Übersetzung für "Tangentenstetig" in Englisch
Zwei
benachbarte
Abschnitte
des
kurvenartigen
Verlaufs
sind
immer
tangentenstetig
zueinander.
Two
adjacent
sections
of
the
curved
profile
are
always
tangentially
constant
in
relation
to
one
another.
EuroPat v2
Der
Backenboden
29
wird
automatisch
als
glatte
Fläche
tangentenstetig
an
die
Backenkante
14
angefügt.
The
jaw
bottom
29
is
automatically
added
to
the
jaw
edge
14
tangent-continuous
as
a
smooth
surface.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
daher
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Verfahren
anzugeben,
mittels
dessen
ein
Bogen
an
seiner
Hinterkante
von
einem
vorgeordneten
Zylinder
zwecks
Wendung
übernommen
werden
kann
und
an
einen
nachgeordneten
Zylinder
ruckfrei
übergeben
werden
kann,
wobei
die
Bogenhinterkante
bis
zu
einem
festen
Greiferschluß
tangentenstetig
zu
dem
am
vorgeordneten
Zylinder
anliegenden
vorderen
Bogenbereich
geführt
werden
soll
und
eine
Getriebevorrichtung
zur
Durchführung
des
Verfahrens
zu
schaffen.
It
is
accordingly
an
object
of
the
invention
to
provide
a
method
by
which
a
sheet
can
be
taken
over
by
its
trailing
edge
from
an
upline
cylinder
for
the
purpose
of
inverting
and
transferring
the
sheet
without
jolting
to
a
downline
cylinder,
in
which
the
trailing
edge
of
the
sheet,
until
a
firm
gripper
lock
takes
place,
is
to
be
guided
at
a
constant
tangent
to
a
forward
sheet
region
contacting
the
upline
cylinder,
and
to
provide
a
transmission
system
for
performing
the
method.
EuroPat v2
Es
ist
ein
Vorteil
der
Erfindung,
daß
der
Bogen
tangentenstetig
an
die
Greifereinrichtung
der
Wendetrommel
übergeben
werden
kann.
It
is
an
advantage
of
the
invention
that
the
sheet
is
transferrable
at
a
constant
tangent
to
the
gripper
device
of
the
inverting
drum.
EuroPat v2
Tangentenstetig
bedeutet,
daß
eine
gedachte
Verlängerung
der
Haltefläche
des
Sauggreifers
4
und
damit
auch
der
freiliegende
hintere
Bogenbereich
stets
tangential
zum
vorgeordneten
Druckzylinder
2
ausgerichtet
ist,
wobei
ein
Tangentenpunkt
T
1
mit
dem
Übergabeweg
der
Bogenhinterkante
6,
auf
dem
Umfang
des
Druckzylinders
2
gegen
den
Uhrzeigersinn
wandert.
By
“constant-tangent”
there
is
meant
that
an
imaginary
lengthening
of
the
holding
surface
of
the
suction
gripper
4,
and
thus
also
of
the
free
trailing
region
of
the
sheet,
is
always
oriented
at
a
tangent
to
the
upline
printing
cylinder
2;
a
tangent
point
T
1
migrates
counterclockwise
over
the
circumference
of
the
printing
cylinder
2
with
the
transfer
path
of
the
trailing
edge
6
of
the
sheet.
EuroPat v2
Dieser
Übergang
in
dem
Übergangspunkt
M4
an
die
weiterführende
Behältniskontur,
welche
beispielsweise
aus
einem
konkaven
oder
einem
konvexen
Radius
oder
einer
Geraden
in
dem
Punkt
M4
bestehen
kann,
kann
dabei
krümmungsstetig
sein,
bevorzugt
ist
er
jedoch
jedenfalls
tangentenstetig
und
wird
bevorzugt
durch
ein
Polynom
n-ten
Grades
beschrieben.
This
transition
in
the
transition
point
M
4
to
the
continuing
container
contour,
which
can
comprise
for
example
a
concave
or
a
convex
radius
or
a
straight
line
in
the
point
M
4,
can
have
a
constant
curvature
in
this
case,
but
it
is
preferable
for
it
to
take
place
at
a
constant
tangent
in
each
case,
and
it
is
preferably
described
by
a
polynomial
of
the
nth
degree.
EuroPat v2
Der
Übergang
der
Splines
50
bis
59
in
den
Endpunkten
BA
bis
BT
kann
krümmungsstetig,
mindestens
aber
tangentenstetig
zur
Außenfläche
sein.
The
transition
of
the
splines
50
to
59
in
the
end
points
BA
to
BT
can
be
curvature-continuous,
but
at
least
tangentially
continuous,
with
the
outer
face.
EuroPat v2
Die
Punkte
CA
bis
CG
der
Schnittkurven
mit
der
Basiskontur
Innen
werden
als
Stützpunkte
der
Splines
52
bis
58
verwendet,
die
Splines
können
an
den
Stützpunkten
(bevorzugt)
krümmungsstetig
oder
tangentenstetig,
mindestens
aber
punktstetig
zu
den
Hilfsschnittkurven
DA
bis
DF
der
Punkte
CA
bis
CG
sein.
The
points
CA
to
CG
of
the
intersection
curves
with
the
base
contour
on
the
inside
are
used
as
the
support
points
of
the
splines
52
to
58,
and
the
splines
can
be
(preferably)
curvature-continuous
or
tangentially
continuous,
but
at
least
point-continuous,
with
the
main
intersection
curves
DA
to
DF
of
the
points
CA
to
CG.
EuroPat v2
Der
Übergang
zwischen
dem
Verbindungssegment
118
und
dem
vorausgehenden
bzw.
dem
nachfolgenden
Bearbeitungssegment
116,
120
erfolgt
dabei
(zumeist
auch)
tangentenstetig.
The
transition
between
the
connecting
segment
118
and
the
foregoing
and
following
machining
segment
116,
120,
respectively,
thereby
is
(also
often)
tangent-continuous.
EuroPat v2
Der
Übergang
von
Fußradius
6
zu
dem
Spline
7,
kann
krümmungsstetig,
mindestens
aber
tangentenstetig
sein.
The
transition
from
the
root
radius
6
to
the
spline
7
can
be
curvature-continuous,
but
at
least
tangentially
continuous.
EuroPat v2
Der
Übergang
von
dem
Fußradius
6
zu
dem
Spline
7
kann
krümmungsstetig,
mindestens
aber
tangentenstetig
sein.
The
transition
from
the
root
radius
6
to
the
spline
7
can
be
curvature-continuous,
but
at
least
tangentially
continuous.
EuroPat v2
So
ist
es
beispielsweise
möglich,
dass
der
Radius
des
Zentralbereiches
in
den
sich
nach
außen
anschließenden
ersten
Radius
des
Übergangsbereiches
tangentenstetig
übergeht.
In
this
way,
it
is
possible
for
example
for
the
radius
of
the
central
area
to
merge
in
a
tangentially
continuous
manner
into
the
first
radius
of
the
transition
area
adjoining
on
the
outside.
EuroPat v2
Der
Übergang
von
dem
Innenkontur
Fußradius
zu
dem
Spline
22
kann
bevorzugt
krümmungsstetig
sein,
insbesondere
mindestens
aber
tangentenstetig
sein.
The
transition
from
the
internal
contour
root
radius
to
the
spline
22
can
preferably
be
curvature-continuous,
but
at
least
tangentially
continuous.
EuroPat v2
Hierfür
wird
der
Flansch
in
der
Zielgeometrie
selektiert,
um
eine
vorgegebene
Klappkante
starr
um
den
vorgegebenen
Klappwinkel
gedreht
und
der
Übergangsbereich
zwischen
dem
starren
rotierten
Bereich
und
dem
festen
Bereich
tangentenstetig
angepasst.
For
this
purpose,
the
flange
is
selected
in
the
target
geometry,
rigidly
rotated
around
a
predefined
folding
edge
and
the
transition
area
between
the
rigidly
rotated
area
and
the
fixed
area
is
adapted
tangent-continuously.
EuroPat v2
Vorzugsweise
werden
jedoch
der
Stirnspanraum,
der
Eckenspanraum
und
der
Umfangsspanraum
in
separaten
Bewegungen
der
Schleifscheibe
erzeugt,
wobei
die
einzelnen
Pfade
im
Wesentlichen
tangentenstetig
aneinander
anschließen.
Preferably,
however,
the
face-end
chip
space,
the
circumferential
chip
space
and
the
circumferential
chip
space
are
generated
in
separate
motions
of
the
grinding
wheel,
with
the
individual
paths
adjoining
one
another
at
a
constant
tangent.
EuroPat v2
Die
benachbarten
Spanflächen
treffen
sich
hier
vorzugsweise
tangentenstetig
oder
unter
einem
stumpfen
Winkel,
der
möglichst
größer
als
160°
ist.
The
adjacent
cutting
faces
preferably
meet
at
a
constant
tangent
or
at
an
obtuse
angle
which
if
at
all
possible
is
greater
than
160°.
EuroPat v2
Die
Übergänge
der
genannten
Radien
(bei
denen
es
sich
insbesondere
um
Krümmungsradien
handelt)
d.h.
des
kleinen
Domradius
1,
des
Radius
2,
des
Außen
-
Domradius
3,
des
Innen
Fußradius
4
und
Fußradius
6,
sind
wenigstens
zum
Teil
und
bevorzugt
alle
tangentenstetig.
The
transitions
of
the
aforesaid
radii
(which
are,
in
particular,
radii
of
curvature),
i.e.
the
small
dome
radius
1,
the
radius
2,
the
external
dome
radius
3,
the
internal
root
radius
4
and
the
root
radius
6,
are
at
least
in
part
and
preferably
all
tangentially
continuous.
EuroPat v2
Die
Übergänge
der
Radien,
kleiner
Domradius
1,
Radius
2,
Innen
Domradius
15,
Verbindungsradius
16,
Außen
Domradius
3,
Innen
Fußradius
4,
Fußradius
6,
sind
wenigstens
zum
Teil
und
bevorzugt
alle
tangentenstetig.
The
transitions
of
the
radii,
the
small
dome
radius
1,
the
radius
2,
the
internal
dome
radius
15,
the
connecting
radius
16,
the
external
dome
radius
3,
the
internal
root
radius
4
and
the
root
radius
6
are
at
least
in
part
and
preferably
all
tangentially
continuous.
EuroPat v2
Daneben
ist
es
auch
möglich,
dass
ein
gekrümmter
Abschnitt
eines
Fußbereiches
des
Behältnisses
in
einen
Abschnitt
der
Wandung
des
Behältnisses
tangentenstetig
übergeht.
In
addition,
it
is
also
possible
for
a
curved
portion
of
a
base
area
of
the
container
to
merge
into
a
portion
of
the
wall
of
the
container
in
a
tangentially
continuous
manner.
EuroPat v2