Übersetzung für "Spannkonus" in Englisch

Die Spanneinrichtung weist dazu einen druckbeaufschlagbaren Spannkolben mit einem Spannkonus auf.
For that purpose the clamping device has a pressurizable clamping piston having a clamping cone.
EuroPat v2

Die Befestigung mittels Spannkonus garantiert einen genauen und festen Sitz.
Attachment by clamping cone guarantees an accurate and firm fit.
ParaCrawl v7.1

Der Spannkonus kann in dem Rollenwechsler direkt oder indirekt angetrieben werden.
The clamping cone can be driven either directly or indirectly in the reel changer.
EuroPat v2

Diese Form eines Spannkonus ermöglicht eine bessere Auflage für die Spannbacken.
This shape of a clamping cone enables a better support for the clamping jaws.
EuroPat v2

Spannkonus auf die Welle setzen und gegen Rolle/Spule schieben.
Put the clamping pintle on the shaft and push it up against the roll/spool.
ParaCrawl v7.1

Insbesondere ist es bevorzugt, wenn die Spanneinrichtung mit wenigstens einem Spannkonus ausgebildet ist.
It is particularly preferable if the tensioning device includes at least one tensioning cone.
EuroPat v2

Weiterhin kann er mit einem Spannteil verbunden werden, um auch als Spannkonus eingesetzt zu werden.
Further, it can be connected with a clamping part, in order also to be used as a clamping cone.
EuroPat v2

Gleichzeitig wird ein unbewickelter Trägerkörper 1 auf den Spannkonus 16 der Aufwickelstation 15 aufgespannt.
At the same time, an empty support 1 is clamped on the clamping cone 16 of take-up station 15.
EuroPat v2

Die Längsachse X des Tastkopfs 1 stellt gleichzeitig die Mittelachse des Spannkonus 1.1 dar.
Longitudinal axis X of probe head 1 represents the center axis of clamping cone 1 . 1 .
EuroPat v2

Der Tastkopf 1 kann mittels eines Spannkonus 1.1 in eine Spindel einer Werkzeugmaschine eingespannt werden.
Probe 1 may be clamped into a spindle of a machine tool by a clamping cone 1 . 1 .
EuroPat v2

Die Längsachse Z des Tastkopfs 1 stellt gleichzeitig die Mittelachse des Spannkonus 1.1 dar.
Longitudinal axis Z of probe 1 at the same time represents the center axis of clamping cone 1 . 1 .
EuroPat v2

Beim direkten Antrieb kann der Spannkonus einstückig mit dem Läufer des Antriebsmotors ausgebildet sein.
For direct driving, the clamping cone can be embodied as forming a single piece with the rotor of the drive motor.
EuroPat v2

Zum Aufachsen der Materialrolle dient ein Spannkonus, der durch die Antriebseinheit antreibbar ist.
A clamping cone, which can be driven by the drive unit, is used to upload the material reel.
EuroPat v2

Der Grundkörper des Spannkonus 01 ist in dieser Ausführungsform einstückig mit der Welle 02 ausgebildet.
In the depicted embodiment, the body of the clamping cone 01 is configured to form a single piece with the shaft 02 .
EuroPat v2

Durch das Aufschieben des Kontaktelements 12 wird der Spannkonus 30 auf den Leiter 26 aufgepresst.
The clamping cone 30 is pressed onto the conductor 26 by sliding the contact element 12 on.
EuroPat v2

Diese bekannten Einzelheiten des Spannkonus sowie dazugehörige Betätigungseinrichtungen sind in der Zeichnung nicht dargestellt.
The generally conventional details of the clamping cone as well as its associated actuating devices are not depicted in the drawings.
EuroPat v2

Der vordere Bereich 58 des Spannkonus 57 besitzt einen Innenkonus 59, in den ein von beiden Seiten her intermittierend geschlitzter Spannkegel 61 der Spannvorrichtung 55 eingesetzt ist, der das Bohr- und Entgratwerkzeug 91 bzw. 91' eingespannt aufnehmen kann.
The front area 58 of the clamping cone 57 has an inner cone 59, into which a clamping wedge 61, which is slit intermittently from both sides, of the clamping device 55 is inserted; the clamping wedge is capable of receiving the boring and deburring tool 91 or 91' fastened in it.
EuroPat v2

Dieser Stellring 74 ist mit einer konischen Ausnehmung 77 versehen, durch die die konische Fläche 73 des Spannkonus 57 dringt.
This set collar 74 is provided with a conical recess 77, through which the conical surface 73 of the clamping cone 57 protrudes.
EuroPat v2

Der Spannkonus 57 ist im hinteren Bereich 56 ferner mit einer längsmittigen Innengewindebohrung 82 versehen, in die eine Schraube 83 mit ihrem einen Ende einschraubbar ist und die innerhalb der gestuften Durchgangsbohrung 22 des Antriebselementes 21 aufgenommen ist.
In its rear area 56, the clamping cone 57 is further provided with a longitudinally central internally threaded bore 82, into which a screw 83 can be threaded with one end and which is received inside the stepped through bore 22 of the drive element 21.
EuroPat v2

Wird nun über den Anschlußnippel 44, der mit einer Druckluftsteuerung verbunden ist, Druckluft in die Luftkammer46 eingeblasen, so bewegt sich der Ringkolben 31 in axialer Richtung nach unten, was bedeutet, daß sich die beiden Druckstifte 53 in die gleiche Richtung bewegen und auf die Auflagefläche 71 des hinteren Bereiches 56 des Spannkonus 57 drücken.
Now if compressed air is blown into the air chamber 46 via the connection nipple 44, which is connected to a compressed air control means, then the annular piston 31 moves downward in the axial direction, which means that the two pressure pins 53 move in the same direction and press against the support surface 71 of the rear area 56 of the clamping cone 57.
EuroPat v2

Da der Spannkonus 57 mit einer Kugelfläche 66 versehen ist, kann er um die Kippkante 75, die parallel zur Verbindungslinie der beiden Druckstifte 53 verläuft, zwischen Auflagefläche 71 und Abschrägung 72 in Richtung des Pfeiles A verschwenkt werden, so daß die beiden Achsen 88 und 89 nicht mehr miteinander fluchten, sondern die Längsachse 89 gegenüber der Rotationsachse 88 einen spitzen Winkel von beim Ausführungsbeispiel maximal 7° besitzt.
Since the clamping cone 57 is provided with a spherical surface 66, it can be pivoted about the tipping edge 75, which extends parallel to the line connecting the two pressure pins 53, in the direction of the arrow A between the support surface 71 and the bevel 72, so that the two axes 88 and 89 are no longer in alignment with one another; instead, the longitudinal axis 89 is at an acute angle, of a maximum of 7° in the exemplary embodiment, with respect to the axis of rotation 88.
EuroPat v2

Die Verschwenkbewegung ist entgegen der Wirkung der Rückholfeder 85 erfolgt, so daß bei Abschalten der Druckluft und Entlüften der Luftkammer 46 diese Rückholfeder 85 bewirkt, daß der Spannkonus 57 über die sich wieder in Rotationsrichtung stellende Schraube 83 wieder zurückgezogen wird, derart, daß die einander zugewandten ebenen Flächen 71 und 54 wieder aneinanderliegen.
The pivoting movement is effected counter to the action of the restoring spring 85, so that when the compressed air is shut off and the air chamber 46 is evacuated, this restoring spring 85 causes the clamping cone 57, via the screw 83 that adjusts it back into the direction of rotation, to be retracted again in such a manner that the flat faces 71 and 54 oriented toward one another once again rest against one another.
EuroPat v2

Während dieses kurzen Zeitraumes wird der Spannkonus 57 und damit das Bohr- und Entgratwerkzeug 91 derart verschwenkt, daß sich die Entgratnut 87 zum Bohrungsrand bzw. zur Einlauf- und Auslaufkante 16, 17 hin verschwenkt.
During this brief period, the clamping cone 57 and thus the boring and deburring tool 91 are pivoted in such a manner that the deburring groove 97 is pivoted toward the bore rim or toward the inlet and outlet edge 16, 17.
EuroPat v2

Beim Zusammenkuppeln von Antriebswellenende 11 und Mischwerkzeugnabe 10 muß der Mischbehälter 1 mit dem Mischwerkzeug 9 gegen die Antriebswelle, d.h. die Konusbohrung 25 auf den Spannkonus 24 gedrückt werden, um eine kraftschlüssige Verbindung zu erhalten.
When the end 11 of the drive shaft and the hub 10 of the mixing tool are coupled together the mixing vessel 1 with the mixing tool 9 must be pushed against the drive shaft, i.e. the conical bore 25 is pushed onto the clamping cone 24, in order to obtain a force-locking connection.
EuroPat v2