Übersetzung für "Schutzbeschlag" in Englisch
Diese
Zylinder
können
ohne
Schutzbeschlag
eingesetzt
werden.
These
cylinders
can
be
used
without
security
door
furniture.
ParaCrawl v7.1
Jeder
Schutzbeschlag
kann
in
einer
speziellen
Version
für
Feuerschutztüren
geliefert
werden.
All
security
fittings
can
be
supplied
in
a
special
version
for
fire
doors.
ParaCrawl v7.1
So
duftig
diese
Lösung
ist,
hält
sie
doch
den
Anforderungen
an
einen
geprüften
Schutzbeschlag
der
Widerstandsklasse
2
stand.
As
effective
as
this
solution
is
it
also
satisfies
the
requirements
imposed
on
a
certified
Resistance
Class
2
protective
fitting.
ParaCrawl v7.1
Wie
weiterhin
der
Darstellung
von
Fig.
5
und
6
entnommen
werden
kann,
erfolgt
das
Verdrehen
des
Magneten
12
bei
den
zuvor
beschriebenen
Ausführungsformen
nach
den
Figuren
1
bis
4
der
Erfindung
durch
einen
bekannten
drehbaren
rosettenförmigen
Schutzbeschlag
42,
der
beispielsweise
im
deutschen
Gebrauchsmuster
G
93
17
012
des
Anmelders
beschrieben
ist.
As
can
also
be
seen
from
the
illustration
in
FIGS.
5
and
6,
the
magnet
12
in
the
above-described
embodiments
shown
in
FIGS.
1
to
4
of
the
invention
is
rotated
by
a
known
rosette-shaped
protective
fitting
42,
which
can
rotate
and
is
described,
for
example,
in
the
German
utility
model
G
93
17
012
by
the
Applicant.
EuroPat v2
Auch
bei
dieser
Ausführungsform
der
Erfindung
wird
die
Drehung
der
Permanentmagnete
12
aus
der
Freigabeposition
in
die
Verriegelungsposition
vorzugsweise
durch
einen
rosettenförmigen
Schutzbeschlag
42
erzeugt.
In
this
embodiment
of
the
invention
too,
the
rotation
of
the
permanent
magnets
12
from
the
release
position
to
the
latching
position
is
preferably
produced
by
a
rosette-shaped
protective
fitting
42
.
EuroPat v2
Auch
bei
dieser
Ausführungsform
der
Erfindung
erfolgt
gleichzeitig
mit
dem
Einstecken
des
speziell
mit
Zapfen
versehen
Schlüssels
in
den
Schutzbeschlag
und
Verschieben
desselben
durch
den
Zahneingriff
ein
Verdrehen
des
Permanentmagneten
aus
der
Verriegelungsposition
in
die
Freigabeposition
und
damit
ein
Entriegeln
der
erfindungsgemäßen
Schließeinrichtung,
da
in
der
Freigabeposition
das
auf
das
Schließelement
wirkende
magnetische
Feld
innerhalb
des
Gehäuses
des
Magneten
in
der
Weise
verändert
wird,
dass
der
Bereich
außerhalb
des
Permanentmagneten
nahezu
feldfrei
ist,
so
dass
auf
das
Schließelement
keine
Kraft
mehr
ausgeübt
wird.
In
this
embodiment
of
the
invention
too,
at
the
same
time
as
the
insertion
of
the
key,
which
has
specially
been
provided
with
pins,
in
the
protective
fitting
and
displacement
of
the
same
owing
to
the
toothed
engagement,
the
permanent
magnet
is
rotated
from
the
latching
position
to
the
release
position
and
thus
the
locking
device
according
to
the
invention
is
unlatched,
since,
in
the
release
position,
the
magnetic
field,
which
acts
on
the
locking
element,
within
the
housing
of
the
magnet
is
changed
such
that
the
region
outside
the
permanent
magnet
has
virtually
no
field,
with
the
result
that
no
force
is
exerted
on
the
locking
element
any
more.
EuroPat v2
Der
Permanentmagnet
wird
vorzugsweise
durch
ein
mechanisch
drehbares
Betätigungselement
auf
der
Außenseite
der
Tür
zwischen
der
Freigabeposition
und
der
Verriegelungsposition
hin-
und
her
gedreht,
wobei
das
Betätigungselement
in
der
einfachsten
Ausgestaltung
der
Erfindung
mit
einem
Knauf
versehen
sein
kann,
der
vorzugsweise
durch
einen
auf
der
Außenseite
der
Tür
angebrachten
Schutzbeschlag
verdeckt
wird.
The
permanent
magnet
is
preferably
rotated
back
and
forth
between
the
release
position
and
the
latching
position
by
an
actuating
element,
which
can
rotate
mechanically,
on
the
outside
of
the
door,
it
being
possible
for
the
actuating
element,
in
the
simplest
refinement
of
the
invention,
to
be
provided
with
a
knob,
which
is
preferably
covered
by
a
protective
fitting
fitted
on
the
outside
of
the
door.
EuroPat v2