Übersetzung für "Startrelais" in Englisch

Das Gehäuse 29 des Startrelais 19 wird von dem Schalterdeckel 28 abgeschlossen.
The housing 29 of the starter relay 19 is closed off by the switch cover 28 .
EuroPat v2

Dadurch wird vorteilhaft eine zwischenzeitliche Unterbrechung der Ansteuerung für das Startrelais 4 unterbunden.
This advantageously prevents an interruption in the meantime of the triggering for the starting relay 4 .
EuroPat v2

Das Startrelais 4 behält somit seinen aktuellen Zustand bei.
The starting relay 4 thus maintains its current state.
EuroPat v2

In Togo brannte meine gesamte Elektrik ab, verursacht durch ein defektes Startrelais.
In Togo my entire electrics burned down, caused by a faulty starter relay.
ParaCrawl v7.1

Das Startrelais 4 ist zu diesem Zweck mit dem Pluspol einer Batterie 20 verbunden.
To that end, the starting relay 4 is connected to the positive pole of a battery 20 .
EuroPat v2

Diese Funktion des Kupplungselementes wird jedoch durch Fertigungs- und Einstelltoleranzen des Startrelais sowie des Einspurmechanismuses für das Starterritzel der Startvorrichtung eingegrenzt.
However, this function of the coupling element is limited by manufacturing and adjustment tolerances of the starter relay and of the engagement mechanism for the starter pinion of the starting device.
EuroPat v2

Mit der vorliegenden Lösung wird angestrebt, mit dem Abschalten des Startrelais in jedem Fall ein Aufreißen miteinander verschweißter Schaltkontakte des Relais sowie ein Zurückführen der Einspureinrichtung gegen einen Ruheanschlag zu gewährleisten.
It is the aim of the present solution to ensure that breaking apart of welded switching contacts of the relay and return of the engagement device to a rest stop when the starter relay is switched off is ensured in all cases.
EuroPat v2

Das erfindungsgemäße Startrelais mit den im Kennzeichnungsteil des Anspruchs 1 genannten Merkmalen hat gegenüber dem Stand der Technik den Vorteil, dass für den gesamten Bereich der Fertigungs- und Einstelltoleranzen das Kupplungselement so dimensioniert werden kann, dass zum einen miteinander verschweißte Kontakte beim Abschalten des Relais aufreißen und zum anderen in der Ruhelage des Magnetankers die Einspureinrichtung der Startvorrichtung über den Gabelhebel gegen ihren Ruheanschlag gedrückt wird.
The starter relay according to the invention, having the features stated in the characterizing part of claim 1, has the advantage over the prior art that the coupling element can be dimensioned in such a way, over the entire range of manufacturing and adjustment tolerances, that, on the one hand, welded contacts break apart when the relay is switched off and, on the other hand, that the engagement device of the starting device is pressed against its rest stop by way of the forked lever in the rest position of the magnet armature.
EuroPat v2

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung besteht darin, dass aufgrund des nunmehr fehlenden Leerweges zwischen dem Kopf des Gabelhebels und dem Stanzfenster im Mitnehmer die Dynamik beim Einspuren des Starterritzels erhöht wird und dass ferner die temperaturabhängige Funktionsgrenze des Startrelais durch die magnetische Anfangskraft heraufgesetzt wird, indem der Arbeitsluftspalt des Magnetankers durch den fehlenden Leerweg im Stanzfenster des Mitnehmers verringert und damit die magnetische Kraft am Beginn des Ankerweges erhöht werden kann.
Another advantage of the solution according to the invention is that, owing to the absence of an idle travel between the head of the forked lever and the punched window in the driver, the starter pinion is engaged more quickly and that furthermore the temperature-dependent functional limit on the starter relay is raised by virtue of the magnetic initial force since the working air gap of the magnet armature can be reduced through the absence of an idle travel in the punched aperture in the driver and it is thus possible to increase the magnetic force at the beginning of the armature travel.
EuroPat v2

Diese Druckfeder stützt sich jedoch mit ihrem hinteren Ende am Gehäuse des Startrelais ab und hat somit die Funktion einer Ankerrückstellfeder.
However, the rear end of this compression spring is supported on the housing of the starter relay and the spring thus performs the function of an armature reset spring.
EuroPat v2

Zur Erzielung einer optimalen Einspurdynamik der Startvorrichtung ist es zweckmäßig, wenn in der Ruhelage des Startrelais die Druckkraft der Druckfeder größer ist als die Rückstellkraft der Ankerrückstellfeder, weil dadurch ein Spiel zwischen dem Gabelhebel und dem Mitnehmer des Magnetankers vermieden wird.
To achieve optimum engagement dynamics of the starting device, it is expedient if the pressure force of the compression spring is greater in the rest position of the starter relay than the resetting force of the armature reset spring because play between the forked lever and the driver of the magnet armature is thereby avoided.
EuroPat v2

Des Weiteren ist es zur Abschaltung der Startvorrichtung bei einem hängen bleibenden, eingespurtem Starterritzel vorteilhaft, wenn die Druckkraft der Druckfeder in der Einschaltstellung des Magnetankers geringer ist als die dann auf dem Magnetanker wirkende Rückstellkraft von Kontakt- und Ankerrückstellfeder, so dass dann zumindest der Startermotor vom Startrelais abgeschaltet wird.
It is furthermore advantageous, for the purpose of switching off the starting device when an engaged starter pinion has become stuck, if the pressure force of the compression spring in the switched-on position of the magnet armature is less than the resetting force of the contact and armature reset springs then acting on the magnet armature, thus ensuring that at least the starter motor is then switched off by the starter relay.
EuroPat v2

Um die Schraubendruckfeder mit der Tellerscheibe ohne den Gabelhebel am Startrelais unverlierbar vormontieren zu können, ist in zweckmäßiger Weise im mittleren Bereich der Tellerscheibe ein Finger beidseitig frei gestanzt, der von oben durch das Stanzfenster, des Mitnehmers greift, so dass sich im vormontierten Zustand die Tellerscheibe mit der Vorspannkraft der Schraubendruckfeder gegen die äußere Stirnwand des Stanzfensters am Mitnehmer abstützt.
In order to be able to pre-mount the helical compression spring together with the cupped washer on the starter relay in a captive manner without the forked lever, a finger, which reaches from above through the punched aperture in the driver, is expediently punched out in the central area of the cupped washer, with the result that, in the pre-mounted state, the cupped washer is supported against the outer end wall of the punched window in the driver with the preloading force of the helical compression spring.
EuroPat v2

Zum Starten der Brennkraftmaschine wird mit dem Einschalten des Startrelais 19 der Magnetanker 20 eingezogen und damit über den Gabelhebel 21 das Starterritzel 16 in den Zahnkranz 18 eingespurt.
To start the internal combustion engine, the magnet armature 20 is pulled in when the starter relay 19 is switched on, and the starter pinion 16 is thus engaged in the ring gear 18 by way of the forked lever 21 .
EuroPat v2

In Figur 2 ist das Startrelais 19 aus Figur 1 in seinem konstruktiven Aufbau im Längsschnitt dargestellt.
FIG. 2 shows the construction of the starter relay 19 from FIG. 1 in longitudinal section.
EuroPat v2

Es hat eine Relaisspule 27, die über einen Anschluss in einem Schalterdeckel 28 mit einem nicht dargestellten Startschalter des Kraftfahrzeugs einerseits und andererseits mit dem Gehäuse 29 des Startrelais verbunden ist.
It has a relay coil 27, which is connected by way of a terminal in a switch cover 28 to a starter switch (not shown) in the motor vehicle, on the one hand, and to the housing 29 of the starter relay, on the other hand.
EuroPat v2

Bei dem Startrelais 19 nach Figur 2 ist die an der Schaltachse 32 formschlüssig befestigte Isolierstoffhülse 33 im vorderen Bereich als Kupplung 33b ausgebildet, welche die Schaltachse 32 und den Magnetanker 20 zueinander begrenzt verschiebbar verbindet.
In the case of the starter relay 19 shown in FIG. 2, the insulant sleeve 33, which is secured positively on the switching spindle 32, is designed in the front section as a coupling 33 b, which connects the switching spindle 32 and the magnet armature 20 to each other in such a way that they can be displaced to a limited extent with respect to each other.
EuroPat v2

Wenn nun bei einer unebenen Kontaktfläche und hoher Strombelastung kleine Bereiche der Schaltkontakte 23a mit der Kontaktbrücke 34 verschweißen, so reicht beim Abschalten des Startrelais 19 die Kraft der Kontaktrückstellfeder 37 nicht aus, um eine solche Verschweißung aufzureißen.
If small areas of the switching contacts 23 a weld to the contact bridge 34 in the case of an uneven contact surface and a high current load, the force of the contact reset spring 37 is not sufficient to break such a weld apart when the starter relay 19 is switched off.
EuroPat v2

Durch die an der Isolierstoffhülse 33 der Schaltachse 32 ausgebildete Kupplung 33b wird nunmehr erreicht, dass beim Abschalten des Startrelais 19 der Magnetanker 20 durch die Kraft der Ankerrückstellfeder 36 auf seinem Weg in die Ruhelage beschleunigt wird, indem er zunächst unbehindert einen Weg zurücklegt, der dem Abstand a zwischen Schaltachse 32 und Mitnehmerkopf 24b entspricht.
The coupling 33 b formed on the insulant sleeve 33 of the switching spindle 32 now ensures that, when the starter relay 19 is switched off, the magnet armature 20 is accelerated by the force of the armature reset spring 36 on its way into the rest position by virtue of the fact that it initially travels unhindered by a distance corresponding to the clearance a between the switching spindle 32 and the driver head 24 b .
EuroPat v2

Diese Vormontage ist erforderlich, da das Startrelais 19 als separates Bauteil der Startvorrichtung 10 hergestellt wird.
This pre-mounting is required because the starter relay 19 is produced as a separate component of the starting device 10 .
EuroPat v2

Figur 4 zeigt das Startrelais 19 aus Figur 2, welches in zwei Hälften aufgeteilt jeweils im Längsschnitt dargestellt ist.
FIG. 4 shows the starter relay 19 from FIG. 2, which is divided into two halves, each shown in longitudinal section.
EuroPat v2

Im oberen Teil a) der Figur 4 befindet sich das Startrelais 19 in der Arbeitsstellung, wobei der Magnetanker 20 vom Magnetfeld der stromdurchflossenen Relaisspule 27 entgegen der Kraft der Ankerrückstellfeder 36 gegen den Ankerkern 31 gedrückt wird und dort stirnseitig anliegt.
In the upper part a) of FIG. 4, the starter relay 19 is in the working position, in which the magnet armature 20 is pressed against the armature core 31 by the magnetic field of the energized relay coil 27 counter to the force of the armature reset spring 36 and rests against its end face.
EuroPat v2

Im unteren Teil b) der Figur 4 ist die untere Hälfte des Startrelais 19 im Längsschnitt dargestellt, welches die Ruhelage des Relais bei abgeschalteter Relaisspule 27 zeigt.
The lower part b) of FIG. 4 shows the lower half of the starter relay 19 in longitudinal section, which shows the rest position of the relay when the relay coil 27 is switched off.
EuroPat v2

Im Stillstand lässt sich nun mühelos das Starterritzel 16 vom Startrelais 19 aus dem Zahnkranz 18 der Maschine vollständig ausspuren.
In the stationary condition, the starter pinion 16 can be effortlessly disengaged fully from the ring gear 18 of the engine by the starter relay 19 .
EuroPat v2

Dieser maximale Arbeitsluftspalt A kann nunmehr durch die Verwendung der Schraubendruckfeder 26 kleiner gewählt werden als bei Startrelais ohne eine solche Druckfeder, da die Schraubendruckfeder 26 den Gabelhebel 21 in der Ruhelage nunmehr weiter nach links zu schwenken vermag.
The use of the helical compression spring 26 now makes it possible to choose a smaller maximum working air gap A than is the case with starter relays without such a compression spring since the helical compression spring 26 can now pivot the forked lever 21 further to the left in the rest position.
EuroPat v2

Durch diese Maßnahme erhöht sich am Startrelais 19 die magnetische Einzugskraft am Beginn der Ankerbewegung aus der Ruhelage.
This measure increases the magnetic pull-in force on the starter relay 19 at the beginning of the movement of the armature out of the rest position.
EuroPat v2

Erfindungswesentlich ist jedoch die Kombination einer solchen Kupplung mit einer Druckfeder 26 zwischen Ankerstirnseite des Startrelais 19 und dem Kopf des Gabelhebels 21 der Startvorrichtung 10, um die eingangs beschriebenen zwei kritischen Grenzfälle im Toleranzbereich der Fertigungs-, Einstellung- und Montagetoleranzen zu vermeiden.
The feature of essential significance to the invention, however, is the combination of such a coupling with a compression spring 26 between the armature end face of the starter relay 19 and the head of the forked lever 21 of the starting device 10 in order to avoid the two critical limiting cases described at the outset in the tolerance range of the manufacturing, adjustment and assembly tolerances.
EuroPat v2

Aus der Patentanmeldungs-Publikation US 2002/000 5771 A1 ist zwar bereits eine Startvorrichtung für Brennkraftmaschinen mit einem Startrelais bekannt, bei dem am freien Ende eines am Magnetanker befestigten Mitnehmers eine Druckfeder angeordnet ist, die auf den Gabelhebel für den Einspurmechanismus einwirkt.
Admittedly, Patent Application U.S. 2002/000 5771 A1 has already disclosed a starting device for internal combustion engines having a starter relay in which the free end of a driver secured on the magnet armature has arranged on it a compression spring which acts on the forked lever for the engagement mechanism.
EuroPat v2

Die Dreieckschaltung bietet auch den Vorteil, dass Verbindungsstellen im Vergleich zur Sternschaltung, welche für herkömmliche Permanentmagnet-Synchronmotoren mit Startrelais erforderlich sind, verringert sind.
The triangle circuit further has the advantage that the connection points are reduced by comparison with the star circuit, star circuits being required for conventional permanent-magnet synchronous motors having start relays.
EuroPat v2