Übersetzung für "Stopfdichte" in Englisch
Vorrichtung
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Dämmaterial
(9)
eine
Dichte
von
48
bis
130
kg/m³
(Stopfdichte
96
bis
160
kg/m³)
aufweist.
Device
according
to
claim
1,
wherein
the
thermal
insulating
material,
without
compression,
has
a
density
of
48
to
130
kg/m3
and
a
compressed
density
of
96
to
160
kg/m3.
EuroPat v2
Die
Messung
erfolgt
bei
einer
Feldstärke
von
380
kA/m,
wobei
die
Koerzitivfeldstärke
Hc
in
[kA/m],
umgerechnet
auf
eine
Stopfdichte
von
p
=
1,2
g/cm³
angegeben
ist.
The
measurement
is
effected
at
a
field
strength
of
380
kA/m,
the
coercive
force
Hc
being
stated
in
[kA/m],
converted
to
a
tap
density
of
P=1.2
g/cm3.
EuroPat v2
Die
Werte
der
Koerzitivfeldstärke,
H
c,
gemessen
in
kA/m,
wurden
bei
den
Pulvermessungen
auf
eine
Stopfdichte
von
O
=1,6
g/cm3
bezogen.
The
coercive
force,
Hc,
measured
in
kA/m,
was
based
on
a
tap
density
p
of
1.6
g/cm3.
EuroPat v2
Die
Werte
der
Koerzitivfeldstärke,
H
e,
gemessen
in
kA/m,
wurden
bei
den
Pulvermessungen
auf
eine
Stopfdichte
von
p
=
1,6
g/cm
3
bezogen.
The
coercive
force,
Hc,
measured
in
kA/m,
was
based
on
a
tap
density
p
of
1.6
g/cm3.
EuroPat v2
Die
Werte
der
Koerzitivstärke,
H
c,
gemessen
in
kA/m,
wurden
bei
den
Pulvermessungen
auf
eine
Stopfdichte
von
p
=
1,6
g/cm
3
bezogen.
The
coercive
force
Hc,
measured
in
kA/m,
was
based
on
a
tamped
density
of
the
magnetic
pigment
of
p=1.6
g/cm3.
EuroPat v2
Die
Werte
der
Koerzitivfeldstärke,
H
c,
gemessen
in
kA/m,
wurden
bei
den
Pulvermessungen
auf
c
eine
Stopfdichte
von
p
=
1,6
g/cm
3
bezogen.
The
coercive
force,
Hc,
measured
in
kA/m,
was
based
on
a
tap
density
p
of
1.6
g/cm3.
EuroPat v2
Die
Werte
der
Koerzitivfeldstärke,
gemessen
in
kA/m,
wurden
bei
den
Pulvermessungen
auf
eine
Stopfdichte
von
p
=
1,6
g/cm³
bezogen.
In
the
case
of
the
powder
measurements,
the
coercive
force.
Hc,
measured
in
kA/m,
is
based
on
a
tamped
density
of
p=1.6
g/cm3.
EuroPat v2
Die
Tabakeinlage
(Kern)
bestand
wiederum
aus
einer
Tabakmischung
mit
etwa
1.8
%
Tabaknikotin
und
einer
Stopfdichte
von
210
mg/cm³,
wobei
die
mittlere
Schnittbreite
von
60
Gew.%
der
Mischung
wiederum
bei
2,2
mm
lag.
The
tobacco
insert
(filler
rod)
once
again
consisted
of
a
tobacco
blend
with
approximately
1.8%
tobacco
nicotine
and
a
packing
density
of
210
mg/cm3,
the
average
cut
width
of
60%
by
weight
of
the
blend
once
again
being
2.2
mm.
EuroPat v2
Die
Werte
der
Koerzitivfeldstärke,
Hc,
gemessen
in
[kA/m],
wurden
bei
den
Pulvermessungen
auf
eine
Stopfdichte
von
p=1,2g/cm³
bezogen.
The
values
of
the
coercive
force,
Hc,
measured
in
[kA/m],
were
based
on
a
tap
density
Q
of
1.2
g/cm3
for
the
powder
measurements.
EuroPat v2
Die
Werte
der
Koerzitivstärke,
H
c,
gemessen
in
kA/m,
wurden
bei
den
Pulvermessungen
auf
eine
Stopfdichte
von
9
=
1,6
g/cm
3
bezogen.
The
coercive
force
Hc,
measured
in
kA/m,
was
based
on
a
tamped
density
of
the
magnetic
pigment
of
p=1.6
g/cm3.
EuroPat v2
Die
Tabakeinlage
(Kern)
bestand
wiederum
aus
einer
Tabakmischung
mit
etwa
1.8
%
Tabaknikotin
und
einer
Stopfdichte
von
210
mg/cm
3,
wobei
die
mittlere
Schnittbreite
von
60
Gew.%
der
Mischung
wiederum
bei
2,2
mm
lag.
The
tobacco
insert
(filler
rod)
once
again
consisted
of
a
tobacco
blend
with
approximately
1.8%
tobacco
nicotine
and
a
packing
density
of
210
mg/cm3,
the
average
cut
width
of
60%
by
weight
of
the
blend
once
again
being
2.2
mm.
EuroPat v2