Übersetzung für "Seelilie" in Englisch
Hier
ist
eine
wunderbare
Seelilie
aus
Dudley.
Here
is
a
wonderful
and
very
rare
Silurian
Dudley
Crinoid
.
ParaCrawl v7.1
Hier
ist
ein
günstiger
und
unverfälschter
Beleg
einer
Seelilie
Scyphocrinites
elegans
aus
Marokko.
Here
is
a
inexpensive
and
autentiv
example
of
the
Crinoid
Scyphocrinites
elegans
from
Morocco.
ParaCrawl v7.1
Die
fossile
Seelilie
selber
misst
etwa
42
mm.
The
fossil
crinoid
it
self
mesures
about
42
mm.
ParaCrawl v7.1
Hier
ist
ein
Beleg
einer
fossilen
Seelilie
aus
dem
Devon
von
Bolivien.
Here
is
a
example
of
a
fossil
crinoid
from
the
devonian
of
Boliva.
ParaCrawl v7.1
Die
Seelilie
bietet
eine
schöne
Erhaltung
sowie
eine
attraktive
Färbung.
The
crinoids
fossil
offer
a
nice
preservation
and
a
attractive
orange
color.
ParaCrawl v7.1
Hier
ist
ein
preiswerter
Beleg
der
Seelilie
Encrinus
liliiformis
aus
Crailsheim.
Here
is
a
inexpensive
example
of
the
crinoids
species
Encrinus
liliiformis
from
Crailsheim.
ParaCrawl v7.1
Hier
ist
eine
hervorragende
Seelilie
der
Art
Caleidocrinus
multiramus
aus
dem
tschechischen
Ordovizium.
Here
is
a
wonderful
fossil
crinoid
of
the
species
Caleidocrinus
multiramus
from
the
czech
ordovician.
ParaCrawl v7.1
Die
fossile
Seelilie
misst
etwa
44
x
31
mm.
The
fossil
crinoid
mesures
abour
44
x
31
mm.
ParaCrawl v7.1
Dies
ist
eine
treibende
Seelilie
der
Art
Saccocoma
tenella
aus
dem
Plattenkalk.
This
is
a
flouting
Criniod
of
the
species
Saccocoma
tenella
from
the
lithographical
Solnhofen
limestone.
ParaCrawl v7.1
Hier
ist
eine
seltene
Seelilie
der
Art
Triacrinus
elongatus
aus
Bundenbach.
Here
is
a
rare
"Bundenbach
Crinoid"
of
the
species
Triacrinus
elongatus.
ParaCrawl v7.1
Hier
ist
eine
herausragend
erhaltne
Seelilie
der
Art
Saccocoma
tenella
aus
Solnhofen.
Outstanding
specimen
of
this
floating
crinoid
of
the
species
Saccocoma
tenella
from
the
Solnhofen
limestone.
ParaCrawl v7.1
Die
Seelilie
misst
etwa
35
mm
im
Durchmesser.
The
crinoid’s
fossils
is
about
35
mm
in
diameter.
ParaCrawl v7.1
Hier
ist
eine
seltene
Seelilie
aus
Bundenbach
als
günstiger
Beleg.
Here
is
a
rare
crinoids
fossil
from
bundenbach
as
a
inexpensive
sample.
ParaCrawl v7.1
Dies
ist
eine
fossile
Seelilie
der
Art
Comaturella
formosa
aus
Zandt.
This
is
a
fossil
crinoid
of
the
species
Comaturella
Formosa
from
the
classical
Solnhofen
site
Zandt.
ParaCrawl v7.1
Die
Seelilie
misst
etwa
135
mm
Länge
in
der
maximal
messbaren
Distanz.
The
crinoid
shows
a
maximal
measurable
size
of
about
135
mm.
ParaCrawl v7.1
Saccocoma
tenella
ist
die
vermutlich
am
häufigsten
in
vollständigen
Exemplaren
gefundene
Seelilie
überhaubt.
Saccocoma
tenella
is
one
of
the
most
common
crinoids
that
is
been
found
in
complete
articulated
specimens.
ParaCrawl v7.1
Der
Trilobit
präsentiert
sich
zufälligerweise
auf
einem
Stamm
einer
Seelilie.
The
trilobite
is
by
random
placed
on
a
long
crinoids
stem
ParaCrawl v7.1
Die
Seelilie
hat
einen
Durchmesser
von
ca.
38mm.
The
fossil
has
a
diameter
of
about
38
mm.
ParaCrawl v7.1
Die
Seelilie
hat
einen
Durchmesser
von
ca.
31
mm.
The
crinoids
diameter
is
about
31
mm.
ParaCrawl v7.1
Hier
ist
ein
schönes
Exemplar
der
fossilien
Solnhofen
Seelilie
Saccocoma
tenella.
Here
is
a
nice
specimen
of
a
fossil
Solnofen
criniod
of
the
species
Saccocoma
tenella.
ParaCrawl v7.1
Die
größte
Seelilie
hat
einen
Durchmesser
von
ca.
34
mm.
The
largest
crinoid
has
a
diameter
of
about
34
mm.
ParaCrawl v7.1
Dies
ist
ein
Negativ
einer
Bundenbach
Seelilie
der
Art
Codiacrinus
schultzei.
This
is
a
Negative
of
a
Bundenbach
Crinoid
of
the
species
Codiacrinus
schultzei.
ParaCrawl v7.1
Hier
ist
ein
typisches
Exemplar
der
Solnhofen
-Seelilie
Saccocoma
tenella.
Here
is
a
typical
specimen
of
a
Solnhofen
criniod
of
the
species
Saccocoma
tenella.
ParaCrawl v7.1
Die
Seelilie
selber
ist
etwa
180
mm
lang.
The
Crinoid
itself
is
about
180
mm
long.
ParaCrawl v7.1
Die
Seelilie
hat
etwa
40
mm
im
Durchmesser.
The
Crinoid
has
a
diameter
of
about
40
mm.
ParaCrawl v7.1
Die
Seelilie
ist
etwa
38
mm
in
Durchmesser.
The
crinoid’s
fossils
is
about
38
mm
in
diameter.
ParaCrawl v7.1
Die
Seelilie
ist
vermutlich
zur
Art
Ctenocrinus
branisai
zu
stellen.
This
crinoid
specimen
may
belong
in
the
species
Ctenocrinus
branisai.
ParaCrawl v7.1
Die
Seelilie
hat
einen
Durchmesser
von
ca.
40
mm.
The
fossil
crinoid
does
has
a
diameter
of
about
40
mm.
ParaCrawl v7.1