Übersetzung für "Temperierkreislauf" in Englisch
Durch
zusätzliche
Wärmezufuhr
über
den
Temperierkreislauf
3
wird
sodann
der
Kristallkuchen
abgeschmolzen.
The
crystal
cake
is
then
melted
by
an
additional
supply
of
heat
through
the
heat
control
circulation
3.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
kann
das
Bodenteil
in
einen
Temperierkreislauf
eingebunden
werden.
In
this
way
the
base
part
can
be
incorporated
into
a
temperature
control
circuit.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
ist
es
auch
möglich,
das
Bodenteil
automatisch
in
einen
Temperierkreislauf
einzubinden.
In
this
way
it
is
also
possible
to
incorporate
the
base
part
automatically
into
a
temperature
control
circuit.
EuroPat v2
Erst
bei
einer
ganzheitlichen
Betrachtung
beider
Zusammenhänge
können
nun
Pumpen
für
jeden
Temperierkreislauf
ausgewählt
werden.
The
proper
selection
of
pumps
for
each
tempering
circuit
first
requires
a
holistic
analysis
of
those
two
relationships.
ParaCrawl v7.1
Durch
zusätzliche
Wärmezufuhr
über
den
Temperierkreislauf
3
wird
sodann
der
Kristallkuchen
abgeschmolzen
und
in
den
Behälter
16
abgelassen.
The
crystal
cake
is
then
melted
by
an
additional
supply
of
heat
from
the
temperature
control
circulation
3
and
the
melted
cake
is
discharged
into
the
container
16.
EuroPat v2
Oberhalb
des
Kristallisators
1
ist
ein
Ausgleichsgefäß
5
angeordnet,
das
ebenfalls
mit
einem
Temperierkreislauf
6
versehen
ist.
An
equallizing
vessel
5
is
arranged
above
the
crystallizer
1.
This
vessel
5
is
also
provided
with
a
circulation
6
for
adjusting
the
temperature.
EuroPat v2
Der
zweite
Kreislauf,
der
als
Temperierkreislauf
bezeichnet
wird,
ist
an
sich
grundsätzlich
ähnlich
aufgebaut
wie
der
erste
Kreislauf,
nur
findet
hier
innerhalb
der
Nachwärmstufe
44
eine
Erwärmung
der
Masse
statt.
The
second
circulation
system,
which
is
the
heating-medium
circulation
system,
is
basically
similar
to
the
first
circulation
system,
except
that
the
mass
is
heated
within
heating
phase
44.
EuroPat v2
Da
eine
aufgesetzte
Temperierschlange
in
jedem
Fall
eine
geringere
Wärmeableitung
bewerkstelligen
kann
als
ein
eingegossener
Temperierkreislauf
gemäß
Figur
1
und
2,
ist
ein
Druckständer
mit
aufgeschraubtem
Temperiersystem
vorzugsweise
durch
eine
weitere
Abdeckung
-
vor
allem
zu
der
verrippten
Seite
hin
-
mit
Hilfe
einer
Abdeckplatte
gegen
einen
ungehinderten
Wärmeeintritt
von
außen
zu
schützen.
Since
an
attached
temperature-regulating
coil
can
in
any
case
cause
less
heat
dissipation
than
a
cast-will
in
temperature-regulating
system
according
to
FIGS.
1
and
2,
a
printing
stand
with
a
screwed-on
temperature-regulating
system
must
preferably
be
protected
against
the
unimpeded
penetration
of
heat
from
outside
as
a
result
of
further
covering,
primarily
towards
the
ribbed
side,
by
means
of
a
cover
plate.
EuroPat v2
Der
Stützring
30
kann
aus
gut
wärmeleitfähigem
Material
bestehen
und
an
einen
Temperierkreislauf
angeschlossen
sein,
um
die
Form
1
in
ihren
Kontaktbereichen
zu
dem
Stützring
30
temperaturmäßig
zu
beeinflussen.
The
supporting
ring
30
may
be
made
of
a
material
with
good
heat
conductivity
properties,
and
it
may
be
connected
to
a
tempering
circuit
to
have
an
influence
on
the
temperature
of
the
mould
1
in
its
contact
portions
to
the
supporting
ring
30
.
EuroPat v2
Der
Temperierkreislauf
ist
mit
seiner
Vorlaufleitung
36
an
die
Nachwärmzone
7
angeschlossen,
wobei
das
Temperiermedium
über
Verbindungsleitungen
23
bis
zur
ersten
Nachwärmzone
10
im
Gegenstrom
geführt
wird
und
über
die
Rücklaufleitung
41
zu
dem
nicht
dargestellten
Mischbehälter
42
zurückströmt.
The
tempering
circulation
system
is
connected
by
way
of
its
lead-in
line
36
to
reheating
section
7,
and
the
tempering
fluid
flows
back
through
communication
lines
23
to
first
reheating
stage
10
and
by
way
of
return
line
41
to
the
unillustrated
mixing
vessel
42.
EuroPat v2
Die
Vorrichtung
zur
Durchführung
des
Verfahrens
arbeitet
mit
einer
Temperiermaschine
mit
mehreren
hintereinandergeschalteten
Kühlstufen,
die
jeweils
Massekammern
und
in
diesen
angeordnete
Misch-
und
Rührelemente
aufweisen
und
zusammen
eine
Kühlzone
bilden,
in
welcher
die
Masse
durch
Wärmeaustausch
an
Wärmeaustauschflächen
der
Kühlstufen
vermittels
eines
an
einen
Kühlkreislauf
angeschlossenen
Kühlmediums
gekühlt
und
anschließend
in
eine
Nachwärmzone
überführt
wird,
die
aus
mehreren
hintereinandergeschalteten
Nachwärmstufen
besteht,
die
jeweils
Massekammern
und
in
diesen
angeordnete
Misch-
und
Rührelemente
aufweisen
und
zusammen
die
Nachwärmzone
bilden,
in
welcher
die
Masse
durch
Wärmeaustausch
an
Wärmeaustauschflächen
der
Nachwärmstufen
vermittels
eines
an
einen
Temperierkreislauf
angeschlossenen
Temperiermediums
wieder
erwärmt
wird.
The
device
for
carrying
out
the
method
involves
a
tempering
machine
with
a
series
of
several
cooling
stages,
each
of
which
has
compartments
for
processing
the
mass
and
contain
mixers
and
stirrers
and
which
together
constitute
the
cooling
section,
wherein
the
mass
is
cooled
by
heat
exchange
with
heat-exchange
surfaces
in
conjunction
with
a
coolant
that
is
connected
to
a
circulation
system,
subsequent
to
which
the
mass
is
advanced
to
a
reheating
section
that
consists
of
a
series
of
several
reheating
stages,
each
of
which
has
compartments
for
processing
the
mass
and
contain
mixers
and
stirrers
and
which
together
constitute
the
reheating
section,
wherein
the
mass
is
reheated
by
heat
exchange
with
heat-exchange
surfaces
in
conjunction
with
a
tempering
fluid
that
is
connected
to
a
circulation
system.
EuroPat v2
In
der
sich
anschließenden
Nachwärmzone
wird
ein
Temperiermedium
in
einem
Temperierkreislauf
geführt,
wobei
hierbei
die
Menge
und
die
Temperatur
des
Temperiermediums
konstantgehalten
werden
und
für
die
verschiedensten
Anwendungsfälle
lediglich
die
Temperatur
im
Bereich
von
31,5
bis
33°C
gewählt
wird.
In
the
next
reheating
section,
a
tempering
medium
travels
through
a
tempering
circulation
system,
wherein
its
quantity
and
temperature
are
maintained
constant
and
a
temperature
within
the
range
of
31.5°
to
33°
C.
is
employed
for
a
very
wide
range
of
applications.
EuroPat v2
Es
werden
also
eine
oder
mehrere
Kühlstufen
aus
dem
Kühlkreislauf
herausgenommen
und
in
den
Temperierkreislauf
mit
einbezogen.
Thus,
one
or
more
cooling
stages
are
withdrawn
from
the
cooling
circulation
system
and
added
to
the
tempering
circulation
system.
EuroPat v2
Der
Temperierkreislauf
34
weist
eine
Vorlaufleitung
36
auf,
die
von
einer
Pumpe
37
zu
der
Kammer
15
der
obersten
Nachwärmstufe
10
führt.
Circulation
system
34
also
has
a
lead-in
line
36
that
extends
from
a
pump
37
to
the
compartment
15
in
uppermost
reheating
stage
10.
EuroPat v2
Bei
einer
weiteren
Ausführungsform
sind
Frequenzumrichter
und/oder
Steuereinrichtungen
der
Servomotoren
von
den
Servomotoren
baulich
separiert,
um
hier
eine
gegenseitige
Wärmeeinkopplung
weitestgehend
auszuschließen,
und
gegebenenfalls
sogar
entweder
einzeln
oder
gruppenweise
oder
gemeinsam
in
wenigstens
einen
Temperierkreislauf
eingegliedert.
In
yet
another
embodiment
frequency
converters
and/or
control
means
of
the
servomotors
are
structurally
separated
from
said
servomotors,
in
order
to
most
widely
exclude
any
mutual
heat
coupling
and,
if
need
be,
are
either
individually
or
in
groups
or
in
common
integrated
into
at
least
one
temperature
control
circuit.
EuroPat v2
Da
eine
aufgesetzte
Temperierschlange
in
jedem
Fall
eine
geringere
Wärmeableitung
bewerkstelligen
kann
als
ein
eingegossener
Temperierkreislauf
gemäß
Fig.
Since
an
attached
temperature-regulating
coil
can
in
any
case
cause
less
heat
dissipation
than
a
cast-will
in
temperature-regulating
system
according
to
FIGS.
EuroPat v2
Üblicherweise
wird
der
Zylinder
in
einzelne
Zonen
eingeteilt,
die
jeweils
von
einem
separaten
Temperierkreislauf
beheizt
werden.
The
barrel
is
usually
divided
into
individual
sections
each
heated
by
a
separate
heating
circuit.
EuroPat v2
Wie
erwähnt,
kann
auch
im
stehenden
Teil
wenigstens
ein
Temperierkreislauf
für
dort
angeordnete
funktionelle
Ausstattungskomponenten
vorgesehen
werden,
der,
vorzugsweise
entweder
an
das
Temperiergerät
oder
an
Vorlauf
und
Rücklauf
angeschlossen
ist
und
gegebenenfalls
mit
wenigstens
einem
individuellen
Temperaturniveau
betreibbar
ist.
As
already
mentioned,
at
least
one
temperature
control
circuit
can
be
provided
in
the
stationary
part
for
functional
get-up
components
provided
therein,
such
circuit
primarily
being
connected
to
either
the
temperature
control
device
or
to
the
forward
and
the
backward
runs
and,
if
necessary,
being
operable
at
at
least
one
individual
temperature
level.
EuroPat v2
Mehrere
funktionelle
Ausstattungskomponenten
können
entweder
in
Serie
oder
parallel
oder
kombiniert
in
Serie
und
parallel
in
den
jeweiligen
Temperierkreislauf
eingegliedert
sein,
wobei
gegebenenfalls
funktionelle
Ausstattungskomponenten
mit
stärkerem
Kühl-
oder
Wärmebedarf
stromauf
von
anderen
mit
geringerem
Kühl-
oder
Wärmebedarf
platziert
werden.
Multiple
functional
get-up
components
may
be
incorporated
into
the
respective
temperature
control
circuit
either
in
series
or
in
parallel
or
combined
in
series
and
in
parallel,
wherein,
if
need
be,
functional
get-up
components
requiring
more
heating
or
cooling
are
placed
upstream
of
others
requiring
less
heating
or
cooling.
EuroPat v2