Übersetzung für "Trägerscheibe" in Englisch
Die
Trägerscheibe
34
ist
um
eine
Schwenkachse
38
reversierend
verschwenkbar.
The
support
plate
34
is
reversibly
pivotal
about
a
swivel
axis
38.
EuroPat v2
Auch
das
Auftragen
der
Dispersion
auf
die
Trägerscheibe
kann
in
bekannter
Weise
erfolgen.
A
conventional
method
can
also
be
used
to
apply
the
dispersion
to
the
base
disk.
EuroPat v2
Eine
Haftschicht
16
und
eine
Trägerscheibe
17
werden
wie
in
Fig.
An
adhesion
layer
16
and
a
carrier
wafer
17
are
applied
as
shown
in
FIG.
EuroPat v2
Die
Trägerscheibe
17
dient
der
Stabilisierung
des
Bauelementes.
The
carrier
wafer
17
serves
to
stabilize
the
component.
EuroPat v2
Dabei
kann
die
Trägerscheibe
besonders
vorteilhaft
aus
Keramik
bestehen.
In
that
case,
the
carrier
disk
can
consist
to
special
advantage
of
ceramic.
EuroPat v2
Die
Umfassungsfläche
der
Trägerscheibe
sollte
natürlich
korrespondierend
ausgebildet
sein.
The
peripheral
surface
of
the
support
sheet
should
naturally
be
correspondingly
constructed.
EuroPat v2
Dasselbe
gilt
auch
für
die
Trägerscheibe.
The
same
also
applies
to
the
support
sheet.
EuroPat v2
Zwischen
Trägerscheibe
44
und
Abdeckscheibe
21
ist
das
Filterelement
17
angeordnet.
The
filter
element
17
is
arranged
between
the
carrier
disk
and
the
cover
disk
21.
EuroPat v2
Die
Trägerscheibe
dient
dazu,
den
Projektionsschirm
insgesamt
mechanisch
zu
haltern.
The
support
sheet
serves
as
a
mechanical
support
for
the
projection
screen
as
a
whole.
EuroPat v2
Nach
50
Polierfahrten
wurde
die
Trägerscheibe
wegen
des
Verschleißes
der
Außenverzahnung
ausgewechselt.
After
50
polishing
runs,
the
carrier
disk
was
replaced
because
of
wear
of
the
outer
teeth.
EuroPat v2
Durch
das
Auftragen
der
low-e
Beschichtung
wird
die
solare
Transmission
der
Trägerscheibe
vermindert.
Due
to
the
application
of
the
low-e
coating,
the
solar
transmission
of
the
supporting
pane
is
reduced.
ParaCrawl v7.1
Dadurch
wird
wiederum
die
Trägerscheibe
in
Rotattion
versetzt.
This
once
again
causes
the
carrier
disk
to
be
set
in
rotation.
EuroPat v2
Die
Axialstifte
56
sind
in
die
Trägerscheibe
58
eingepresst.
The
axial
pins
56
are
pressed
into
the
carrier
disc
58
.
EuroPat v2
Auf
der
Trägerscheibe
8
sind
mehrere
Quetschelemente
3
angeordnet.
Several
squeeze
elements
3
are
arranged
on
the
carrier
disk
8
.
EuroPat v2
Die
Quetschrollen
3
sind
drehbar
auf
der
Trägerscheibe
8
gelagert.
The
squeeze
rollers
3
are
rotatably
supported
on
the
carrier
disk
8
.
EuroPat v2
Eine
gemeinsame
Vorgabe
für
Trägerscheibe
und
Nummerierwerk
ist
nicht
erforderlich.
A
common
indication
for
the
carrier
disk
and
numbering
unit
is
not
required.
EuroPat v2
Die
Trägerscheibe
weist
eine
Oberseite
und
eine
Unterseite
auf.
The
carrier
wafer
has
a
top
side
and
an
underside.
EuroPat v2
Die
Vielzahl
von
Halbleiterlaserchips
wird
dabei
vorzugsweise
mechanisch
fest
mit
der
Trägerscheibe
verbunden.
In
this
case,
the
multiplicity
of
semiconductor
laser
chips
is
preferably
mechanically
fixedly
connected
to
the
carrier
wafer.
EuroPat v2
Vorzugsweise
besteht
die
Trägerscheibe
aus
einem
nicht-metallischen
Material.
Preferably,
the
carrier
wafer
consists
of
a
nonmetallic
material.
EuroPat v2
Beispielsweise
besteht
die
Trägerscheibe
aus
Silizium
oder
Aluminiumnitrid
(AlN).
By
way
of
example,
the
carrier
wafer
consists
of
silicon
or
aluminum
nitride
(AlN).
EuroPat v2
Der
Halbleiterlaserchip
wird
dann
auf
die
der
Trägerscheibe
abgewandten
Oberfläche
der
Wärmesenke
aufgebracht.
The
semiconductor
laser
chip
is
then
applied
to
that
surface
of
the
heat
sink
which
is
remote
from
the
carrier
wafer.
EuroPat v2
Die
Trägerscheibe
30
besteht
aus
Silizium
oder
Aluminiumnitrid.
The
carrier
wafer
30
consists
of
silicon
or
aluminum
nitride.
EuroPat v2
Oberseite
31
und
Unterseite
32
der
Trägerscheibe
30
verlaufen
im
Wesentlichen
plan-parallel
zueinander.
The
top
side
31
and
underside
32
of
the
carrier
wafer
30
run
substantially
plane-parallel
to
one
another.
EuroPat v2
In
diesem
ersten
Verfahrensschritt
wird
zunächst
eine
Trägerscheibe
30
bereitgestellt.
In
this
first
method
step,
firstly
a
carrier
wafer
30
is
provided.
EuroPat v2
Die
Trägerscheibe
300
besteht
aus
Silizium
oder
Aluminiumnitrid.
The
carrier
waver
300
consists
of
silicon
or
aluminum
nitride.
EuroPat v2
Oberseite
310
und
Unterseite
320
der
Trägerscheibe
300
verlaufen
im
Wesentlichen
plan-parallel
zueinander.
Top
side
310
and
underside
320
of
the
carrier
wafer
300
run
substantially
plane-parallel
to
one
another.
EuroPat v2
Anschließend
wird
die
Trägerscheibe
entfernt
(Fig.
6).
The
carrier
wafer
is
then
removed
(FIG.
6).
EuroPat v2
An
der
Trägerscheibe
34
ist
eine
Betätigungsscheibe
52
festgeschraubt.
An
actuating
disk
52
is
firmly
screwed
to
the
carrier
disk
34
.
EuroPat v2
Die
dünne
Siliciumschicht
wird
beispielsweise
über
eine
isolierende
Siliciumoxid-Schicht
mit
der
Trägerscheibe
verbunden.
The
thin
layer
of
silicon
is
joined
to
the
carrier
wafer
for
example
via
an
insulating
silicon
oxide
layer.
EuroPat v2