Übersetzung für "Sprachlichkeit" in Englisch

Sie gründe vielmehr in einer "heterolingualen Adressierung", mithin in der Eröffnung eines sprachlichen Verhältnisses, das die "eine" oder "andere" bzw. die "vielen" Sprachen durchkreuzt und in der jegliche Adressierung (Sich-Richten-an, Sich-Richten-auf) von einer virtuellen, differenziellen und gewissermaßen konfusen Sprachlichkeit ausgeht, die nie auf die Identität der einen oder anderen "Sprache", der einen oder anderen "Sprachgemeinschaft" oder der zwischen beiden "kommunizierten" Bedeutungen reduziert werden kann.
Instead, translation is based on what Sakai calls "heterolingual address," a linguistic relation that traverses the "one" or the "other" language(s), in which each form of address (of someone or something) is based on a virtual, differential, and somewhat confusing linguisticality that can never be reduced to the identity of the one or the other "language," the one or the other "linguistic community," or to the "communicated" meanings.
ParaCrawl v7.1

Entscheidend wird sein, Rhetorik als ein europäisches Programm zu konzeptualisieren, den über die jeweilige Sprachlichkeit hinaus spätestens mit der Assimilation der griechischen Kultur durch Rom transkulturellen, eben europäischen Charakter der Rhetorik weiterzuentwickeln.
It is of vital importance to conceptualize rhetoric as a European program. The European character of rhetoric should be further developed beyond language boundaries - a process that started with the assimilation of the Greek culture by the Roman world.
ParaCrawl v7.1

Selbstverständlich begrüßen Evangelikale die Gabe der Vernunft zur Erforschung des biblischen Wortes in seiner kreatürlichen Sprachlichkeit und Geschichtlichkeit.
Of course Evangelicals welcome the gift of reason for the study of the Biblical word in its creaturely linguistic character and historicity.
ParaCrawl v7.1

Die Frage, ob die Selbstregierung der Multitude sich direkt am Vorbild der Sprachlichkeit des Menschen herausbilden kann, an der unheimlichen Ambivalenz, die sie auszeichnet, dürfte zumindest ein offenes Problem bleiben.
The idea that the self-government of the multitude may conform itself directly to the linguistic character of man, to the disturbing ambivalence that marks him, should at the very least remain an open problem.
ParaCrawl v7.1

Die Buchstäblichkeit (am Ende der Performance steht wörtlich das Wort 'ENDE'), die wir aus den späteren Arbeiten von Bel so gut kennen, teilt nichts mit außer der Mitteilbarkeit selbst - um die Unheimlichkeit der Sprachlichkeit, der Mitteilung überhaupt gerade in nonsense zu dekonstruieren.
The literality (at the end of the performance one can literally read the word 'END') which we know so well from Bel's later works, does not divulge anything but communicability itself – only to deconstruct the uncanniness of language, of communication into nonsense .
ParaCrawl v7.1

Leitend sind die philologische Konzentration auf Phänomene der Textualität bzw. Sprachlichkeit, das Verfahren des diachronen und synchronen Sprach-, Literatur-, Kultur- und Medienvergleichs, ein historisches Bewusstsein, das Zusammenhänge zwischen literarischen Texten und kulturellen Prozessen der Bedeutungsstiftung, Gesellschaftsbildung und Wissenskonstitution erschließt, sowie eine theoretische Orientierung im Sinne der kritischen Überprüfung literaturwissenschaftlicher Praxis und ihrer zentralen Begriffe bzw. Bezugssysteme.
The main focus is the philological concentration on phenomena of textuality or linguisticality, the process of diachronic and synchronic comparison of languages, literature, culture, and media, a historical awareness that extrapolates connections between literary texts and cultural processes of meaning-making, social development and the constitution of knowledge, as well as a theoretical orientation in the sense of critical exploration of the practice of literary studies and its central terms or frames of reference.
ParaCrawl v7.1

Das Deleuze' Zitat aus seinem Text über den Künstler Pierre Klossowski (1979) leitet die Thematik - den Körper in seiner Sprachlichkeit - bereits ein und wirkt wie ein provokanter Aufruf, bekannte Fragestellungen neu zu diskutieren.
The Deleuze quote, taken from his essay on Pierre Klossowski (1979), intimates the theme of the exhibition: the body in its linguisticality.
ParaCrawl v7.1

Die Buchstäblichkeit (am Ende der Performance steht wörtlich das Wort ‚ENDE'), die wir aus den späteren Arbeiten von Bel so gut kennen, teilt nichts mit außer der Mitteilbarkeit selbst - um die Unheimlichkeit der Sprachlichkeit, der Mitteilung überhaupt gerade in nonsense zu dekonstruieren.
The literality (at the end of the performance one can literally read the word ‘END’) which we know so well from Bel’s later works, does not divulge anything but communicability itself – only to deconstruct the uncanniness of language, of communication into nonsense.
ParaCrawl v7.1