Übersetzung für "Seenotkreuzer" in Englisch
Im
Südhafen
ist
der
größte
Seenotkreuzer
der
Deutschen
Gesellschaft
zur
Rettung
Schiffbrüchiger
(DGzRS),
die
"Hermann
Marwede",
stationiert.
Also,
there
is
a
search
and
rescue
(SAR)
base
of
the
DGzRS,
the
"Deutsche
Gesellschaft
zur
Rettung
Schiffbrüchiger"
("German
Maritime
Search
and
Rescue
Service")
on
Heligoland.
Wikipedia v1.0
Colin
27
Classic
ist
eine
klassische
Körper
Linien,
die
sich
auf
die
Form
der
berühmt
für
die
Tapferkeit
der
Seenotkreuzer,
von
Colin
Archer
entworfen.
Colin
27
Classic
is
a
classic
body
lines,
referring
to
the
shape
of
famous
for
the
bravery
of
sea
rescue
boats,
designed
by
Colin
Archer.
ParaCrawl v7.1
Segelschiffe,
Atommodelle,
Windmühlen,
Raumsonden,
Industrieroboter,
Orgeln,
Seenotkreuzer,
…Diese
unglaubliche
Fülle
an
technischen
Errungenschaften
–
und
vieles
mehr
–
findet
sich
im
Deutschen
Museum.
Sailboats,
atomic
models,
windmills,
space
probes,
industry
robots,
organs,
sea
rescue
boats,
etc.:
You
can
find
this
unbelievable
range
of
technological
achievements
and
lots
more
in
the
German
Museum.
ParaCrawl v7.1
Der
deutsche
Seenotkreuzer
„Hermann
Helms“
der
Deutschen
Gesellschaft
zur
Rettung
Schiffbrüchiger
(DGzRS)
hat
im
Rahmen
von
Modernisierungsarbeiten
erstmalig
einen
DOSE-LED-Suchscheinwerfer
an
Bord.
The
German
rescue
cruiser
"Hermann
Helms"
of
the
German
Maritime
Rescue
Service
(DGzRS)
is
in
the
context
of
modernization
and
has
now
a
DOSE
LED
Searchlight
on
board.
ParaCrawl v7.1
Ferner
warten
auf
die
Besucher
zahlreiche
Automobile,
Schiffe
wie
den
Seenotkreuzer
John
T.
Essberger,
Lokomotiven
und
Feuerwehrfahrzeuge
.
In
addition
the
the
numerous
classical
vintage
cars,
ships
such
as
the
rescue
cruiser
John
T.
Essberger,
locomotives
and
motorcycles
are
waiting
for
you.
ParaCrawl v7.1
Der
Seenotkreuzer
ersetzte
auf
der
DGzRS-Station
Helgoland
die
1978
gebaute
44
Meter
lange
„Wilhelm
Kaisen“.
At
the
DGzRS
station
in
Helgoland
the
rescue
cruiser
replaced
the
44-metre
long
“Wilhelm
Kaisen”,
which
was
built
in
1978.
ParaCrawl v7.1
Der
neue
von
der
Fassmer
Werft
gebaute
Seenotkreuzer
der
neu
entwickelten
sogenannten
28m-Klasse
setzt
ganz
auf
die
LED-Beleuchtung
von
DOSE.
The
newly
developed
28m
class
rescue
boat,
built
by
Fassmer
shipyard,
relies
entirely
on
LED
lighting
by
DOSE.
ParaCrawl v7.1
Die
Helgoländer
Seenotretter
haben
ein
besonderes
Jubiläum
gefeiert:
Vor
zehn
Jahren,
im
Juni
2003,
hat
die
Deutsche
Gesellschaft
zur
Rettung
Schiffbrüchiger
(DGzRS)
ihren
größten
Seenotkreuzer,
die
„Hermann
Marwede“,
getauft
und
in
Dienst
gestellt.
Search
and
rescue
services
stationed
at
Helgoland
celebrated
a
special
anniversary:
Ten
years
ago,
in
June
2003,
the
German
Maritime
Search
and
Rescue
Service
(DGzRS)
christened
its
largest
rescue
cruiser,
the
“Hermann
Marwede”,
and
launched
it
into
service.
ParaCrawl v7.1