Übersetzung für "Schwerbenzin" in Englisch

Geeignete Lösungsmittel sind z.B. Pentan, Hexan, Heptan, Octan, Nonan, Decan, Petrolether, Ligroin, Leicht-und Schwerbenzin, Benzol, Alkylbenzole mit insbesondere 1 bis 3 Alkyl-,/Methyl-resten, wie z.B. Toluol, ortho-, meta-, para-Xylol, Ethylbenzol, Diethylbenzol, Isopropylbenzol, Halogenbenzole oder Halogenalkylbenzole mit 1 bis 3 Halogenen, insbesondere Chlorsubstituenten, wie z.B. Monochlorbenzol, ortho-, meta-, para-Dichlorbenzol, ortho-, meta-, para-Chlortoluol.
Examples of suitable solvents are pentane, hexane, heptane, octane, nonane, decane, petroleum ether, ligroin, light naphtha and heavy naphtha, benzene, alkylbenzenes having 1 to 3 alkyl radicals, preferably methyl radicals, such as, for example, toluene, ortho-, meta- or para-xylene, ethylbenzene, diethylbenzene or isopropylbenzene and halogenobenzenes or halogenoalkylbenzenes containing 1 to 3 halogens, particularly chlorine substituents, such as, for example, monochlorobenzene, ortho-, meta- or para-dichlorobenzene and ortho-, meta- or para-chlorotoluene.
EuroPat v2

Als geeignete unpolare organische Lösungsmittel kommen beispielsweise in Frage Toluol, Chlortoluole, Chlorbenzole, Xylole, Schwerbenzin, Naphtha (= technisches Gemisch aus Äthylbenzol und Xylolen) sowie Mischungen aus den vorstehend genannten Lösungsmitteln.
Examples of suitable, non-polar, organic solvents are toluene, chlorotoluenes, chlorobenzenes, xylenes, heavy gasoline and naphtha (=technical mixture of ethylbenzene and xylenes) and mixtures of the abovementioned solvents.
EuroPat v2

Als Verdickungsmittel kommen wäßrige Lösungen von - meist modifizierten - natürlichen oder synthetischen Hochpolymeren wie Natriumalginat, Carboxymethylcellulose, Kernmehläther, Stärkeäther oder Carbonsäuregruppen enthaltende Polymerisate und/oder ÖI-in-Wasser-Emulsionsverdickungen, meist mit Schwerbenzin, in Betracht.
Possible thickeners include aqueous solutions of predominantly modified natural or synthetic high polymers such as sodium algenate, carboxymethyl cellulose, starch and meal ether, or carboxylic acid group containing polymerizates and/or oil-in-water emulsion thickeners usually containing heavy gasoline.
EuroPat v2

Disperse Yellow 63, 150 Gewichtsteilen Harnstoff, 199 Gewichtsteilen Wasser kalt, 10 Gewichtsteilen m-nitrobenzolsulfonsaurem Natrium, 500 Gewichtsteilen Stammverdickung, die sich aus 230 Gewichtsteilen einer wäßrigen 4 %igen Alginatverdickung, 80 Gewichtsteilen einer wäßrigen 10 %igen Stärkeätherverdickung,-85 Gewichtsteilen Wasser, 25 Gewichtsteilen einer wäßrigen 10 %igen Lösung des Kondensationsproduktes von Polyglykol 2000 mit Stearinsäure und 80 Gewichtsteilen Schwerbenzin zusammensetzt, 40 Gewichtsteilen Natriumhydrogencarbonat, 30 Gewichtsteilen Natriumhydrogensulfitlösung 38°Be, 6 Gewichtsteilen 40 %iger Glyoxallösung.
Disperse Yellow 63, 150 parts by weight of urea, 199 parts by weight of cold water, 10 parts by weight of sodium m-nitrobenzenesulphonate, 500 parts by weight of a stock thickener composed of 230 parts by weight of a 4% strength aqueous alginate thickener, 80 parts by weight of a 10% strength aqueous starch ether thickener, 85 parts by weight of water, 25 parts by weight of a 10% strength aqueous solution of the condensation product formed from polyglycol 2000 and stearic acid, and 80 parts by weight of heavy gasoline, 40 parts by weight of sodium bicarbonate, 30 parts by weight of 38° Be sodium bisulphite solution and 6 parts by weight of 40% strength glyoxal solution.
EuroPat v2

Das Schwerbenzin wird durch azeotrope Destillation entfernt und der wässrige Rückstand mit 165 g konzentrierter Salzsäure auf pH 0,4 gestellt.
The heavy gasoline is removed by azeotropic distillation and the aqueous residue is adjusted to pH 0.4 with 165 g of concentrated hydrochloric acid.
EuroPat v2

Die Druckpaste kann weitere übliche Zusätze enthalten, z.B. Säuren (Essigsäure), Harnstoff, Emulgatoren, Verdickungsmittel (Schwerbenzin, Hydroxyethylcellulose, kationische Quellkörperverdicker), Knitterfest-, Versteifungs-, Weichmachungs- oder Mattierungsmittel.
The printing paste can contain other customary additives, for example acids (acetic acid), urea, emulsifiers, thickeners (heavy benzine, hydroxyethylcellulose, cationic swelling thickeners) and creaseproofing, stiffening, softening or matting agents.
EuroPat v2

Der Ansatz entspricht dem des Beispiels 4, es werden jedoch anstelle von Schwerbenzin 300-400 Gewichtsteile einer 4 %igen wäßrigen Hydroxyethylcellulose eingesetzt.
The batch corresponds to that of Example 4, but instead of heavy benzine, 300-400 parts by weight of a 4% aqueous hydroxyethyethylcellulose solution are employed.
EuroPat v2

Der Ansatz entspricht dem des Beispiels 4, es werden jedoch anstelle von Schwerbenzin ca. 70 Gewichtsteile eines kationischen synthetischen Verdickers mit einem Gehalt von ca. 30 % an aktiver Substanz eingesetzt.
The batch corresponds to that of Example 4, but instead of heavy benzine, about 70 parts by weight of a cationic synthetic thickener with an active substance content of about 30% are employed.
EuroPat v2

Man kann das Metalleffektpigment hierbei als trockenes Pigment oder in Form der handelsüblichen Pasten in einem hochsiedenden Lösungsmittel wie Schwerbenzin, die einen Feststoffgehalt von in der Regel 50 bis 80 Gew.-% aufweisen, einsetzen.
This metallic pigment can be employed as dry pigment or in the form of the commercially customary pastes in a high-boiling solvent such as heavy gasoline, which have a solids content of generally from 50 to 80% by weight.
EuroPat v2

Auch Aluminiumplättchen, die durch Mahlung in einem organischen Lösungsmittel wie Schwerbenzin hergestellt wurden, zeigen diesen Kohlenstoffgehalt.
This carbon content is also present in aluminum platelets produced by grinding in an organic solvent such as naphtha.
EuroPat v2

Niedrigsiedende aromatenarme bzw. aromatenfreie Kohlenwasserstoffgemische werden durch Hydrierung von Erdölfraktionen mit einem Siedebeginn von unter 200°C, z.B. Kerosin, Leicht- und Schwerbenzin, gewonnen.
Low-boiling low-aromatic or aromatic-free hydrocarbon mixtures are obtained by hydrogenating petroleum fractions having a start of boiling of less than 200° C., eg. kerosene, light and heavy gasoline.
EuroPat v2

Eine Druckpaste kann so hergestellt werden, daß man zuerst eine Verdickeremulsion bereitet, indem man den Emulgator, ein Emulsionsverdickungsmittel, Wasser und Schwerbenzin, in dem ggf. ein Entschäumer gelöst ist, unter starkem Rühren vermischt.
A print paste can be prepared by first preparing a thickener emulsion by mixing the emulsifier, an emulsion thickener, water and heavy gasoline, in which a defoamer may or may not be dissolved, by vigorous stirring.
EuroPat v2

Beispiele sind Rohbenzin, Petroleum, Leichtbenzin, Ligroin, Schwerbenzin, Leuchtöl, Gasöl (Dieselöl bzw. Heizöl), cyclische Kohlenwasserstoffe (Naphthene) und deren Fraktionen in Form von Cyclopentan und Cyclohexan sowie Erdölfraktionen, die bezüglich ihrer Zusammensetzung eine Mittelstellung zwischen "paraffinischen" und den "naphthenischen" Erdölen einnehmen.
Examples are raw gasoline, petroleum, light gasoline, ligroin, heavy gasoline, illuminating oil, gas oil (diesel or heating oil), cyclic hydrocarbons (naphthenes) and their fractions in the form of cyclopentane and cyclohexane, as well as petroleum fractions which, as regards their composition, occupy a central position between "paraffinic" and "naphthenic" petroleums.
EuroPat v2

Beispiele für Lösungsmittel, die für das erfindungsgemäße Verfahren eingesetzt werden können, sind Pentan, Hexan, Heptan, Octan, Nonan, Decan, Petroläther, Leicht- und Schwerbenzin, Athylenchlorid, Chloroform, Dichloräthan, Trichloräthylen, Perchloräthylen, Benzol, Toluol, o-, m-, p-Xylol, Athylbenzol, Diäthylol, Isopropylbenzol, Monochlorbenzol, Monobrombenzol, o-Dichlorbenzol, m-Dichlorbenzol, o-, m- oder p-Chlortoluol.
Examples of solvents which can be used for the process according to the invention are pentane, hexane, heptane, octane, nonane, decane, petrol ether, ligroin and naphtha, ethylene chloride, chloroform, dichlorethane, trichlorethylene, perchlorethylene, benzene, toluene, ortho, meta and para-xylene, ethylbenzene, diethylbenzene, isopropylbenzene, monochlorobenzene, monobromobenzene, orthodichlorobenzene, meta-dichlorobenzene, ortho, meta or para-chlorotoluene.
EuroPat v2

Als Verdickungsmittel kommen wäßrige Lösungen von - meist modifizierten - natürlichen oder synthetischen Hochpolymeren wie Natriumalginat, Carboxymethylcellulose, Kernmehl- äther, Stärkeäther oder Carbonsäuregruppen enthaltende Polymerisate und/oder öl-in-Wasser-Emulsionsverdickungen, meist mit Schwerbenzin, in Betracht.
Possible thickeners include aqueous solutions of predominantly modified natural or synthetic high polymers such as sodium algenate, carboxymethyl cellulose, starch and meal ether, or carboxylic acid group containing polymerizates and/or oil-in-water emulsion thickeners usually containing heavy gasoline.
EuroPat v2

Das Reaktionswasser wird bei lösungsmittelfreier Reaktionsführung während der Reaktion im Vakuum, z.B. bei 10 bis 100 mbar, oder durch azeotrope Destillation mit geeigneten Schleppmitteln, z.B. aromatische oder aliphatische Kohlenwasserstoffe, wie Toluol, Xylol, Schwerbenzin etc. entfernt, um eine möglichst vollständige Umsetzung zu erzielen.
When the reaction is carried out in the absence of a solvent, the water of reaction is removed during the reaction under reduced pressure, for example under from 10 to 100 mbar, or by azeotropic distillation using a suitable entraining agent, for example an aromatic or aliphatic hydrocarbon, such as toluene, xylene, heavy gasoline, etc., in order to achieve as complete conversion as possible.
EuroPat v2

Beispiele sind Rohbenzin, Petroleum, Leichtbenzin, Ligroin, Schwerbenzin, Leuchtöl, Gasöl (Dieselöl bzw. Hiezöl), cyclische Kohlenwasserstoffe (Naphthene) und deren Fraktionen in Form von Cyclopentan und Cyclohexan sowie Erdölfraktionen, die bezüglich ihrer Zusammensetzung eine Mittelstellung zwischen "paraffinischen" und den "naphthenischen" Erdölen einnehmen.
Examples are raw gasoline, petroleum, light gasoline, ligroin, heavy gasoline, illuminating oil, gas oil (diesel or heating oil), cyclic hydrocarbons (naphthenes) and their fractions in the form of cyclopentane and cyclohexane, as well as petroleum fractions which, as regards their composition, occupy a central position between "paraffinic" and "naphthenic" petroleums.
EuroPat v2

Letztere werden beispielsweise unter den Handelsnamen Solvesso® der Firma ExxonMobil, Hydrosol® der Firma Kemetyl oder Shellsol® der Firma Shell oder unter den Bezeichnungen Solventnaphtha, Kristallöl, Testbenzin, Schwerbenzin etc. in verschiedenen und wechselnden Zusammensetzungen vertrieben.
The latter are sold for example under the trade names Solvesso® from ExxonMobil, Hydrosol® from Kemethyl or Shellsol® from Shell, or under the designations solvent naphtha, Kristalloel, white spirit, heavy benzine, etc., in different and varying compositions.
EuroPat v2

Das Spaltgas 1 wird in den unteren Abschnitt 21 einer Stoffaustauschkolonne 20 geführt, welche zwei flüssige Kohlenwasserstofffraktionen 41 und 42, die überwiegend Schweröle und Schwerbenzin enthalten, als Waschmittel verwendet.
The cracking gas 1 is fed into the lower section 21 of a mass transfer column 20 which uses two liquid hydrocarbon fractions 41 and 42 which contain predominantly heavy oils and heavy naphtha as scrubbing medium.
EuroPat v2

In diesem Verfahren werden hydrophobe nanostrukturierte pyrogene Kieselsäuren den chemischen Reinigungsmitteln, wie z.B. Perchlorethylen, Tetrachlorethylen oder Schwerbenzin, zugemischt und im Anschluss an die chemische Reinigung ein selbstreinigender wasserabweisender Effekt auf den Kleidungsstücken generiert.
In this process, hydrophobic nanostructured pyrogenic silicas are mixed into dry cleaning agents, for example perchloroethylene, tetrachloroethylene or naphtha, and a self cleaning water repellent effect is generated on the garments following the dry cleaning.
EuroPat v2