Übersetzung für "Spannlasche" in Englisch

Die Spannlasche 57 wird nach der Grundjustierung der Justierschrauben 30 angezogen.
The clamping plate 57 is tightened after the basic setting of the adjusting screws 30.
EuroPat v2

Die rechte Spannlasche 27 ist in dem ursprünglichen Verlauf des Blechtellerrandes 17 belassen.
The right-hand clamping tongue 27 is left in the original path of the sheet metal tray rim 17 .
EuroPat v2

Die Spannlasche wird dabei durch die Spannkräfte der Spannarme nur auf Zug beansprucht.
In this case the clamping strap is only tensioned by the clamping forces of the clamping arms.
EuroPat v2

Die Spannlasche 3 weist ein Langloch 13 auf, durch das die Schraube 1 hindurchragt.
The clamping coverplate 3 has an oblong or elongated hole 13 through which the screw 1 passes.
EuroPat v2

In leichter Abwandlung ist die linke Spannlasche 27 samt der dazugehörigen Eingriffsausnehmung 21 ausgebildet.
The left-hand clamping tongue 27 with the associated engagement recess 21 are slightly modified.
EuroPat v2

Beispielsweise kann die Spannlasche auch zwei Durchgangslöcher aufweisen, die etwa nebeneinander angeordnet sind.
For example, the clamping strap can also have two through-holes which are arranged approximately next to one another.
EuroPat v2

Die Justierschraube 30 wird durch eine oberhalb der Hohlwelle 45 vorgesehenen Spannlasche 57 in Verbindung mit dem Arretierstift 58 am Verdrehen gehindert.
The adjusting screw 30 is prevented from turning by means of a clamping plate 57 located above the hollow shaft 45, in conjunction with the locking pin 58.
EuroPat v2

Eine besonders vorteilhafte, ohne Hilfswerkzeuge auskommende Arretierung kann in Ergänzung der Erfindung durch eine Vorrichtung erreicht werden, die als SpannbUgel ausgebildet ist, der eine die Querstrebe erfassende Use und eine sich an der Außenfläche des Steges der Klammer abstützende Spannlasche aufweist.
In a development of the invention, the fastening device can be held in an especially advantageous manner, without the use of auxiliary tools, by means of the stirrup, which has the loop for receiving the transversal rod and a clamping strap, which is supported on the outer surface of the connecting bar of the anchor.
EuroPat v2

Eine federbelastete Spannlasche 31 jedes Spannschlosses 29 drückt dabei jeweils gegen besagten Führungsnocken 15, wobei entsprechend der Übertragung der Federkräfte sämtliche Mantelsegmente 22-24 gegen die Anschläge 28 gedrückt und damit eindeutig positioniert werden.
A spring-loaded clamping plate 31 of each turnbuckle 29 presses against the guide cam 15 so that, in accordance with the transmission of the spring forces, all of the jacket segments 22 to 24 are pressed against the stops 28 and thereby definitely positioned.
EuroPat v2

Diese weist an ihrem einen Ende die bereits erwähnte Spannlasche 31 auf, und ist mittels Stift 60 damit verbunden.
The clamping rod 59 has, at its one end, the aforementioned clamping plate 31 and is connected therewith by a pin 60.
EuroPat v2

Die Anordnung ist so getroffen, dass der unter den Spannschrauben 19 sich hindurch erstreckende Endabschnitt 110 des Gehäuses unter die Spannlasche 16 greift, die eine Gleitführung 21 für diesen Endabschnitt bildet.
The arrangement is such that the end section 110 of the housing extending under the tensioning screws 19 projects under the tensioning strap 16 which forms a slideway 21 for this end section.
EuroPat v2

Beim Umbiegen der Spannlasche 27 wird der Blechtellerrand 17 im wesentlichen im Bereich der Außenkante 18 in Umfangsrichtung auf die Ausnehmung 23 zu verspannt und so stabilisiert.
On bending over the clamping tongue 27 the sheet metal tray rim 17 is braced circumferentially towards the recess in the vicinity of the outer edge 18 and is in this way stabilized.
EuroPat v2

Hier müssen zumindest die Befestigungslasche 25 und die Spannlasche 27 durch Aufsetzen des Gehäuses 11 in radialer Richtung in den Befestigungsschlitz 20 bzw. die Eingriffsausnehmung 21 eingeführt werden.
Here at least the fastening tongue 25 and the clamping tongue 27 must be introduced radially into the fastening slot 20 or engagement recess 21 through fitting the casing 11 .
EuroPat v2

Parallel zu diesem Langloch 13 ist der Spannlasche 3 durch Pressen eine Verzahnung 14 in Form einer Zahnstange angeformt, mit der das Ritzel 10 in Eingriff steht.
Parallel to this oblong hole 13 is a gearing 14 in the shape of a rack the rack being formed as part of the clamping coverplate 3 by pressing, and the pinion 10 meshing with this rack.
EuroPat v2

Durch Einstellen der Lage des Ansatzes 4 in Bezug auf die Spannlasche 3 kann die Spannung des Keilriemens eingestellt wer den.
By adjusting the position of the attachment 4 with respect to the clamping coverplate 3, the tension of the V-belt can be adjusted.
EuroPat v2

Die Schraube 101 ist in einen mit einer Gewindebohrung 115 versehenen Ansatz 116 eines Trägers 117 geschraubt, an den ein mit der Spannlasche 103 gelenkig verbundenes Halteblech 118 für ein bezüglich seiner Lage einzustellendes Aggregat entfernt von der Schraube 101 angelenkt ist.
The screw 101 is screwed into an attachment 116, having a taphole 115, of a support 117 to which a sheet-metal holder 118 is hinged at a position spaced away from the screw 101, with the sheet-metal holder 118 being pivotably connected with the coverplate 103 and being intended for an aggregate that must be adjustably positioned.
EuroPat v2

Die Spannlasche 103 und das Ritzel 110 haben die gleiche Ausbildung wie beim ersten Ausführungsbeispiel nach den Fig.
The clamping coverplate 103 and the pinion 110 are developed as in the first embodiment according to FIGS.
EuroPat v2

Nach dem Lösen der Schraube 101 kann das Ritzel 110 mittels eines Schraubenschlüssels gedreht und die Spannlasche 103 bzw. das daran angelenkte Halteblech 118 in eine gewünschte Einstellage gebracht werden.
After loosening the screw 101, the pinon 110 can be turned by means of a wrench and the clamping coverplate 103 and the sheet-metal holder 118 hinged thereto may be brought into a desired adjusting position.
EuroPat v2

Die miteinander verbundenen Bauteile bestehen dabei aus einer Spannlasche 3 und einem an das Gehäuse des Generators 2 angeformten Ansatz 4, durch den sich die Schraube 1 erstreckt.
The connected structural parts include a clamping coverplate 3 and an attachment 4 that is formed as part of the housing of the generator 2 with the screw 1 extending through this shaped attachment 4.
EuroPat v2

Auf den Vierkant 8 ist ein Ritzel 10 mit einem Innenprofil in Form einer Vierkantöffnung 11 lose aufgeschoben, so daß es zwischen dem Flachrundkopf 7 und der Spannlasche 3 festgeklemmt ist.
A pinion 10 with an inside profile generally in the shape of a square opening 11 is complementary in size and loosely received on the square 8 so that the pinion 10 is clamped between the cup head 7 and the clamping coverplate 3 when the nut 6 is tightened.
EuroPat v2

Die Spannlasche 27 drückt auf diese Weise sowohl das Gehäuse 11 in die Ausnehmung 23 und verspannt gleichzeitig den Blechtellerrand 17 zur Stabilisierung.
In this way the clamping tongue 27 presses both the casing 11 into the recess 23 and simultaneously braces the sheet metal tray rim 17 for stabilization purposes.
EuroPat v2

Explantationsvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Abschnitt (13) der Spannlasche (12) im Ruhezustand eine von seinem ersten Ende zu einem zweiten Ende hin radial von der Längsachse weg gerichtete Erstreckungskomponente aufweist, und der zweite Abschnitt (14) am zweiten Ende des ersten Abschnittes angebracht ist und zum nach innen ragenden Ende (15) hin eine radial zur Längsachse gerichtete Erstreckungskomponente aufweist.
The explantation device according to claim 1, wherein the first section of the least one clamping link, in the relaxed state, has an extension component that from the first end of the section toward a second end is directed radially away from the longitudinal axis, and the second section projects away from the first section in the distal direction and is provided at the second end of the first section to form an inwardly projecting end.
EuroPat v2

Zwischen der Verriegelungshülse 19 und der Schutzhülse 23 ist zumindest eine federnd ausgebildete Spannlasche 24 vorgesehen, die an ihrem freien, der Anschlussvorrichtung 2 zugewandten Ende eine radial nach innen, in Richtung der Mittelachse 7 weisende Rastnase aufweist.
At least one resiliently formed clamping strap 24 is provided between the locking sleeve 19 and the protective sleeve 23, which comprises at its free end facing the connection device 2 a detent nose pointing radially inwardly in the direction of the center axis 7 .
EuroPat v2

Im verriegelten Zustand, wie er in Figur 2 dargestellt ist, drückt die Verriegelungshülse 19 mit ihrer Innenseite die Spannlasche 24 radial nach Innen (in Richtung der Mittelachse 7), so dass die Rastnase ein an der Außenseite des Außenhülsenteils 16A angeordnetes Gegenelement 25, zum Beispiel eine Vorsprung, hintergreift, wodurch ein axiales Lösen der beiden Außenhülsenteile 16A, 16B verhindert wird.
In the locked condition as it is represented in FIG. 2, the locking sleeve 19 presses with its inner side the clamping strap 24 radially inwards (in the direction of the center axis 7) so that the detent nose engages behind a counter element 25 for example, a projection, arranged at the outer side of the outer sleeve part 16 A, whereby an axial release of both outer sleeve parts 16 A, 16 B is prevented.
EuroPat v2

Der Außenhülsenteil 16A ist in diesem verriegelten Zustand auf die Schutzhülse 23 aufgeschoben und zusätzlich zwischen dieser und der Verriegelungshülse 19 bzw. der Spannlasche 24 geklemmt.
The outer sleeve part 16 A is pushed on the protective sleeve 23 in this locked condition and clamped additionally between the latter and the locking sleeve 19, respectively, the clamp strip 24 .
EuroPat v2