Übersetzung für "Schulterstab" in Englisch

Die Aufgabe wird durch thermoplastische Formmassen gelöst, die ein mit einem Kautschuk schlagfest modifiziertes Polymerisat einer monovinylaromatischen Verbindung, welches durch Polymerisation der monovinylaromatischen Verbindung in Gegenwart des Kautschuks gebildet wird, worin der Anteil an Weichkomponente in dem schlagfest modifizierten Polymerisat mindestens 28 Gew.-%, bezogen auf das schlagfest modifizierte Polymerisat beträgt, wobei unter Weichkomponente der in Toluol unlösliche Anteil des schlagfest modifizierten Polymerisats abzüglich etwaiger Pigmente verstanden wird und die Reißfestigkeit der thermischen Formmassen, gemessen im Zugversuch nach DIN 53 455 am gepreßten Schulterstab, mindestens 5% oberhalb der zugehörigen Streckgrenze liegt.
We have found that this object is achieved by providing thermoplastic molding materials which contain a polymer of a monovinyl-aromatic compound which is formed by polymerizing the said compound in the presence of a rubber and which has hence been made impact-resistant with rubber, the proportion of soft component in the impact-resistant polymer being not less than 28% by weight (and being defined as the toluene-insoluble content minus any pigments), and the tensile strength of the molding material, measured by a tensile test on a molded dumbell-shaped bar, according to DIN No. 53,455, being not less than 5% above the corresponding yield strength.
EuroPat v2

Reißfestigkeit (N/mm 2) und Streckgrenze (N/mm2) wurden am gepreßten Schulterstab nach DIN 53 455 bestimmt.
The tensile strength (N/mm2) and yield strength (N/mm2) were measured on a molded dumbbell-shaped bar according to DIN 53,455.
EuroPat v2

Nach der Vorkonditionierung den Schulterstab auf eine Biegeschablone mit spannen, so dass die Randfaserdehnung des Stabs 2 % beträgt Zyklische Behandlung:
After preconditioning, clamp the dumbbell specimen on a bending jig, such that the edge fiber elongation of the specimen is 2% Cyclical Treatment:
EuroPat v2

Bestimmt werden Verschleiß (in µm) und Reibkoeffizient an spritzgegossenen Probekörpern (Grundfläche 10 mm x 4 mm), die aus einem Schulterstab entnommen wurden.
23° C. Wear (in ?m) and coefficient of friction are determined on injection-molded test specimens (area 10 mm×4 mm) which had been taken from a dumbbell specimen.
EuroPat v2