Übersetzung für "Thermochemisch" in Englisch

Insbesondere wird die vollflächige Vernetzung der vernetzbaren Reliefschicht fotochemisch oder thermochemisch vorgenommen.
The uniform crosslinking of the crosslinkable relief layer is, in particular, carried out photochemically or thermochemically.
EuroPat v2

Gefärbte Laserabsorber enthaltende Schichten können vorteilhaft thermochemisch vernetzt werden.
Layers containing colored laser absorbers can advantageously be crosslinked thermochemically.
EuroPat v2

Vielmehr handelt es sich um einen Bereich des Keramikkörpers, der thermochemisch verändert wurde.
Rather it is a region of the ceramic body that has been modified thermochemically.
EuroPat v2

Bevorzugt wird die Vernetzung thermochemisch durch Erwärmen der Schicht oder durch Bestrahlung mittels Elektronenstrahlung vorgenommen.
The crosslinking is preferably carried out thermochemically by heating the layer or by irradiation by means of electron beams.
EuroPat v2

In einer weiterhin bevorzugten Ausführungsform weisen die erfindungsgemäßen thermochemisch modifizierten Stärken eine granuläre Struktur auf.
In a further preferred embodiment, the inventive thermochemically modified starches have a granular structure.
EuroPat v2

Die getrocknete Schicht wurde durch Erwärmen auf 100°C für 45 min thermochemisch vernetzt.
The dried layer was thermochemically crosslinked by warming at 100° C. for 45 minutes.
EuroPat v2

Eine zusätzliche Flexibilisierung für ein thermochemisch abgestuftes Zustellungskonzept bietet die Mischbarkeit der Refratechnik Feuerbetone.
Additional flexibility for a thermochemically graduated lining concept is offered by the mixing capability of Refratechnik’s refractory concretes.
ParaCrawl v7.1

Das Einschicht-Material enthält dabei Verstärkungsmittel die mechanisch und/oder thermochemisch und/oder photochemisch wirken sollen.
The one-layer material contains reinforcing agents which are to act mechanically and/or thermochemically and/or photochemically.
EuroPat v2

Durch die Erfindung wird die gestellte Aufgabe in vollem Umfange gelöst, d.h. es werde ein Verfahren und eine Vorrichtung der eingangs beschriebenen Gattung dahingehend verbessert, daß mit ihm mehrere Werkstücke oder Chargen von vielen Werkstücken partiell, d.h. nur an genau festgelegten Oberflächenbereichen in Hohlräumen von Werkstücken, thermochemisch behandelt werden können.
The aforementioned object is fully solved by means of the invention, i.e. a process and an apparatus of the generic type described in the introduction are comprehensively improved in that, by means of the process, several workpieces or batches comprising many workpieces can be partially thermochemically treated, i.e. only on accurately defined surface regions in cavities of workpieces.
EuroPat v2

Es wird ein thermochemisch stabiles und phasenstabiles oxidisches Wärmedämmmaterial angegeben, das vorteilhaft als Wärmedämmschicht auf thermisch hochbelasteten Teilen, wie etwa Turbinenschaufeln oder dergleichen, angewendet werden kann.
A thermochemically stable and phase-stable oxidic thermal-insulating material is mentioned which advantageously can be used in the form of a thermal-insulating layer on thermally highly stressed parts, as for instance, turbine buckets etc.
EuroPat v2

Dadurch wird es möglich, Werkstücke nahezu jeder Geometrie und/oder mit unregelmäßigen und/oder rauhen Oberflächen, die z.B., durch Guß- oder Schmiedeverfahren entstanden sind, thermochemisch an genau definierten Stellen zu behandeln und beim Aufheizen auf die üblichen Temperaturen für Gasbehandlungen, die bei 800 °C und darüber durchgeführt werden, die Einflüsse eines Wärmeverzugs, unterschiedlicher Ausdehnungen etc. auf die Abdeckwirkung zu vermindern oder ganz auszuschalten.
In this way it is possible to treat thermochemically at accurately defined points workpieces of virtually any geometry and/or with irregular and/or rough surfaces that have been formed for example by casting or forging processes, and when heating to the conventional temperatures for gaseous treatments, which are carried out at temperatures of 800° C. and above, to reduce or wholly exclude the influences of a thermal distortion, different expansions, etc., on the covering effect.
EuroPat v2

In einer Vakuum-Durchlaufanlage 19 nach den Figuren 5 und 6 wurden Chargen 17 mit der in den Figuren 1 bis 3 beschriebenen Anordnung und Ausbildung thermochemisch behandelt.
In a vacuum throughflow unit 19 according to FIGS. 5 and 6 batches 17 were thermochemically treated in the arrangement and layout illustrated in FIGS. 1 to 3 .
EuroPat v2

Die in den Elektrolyten 8 eintauchende Oberfläche des Iridiumplättchens 11 ist in diesem Fall elektrochemisch oder thermochemisch oxidiert, wobei das Oxid auch in hydratisierter Form als Iridiumoxidhydrat vorliegen kann.
The surface of the iridium disc 11 which is immersed in the electrolyte 8 is in this case oxidized electrochemically or thermochemically, it also being possible for the oxide to be present in hydrated form as iridium oxide hydrate.
EuroPat v2

Es muss daher sichergestellt werden, dass die Metallionen (II) ungehindert, d.h. ohne auf dem Weg zwischen Target und Keramikkörper zu reagieren, auf den Keramikkörper auftreffen, um mit diesem thermochemisch und gleichmäßig reagieren zu können.
It is therefore necessary to ensure that the metal ions (II) impinge unimpeded on the ceramic body, i.e. without reacting on the path between target and ceramic body, so as to be able to react with the latter thermochemically and uniformly.
EuroPat v2

Die funktionellen Gruppen sind thermochemisch, mittels Elektronenstrahlen, photochemisch oder mit einer beliebigen Kombination dieser Prozesse vernetzbar.
The functional groups are crosslinkable thermochemically, by means of electron beams, photochemically or by means of any desired combination of these processes.
EuroPat v2

In einer weiteren Ausführungsform kann die Beschichtung aus einem oder mehreren Metallen thermochemisch nitriert, boriert carburiert, nitrocarburiert, etc werden.
In another embodiment, the coating of one or more metals can be thermochemically nitrided, borided, carburized, nitrocarburized, etc.
EuroPat v2

Die Monomeren sollen mit den Bindemitteln im Wesentlichen verträglich sein und mindestens eine fotochemisch oder thermochemisch reaktive Gruppe aufweisen.
The monomers should be substantially compatible with the binders and have at least one photochemically or thermochemically reactive group.
EuroPat v2

Die lasergravierbaren Schicht wird vor der Lasergravur durch Erwärmen (thermochemisch), durch Bestrahlen mit UV-Licht (photochemisch) oder durch Bestrahlen mit energiereicher Strahlung (aktinisch) oder einer beliebigen Kombination davon verstärkt.
The laser-engravable layer is reinforced by heating (thermochemically), by exposure to UV light (photochemically) or by exposure to high-energy radiation (actinically) or by any desired combination thereof.
EuroPat v2

Die ethylenisch ungesättigten Gruppen sind photochemisch, thermochemisch, mittels Elektronenstrahlen oder mit einer beliebigen Kombination dieser Prozesse vernetzbar.
The ethylenically unsaturated groups are crosslinkable photochemically, thermochemically, by means of electron beams or by means of any desired combination of these processes.
EuroPat v2

Es ist deshalb auch ein Ziel der vorliegenden Erfindung, grobkeramische, insbesondere durch Pressen geformte feuerfeste Erzeugnisse mit verringerter Wärmeleitfähigkeit durch höhere Porosität zu schaffen, die, wie oben angegeben, als Arbeitsfutter mechanisch, thermomechanisch und thermochemisch geeignet sind und dabei zumindest vergleichbare erforderliche Eigenschaften gewährleisten wie grobkeramische feuerfeste Erzeugnisse mit niedrigerer Porosität, wobei gleichzeitig auch das Nachschwinden zumindest gemindert sein soll.
It is therefore also a goal of the present invention to provide coarse ceramic refractory products, especially shaped by pressing, with reduced thermal conductivity due to higher porosity, that, as indicated above, are mechanically, thermomechanically and thermochemically suitable as working casings and what is more guarantee at least comparable required properties as do coarse ceramic refractory products with lower porosity, wherein at the same time it is intended that the post-shrinkage also will at least be reduced.
EuroPat v2

Der restliche Teil des sauren Kondensats 19 mit den schwer abbaubaren Nitroaromaten MNT/DNT, der nur sehr energieaufwändig thermisch oder thermochemisch behandelt werden könnte, kann gemäß einer besonderen Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens durch eine nachgeschaltete Extraktion in einer Säule zur Gegenstrom-Flüssigkeitsextration mit einem flüssigen Extraktionsmittel 14, bevorzugt einem aromatischen Extraktionsmittel wie Toluol oder MNT, soweit gereinigt werden, dass ein Abwasser 16 erhalten wird, das eine Konzentration an Nitroaromaten, wie DNT, von nur bis zu 1 Ma.-ppm aufweist, und das einer einfachen biologischen Abwasserreinigung zugeführt werden kann.
The residual portion of the acidic condensate 19 comprising the nitroaromatics MNT/DNT, which are difficult to degrade, is treatable thermally or thermochemically only in a very energy-intensive manner, and can, in a particular variant of the process according to the invention, be purified by a downstream extraction in a column for countercurrent liquid extraction with a liquid extractant 14, preferably an aromatic extractant such as toluene or MNT, to such an extent that a wastewater 16 which has a concentration of nitroaromatics, such as DNT, of only up to 1 ppm by mass, and which can be supplied to a simple biological wastewater purification, is obtained.
EuroPat v2

Wünscht man die Matrize mit Hilfe von Lasergravur zu strukturieren, so ist es bevorzugt, die lasergravierbare Schicht vor der Lasergravur durch Erwärmen (thermochemisch), durch Bestrahlen mit UV-Licht (photochemisch) oder durch Bestrahlen mit energiereicher Strahlung (aktinisch) oder einer beliebigen Kombination davon zu verstärken.
To structure the mold with the aid of laser engraving, it is preferable to amplify the laser-engravable layer before the laser-engraving operation by heating (thermochemically), by exposure to UV light (photochemically) or by exposure to high-energy radiation (actinically) or any desired combination thereof.
EuroPat v2