Übersetzung für "Stirnblech" in Englisch
Die
feuchtigkeitsdichte
Verbindung
zwischen
dem
Stirnblech
8.3
und
dem
Außen-und
Innenblechmantel
8.1,
8.2
an
der
aus
Fig.4
nicht
erkennbaren
anderen
Stirnseite
der
Wärmedämmkassette
K
ist
sinngemäß
zu
der
dargestellten
ausgeführt.
The
moisture-tight
connection
between
the
end
plate
8.3
and
the
outer
and
inner
steel
shells
8.1,
8.2
at
the
other
end
of
the
heat
insulating
casing
K
which
is
not
visible
in
FIG.
4
is
formed
in
a
similar
manner
to
the
connection
shown.
EuroPat v2
Das
rohrförmige
Gehäuse
8
weist
an
seinem
unteren
freien
Ende
ein
Stirnblech
81
auf,
das
mit
Öffnungen
82
für
den
Durchtritt
der
an
der
Unterseite
der
Klebeband-Wickelvorrichtung
vorgesehenen,
Haftrollen
darstellenden
Umlenkrollen
14
versehen
ist.
The
tubular
housing
8
has
mounted
on
its
lower
free
end
an
end
baffle
plate
81
which
is
provided
with
openings
82
for
the
passage
of
the
deflection
rolls
14
which
are
provided
on
the
underside
of
the
adhesive-tape
winding
device
and
represent
adhesion
rolls.
EuroPat v2
Der
Rost
7
kann
an
seinem
unteren
Ende
ein
Stirnblech
11
aufweisen,
welches
eine
zusätzliche
Abstützung
für
die
den
Rost
7
bildende
Wandung
darstellt.
The
screen
7
may
also
be
equipped
with
a
sheet-metal
face
11
at
its
lower
end,
constituting
an
additional
support
for
the
wall
forming
the
screen
7.
EuroPat v2
Gleichzeitig
wirkt
das
Stirnblech
81
des
rohrförmigen
Gehäuses
als
Abstreifer
für
das
im
Bereich
der
Umlenkrollen
14
am
Klebeband
KB
haftende
Werkstück.
At
the
same
time,
the
end
baffle
81
of
the
tubular
housing
8
acts
as
a
stripper
for
the
work
piece
sticking
to
the
adhesive
tape
KB
in
the
region
of
the
deflection
rolls
14.
EuroPat v2
Sobald
sich
hierbei
das
Gehäuse
8
mit
seinem
Stirnblech
81
auf
dem
Werkstückstapel
im
Magazin
31
bzw.
32
abstützt
und
sich
im
Verlauf
des
weiteren
Absenkens
der
Hubeinrichtung
das
rohrförmige
Gehäuse
8
wiederum
in
die
Druckhaube
8c
hineinschiebt,
wird
durch
die
nunmehr
über
die
Zahnstange
45
veranlaßte
Drehung
der
beiden
Zahnräder
42
und
43
der
Eingriff
der
Zahnstange
46
in
das
Zahnrad
44
gelöst
und
die
Klebeband-Wickelvorrichtung
KW
gleitet
in
ihrer
geführten
Halterung
13a
unter
dem
Druck
des
weiteren
Federelementes
40a
von
ihrer
oberen
Abstreif-Schiebestellung
in
ihre
untere
Auf
nahme-Schiebestellung
zur
Aufnahme
eines
weiteren
Werkstücks.
During
the
lowering
operation,
the
housing
8
with
its
face
baffle
81
braces
itself
on
the
work
piece
stack
in
the
magazine
31
or
32
and
the
tubular
housing
8
is
again
pushed
into
the
pressure
hood
8c
and
in
the
course
of
the
further
lowering
of
the
lifting
device,
the
engagement
of
the
rack
46
with
the
gear
43
is
detached
by
the
rotation
of
the
two
gears
42
and
43
by
the
rack
45,
and
the
adhesive-tape
winding
device
KW
slides
in
its
guide
holder
13a
from
its
upper
stripping
shift
position
under
the
force
of
the
spring
element
40a
into
its
lower
pickup
shift
position
for
picking
up
a
further
work
piece.
EuroPat v2
Der
Rost
7
kann
an
seinem
unteren
Ende
ein
Stirnblech
11
aufweisen,
welches
zusätzlich
zu
den
Abstützstäben
9
die
Roststäbe
8
stabilisiert
und
in
ihrer
Lage
festhält.
Grating
7
can
have
a
terminal
plate
11
at
the
bottom
to
help
bracing
bars
9
stabilize
grating
bars
8
and
secure
them
in
position.
EuroPat v2
Diese
Längsträger
stoßen
mit
einem
großen
Profilquerschnitt
gegen
das
Stirnblech
des
vorderen
Querträgers
und
sind
nachfolgend
höhenversetzt
mit
im
Verhältnis
kleinerem
Profilquerschnitt
unter
das
Bodenblech
geführt,
wobei
der
vordere
Querträger
mittels
Stegblechen
an
ausgeschnittenen
Schwellern
festgelegt
ist.
These
longitudinal
members
butt
against
the
end
plate
of
the
front
cross
member
by
a
large
profile
cross
section
and
are
subsequently
guided
beneath
the
floor
panel,
offset
in
height
by
a
comparatively
smaller
profile
cross
section,
the
front
cross
member
being
fixed
by
web
plates
to
sills
having
cutouts.
EuroPat v2
Zur
weiteren
Erhöhung
der
Steifigkeit
der
Struktur
ist
es
von
Vorteil,
wenn
der
vordere
Bodenquerträger
7
und/oder
dessen
Stirnblech
9
sowie
-
im
Falle
eines
mehrteiligen
Bodens
-
das
Tunneleinsatzteil
und/oder
andere
Teile
der
Bodenversteifungsstruktur
aus
warmumgeformtem,
höchstfestem
Stahlblech
ausgebildet
sind.
In
order
to
further
increase
the
stiffness
of
the
structure,
it
is
advantageous
if
the
front
floor
crossmember
7
and/or
the
end
plate
9
thereof
and—in
the
case
of
a
multipart
floor—the
tunnel
insert
and/or
other
parts
of
the
floor
stiffening
structure
are
formed
from
heat-formed,
maximum
strength
steel
sheet.
EuroPat v2
Ausgehend
von
einer
Bodenträgeranordnung,
bestehend
aus
einem
vorderen
Bodenquerträger,
der
sich
quer
zur
Fahrzeuglängsachse
zwischen
seitlich
der
Fahrzeugkarosserie
angeordneten
Schwellern
erstreckt
und
mit
diesen
fest
verbunden
ist,
sowie
zwei
zwischen
den
Schwellern
angeordneten
Längsträgern,
die
sich
ihrerseits
vom
Vorderwagen
ausgehend
nach
hinten
unter
ein
die
Fahrgastzelle
nach
unten
abschließendes
Bodenblech
erstrecken,
wobei
die
Längsträger
mit
einem
großen
Profilquerschnitt
gegen
das
Stirnblech
des
vorderen
Bodenquerträgers
stoßen
und
nachfolgend
höhenversetzt
mit
im
Verhältnis
kleinerem
Profilquerschnitt
unter
das
Bodenblech
geführt
sind,
wird
die
gestellte
Aufgabe
dadurch
gelöst,
dass
der
vordere
Bodenquerträger
mittels
Stegblechen
an
ausgeschnittenen
Schwellern
festgelegt
und
zwischen
jedem
Längsträger
und
dem
Tunnelelement
wenigstens
ein
weiteres
Längsträgerelement
von
unten
gegen
das
Bodenblech
gesetzt
ist.
In
other
words,
according
to
the
invention,
there
is
provided
a
floor-supporting
configuration
in
motor
vehicles,
including
a
front
floor
crossmember,
which
extends
transversely
to
the
longitudinal
axis
of
the
vehicle
between
two
sills
disposed
at
the
sides
of
the
vehicle
bodywork
and
is
connected
fixedly
to
them,
and
two
longitudinal
members,
which
are
disposed
between
the
sills
and,
for
their
part,
extend
from
the
front
part
of
the
vehicle
rearward
under
a
floor
panel,
which
closes
off
the
passenger
cell
downward,
wherein
the
longitudinal
members
butt
with
a
large
profile
cross
section
against
the
end
panel
of
the
front
floor
crossmember
and
are
subsequently
guided
offset
in
height
with
a
profile
cross
section
which
is
smaller
in
comparison
under
the
floor
panel,
the
front
floor
crossmember
being
fixed
on
cut-out
or
stamped-out
sills
by
web
plates.
EuroPat v2
Eine
andere
vorteilhafte
Ausführungsvariante
sieht
vor,
die
Längsträger
derart
auszubilden,
dass
der
jeweilige
obere
Trägerabschnitt
mit
dem
großen
Profilquerschnitt
am
Stirnblech
des
vorderen
Bodenquerträgers
aufgesetzt
und
der
untere
Trägerabschnitt
mit
dem
kleineren
Profilquerschnitt,
ein
separates
Profil
ausbildend,
nach
unten
versetzt
und
unter
dem
Bodenblech
weitergeführt
ist.
Another
advantageous
embodiment
makes
provision
for
the
longitudinal
members
to
be
configured
in
such
a
manner
that
the
respective
upper
member
section
having
the
large
profile
cross
section
is
placed
on
the
end
panel
of
the
front
floor
crossmember
and
the
lower
member
section
having
the
smaller
profile
cross
section,
forming
a
separate
profile,
is
offset
downward
and
continued
below
the
floor
panel.
EuroPat v2