Übersetzung für "Schubplatte" in Englisch

Die Schubplatte 74 ist nach rechts verschoben (in Fig.
The pusher plate 74 is displaced to the right (illustrated in FIGS.
EuroPat v2

Für den axialen Vorschub ist am hinteren Ende der flexiblen Welle 11 eine Schubplatte 15 fixiert.
To provide for an axial feed, a push cup 15 may be fixed at a rear end of the flexible shaft 11 .
EuroPat v2

Das Zentrum der Hohlradverzahnung 62 im Inneren der Schubplatte 61 ist mit Bezugszeichen 64 gekennzeichnet.
The center of the internal gear toothing 62 in the interior of the sliding plate 61 is designated with reference numeral 64 .
EuroPat v2

Wie dargestellt, ist im Bereich des in Richtung der Meßstrecke anderen Endes des Kraftübertragungsgliedes 32, speziell im Brükkenteil 34, eine Aussparung 30 vorgesehen, die eine Schubplatte 40 aufnimmt.
As illustrated, located in the region of the other end of the force-transmission member 32, in the direction of the measuring section, specifically in the bridge part 34, is an aperture 30, which receives a shear plate 40.
EuroPat v2

Die Schubplatte 40 trägt erfindungsgemäß an ihrer der Oberfläche 1 des Prüfkörpers zugewandten Seite einen Ringsteg 50 mit einer ringförmigen Auflagefläche 49 (Fig.
According to the invention, on its side facing the surface 1 of the test specimen, the shear plate 40 comprises an annular web 50 with an annular bearing surface 49 (FIG.
EuroPat v2

Wie bei der vorbeschriebenen Ausführungsform werden in der rechten Blockanordnung die Isolationsplatte 9, die Elektrode 10 und die piezoelektrische Y-Schnittplatte 11 durch die Spannschraube 4 zwischen einem Abschnitt des Kraftübertragungsgliedes 21 und einer auf der Oberfläche des Prüfkörpers aufliegenden Schubplatte 14 eingeklemmt.
As in the afore-described embodiment, in the right-hand block arrangement, the insulating plate 9, the electrode 10 and the piezoelectric Y-cut plate 11 are clamped by the locking screw 4 between a section of the force-transmitting member 21 and a shear plate 14 resting on the surface of the test specimen.
EuroPat v2

Die Schubplatte 40 weist, wie dargestellt, eine im wesentlichen horizontale Abdeckringscheibe 41 und eine sich vom äußeren Ende der Abdeckringscheibe nach unten erstreckende Abdeckhülse 42 auf, die durch eine Schweißverbindung 43 an benachbarten Stellen der Aussparung 30 im Brückenteil 34 befestigt ist.
As illustrated, the shear plate 40 comprises a substantially horizontal annular cover plate 41 and a covering sleeve 42 extending downwards from the outer end of the annular cover plate, which sleeve 42 is attached by a welded joint 43 to adjacent points of the aperture 30 in the bridge part 34.
EuroPat v2

Eine Schneide als Auflagefläche würde dagegen eine Drehung um die Auflagekante ermöglichen, so daß die Schubplatte 40 ein Biegemoment auf die piezoelektrischen Platten 37 und 38 übertragen würde, die dadurch ziemlich stark verformt werden.
On the otherhand, an edge as the bearing surface would facilitate a rotation about the bearing edge, so that the shear plate 40 would transmit a bending moment to the piezoelectric plates 37 and 38, which would be deformed quite considerably by the latter.
EuroPat v2

Diese Verlängerung führt zu einer Verbiegung des elastischen Teilbereiches oder Elementes 33, wobei jedoch auch das Brückenteil 34 und die Schubplatte 40 leichte Biegungen erleiden.
This extension leads to bending of the resilient partial region or member 33, but the bridge part 34 and the shear plate 40 also undergoing slight bending.
EuroPat v2

Am Rotorgehäuse 21 ist, wie Fig. 2 zeigt, auf einer Seite des Erdeinlaufes vorne eine Schubplatte 115 angeordnet, welche, in Draufsicht gesehen, schräg zur Fahrtrichtung angeordnet ist und durch Eingriff in die Erdoberfläche bei der Fahrt des Gerätes Erde zum Erdeinlauf führt.
A pusher plate 115 is, as shown in FIG. 2, arranged on the rotor housing 21 at the front on one side of the earth inlet. As seen in plan view the pusher plate 115 is arranged inclined to the direction of travel and guides earth to the earth inlet during movement of the apparatus by engagement with the earth surface.
EuroPat v2

Die andere stationäre Steuerbahn 45 ist am entgegengesetzten Ende der Beschickvorrichtung mit einigem Abstand hinter dem Lademagazin 19 angebracht, um der Schubplatte 29 das Einschwenken in ihre Schubstellung A hinter den im Lademagazin 19 bereitgestellten Holzstapel 25 zu ermöglichen.
The other stationary control path 45, located at the opposite end of the proposed feed device, at a distance from loading magazine 19, serves to cause pushing plate 29 to slew back into its pushing position A behind log pile 25, which has been prepared inside loading magazine 19.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß sind die Massen von Schubplatte 29 und Gegengewicht 33 derart bemessen und in bezug auf die Schwenkachse 35 des zweiarmigen Hebelsystems 31 angeordnet, daß in der Mittellage C der Schwenkbewegung sich der Gesamtschwerpunkt (Massenmittelpunkt) S des zweiarmigen Hebelsystems 31 genau oberhalb der Schwenkachse 35 befindet.
It is proposed that the masses both of pushing plate 29 and of counterweight 33 be such, and so positioned relative to the slewing axis 35 of double-armed lever system 31 so positioned, that, when lever system 31 assumes mid-position C of the slewing angle a the total centre of gravity (mass centre point) S of such double-armed lever system 31 is situated exactly above slewing axis 35.
EuroPat v2

Inzwischen hat die Schubplatte 29 den letzten Abschnitt des vorangehenden Holzstapels in die Zerspankammer 6 eingeschoben, und sie ist, nachdem der Verschlußschieber 18 die Zerspankammer 6 verschlossen hat, unter Hochschwenken in ihre Rücklaufstellung B im Schnellgang in ihre Ausgangsposition hinter dem Lademagazin 19 zurückgekehrt.
Meanwhile, pushing plate 29 has advanced the last section of the preceding log pile into flaking chamber 6, and is, following closure by sliding closer 18 of flaking chamber 6, swung back into its withdrawal position B to rapidly return to its starting position behind loading magazine 19.
EuroPat v2

Das könnte im Prinzip zwar auch durch Belassen der Schubplatte in ihrer Endstellung geschehen, doch würde hierfür eine beträchtliche Zeitspanne benötigt, die mit der anderen obligaten Forderung des gleichmäßigen, totzeitlosen Arbeitsrhythmus der Zerspanmaschine unvereinbar wäre.
In principle, this could be achieved by leaving the pushing plate in its terminal position, but such an arrangement would require the allotment of an amount of extra time that is irreconcilable with the stipulation of a smoothly functioning flaking process that does not experience downtime.
EuroPat v2

Die Schubplatte steht überhaupt nur vor, wenn der betroffene Steckverbinder verdrahtet wird, was räumlich überhaupt nicht stört.
The plate protrudes from the connector housing only when the connector is being wired which does not create any disturbance in terms of space.
EuroPat v2

Zum Austragen der genannten Rückstände wird eine als Stösselentschlacker bezeichnete Austragvorrichtung verwendet, welche im wesentlichen eine in der Schlackenwanne hin- und herbewegte Schubplatte aufweist.
The residues are discharged by a discharging device referred to as a slag remover, which essentially has a pusher plate reciprocated in the slag tank.
EuroPat v2

Ungefähr bei in Höhe der Schiebenase 176 festgehaltener Schubplatte 218 erfolgt nun ein Zurückbewegen der Laufringe 70a bis f in ihre Ausgangsstellung, wobei diese die Einlegearme 210a bis e, wie bereits beschrieben, entgegengesetzt zur Vorwärtsrichtung zusammenschieben.
With the pusher plate 218 fixed at approximately the level of the pusher nose 176, the bearing ring assemblies 70a to f are now moved back into their initial position and push the loading arms 210a to e together, as described hereinabove, in the direction opposite to the forward direction.
EuroPat v2

Die Oberseite der beiden Steuerzungen 46 bilden Auflaufflächen 48 für die Steuerrollen 34, die bei der Vorwärtsbewegung der in Schubstellung A befindlichen Schubplatte 29 die Steuerzungen 46 soweit nach unten drücken, daß sie ungehindert in Einschubrichtung passieren können.
The upper side of both guide tongues 46 form running surfaces 48 for guide rollers 34, which, when pushing plate 29 is in the pushing position A, press down far enough so as to be able to pass unhindered in the direction in which the logs are to be fed to the flaking machine.
EuroPat v2

Mit ihm kann die Zerspankammer 6 der Zerspanmaschine 2 nach Einschub des jeweils letzten Abschnittes eines Holzstapels verschlossen werden, so daß nach dem jeweils letzten Einschub die Schubplatte 29 sofort wieder im Schnellgang in ihre Startposition zurückgefahren werden kann, ohne daß zu befürchten ist, daß während der Restzerspanung Hölzer aus der Zerspankammer 6 in den Rinnentrog 14 zurückgedrückt werden, was zu Restabschnitten und somit zur Verschlechterung der Spanqualität führen würde.
Sliding closer 18 is capable, after the last section of a log pile has been fed into the flaking chamber, of locking flaking chamber 6 so that pushing plate 29 can quickly regain its starting position without occasioning, during flaking of the last section of a log pile, the pushing of logs from flaking chamber 6 into feed trough 14, a condition that could lead to the creation of left over log sections and the concomitant deterioration of flake quality.
EuroPat v2

Schließlich wirkt der Verschlußschieber in seiner Schließstellung auch als Anschlagplatte für einen soeben in den Rinnentrog neu eingeschobenen Holzstapel, womit er die Startposition für die Schubplatte markiert, von der aus nach Öffnen des Verschlußschiebers der taktweise Vorschub des Holzstapels in gleichmäßigen, definierten Abschnitten in die inzwischen in ihre Beschickposition zurückgefahrene Zerspankammer beginnt.
Lastly, the sliding closer acts, when in its closed position, as a stop plate for a log pile that has been newly slid into the feed trough. In this role, the sliding closer marks the starting position for the pushing plate, from which point, following opening of the sliding closer, the log pile can be fed cyclically, into the flaking chamber which has, in the meantime, returned to its flaking position.
EuroPat v2

Dies kann die Ablesbarkeit insoweit erleichtern, als man jeweils gerade diejenige Reihe von Bezeichnungen unmittelbar hinter der entsprechenden Begrenzungskante des Steckverbinders auf der Schubplatte erscheinen läßt, deren Einsichtnahme für die Verdrahtung gerade erforderlich ist.
This enables the plate to be extracted to a limited extent to allow the user to read precisely that row of designations directly behind the corresponding edge of the plug connector.
EuroPat v2

Im Ausführungsbeispiel nach Figur 1 hat die Schubplatte 3 Leisten 9, die jeweils zwischen sich Freiräume lassen, in die die Zapfen von Bezeichnungsschildchen 10 eingesteckt werden können.
In the embodiment of FIG. 1, the plate 3 includes a plurality of strips 9 defining clear spaces between the strips into which small pins of labels 10 can be inserted.
EuroPat v2

Ferner ist an der unteren Führungsstange 208 ein Einschubarm 214 längs dieser Führungsstange 208 verschieblich, jedoch unverdrehbar gehalten, welcher ein vorderes Ende 216 der Prismen 212 umgreift und eine Schubplatte 218 aufweist, die über den Prismen 212 verschiebbar ist, um die von den Prismen 212 gehaltene Materialstange 30 in Richtung der Drehmaschine 12 in die Zentrierbuchse 118 und die Führungsbuchsen 78 einschieben zu können.
The push-in arm 214 engages around a front end 216 of the prisms 212 and comprises a pusher plate 218 which is displaceable over the prisms 212 to insert the bar stock 30 held by the prisms 212 in the direction of the lathe 12 into the centering bushing 180 and the guide bushings 78.
EuroPat v2