Übersetzung für "Stempeldruck" in Englisch

Beispiel 6 wird mit einem Stempeldruck von 200 bar wiederholt.
Example 6 is repeated with a plunger pressure of 200 bar.
EuroPat v2

Die Membran 8 ist durch den Stempeldruck zerstört worden.
The membrane 8 is destroyed by the plunger pressure.
EuroPat v2

Die CD-R ist verpackt in eine Kartontasche mit schwarz-weiss Stempeldruck.
The CD-R comes in a black & white stamped card box.
ParaCrawl v7.1

Es wird also ein Stempeldruck in Kombination mit Digitaldruck vorgeschlagen.
Thus, a tampograph in combination with digital printing is proposed.
EuroPat v2

Bei einem realen Stempeldruck werden diese Positionen nacheinander angesteuert.
In a real tampograph, these positions will be controlled one after the other.
EuroPat v2

Zwischen der Einlaufeinrichtung und der Auslaufeinrichtung erfolgt dann auch der Stempeldruck.
The tampograph printing then takes place between the infeed device and the discharge device.
EuroPat v2

Der Stempeldruck der Chromatographie-Kolonne wurde zwischen 5 und 80 bar variiert.
The tamping pressure of the chromatography column was varied between about 5 and about 80 bar.
EuroPat v2

Im 15. Jahrhundert war auch schon der Stempeldruck bekannt.
In the 15th century, printing with stamps was already known.
ParaCrawl v7.1

Im mittleren Bildteil ist ein Stempeldruck dargestellt, der das aktuelle Datum des Frankierdrucks enthält.
A stamp that contains the current date of the franking print is shown in the middle part of the image.
EuroPat v2

Der Stempeldruck kann in gewisser Weise als Vorstufe zur Erfindung des Buchdrucks angesehen werden.
Stamp printing can to a certain extent be viewed as a kind of forerunner to the invention of letterpress printing.
ParaCrawl v7.1

Als Druckverfahren zur Herstellung organischer Halbleiter sind bspw. Tintenstrahldruck, Siebdruck, Stempeldruck bekannt.
The printing methods used to produce organic semiconductors are, for example, inkjet printing, screen printing, stamp printing.
EuroPat v2

In dieser Anordnung kann der Stempeldruck in einer Taktmaschine mit nur einem geringen zusätzlichen Zeitaufwand erfolgen.
In this arrangement, the tampograph can be made in a synchronized press with only a little additional expenditure of time.
EuroPat v2

Durch Druckverfahren hergestellte Erfassungsmittel, bspw. durch Tintenstrahldruck, Siebdruck, Stempeldruck sind besonders kostengünstig verfügbar.
Detection means produced by printing processes, for example inkjet printing, screen printing or stamping are particularly inexpensive.
EuroPat v2

Die Meßwerte über Stempeldruck und Stempelweg beim Öffnen und Schließen des Preßwerkzeuges ergeben eine Hysteresekurve.
The measured values of stamping pressure and stamping path during opening and closing of the pressing tool result in a hysteresis curve.
EuroPat v2

Das Eisenpulver wird zunächst mit einem Stempeldruck von 5,0 t/cm 2 vorgepreßt.
The iron powder is first pre-compressed at a punch pressure of 5.0 t/cm2.
EuroPat v2

Wenn Sie sich also für die Farbe Grün entscheiden, ist der Stempeldruck später auch grün.
So if you choose green, the stamp print will also be green.
ParaCrawl v7.1

Diese Mischung wurde in einen auf 170°C vorgeheizten 1 1-Innenkneter, Typ GK 4 SU der Fa. Werner + Pfleiderer, Stuttgart, gefüllt und 7 min lang bei einer Drehzahl von 100 Upm und einem Stempeldruck von 2,5 atü intensiv geknetet.
The resulting mixture was introduced into a 1 liter internal kneader, model GK 4 SU of Werner+Pfleiderer,Stuttgart, which had been preheated to 170° C., and the mixture was vigorously kneaded in this apparatus for 7 minutes at a rotation speed of 100 revs/min and a ram pressure of 2.5 excess atmospheres.
EuroPat v2

Die dünne Nadel perforiert die neurovaskuläre Fascie der Axilla mit einem leichten "click"-Phänomen und einem weniger deutlichen Widerstandsverlust bei stetig ausgeübtem Stempeldruck durch eine aufgesetzte und mit physiologischer NaCl-Lösung gefällten Spritze.
The thin needle perforates neurovascular fasciae of the axilla with a light "click" phenomenon and a slightly evident decrease in resistance to a constantly exerted pressure through an attached syringe filled with a physiological NaCl-solution.
EuroPat v2

Von der Überlegung ausgehend, dass eine Kombination der Eigenschaften von Siliciumnitrid und Siliciumcarbid vorteilhaft wäre, sind bereits Mischwerkstoffe bekannt geworden, die durch einfaches Heisspressen von pulverförmigen Siliciumnitrid zusammen mit weniger als 40 Vol.-% pulverförmigem Siliciumcarbid und Magnesiumoxid als Sinterhilfsmittel bei 1750°C unter einem Stempeldruck von knapp 30 MPa (4000 p.s. i.) hergestellt worden sind (vgl. US-A 4184 882 und US-A 4187116).
From a consideration of the properties of silicon nitride and silicon carbide, it was believed that articles formed from a mixture of the materials would have advantageous properties. Articles manufactured from pulverulent silicon nitride together with less than 40% by volume of pulverulent silicon carbide and magnesium oxide as a sintering aid, by simple hot pressing at 1750° C. under a die pressure of 30 MPa (4000 p.s.i.), are known (see U.S. Pat. Nos. 4,184,882 and 4,187,116).
EuroPat v2

Dabei können die Gemische in Graphitformen unter biaxialer Druckanwendung bei Temperaturen von 1500° bis 1800°C, vorzugsweise 1600° bis 1700°C unter Stempeldruck von 7 bis 20 MPa, vorzugsweise 9 bis 11 MPa heißgepresst werden.
In this process, the mixtures may be hot-pressed in graphite molds, with biaxial pressure application at temperatures of from about 1500° to about 1800° C., and preferably from about 1600° to about 1700° C., with a die pressure of from about 7 to about 20 MPa, and preferably from about 9 to about 11 MPa.
EuroPat v2

Die Applikation der Pigmentschicht läßt sich mittels üblicher, dem Fachmann bekannter Techniken, wie beispielsweise Spritzen, Stempeldruck, Siebdruck, wobei Siebdruck bevorzugt wird, vornehmen.
The application of the pigment layer can be carried out by means of customary techniques known to the expert such as, for example, spraying, stamp printing or silk screen printing. Silk screen printing is preferred.
EuroPat v2

Von der Überlegung ausgehend, daß eine Kombination der Eigenschaften von Siliciumnitrid und Siliciumcarbid vorteilhaft wäre, sind bereits Mischwerkstoffe bekannt geworden, die durch einfaches Heißpressen von pulverförmigem Siliciumnitrid zusammen mit weniger als 40 Vol.-% pulverförmigem Siliciumcarbid und Magnesiumoxid als Sinterhilfsmittel bei 1.750°C unter einem Stempeldruck von knapp 30 MPa (4.000 p.s.i.) hergestellt worden sind (vgl. US-PSS 4.184.882 und 4.187.116).
From a consideration of the properties of silicon nitride and silicon carbide, it was believed that articles formed from a mixture of the materials would have advantageous properties. Articles manufactured from pulverulent silicon nitride together with less than 40% by volume of pulverulent silicon carbide and magnesium oxide as a sintering aid, by simple hot pressing at 1750° C. under a die pressure of 30 MPa (4000 p.s.i.), are known (see U.S. Pat. Nos. 4,184,882 and 4,187,116).
EuroPat v2

Diese Pulver werden mit dem feinteiligen Borcarbidpulver durch übliche bekannte Maßnahmen homogen vermischt und dann in einer üblichen Heißpresse mit Graphitformen unter einem Stempeldruck von etwa 50 MPa bei Temperaturen im Bereich von 1.800° bis 1.900 0 C heißgepresst.
The EuB6 powder is mixed with the boron carbide powder by known methods to form a homogeneous mixture, and then subjected to hot pressing in a hot press having graphite moulds under a die pressure of approximately 50 MPa at temperatures in the range of from about 1800° to 1900° C. The best results are obtained with the addition of from about 3 to 7% by weight of boron carbide, based on the EuB6 powder used.
EuroPat v2

Die dünne Nadel perforiert die neurovaskuläre Fascie der Axilla mit einem nur leichten «click»-Phänomen und einem weniger deutlichen Widerstandsverlust bei stetig ausgeübtem Stempeldruck durch eine aufgesetzte und mit physiologischer NaCI-Lösung gefüllten Spritze.
The thin needle perforates neurovascular fasciae of the axilla with a light "click" phenomenon and a slightly evident decrease in resistance to a constantly exerted pressure through an attached syringe filled with a physiological NaCl-solution.
EuroPat v2

Der Schmelzindex der verwendeten Copolyester, der bei einer Temperatur von 160°C und einer Druckbeaufschlagung von 21,6 N Stempeldruck gemessen wurde, liegt bei 5 bis 50 g/10 min Auslaufzeit, vorzugsweise bei 10 bis 40 g/10 min Auslaufzeit.
The melt index of the copolyester used, which was measured at a temperature of 160° C. and a pressure of 21.6 N stamping pressure, amounts to 5 to 50 g/10 min. outflow time, preferably between 10 and 40 g/10 min. outflow time.
EuroPat v2

Der Schmelzindex soll sowohl bei der Verwendung von Copolyester- als auch bei Copolyamidpulver bei 20 bis 60 g/10 min Auslaufzeit, vorzugsweise bei 30 bis 50 g/10 min Auslaufzeit, liegen, wenn bei einer Temperatur von 160°C und einer Druckbeaufschlagung von 21,6 N Stempeldruck gemessen wird.
The melt index both when using copolyester powder as well as copolyamide powder should be at 20 to 60 g/10 min. outflow time, preferably at 30 to 50 g/10 min. outflow time, when measured at a temperature of 160° C. and at a pressure of 21.6 N stamping pressure.
EuroPat v2

Die besten bisher bekannten Ergebnisse in Bezug auf eine möglichst hohe Verdichtung werden durch Heißpressen bei Temperaturen von 1 700° bis 2 200 °C unter einem Stempeldruck von ca. 10 bis 30 MPa erzielt, wobei sich Boroxid enthaltende Bonrnitridpulver besonders bewährt haben.
The best results known hitherto with respect to the highest possible densification are achieved by hot die pressing at temperatures of from 1700° to 2200° C. at a die pressure of from approximately 10 to 30 MPa, boron nitride powder containing boric oxide having proved especially useful.
EuroPat v2

Sie können auch auf einfachere Weise hergestellt werden, da Form und Größe der Körper weder durch die hinlänglich bekannten eingeschränkten Formgebungsmöglichkeiten in einer üblichen, mittels Stempeldruck arbeitenden Heißpresse begrenzt sind, noch durch die aufwendige Hülltechnik, die beim isostatischen Hdßpressen bei relativ hohen Preßtemperaturen den Einsatz von Tantalbehältern erforderlich macht, die durch Elektronenstrahlschweißung gasdicht verschlossen werden müssen.
The articles of the present invention can be manufactured in a relatively simple manner, since the shape and the size of the article are neither limited by the adequately known limited shaping possibilities in a customary hot-die-press using die pressure, nor by the expensive and time-consuming encapsulating technique according to isostatic hot pressing at relatively high pressing temperatures which requires the use of tantalum containers. The tantalum containers must generally be sealed gas-tight by techniques such as electron-beam welding.
EuroPat v2

Diese Mischung wurde in einen auf 170°C vorgeheizten 1 1-Innenkneter Typ GK 4 SU der Firma Werner & Pfleiderer, Stuttgart gefüllt und 7 min. lang bei einer Drehzahl von 100 Upm und einem Stempeldruck von 2,5 atü intensiv geknetet.
The resulting mixture was introduced into a 1 liter internal kneader, model GK 4 SU of Werner & Pfleiderer, Stuttgart, which had been preheated to 170° C., and was vigorously kneaded inside the apparatus for 7 minutes at a speed of 100 revs/min and a ram pressure of 2.5 excess atmospheres.
EuroPat v2