Übersetzung für "Schwerkraftbedingt" in Englisch
Die
Bewegung
der
durch
Glasbruch
erzeugten
Glaspartikel
aus
der
Transportebene
heraus
erfolgt
vorzugsweise
schwerkraftbedingt.
The
glass
particles
produced
by
broken
glass
are
preferably
moved
out
of
the
transport
plane
under
the
force
of
gravity.
EuroPat v2
Nach
erfolgter
Explosion
fällt
das
Klappenblatt
schwerkraftbedingt
wieder
in
ihre
ursprünglich
geschlossene
Position
zurück.
After
an
explosion,
the
damper
blade
returns
to
its
original
closed
position
by
the
force
of
gravity.
ParaCrawl v7.1
Im
Wasserabscheidespalt
kann
sich
das
Wasser
schwerkraftbedingt
aus
dem
Kraftstoff
nach
unten
hin
absetzen.
The
water
is
able
to
be
deposited
downwards
from
the
fuel
due
to
gravity
into
the
water
separating
gap.
EuroPat v2
In
Fällen
relativ
geringen
Öl-Bedarfs
kann
diese
Nut
offen
sein,
so
daß
dann,
bei
entsprechender
Orientierung
des
Bügels,
das
Öl
von
der
Öl-Zufuhröffnung
des
Hohlkolbens
zu
den
beiden
Öl-Austrittsöffnungen
schwerkraftbedingt
(und/oder
aufgrund
entsprechender
Kapillarkräfte)
fließt.
In
cases
of
relatively
low
oil
requirement
this
groove
can
be
open,
so
that
then,
with
appropriate
orientation
of
the
curved
bar,
the
oil
flows
from
the
oil
feed
opening
of
the
hollow
piston
to
the
two
oil
outlet
openings
under
gravity
(and/or
by
reason
of
appropriate
capillary
forces).
EuroPat v2
Die
Erfindung
schlägt
insbesondere
vor,
bei
Wasserstrahlbelüftern
bzw.
Perlatoren,
gleich
welcher
Bauart,
die
normalerweise
aus
Kunststoff
gefertigten
Teile
am
unteren
Austrittsende,
wo
sich
Restwasser
schwerkraftbedingt
bevorzugt
sammelt,
entweder
mit
einem
weichen
und/oder
wasserabstossenden
Überzug
zu
versehen
oder
die
Bauteile
selbst
mit
einem
entsprechenden
Kunststoff
auszubilden.
The
invention
more
particularly
proposes
in
the
case
of
water
jet
ventilators
or
jet
regulators
of
any
random
construction
to
provide
the
normally
plastic
parts
at
the
lower
outlet
end,
where
residual
water
collects
in
preferred
manner
due
to
gravity,
either
with
a
soft
and/or
water-repelling
coating
or
to
construct
the
actual
components
with
a
corresponding
plastic.
EuroPat v2
Wird
die
Umdrehungsgeschwindigkeit
zu
hoch,
kann
der
Abschnitt
54
nicht
mehr
aus
dem
Weg
der
Vorsprünge
30,
32
schwerkraftbedingt
wegschwenken,
so
dass
der
Abschnitt
54
mit
seiner
Stirnfläche
60
an
dem
ersten
Abschnitt
34
mit
der
Folge
zum
Anliegen
kommt,
dass
die
Rasterscheibe
28
und
damit
die
Welle
zum
Stillstand
gelegt,
so
dass
ein
weiteres
Abwickeln
des
Gurtes
von
der
Welle
nicht
mehr
möglich
ist.
If
the
speed
of
revolution
becomes
too
high,
the
portion
54
is
no
longer
able
to
pivot
by
gravity
out
of
the
way
of
the
protrusions
30,
32,
so
that
the
portion
54,
with
its
end
face
60,
comes
to
rest
on
a
first
portion
34
of
one
of
the
protrusions
30,
32;
as
a
result
the
detent
disk
28
and
thus
the
shaft
comes
to
a
stop.
Any
further
unwinding
of
the
belt
from
the
shaft
is
then
no
longer
possible.
EuroPat v2
Diese
kann
entfallen,
wenn
die
Speicherbehälter
24
und
25
so
angeordnet
sind,
dass
die
aus
dem
Auffangbehälter
23
kommende
Flüssigkeit
schwerkraftbedingt
in
die
Speicherbehälter
24
und
25
ablaufen
kann.
This
pump
can
be
omitted
if
the
storage
tanks
24
and
25
are
arranged
so
that
the
liquid
coming
from
the
collecting
basin
23
can
run
into
the
storage
tanks
24
and
25
by
gravity
flow.
EuroPat v2
Wie
vorstehend
bereits
erwähnt,
können
die
erfindungsgemäßen
Schwächungsvorrichtungen
insbesondere
bei
einerAuftragsvorrichtung
eingesetzt
werden,
welche
ein
Vorhang-Auftragswerk
aufweist,
d.h.
ein
Auftragswerk,
welches
das
Auftragsmedium
als
sich
im
Wesentlichen
schwerkraftbedingt
bewegenden
Vorhang
oder
Schleier
an
den
Untergrund
abgibt.
As
already
mentioned
above,
the
attenuation
devices
according
to
the
invention
can
be
used
in
particular
in
an
application
device
which
has
a
curtain
applicator
unit,
that
is
to
say
an
applicator
unit
which
discharges
the
application
medium
onto
the
substrate
as
a
curtain
or
veil
that
moves
substantially
under
the
force
of
gravity.
EuroPat v2
Sind
die
Bügelhaken
wie
in
Fig.
5
dargestellt
verhakt,
treibt
bzw.
keilt
der
Trennmessersteg
45
die
Bügelhaken
auseinander,
so
daß
dann
der
vorderste
Bügel
schwerkraftbedingt
ungehindert
zum
Stopperfinger
43
rutschen
kann.
If
the
hangers
are
entangled
as
illustrated
in
FIG.
5,
the
cutting
knife
bar
45
acts
like
a
wedge
driving
between
and
separating
the
hanger
hooks,
thus
allowing
the
first
hanger
in
the
row
to
glide
by
force
of
gravity
unhindered
to
the
stop
finger
43.
EuroPat v2
Dadurch
wird
erreicht,
dass
sich
das
Mitnehmerorgan
4,
bei
der
nach
unten
gerichteten
Drehbewegung,
allmählich
in
die
Aussparung
des
Brühkammerunterteils
3
zurückzieht,
so
dass
die
in
der
Vertiefung
31
des
Brühkammerunterteils
3
aufgenommene
Kaffeepulver-Portion
nicht
mehr
von
den
Stiften
46
des
Mitnehmerorgans
4
gehalten
wird,
wodurch
sich
die
Kaffeepulver-Portion,
schwerkraftbedingt,
sicher
aus
dieser
Vertiefung
31
löst
und
in
den
Abfallbehälter
10
fällt.
Thus,
it
is
ensured
that
the
catch
member
4
gradually
retires
into
the
gap
39
of
the
lower
portion
3
of
the
brewing
chamber
during
the
downwardly
directed
rotational
movement.
The
result
is
that
the
coffee
powder
portion
received
in
the
recess
31
of
the
lower
portion
3
of
the
brewing
chamber
no
longer
is
kept
by
the
pin
members
46
of
the
catch
member
4
such
that
the
used
coffee
powder
portion
is
safely
released
from
the
recess
31
and
falls,
under
the
influence
of
gravity,
into
the
waste
container
10.
EuroPat v2
Dabei
öffnet
sich
die
Aussparung
24
infolge
des
Aufstauchens
des
Gewichts
27,
und
der
Bügelhaken
2b
kann
schwerkraftbedingt
auf
der
nach
unten
geneigten
Kante
24a
aus
der
Aussparung
24
herausgleiten
und
auf
eine
unter
der
Schiene
83
angeordnete,
geneigte
Auslieferungsstange
85
fallen,
auf
der
er
samt
Anhang
zur
gegebenenfalls
automatischen
Abnahme
gestaut
wird.
This
causes
the
opening
of
the
recess
24
due
to
the
upset
of
the
weight
27,
and
the
hanger
hook
2b
can
slide
out
of
the
recess
24
on
the
downward
sloping
edge
24a
by
force
of
gravity,
falling
on
to
a
delivery
bar
85
placed
under
the
rail
83,
where
it
is
stowed
together
with
its
accessories
ready
for
automatic
delivery
if
necessary.
EuroPat v2
Über
die
Einlassöffnung
32
strömt
vorzugsweise
kaltes
Gas
in
den
Reaktorinnenraum
12,
um
schwerkraftbedingt
entlang
der
Längsseiten-
oder
-begrenzungsfläche
30
zur
Bodenfläche
24
zu
gelangen,
in
der
das
Gas
umgelenkt
wird,
um
sodann
zur
Substratfläche
28
geführt
zu
werden
und
entlang
dieser
zu
strömen.
Preferably
cold
gas
enters
the
reactor's
inner
chamber
12
through
the
intake
port
32,
flowing
along
the
longitudinal
panels
or
boundary
panel
30
by
force
of
gravity,
until
it
reaches
the
base
panel
24,
at
which
point
the
gas
flow
is
turned
and
directed
toward
the
surface
of
the
substrate
28,
along
which
it
then
flows.
EuroPat v2
Die
zum
Beispiel
Bekleidungsstücke
3
tragenden
Bügel
2
rutschen
auf
der
sich
in
Pfeilrichtung
36
drehenden,
geneigten
Stange
34
schwerkraftbedingt
abwärts,
wobei
der
Bügelhals
2a
des
vordersten
Bügels
2
einer
Bügelreihe
gegen
den
in
Pfeilrichtung
46
vorgeschobenen
Trennfinger
41
stößt
und
die
folgenden
Bügel
aufgestaut
werden.
The
hanger
2
carrying
for
instance
garments
3
slide
downwards
through
force
of
gravity
on
the
inclined
bar
34
which
rotates
in
the
direction
of
the
arrow
36,
whereby
the
throat
2a
of
the
first
hanger
2
in
a
hanger
row
hits
the
separating
finger
41
moving
in
the
direction
of
the
arrow
46,
retaining
the
following
hangers.
EuroPat v2
Bei
dem
in
den
Figuren
4
bis
7
dargestellten
Ausführungsbeispiel
ist
die
Vertikalausrichtung
der
Stange
in
nahezu
ausgefahrenem
Zustand
durch
den
Vertikalanschlag
17
am
vorderen
Ende
des
Führungsrohres
24
gebildet,
auf
der
die
Stange
14
mit
ihrem
hinteren
Ende
Schwerkraftbedingt
aufliegt.
In
the
case
of
the
exemplary
embodiment
shown
in
FIGS.
4
to
7,
the
vertical
alignment
of
the
bar
in
the
virtually
extended
state
is
formed
by
the
vertical
stop
17
at
the
front
end
of
the
guide
tube
24,
on
which
the
bar
14
rests
due
to
gravity
with
its
rear
end.
EuroPat v2