Übersetzung für "Sehachse" in Englisch

Dabei ist eine einstellbare Kompensation des Winkels zwischen Geometrie- und Sehachse des Auges 3 möglich.
Thereby, an adjustable compensation of the angle between geometry and optical axis of the eye 3 is possible.
EuroPat v2

Gleichermaßen kann die Sehachse als die Verbindungsgerade von Fovea centralis und Pupillenmittelpunkt bestimmt werden.
Likewise, the visual axis can be determined as the connecting straight line of the fovea centralis and the pupillary center.
EuroPat v2

An einem dreidimensional verstellbaren Träger sind ein Achseinstellinstrument (17), ein Trepan (18) und ein Transplantator (19) so angebracht, daß diese Instrumente wahlweise mit der Sehachse des Patienten In Übereinstimmung gebracht und auf eine voreinstellbare Höhe verfahren werden können.
On a three-dimensionally adjustable carrier, an axis adjustment instrument (17), a trephine (18) and a transplanter (19) are fitted in such a way that these instruments can selectively be brought into coincidence with the visual axis of the patient and moved to a pre-adjustable height.
EuroPat v2

Die Steuerkurve errechnet sich aus der Gegenstands-Weite-abhängigen Vergenz (=Neigung einer Sehachse) und der Objektiv-Brennweiten-abhängigen Bildweite.
The control slot is calculated based on the object-width-dependent vergence (inclination of the visual axis) and the focal-length dependent image width.
EuroPat v2

Die Applanationsfläche ist im Wesentlichen eben und liegt im Bereich einer Applanationsebene orthogonal zu einer Sehachse des Auges bzw. einer Geräteachse eines Analysesystems.
The applanation area is then essentially flat and in the region of an applanation plane lies orthogonally to an optical axis of the eye or a device axis of an analysis system.
EuroPat v2

Die Applanationsfläche kann im Wesentlichen eben sein und im Bereich einer Applanationsebene orthogonal zu einer Sehachse des Auges bzw. einer Geräteachse eines Analysesystems liegen.
The applanation area is then essentially flat and in the region of an applanation plane lies orthogonally to an optical axis of the eye or a device axis of an analysis system.
EuroPat v2

Weiter kann zur Ableitung der weiteren Materialeigenschaft ein Durchmesser d 2 einer Verformungsfläche der Hornhaut bei einer maximalen Verformung der Hornhaut in Richtung einer Sehachse oder Geräteachse bestimmt werden.
In order to derive the further material characteristic, a diameter d 2 of a deformation area of the cornea may be determined for a maximum deformation of the cornea in the direction of a visual axis or a device axis.
EuroPat v2

Auch kann die optische Achse der Spaltbeleuchtungseinrichtung in eine Sehachse des Auges fallen bzw. mit dieser übereinstimmen.
The optical axis of the slit lighting device may also coincide or be congruent with a visual axis of the eye.
EuroPat v2

Zur Ableitung der weiteren Materialeigenschaft kann ein Durchmesser d 2 einer Verformungsfläche der Hornhaut bei einer maximalen Verformung der Hornhaut in Richtung einer Sehachse oder Geräteachse bestimmt werden.
In order to derive the further material characteristic, a diameter d 2 of a deformation area of the cornea may be determined for a maximum deformation of the cornea in the direction of a visual axis or a device axis.
EuroPat v2

Das Ablenkelement kann derart verstellbar ausgebildet sein, dass der in das Auge einfallende Strahlengang relativ zu einer horizontalen Sehachse des Auges um einen Winkel a neigbar ist.
The diverting element can be formed so as to be adjustable in such a way that the beam path incident into the eye can be inclined relative to a horizontal optical axis of the eye about an angle a.
EuroPat v2

Daraufhin läßt sich die angestrebte Übereinstimmung der Sehachse und der optischen Achse des Achseinstellinstruments dadurch herbeiführen, daß man den Instrumententräger, d. h. den Hilfsträger und den Drehteller, in der Horizontalen derart verfährt und das Patientenauge derart ausrichtet, daß die Sehfeldmarkierung, die Corneamarkierung und die am Augenhintergrund sichtbare Makula Lutea miteinander zur Deckung kommen.
Thereupon, the desired coincidence of the visual axis and of the optical axis of the axis adjustment instrument can be achieved by moving the instrument carrier, that is to say the auxiliary carrier and the rotary plate, in the horizontal in such a way, and by aligning the eye of the patient in such a way, that the visual field marking, the cornea marking and the macula lutea visible on the fundus are brought into coincidence.
EuroPat v2

Es ist auch erforderlich, die Lupe so zu halten, dass die optische Achse mit der Sehachse des Auges übereinstimmt.
It is also necessary to hold the magnifier so that the optical axis coincides with the eye's axis of vision.
ParaCrawl v7.1

Dieser scheinbare Widerspruch zwischen den Ergebnissen der statistischen Auswertung und den Ergebnissen der subjektiven Analyse kann darauf zurückgeführt werden, dass diese Trübungen außerhalb der Sehachse lokalisiert waren und daher bei der Auswertung der digitalen Bilddaten nicht oder nur teilweise erfasst wurden.
This apparent contradiction between the statistical results and the results of the subjective analyses may be explained by the fact that these opacities were located outside the visual axis and were thus not (or only partly) registered in the digital image analyses.
ParaCrawl v7.1

Zur Ableitung der Materialeigenschaft kann ein Durchmesser d 2 einer Verformungsfläche der Hornhaut bei einer maximalen Verformung der Hornhaut in Richtung einer Sehachse oder Geräteachse bestimmt werden.
In order to derive the material characteristic, a diameter d 2 of a deformation area of the cornea may be determined for a maximum deformation of the cornea in the direction of a visual axis or a device axis.
EuroPat v2

So sind insbesondere Spannungslinien 19 im Material der Hornhaut 10 sichtbar, die Hauptspannungen längs und quer der Sehachse 12 repräsentieren.
For example stress lines 19 in the material of cornea 10 are displayed particularly clearly, representing the principal stresses along and transversely to optical axis 12 .
EuroPat v2

Zum Beispiel wird die Strahlung in weiter von der optischen Achse des Systems entfernt liegenden äußeren Bereichen der Kornea (also Bereichen, die auch weiter von der Sehachse des Auges entfernt sind) aufgrund des flacheren Einfallswinkels stärker reflektiert als in zentralen Bereichen der Kornea, was zur Folge hat, dass die Strahlung in den äußeren, von der Achse entfernteren Bereichen des Gewebes - im Vergleich zu näher an der Achse liegenden Bereichen - nicht nur zu einem geringeren Teil in das Gewebe eindringt, sondern dort auch mit einer geringeren wirksamen Strahlungsstromdichte den Fotosensibilisator aktiviert.
For example, the radiation is reflected more strongly in outer regions of the cornea situated further away from the optical axis of the system (that is to say, in regions that are also further away from the visual axis of the eye) by reason of the flatter angle of incidence than in central regions of the cornea, having the consequence that the radiation in the outer regions of the tissue, further away from the axis—in comparison with regions situated closer to the axis—not only penetrates into the tissue to a lesser extent but also activates the photosensitiser there with a lower effective irradiance.
EuroPat v2

Der Durchstoßpunkt der Sehachse durch die Pupille markiert sich durch Reflexion einer koaxialen LED welche in der optischen Achse der Messanordnung angebracht ist (in Fig.
The piercing point of the visual axis through the pupil is marked by reflection of a coaxial LED which is arranged in the optical axis of the measurement arrangement (not shown in FIG.
EuroPat v2

Mittels des in DE 101 08 797 beschriebenen Verfahrens kann dann die Abweichung der Sehachse von der optischen Achse des Auges bestimmt werden.
The deviation of the visual axis from the optical axis of the eye can then be determined by means of the method described in DE 101 08 797.
EuroPat v2

Die Verstellung des Ablenkelementes in einer Höhe relativ zu dem Auge des Probanden kann dann mit einer gleichzeitigen Verschwenkung bzw. Verdrehung des Ablenkelementes einhergehen, um den Strahlengang an die veränderte Sehachse anzupassen.
The adjustment of the diverting element in a height relative to the eye of the subject may be accompanied by a simultaneous pivoting or rotation of the diverting element so as to adapt the beam path to the altered optical axis.
EuroPat v2

Die Betätigungsvorrichtung kann eine Düse umfassen, die in etwa in Richtung einer Sehachse des Auges positioniert wird.
The actuation device may comprise a nozzle that is positioned approximately in the direction of an axis of vision of the eye.
EuroPat v2

Demnach ist vorgesehen, die Beleuchtungsvorrichtung so seitlich neben einer Düse der Betätigungsvorrichtung anzuordnen, dass dennoch in einem Bereich der in der Sehachse liegenden Beleuchtungsebene ein Schnittbild im Auge erzeugt werden kann, ein Strahlengang der Beleuchtungsvorrichtung jedoch nicht mehr von der Betätigungsvorrichtung bzw. der Düse behindert wird.
It is thus provided to arrange the illumination device laterally beside a nozzle of the actuation device so that a sectional image in the eye can, nevertheless, be generated in an area of the illumination plane lying in the axis of vision, a beam path of the illumination device no longer being obstructed by the actuation device or the nozzle, however.
EuroPat v2

Dies ermöglicht der das Verfahren durchführenden Person, die Linse exakt auf der Sehachse des Auges auszurichten, während sich die Linse noch in der Kammer des Applikators befindet.
This allows the person performing the procedure to align the lens exactly on the visual axis of the eye while the lens is still located in the chamber of the applicator.
EuroPat v2