Übersetzung für "Strahlenoptik" in Englisch

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist die Strahlenoptik in einem definierten, konstanten Abstand zu einer Austrittsöffnung des Gehäuses angeordnet, so daß der Brennpunkt des Laserstrahls in der Ebene der Austrittsöffnung liegt.
In yet a further advantageous embodiment, the radiation optics is mounted at a defined constant distance from an exit opening of the casing, so that the focal point of the laser beam is in the plane of the exit opening.
EuroPat v2

Vorzugsweise findet das beugungsoptisch wirksame Element als Strahlenoptik 21' Verwendung, da seine von der Wellenlänge der Lichtstrahlen 35 abhängigen optischen Eigenschaften optimal an die räumliche Verteilung der Leuchtdioden 27 der verschiedenen Farbgruppen anpassbar sind.
Preferably, an optically diffractive element can be utilized as a geometrical optical element 21', because the optical properties that depend on the wavelengths of light beam 35 can be optimally adapted to the spatial distribution of the LED's 27 of the various color groups.
EuroPat v2

Die Strahlenoptik dient auch einem Weiterleiten von aus der Umgebung von einem gescannten Objekt als Reflexionsstrahlung zurückkommender reflektierter Messstrahlung auf einen im Gehäuse befindlichen Detektor, wobei Messstrahlung und Reflexionsstrahlung wenigstens teilweise einen gemeinsamen optischen Pfad haben.
The beam optical unit also serves for forwarding reflected measurement radiation returning from the environment as reflection radiation from a scanned object onto a detector situated in the housing, wherein measurement radiation and reflection radiation at least partly have a common optical path.
EuroPat v2

Diese Lichtausfallsrichtung ergibt sich nach den Gesetzen der geometrischen Strahlenoptik aus der Lage der Flächennormale und der Lichteinfallsrichtung.
Based on the laws of geometrical optics, this light reflecting direction results from the position of the planar normal and the light incidence direction.
EuroPat v2

Das aus die Polygonfläche auftreffende Licht wird dabei nach den Gesetzen der geometrischen Strahlenoptik reflektiert, wobei Einfallswinkel und Ausfallswinkel gleich sind.
The light hitting the polygonal plane is reflected in accordance with the laws of geometrical optics, wherein angle of incidence and angle of reflection are the same.
EuroPat v2

Bei diffuser Reflexion wird angenommen, daß das Licht gleichmäßig in alle Richtungen abgestrahlt wird, während bei Spiegelreflexion die Abstrahlung nach den Gesetzen der geometrischen Strahlenoptik erfolgt, wobei Einfallswinkel und Ausfallswinkel gleich sind.
For the diffuse reflection, it is assumed that the light is radiated uniformly in all directions, while for the specular reflection the radiation follows the laws of geometrical optics, wherein the angle of incidence and the angle of reflection are the same.
EuroPat v2

Aus dem Stand der Technik sind hierfür beispielsweise asphärische Linsen bekannt, die unter Zugrundelegung der Gesetze der Strahlenoptik so geformt werden können, dass beliebige parallel zur optischen Achse verlaufende Eingangsstrahlen für Licht einer Wellenlänge in Ausgangsstrahlen gebrochen werden, die sich in einem Brennpunkt schneiden, der sich im Abstand der Brennweite von der austrittsseitigen Hauptebene der asphärischen Linse auf der optischen Achse befindet.
For example, aspheric lenses are known for this purpose from the prior art; based on the laws of geometrical optics, said lenses can be formed so that any input rays, running parallel to the optical axis, for light of one wavelength can be diffracted into output rays, which intersect in a focal point, located at the distance of the focal length from the exit side principal plane of the aspheric lens on the optical axis.
EuroPat v2

Aus dem Stand der Technik sind hierfür beispielsweise asphärische Linsen bekannt, die unter Zugrundelegung der Gesetze der Strahlenoptik so geformt werden können, dass beliebige, parallel zur optischen Achse verlaufende Eingangsstrahlen für Licht einer Wellenlänge in Ausgangsstrahlen gebrochen werden, die sich in einem Brennpunkt schneiden, der sich im Abstand der Brennweite von der austrittsseitigen Hauptebene der asphärischen Linse auf der optischen Achse befindet.
For example, for this purpose aspheric lenses are known from the prior art, which can be formed on the basis of the laws of ray optics in such a manner that any input beams for the light of a wavelength extending parallel to the optical axis are refracted into output beams, which intersect at a focal point, which is located at a distance of the focal length from the outlet-side principal plane of the aspheric lens on the optical axis.
EuroPat v2

Die wegen der Wellennatur des Lichtes zu berücksichtigende Beugung bewirkt jedoch, dass entgegen den Gesetzen der Strahlenoptik nicht der gesamte, auf alle eingehenden Lichtstrahlen S verteilte Strahlungsfluss im Brennpunkt F konzentriert wird, sondern vielmehr rotationssymmetrisch zur optischen Achse OA in einer Brennebene verteilt wird, wobei die Brennebene die Ebene ist, die den Brennpunkt F enthält und in diesem senkrecht von der optischen Achse OA durchstoßen wird.
However, contrary to the laws of geometrical optics, the diffraction to be considered because of the wave nature of the light results in that not the entire radiation flux that is distributed to all incoming light rays S is concentrated at the focal point F, but rather is distributed rotationally symmetrical to the optical axis OA in a focal plane, wherein the focal plane is the plane that contains the focal point F and is therein pierced perpendicular to the optical axis OA.
EuroPat v2

Die Strahllenkeinheit 11 besteht im Wesentlichen aus einer Strahlenoptik 15, welche an einem Halter 13 fixiert ist, wobei die Strahllenkeinheit 11 zum Massenausgleich noch weitere, nicht dargestellte Elemente aufweisen kann.
The beam deflection unit 11 essentially comprises a beam optical unit 15, which is fixed to a holder 13, wherein the beam deflection unit 11 can have further elements, not shown, for mass compensation.
EuroPat v2

Über die Strahlenoptik 15, welche insbesondere ein Spiegel ist, werden sowohl der Sendestrahl 9, als auch der Empfangsstrahl 10 umgelenkt.
Via the beam optical unit 15, which is in particular a mirror, both the transmitted beam 9 and the received beam 10 are deflected.
EuroPat v2

Die konvexe Fläche L.k ist rotationssymmetrisch zur optischen Achse OA so geformt, dass sich die Ausgangsstrahlen nach den Gesetzen der Strahlenoptik in einem austrittsseitig der plankonvexen asphärischen Linse L gelegenen Fokus oder Brennpunkt F schneiden würden.
The convex surface L.k is shaped rotationally symmetrical to the optical axis OA in such a way that according to the laws of geometrical optics, the output beams would intersect at a focus or focal point F situated on the outlet side of the plano-convex aspheric lens L.
EuroPat v2

Die Sendelichtstrahlen sind nicht als Strahlen im Sinne der Strahlenoptik innerhalb eines größeren Lichtbündels zu verstehen, sondern als voneinander separierte Lichtbündel und somit vereinzelte Abtaststrahlen, die im Überwachungsbereich beim Auftreffen auf ein Objekt entsprechend vereinzelte, voneinander beabstandete Lichtflecken erzeugen.
The transmission light beams are not to be understood as beams within a larger light bundle as in ray optics, but are mutually separable light beams and thus isolated scanning beams, which generate respective separate, mutually offset light spots when impinging on an object in the monitoring area.
EuroPat v2

Die räumliche Lage dieses Reflexionsvektors ergibt sich aus den Gesetzen der geometrischen Strahlenoptik aus der Gleichheit von Einfallswinkel und Ausfallswinkel.
The spatial position of this reflection vector results from the laws of geometrical optics--the angle of incidence equals the angle of reflection.
EuroPat v2

Die optische Achse stellt im Sinne der Erfindung eine Blickrichtung der Bildaufnahmeeinheit dar und unterliegt den Gesetzen der Strahlenoptik.
In accordance with the invention the optical axis constitutes a viewing direction of the image capturing unit and is subject to the laws of ray optics.
EuroPat v2

Die Bestimmung der Koeffizienten des Gleichungssystems kann anhand der bekannten Geometriedaten (es sind die Höhe h t der Antenne ANT über der Bezugsebene B, die Höhen h r1, h r2, h r3, h r4 der jeweiligen Messsonden MS1, MS2, MS3 über der Bezugsebene B, der Abstand d 1 zwischen der Testantenne ANT und den Messsonden MS1, MS2, MS3, MS4, sowie die Abstände d 2, d 3, d 4 zwischen den parasitären Strahlern PS2, PS3, PS4 und den Messsonden MS1, MS2, MS3, MS4 bekannt) unter Annahme einer Fernfeldausbreitung und Anwendung der aus der Strahlenoptik bekannten Gesetze erfolgen.
The coefficients of the equation system can be determined with reference to the known geometry data (there are known the height h t of the antenna ANT above the reference plane B, the heights h r1, h r2, h r3, h r4 of the measuring probes MS 1, MS 2, MS 3, MS 4 above the reference plane B, the distance d 1 between the test antenna ANT and the measuring probes MS 1, MS 2, MS 3, MS 4 and the distances d 2, d 3, d 4 between the parasitic emitters PS 2, PS 3, PS 4 and the measuring probes MS 1, MS 2, MS 3, MS 4, respectively) assuming a far field spread and application of the laws known from geometrical optics.
EuroPat v2

Aber erst durch die Entkopplung der Strahlenoptik von Fragen der Psychologie der visuellen Wahrnehmung – eine Entkopplung, die durch die technischen Entwicklungen der frühen Neuzeit befördert wurde – bekam die Optik die Bedeutung einer Wissenschaft primär des Lichts.
But it was not until the decoupling of geometrical optics from questions of the psychology of visual perception - a decoupling which was advanced by the technological developments in early modern times - that optics attained the meaning of a science primarily of light.
ParaCrawl v7.1

Erreicht wird dies durch Lichtquellen die so klein sind, dass die herkömmliche Strahlenoptik nicht mehr ausreicht um die speziellen Eigenschaften zu beschreiben.
It is achieved with sources of light which are so small that traditional ray optics are not able to describe their special properties.
ParaCrawl v7.1

Denn wer von der Strahlenoptik auf die Wellenoptik umsteigt, lässt damit ein mathematisch einfaches Modell hinter sich und wechselt zu einem vielfach komplexeren.
That's because switching from ray optics to wave optics means leaving behind a mathematically simple model and switching to a much more complex one.
ParaCrawl v7.1

Optische Faser-Kommunikationsgrundlagen, Strahlenoptik, Schritt und Gradientenindex-Fasern, Multimode- und Monomode-Fasern, die Herstellung von Fasern, Übertragungseigenschaften der Fasern (Dämpfung, Dispersion und Polarisation), Lichtquellen, einschließlich LEDs und Laser, Intensitätsmodulation: kohärente und nicht -coherent Erkennung, heterodyne und homodyne Empfänger, Übertragung über Lichtwellenleiter mit Budgetberechnung, optischen Komponenten und Technologie, optischer Faser Multiplexing.
Optical fiber communications fundamentals, ray optics, step and graded index fibers, multimode and single mode fibers, fabrication of fibers, transmission characteristics of fibers (attenuation, dispersion, and polarization), light sources including LEDs and Lasers, intensity modulation: coherent and non-coherent detection, heterodyne and homodyne receivers, transmission via optical fibers with budget calculation, optical components and technology, optical fiber multiplexing.
ParaCrawl v7.1

Wenn es lediglich darum geht, die Energie des Lichts auf einen Fleck zu konzentrieren, ist die Strahlenoptik ein taugliches Modell.
If you are interested only in focusing light energy on a particular spot, then ray optics is a useful model.
ParaCrawl v7.1

Deshalb gründen alle Render-Algorithmen -- so beispielsweise Raytracing, Radiosity und Photon Mapping -- auf Approximationen aus der Strahlenoptik und nicht auf den komplexeren Einsichten aus der Quantenphysik.
Therefore all the rendering algorithms - raytracing, radiosity and photon mapping to name a few - are based on approximations in accordance with the theorems of ray optics instead of more recent quantum-physical theories.
ParaCrawl v7.1

Es ist übrigens bemerkenswert, dass die Strahlenoptik nicht nur einmal – im antiken Griechenland – entstanden zu sein scheint.
Incidentally, it is remarkable that geometrical optics seems not to have arisen only once - in ancient Greece.
ParaCrawl v7.1

In den kommenden Jahren werden wir mit Applikationen operieren und Effizienzgewinne erzielen, die für Anwender der Strahlenoptik wie Hexerei erscheinen.
In the coming years, we will be operating with applications and achieving efficiency gains that will almost seem like witchcraft to users of geometrical optics!
ParaCrawl v7.1