Übersetzung für "Strafklageverbrauch" in Englisch
Strafklageverbrauch
tritt
ein,
wenn
der
Beschuldigte
die
Auflagen
der
Staatsanwaltschaft
erfüllt
hat.
The
criminal
action
is
discontinued
when
the
accused
fulfils
the
conditions
imposed
by
the
prosecutor.
TildeMODEL v2018
Der
Strafklageverbrauch
ist
in
Artikel
74
Absatz
1
StPO
ausdrücklich
vorgesehen.
That
discontinuance
is
expressly
provided
for
in
Article
74(1).
TildeMODEL v2018
Dieses
Verbot
setzt
nicht
einmal
die
Harmonisierung
oder
zumindest
Angleichung
des
Strafrechts
der
Mitgliedstaaten
auf
dem
Gebiet
der
zum
Strafklageverbrauch
führenden
Verfahren
voraus.
Nor
is
the
principle
conditional
upon
the
harmonisation
or
approximation
of
the
criminal
laws
of
the
Member
States
with
regard
to
procedures
whereby
further
prosecution
is
barred.
TildeMODEL v2018
In
Luxemburg
wurde
mit
dem
Gesetz
vom
6.
Mai
1999
in
den
Artikel
24
des
Code
d'instruction
criminelle
ein
Absatz
5
eingefügt,
nach
dem
der
Staatsanwalt
vor
Einleitung
der
Strafverfolgung
eine
Mediation
einleiten
kann,
in
deren
Folge
die
Fortsetzung
der
Strafverfolgung
beschlossen
oder
der
Strafklageverbrauch
festgestellt
werden
kann.
In
Luxembourg,
the
Act
of
6
May
1999
incorporated
a
fifth
paragraph
into
Article
24
of
the
Criminal
Code,
under
which,
before
bringing
proceedings,
the
prosecutor
may
have
recourse
to
mediation,
which
may
lead
to
a
decision
to
continue
with
the
proceedings
or
to
allow
the
criminal
action
to
lapse.
TildeMODEL v2018
Im
finnischen
Recht209
gibt
es
keinen
staatsanwaltlichen
Vergleich
im
eigentlichen
Sinn,
doch
gibt
es
Maßnahmen
mit
Vergleichscharakter,
die
zum
Strafklageverbrauch
führen
können.
Finnish
law209
does
not
have
a
settlement
procedure
as
such;
however,
it
does
have
measures
in
the
nature
of
a
settlement
which
may
lead
to
the
discontinuance
of
criminal
proceedings.
TildeMODEL v2018
Wie
der
Gerichtshof
im
Urteil
vom
11.
Februar
2003137
(verbundene
Rechtssachen
Gözütok
und
Brügge)
bestätigt
hat,
gilt
das
in
Artikel
54
des
am
19.
Juni
1990
unterzeichneten
Übereinkommens
zur
Durchführung
des
Übereinkommens
von
Schengen
aufgestellte
Verbot
der
Doppelbestrafung
auch
für
zum
Strafklageverbrauch
führende
Verfahren
wie
die
Ausgangsverfahren,
in
denen
die
Staatsanwaltschaft
eines
Mitgliedstaats
ohne
Mitwirkung
eines
Gerichts
ein
in
diesem
Mitgliedstaat
eingeleitetes
Strafverfahren
einstellt,
nachdem
der
Beschuldigte
bestimmte
Auflagen
erfüllt
und
insbesondere
einen
bestimmten,
von
der
Staatsanwaltschaft
festgesetzten
Geldbetrag
entrichtet
hat
(„Vergleichsverfahren“).
In
Joined
Cases
C-187/01
Gözütok
and
C-385/01
Brügge,137
the
Court
of
Justice
held
that
the
“ne
bis
in
idem”
principle,
enshrined
in
Article
54
of
the
Convention
implementing
the
Schengen
Agreement,
signed
on
19
June
1990,
applied
also
to
proceedings
for
withdrawal
of
prosecutions,
such
as
those
in
the
principal
action,
whereby
the
prosecution
service
in
a
Member
State,
without
a
court
order,
terminates
the
criminal
proceedings
commenced
in
that
State
after
the
accused
has
met
certain
obligations,
in
particular
by
paying
a
certain
sum
of
money
set
by
the
prosecution
service
(out-of-court
settlements).
TildeMODEL v2018