Übersetzung für "Schwinggebilde" in Englisch

Das Schwinggebilde weist wenigstens eine Sonotrode auf.
The oscillating structure comprises at least one sonotrode.
EuroPat v2

Die Ultraschallschweißeinrichtung weist wenigstens ein Schwinggebilde auf.
The ultrasonic welding device comprises at least one oscillating structure.
EuroPat v2

Die Ultraschalleinheit, d.h. das Schwinggebilde, muss entsprechend relativ zum zu bearbeitenden Material bzw. der zu bearbeitenden Materialbahn positioniert gehalten werden.
The ultrasonic unit, that is to say the oscillating structure, must be kept suitably positioned relative to the material or web of material to be processed.
EuroPat v2

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist es vorgesehen, dass die Sonotrode von einem Schwinggebilde angetrieben, das ebenfalls entlang der Führungsschiene verschieblich geführt ist, und zwar beispielsweise über einen zweiten Schlitten, der seinerseits die Sonotrode trägt.
Provision is made in accordance with a further embodiment that the sonotrode is driven by a resonant unit which is likewise displaceably guided along the guide rail, and indeed, for example, via a second slide which in turn supports the sonotrode.
EuroPat v2

Da je nach Einsatzzweck der Schweißmaschine unterschiedliche Sonotroden und Schwinggebilde zum Einsatz kommen können, führt dies dazu, dass im unbelasteten Zustand das Stützgebilde eine unterschiedlich starke bzw. große Vorverformung erfährt.
Since different sonotrodes and resonant units can be used in dependence on the purpose of use of the welding machine, this has the result that the resonant unit undergoes a differently pronounced or large pre-deformation in the unloaded state.
EuroPat v2

Bei der Bearbeitung von Materialien mittels Ultraschall wird im Allgemeinen das zu bearbeitende Material zwischen der Sonotrode und einem (nicht zum Schwinggebilde gehörenden) Gegenwerkzeug, welches auch Amboss genannt wird, positioniert.
When processing materials by means of ultrasound generally the material to be processed is positioned between the sonotrode and a counterpart tool (not belonging to the oscillating structure), which is also referred to as the anvil.
EuroPat v2

Vielmehr werden die freien Enden der beiden Bügelflansche 14a, 14b in vertikaler Richtung parallel zur Säule 1 auseinandergespreizt, wenn durch den Linearantrieb 3 eine Schweißkraft F über den zweiten Schlitten 9 und das davon getragene Schwinggebilde 4 auf das Arbeitsorgan 5 übertragen wird.
The free ends of the two hoop flanges 14 a, 14 b are rather spread apart in parallel with the column 1 in the vertical direction when a welding force F is transferred by the linear drive 3 via the second slide 9 and the resonant unit 4 supported by it onto the work member 5 .
EuroPat v2

Bei der Bearbeitung von Materialien mit Hilfe von Ultraschall wird im allgemeinen das zu bearbeitende Material zwischen der Sonotrode und einem (nicht zum Schwinggebilde gehörenden) Gegenwerkzeug, welches auch Amboss genannt wird, positioniert.
When processing materials by means of ultrasound, in general the material to be processed is positioned between the sonotrode and a counterpart tool (which does not belong to the oscillating structure), which is also referred to as the anvil.
EuroPat v2

Ein Nachteil bei den im Stand der Technik bekannten Füllmaschinen ist, dass das die Sonotrode umfassende Schwinggebilde der Verschließeinrichtungen einem Verschleiß unterliegt, der aber nicht unbedingt linear mit der Zeit oder der Anzahl der erfolgten Verschweißungen korreliert.
One drawback of the filling machines known in the prior art is that the oscillating structure of the closing devices comprising the sonotrode is subjected to wear which is not necessarily in linear correlation with time or the count of welding processes performed.
EuroPat v2

Die Berücksichtigung der Leistung oder der Energie zur Auswertung sind vorteilhaft, da bei Gefügeänderungen in der Sonotrode die Resonanzfrequenz nicht mehr zum Schwinggebilde passt und damit der Energiebedarf steigt, um die Sonotrode nach der vorgesehenen Frequenz schwingen zu lassen.
It is advantageous to take into account for evaluation the power or the energy since in the case of structural changes in the sonotrode the resonance frequency will no longer match the oscillating structure and the energy demand increases so as to have the sonotrode oscillate at the intended frequency.
EuroPat v2

Insbesondere umfasst das Schwinggebilde einen Konverter zur Umwandlung der - im allgemeinen - elektrischen Schwingungen in mechanische Schwingungen.
The oscillating structure in particular comprises a converter to convert the—usually—electrical oscillations into mechanical oscillations.
EuroPat v2

Die Sonotrode 3 und ggf. das Amplitudentransformationsstück 4 sind so eingerichtet, daß das Schwinggebilde 1 bei der Resonanzfrequenz des Konverters 2 im wesentlichen mit derselben Frequenz resonant schwingt.
The sonotrode 3 and optionally the amplitude transformation piece 4 are so designed that the vibrating structure 1 vibrates resonantly at the resonance frequency of the converter 2, with substantially the same frequency.
EuroPat v2

Die Schwinggebilde sind außerdem mit einer oder mehreren Vorschubeinrichtungen gekoppelt, mittels derer die Sonotroden von unter her an die Unterseite der Werkstücke 1 herangefahren werden können, um einen Schweißvorgang durchzuführen.
The oscillatory structures are also coupled to one or more advancing means by means of which the sonotrodes can be brought up against the undersides of the workpieces 1 from below in order to perform a welding operation.
EuroPat v2

Danach besteht ein übliches, insgesamt mit dem Bezugszeichen 1 bezeichnetes Schwinggebilde aus einem elektromechanischen, vorzugsweise piezoelektrischen Konverter 2, einer mechanisch mit diesem verbundenen Sonotrode 3 und ggf. einem zwischengeschaltenen Amplitudentransformationsstück 4, wobei die Sonotrode 3 mit einer Bearbeitungsfläche 5 auf ein Werkstück 6 aufgesetzt werden kann, um in bekannter Weise einen Bearbeitungsvorgang, insbesondere einen Schweißvorgang durchzuführen.
A conventional vibrating structure, denoted as a whole by the reference numeral 1, consists of an electromechanical, preferably piezoelectric converter 2, a sonotrode 3 coupled mechanically thereto and optionally an interposed amplitude transformation piece 4, wherein the sonotrode 3 can have a working surface 5 applied to a workpiece 6, in order to carry out a processing operation in known manner, especially a welding operation.
EuroPat v2

Das Schwinggebilde 1 ist zu diesem Zweck mit einer nicht dargestellten Vorschubeinheit gekoppelt und mittels dieser meistens senkrecht zur Werkstückoberfläche in Richtung eines Doppelpfeils v auf- und abbewegbar in einem ebenfalls nicht dargestellten Gestell montiert.
The vibrating structure 1 is coupled for this purpose to a feed unit, not shown, and is movable to and fro by this in a frame, also not shown, generally perpendicular to the workpiece surface in the direction of a double arrow v,.
EuroPat v2

Werden die Schwinggebilde 5, 6 und 7 daher beim Betrieb mittels der Vorschubeinheiten 8, 9 und 10 in Richtung eines Doppelpfeils t parallel zu den Achsen der Bearbeitungstellen bzw. Dome 2 bis 4 bzw. parallel zu den Längsachsen der Sonotroden 5b, 6b und 7b in Richtung des Werkstücks 1 bewegt, dann treffen alle Bearbeitungsflächen 5c bis 7c im wesentlichen gleichzeitig und senkrecht von oben auf eine zugeordnete Bearbeitungsstelle 2 bis 4 auf, wodurch ein gleichförmiges Bearbeitungsergebnis erzielt und ein seitliches Wegdrücken der Bearbeitungstellen 2 bis 4 verhindert wird.
If therefore the vibratory structures 5, 6 and 7 are moved in the direction of the workpiece 1 in the direction of a double arrow t, parallel to the axes of the processing sites or studs 2 to 4 or parallel to the longitudinal axes of he sonotrodes 5 b, 6 b and 7 b, all processing surfaces 5 c to 7 c make contact substantially simultaneously and vertically from above on to the associated processing sites 3 to 4, whereby a uniform processing result is achieved and pushing the processing sites out of the way sideways is prevented.
EuroPat v2

Aus diesem Grund ist erfindungsgemäß eine zusätzliche Einstelleinrichtung vorgesehen, die nachfolgend anhand der Fig. 2 und der darin gezeigten Vorschubeinheit 8 bzw. dem zugehörigen Schwinggebilde erläutert wird.
For this reason an additional adjusting device is provided according to the invention, which is explained below with reference to FIG. 2 and the feed unit 8 shown therein, or the corresponding vibratory structure.
EuroPat v2

Auch bei ebenfalls bereits bekannten Konstruktionen, die Mittel zur Veränderung der Positionen der Sonotroden innerhalb der Schwinggebilde aufweisen, sind Änderungen der Befestigungspunkte der Vorschubeinheiten an den Konverterplatten häufig unvermeidbar.
In addition, also with likewise already known constructions which comprise means for altering the positions of the sonotrodes within the vibratory structures, alterations of the fixing points of the feed units on the adapter plates are frequently unavoidable.
EuroPat v2

Die Ausgangsfrequenz stellt sich automatisch auf das akustischen Schwinggebilde (Sonotrode, Booster und Konverter) ein.
The output frequency adjusts itself to match the acoustic stack (sonotrode booster and transducer).
ParaCrawl v7.1