend or arch 16 of the carrier or supporting eyelet or ring 13.
EuroPat v2

Sobald die Last 2 von der Tragrolle 26 im obersten Bereich der Tragöse 13 aufgenommen wird, erfolgt über den Mikroschalter 27 ein Signal, das anzeigt, dass der Einhängevorgang sicher und vorschriftsmässig abgeschlossen ist.
As soon as the load 2 is taken up by the carrier roller 26 in the uppermost region of the carrier eyelet or supporting ring 13, a signal results via the microswitch 27 which indicates that the hanging-in or suspension procedure is concluded with certainty and as prescribed.
EuroPat v2

Zwei Eckabschnitte 40 haben je ein Loch 43, um den Durchtritt von Reaktorkühlmittel zu erleichtern, während die beiden anderen Eckabschnitte mit einem Griff 33 versehen sind, der mit seinen beiden Enden an der Hubplatte mit zwei durchgehenden horizontalen Bolzen 34 befestigt ist, welche durch entsprechende Löcher 34' in einer an der Hubplatte angebrachten Tragöse 35 geführt und durch Schweißen fixiert sind.
Two of the corner portions 40 are each provided with a hole 43 for the purpose of facilitating the passage of reactor coolant, whereas the other two support a lifting loop 33, which at each end is attached to the top tie plate by means of two through-going horizontal pins 34, which are passed through corresponding holes 34' in a lug 35, provided in the top tie plate, and fixed by means of welding.
EuroPat v2

An der Unterseite des Halters 25 befindet sich eine Aufhängevorrichtung 30 in Form einer Tragöse, die einen nach oben aufragenden Dorn 31 aufweist.
On the bottom side of the holder 25 a hanger fixture 30 in the form of a lug is provided which comprises an upwardly projecting gudgeon 31.
EuroPat v2

Jede Gelenkstruktur 66 enthält eine Tragöse 68, die an einem der rohrförmigen Seitenteilen 46 befestigt ist und von diesem nach hinten abstehen.
Each pivot structure 66 includes an ear 68 attached to and extending from one of the tubular side members 46.
EuroPat v2

Der Versatz 18 für den Einhängefreiraum 19 befindet sich bevorzugt unterhalb eines von der Rundbiegung 16 schräg nach unten verlaufenden Führungsteils 21 des Schenkels 14, so dass der Endteil 20 des Tragarmes 5 auch bei einem unvorsichtigen Herablassen der Traverse 3 zwangsgeführt in den Bereich des Einhängefreiraums 19 und beim anschliessenden Anheben der Traverse 3 in den Bereich der Rundbiegung 16 der Tragöse 13 gelangt.
The offset piece 18 for the hanging-in or suspension free space or chamber 19 is located preferably below a guide part 21 of the arm or leg 14 extending inclined downwardly below one of the round bends or arches 16, so that the end part 20 of the carrier or supporting arm 5 also is guided positively in the region of the hanging-in or suspension free space or chamber 19 during a careless lowering of the traverse 3 and during subsequent lifting or raising of the traverse 3 coming into the region of the round bend or arch 16 of the carrier or supporting eyelet or ring 13.
EuroPat v2

Sind die unteren Stege 29b der Tragöse 29 an ihrer dem Ansatz 30 zugewandten Seite prismatisch ausgebildet und greifen zum Anheben der Walzen 14 in entsprechend geformte Nuten 30b der Ansätze 30 ein.
The lower webs 29b of the ear 29 are shaped prismatically at the side facing the attachment 30 and engage in correspondingly-shaped grooves 30bof the attachments 30 for lifting the rolls 14.
EuroPat v2

Nach Lösen der Fixierbolzen kann dann der Rahmenkäfig 19 durch einen einfachen Hebevorgang in vertikaler Richtung mittels eines an die Tragöse 29 angreifenden Hebezeuges aus dem Ständerholm 1 herausgehoben werden.
After the fixing bolts have been removed, the cage 19 can be lifted out in vertical direction from the housing posts 1 by means of a lifting device acting on support ear 29.
EuroPat v2

Für die Betätigung des Mikroschalters 27 weist die Tragrolle 26 einen äusseren Kontaktring 29 auf, der mit seiner Umfangsfläche an der Innenseite der Rundbierung 16 der Tragöse 13 anliegt und auf zwei am Endteil 20 auf Abstand zueinander angeordneten gummielastischen O-Ringen 30 gelagert ist.
For the actuation of the microswitch 27 there is noted that the carrier or supporting roller 26 has an outer contact ring 29 which engages with the peripheral surface thereof against the inner side of the round bend or arch 16 of the carrier eyelet or supporting ring 13 and mounted or supported upon two resilient or rubber-elastic O-rings 30 arranged spaced from each other on the end part 20.
EuroPat v2

In den Figuren 2a und 2c ist auch die Tragöse 20 an der Oberseite dieses Grundkörpers 8 gut zu erkennen, mit deren Hilfe die gesamte Kaltrolleinheit 2 von der Werkzeugmaschine 1 demontiert und wieder an dieser angeordnet werden kann, woraus auch ersichtlich ist, dass bei Bedarf für spezielle Anwendungsfälle beim Drehen oder Fräsen die Kaltrolleinheit entfernt werden oder auch bei einer konventionellen Drehmaschine oder Fräsmaschine nachgerüstet werden kann.
In FIGS. 2 a and 2 c also the support eyelet 20 at the top side of the base element 8 is clearly visible, wherein the support eyelet facilitates demounting the entire cold rolling unit 2 from the machine tool 1 and reattaching it at the machine tool, which also shows that the cold rolling unit can be removed for particular turning- or milling application or that it can also be retrofitted at a conventional turning or milling machine.
EuroPat v2

In der Ausgangsstellung des Kipphebels 17, in welcher dieser mit dem Bolzenkopf 5 des Tragbolzens 4 nicht in Wirkeingriff steht und letzterer frei in der Durchstecköffnung 3 der Tragöse 2 verdrehbar ist, welche Stellung in Fig. 4 gezeigt ist, ist jeder Kipphebel 17 so verkippt, daß er in seine äußere Kipphebelendstellung geklappt ist, in welcher er über diesen ersten Kipphebelschenkel 30 sich an bzw. in der Ausnehmung 20 abstützt.
In the starting position of the rocker 17, in which the latter is not actively engaged with the bolt head 5 of the supporting bolt 4 and the latter is freely rotatable in the insertion opening 3 of the lifting eye 2, which position is shown in FIG. 4, each rocker 17 is tilted such that it is raised into its outer rocker end-position, in which it is supported against or in the recess 20 via this first rocker arm 30 .
EuroPat v2

Dadurch wird der Bolzen entriegelt, der dann durch die vorhandene Federvorspannung in die Aufnahmehülse der anderen Tragöse ausgefahren wird.
In this way, the pin is released and is then extended by the existing spring bias loading into the receiver sleeve of the other suspension eye lug.
EuroPat v2

Daher kommt bei dem Befestigungssystem nach der Erfindung die andere Tragöse mit einer Aufnahme aus, und das bei dem Befestigungssystem nach dem älteren Vorschlag zum Verriegeln des dort eingesetzten Bolzens vorgesehene, quer zu dem Bolzen bewegliche Sperrelement und dessen Auslösebügel entfallen.
Therefore, in the fastening system according to the invention, the other suspension eye lug manages with one receiver and the locking element moving perpendicular to the pin and provided in the fastening system according to the older proposal for locking the pin inserted there and its release support are eliminated.
EuroPat v2

Darüber hinaus entfällt bei dem Befestigungssystem nach der Erfindung auch ein an der Hauptbolzenführung angelenkter Hebel zum manuellen Zurückziehen des Hauptbolzens in der Bolzenführung und zum Ausfahren des Bolzens bis in die Aufnahmehülse der einen Tragöse.
In addition, in the fastening system according to the invention, a lever hinged on the main pin guide is also eliminated for the manual retraction of the main pin into the pin guide and for extending the pin into the receiver sleeve of the suspension eye lug.
EuroPat v2

Bei dem Befestigungssystem nach der Erfindung wird der Hauptbolzen in eine Position gebracht, die sein späteres Verriegeln in der Aufnahme der anderen Tragöse erleichtert.
In the fastening system according to the invention, the main pin is thus brought into a position that simplifies its later locking in the receiver of the other suspension eye lug.
EuroPat v2

Die Tragöse 22 ist ein Bauteil, das mit dem Befestigungslappen 23 an der Tragstruktur 14 lösbar befestigbar ist, wie oben bereits erwähnt.
The suspension eye lug 22 is a component that can be fixed detachably to the fastening tab 23 on the supporting structure 14, as already mentioned above.
EuroPat v2

Als Aufnahme 30 für den Hauptbolzen 40 ist in einem Auge 44 der Tragöse 22 eine Stoßdämpfungsbuchse 46 angeordnet, die eine zentrisch angeordnete Buchse 48 trägt.
An impact damping bushing 46 that carries a centrally arranged bushing 48 is arranged in an eye 44 of the suspension eye lug 22 as a receiver 30 for the main pin 40 .
EuroPat v2

Die Tragöse 22 ist zudem mit Nuten 47 versehen, welche zur Momentenabstützung der Stoßdämpfungsbuchse 46, also als Verdrehschutz dienen.
The suspension eye lug 22 is also provided with grooves 47 that are used for the torque support of the impact damping bushing 46, that is, as torsion protection.
EuroPat v2