Übersetzung für "Schnittwerkzeug" in Englisch

Sie möchten mit Ihrem Schnittwerkzeug einfach produktiver und wirtschaftlicher stanzen.
You simply want to increase productivity and efficiency of your cutting tool.
ParaCrawl v7.1

Die Kontur 29 wird dabei mittels Stanzwerkzeug beziehungsweise Schnittwerkzeug hergestellt.
The contour 29 is produced using a punch tool or cutting tool.
EuroPat v2

Dynamisches Schnittwerkzeug, mit dem in Schnittansichten in Echtzeit gearbeitet werden kann.
The dynamic section tool, which allows to work with real-time section views.
ParaCrawl v7.1

Es ist das einzige 90 ° -Schnittwerkzeug, das für innere Ecken auch invertiert werden kann.
It is the only 90°edge Seam tool that can also be inverted for inside corners.
ParaCrawl v7.1

Sie haben die Aufgabe, ein neues Schnittwerkzeug zu erstellen oder ein vorhandenes zu optimieren.
Your task is to design a new cutting tool or optimize an existing cutting tool.
ParaCrawl v7.1

Er ist ebenfalls mit einem Wurfmesser ausgestattet, welches sowohl als Waffe wie auch als Schnittwerkzeug dienen kann.
He also carries a throwing knife which he can use as a weapon and cutting tool.
Wikipedia v1.0

Die an den Greifern 3 und 4 angebrachte Führungen 23, sorgen stets für eine Geradführung des Bandes im Bereiche der Fördervorrichtung, so dass das Band auch stets in der richtigen Position dem nicht dargestellten Schnittwerkzeug zugeführt wird.
The guides 23 provided to the grips 3 and 4 provide for a straight guiding of the band in the region of the transporting device so that the band is also always brought in the right position to the cutting tool, not represented.
EuroPat v2

Während ein zick-zackartiger Bandvorschub praktisch nur im Zusammenhang mit einem Schnittwerkzeug zum Ausschneiden von Rohlingen von Bedeutung ist, kann ein gerader Vorschub gemäss Fig.
While a zigzagwise advancing of the band is practically significant only in relation with a cutting tool for cutting of blanks, a straight advance according to FIG.
EuroPat v2

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Bereitstellen von mindestens einem, in eine Formhälfte eines Werkzeugs einer Kunststoffverarbeitungsmaschine, insbesondere Spritzgußmaschine oder Tiefziehmaschine, einlegbaren Einlegeetikett am Werkzeug der Maschine, wobei die Einlegeetiketts aus Etikettenbandmaterial durch eine im wesentlichen aus einer Stanzplatte und einem Schnittwerkzeug bestehenden Stanzvorrichtung herausgestanzt, durch einen zur Stanzvorrichtung zugehörigen Träger zum Werkzeug der Maschine überführt und zum Einlegen in dieses abgegeben werden.
The present invention relates to a method for providing at least one insertion label on a tool of a machine, the insertion label being insertable into a mold half of a tool of a plastics processing machine, in particular an injection molding machine or deep-drawing machine, and the insertion labels being punched out of label web material by means of a punching device consisting essentially of a punching plate and a cutting tool, and being transferred by a carrier, which belongs to the punching device, to the tool of the machine and being discharged for insertion thereinto.
EuroPat v2

In dieser Druckschrift ist beschrieben, daß Etikettenbandmaterial von einer Vorratsspule abgewickelt, über ein Schnittwerkzeug einer Stanzpresse geführt und der zusammenhängende Stanzrest von einer weiteren Spule aufgewickelt wird.
As described in this publication, label web material is wound from a supply reel and guided over a cutting tool of a punching press, and the coherent residual punching material is wound up by another reel.
EuroPat v2

Dies resultiert daraus, daß die Schneiden des Schneidwerkzeugs an ihrer Schneidkante schmaler sind als an ihrem Fuß und dadurch das Einlegetikett niemals plan auf dem Schnittwerkzeug anliegen kann.
This is due to the fact that the cutting blades of the cutting tool are smaller on their cutting edge than at their base, so that the insertion label will never lie flat on the cutting tool.
EuroPat v2

Durch die Verwendung der in der Regel großflächigen und ebenen Stanzplatte als Träger ist ein positionsgenaues und knitterfreies Entfernen der Einlegeetiketts vom Schnittwerkzeug möglich, so daß mit entsprechender Präzision die Einlegeetiketts an das Werkzeug der Spritzgußmaschine abgegeben werden können.
A positionally accurate removal of the insertion labels from the cutting tool without creases is possible by using the normally large-surface and plane punching plate as a carrier, so that the insertion labels can be supplied to the tool of the injection molding machine in a correspondingly precise manner.
EuroPat v2

Das Bandmaterial 22 wird über Umlenkrollen 23 im wesentlichen parallel zur Stanzplatte 17 und dem Schnittwerkzeug 19 zwischen diese hindurchgeführt und wiederum über Umlenkrollen 23 von einer den zusammenhängenden Stanzrest aufwickelnden Abführrolle 24 aufgewickelt oder direkt einer Zerkleinerungsvorrichtung zugeführt werden.
The web material 22 is guided via deflection rollers 23 substantially in parallel with punching plate 17 and cutting tool 19 between said members and is again wound via deflection rollers 23 by a discharge roll 24 which winds the coherent residual punching material, or is directly supplied to a comminuting device.
EuroPat v2

Des weiteren hat diese Erfindung den Vorteil, daß gegenüber dem Stand der Technik das Schnittwerkzeug nunmehr unter Verwendung zusätzlicher Stanzplatten weitere Stanzvorgänge ausführen kann, so daß eine gleichzeitige Versorgung von mehreren Kunststoffverarbeitungsmaschinen, insbesondere Spritzgußmaschinen, denkbar wäre.
Furthermore, this invention has the advantage that in comparison with the prior art the cutting tool can now perform further punching operations by using additional punching plates, so that the simultaneous supply of a plurality of plastics processing machines, in particular injection molding machines, would be possible.
EuroPat v2

Des weiteren bezieht sich die Erfindung auf eine Einlegevorrichtung zum Bereitstellen von mindestens einem, in eine Formhälfte eines Werkzeugs, einer Kunststoffverarbeitungsmaschine, insbesondere Spritzgußmaschine oder Tiefziehmaschine, einlegbaren Einlegeetikett, mit einer im wesentlichen aus einer Stanzplatte und einem Schnittwerkzeug bestehenden Stanzvorrichtung zum Stanzen der Einlegeetiketts aus Etikettenbandmaterial und einem zur Stanzvorrichtung zugehörigen Träger, der die Einlegeetiketts zum Werkzeug der Maschine überführt und zum Einlegen in dieses abgibt.
Furthermore, the present invention relates to an inserting apparatus for providing at least one insertion label which can be inserted into a mold half of a tool of a plastics processing machine, especially injection molding machine or deep-drawing machine, the apparatus comprising a punching device which consists essentially of a punching plate and a cutting tool and is used for punching the insertion labels out of label web material, and a carrier which is assigned to the punching device and which transfers the insertion labels to the tool of the machine and discharges them for insertion thereinto.
EuroPat v2

Ein solcher Antrieb ermöglicht es, bei den üblichen Entfernungen von Schnittwerkzeug und Werkzeug der Spritzgußmaschine ein Heranführen der Einlegeetiketts im Bruchteil von einer Sekunde.
Such a drive makes it possible to feed the insertion label at the conventional distances of cutting tool and tool of the injection molding machine within the fraction of a second.
EuroPat v2

Des weiteren kann hierdurch eine zeitlich verlängerte Anlage am Schnittwerkzeug und somit mehr Zeit zur Ansaugung der Einlegeetiketts bereitgestellt werden.
Furthermore, contact on the cutting tool can thereby be extended in time and it is thus possible to assign more time to the suction of the insertion labels.
EuroPat v2

Um den Stanzverlust beim Bandmaterial relativ gering zu halten, und auch insbesondere Spritzgußwerkzeuge zu bedienen, die hintereinander angeordnete Mehrfachformen aufweisen, können die Aufnahmebereiche relativ zueinander an dem Schlitten verschiebbar angeordnet sein, so daß sie jeweils beim Stanzvorgang und in der Abgabestellung entsprechend dem Schnittwerkzeug und der jeweils zugeordneten Übergabeeinheit und/oder dem jeweiligen zugeordneten Einlegeorgan ihre vorbestimmte Position einnehmen.
To keep the punching loss in the web material relatively small, and also to operate, in particular, injection molding tools that have sequentially arranged multiple molds, the receiving portions may be arranged relative to each other on the slide such that they are displaceable, thereby assuming their predetermined position during the punching operation and in the discharge position according to the cutting tool and the respectively assigned transfer unit and/or the respectively assigned insertion unit.
EuroPat v2

Der Schlitten 16 weist eine Reihe von Öffnungen 20 auf, in die in der Stanzstellung die Preßbolzen 15 einführbar und auf die Rückseite der Stanzplatte 17 aufdrückbar sind, so daß diese aufgrund ihrer entsprechend ausgebildeten Verbindungselemente 18 ausfedert und auf das Schnittwerkzeug 19 gedrückt wird.
Slide 16 has a plurality of openings 20 into which press bolts 15 can be introduced in the punching position and pressed onto the back side of the punching plate 17, so that the plate is moved by the spring force on account of the correspondingly formed connecting elements 18 thereof and is pressed onto cutting tool 19.
EuroPat v2

Hierbei kommt es wiederum auf kurze Verbindungswege zwischen dem Servomotor und dem Schnittwerkzeug an, um einen exakten Schnitt ausführen zu können.
Herein, again, short connections between servomotor and cutting tool are critical in order to be able to execute a precise cut.
EuroPat v2

Nach dem Abziehen von einer nicht dargestellten Rolle wird der Schlauch in dieser Spanneinheit für den nächsten Zyklus erneut fixiert und ein Schnittwerkzeug 14 schneidet den abgezogenen Schlauch unmittelbar "IR-seitig" vor der Fixierung ab.
After a predetermined length of hose is removed from a hose reel (not shown), the hose is refixed in the jaws 11 and 12 for the next cycle and a cutting tool 14 cuts the predetermined hose length off in front of the hose offering fixture on the IR side.
EuroPat v2

Das Schnittwerkzeug für die zweite Schnittstufe besteht vorzugsweise aus zwei einander überlappenden Schnittplatten, durch die eine Aufnahmebohrung für den Dochtrohling derart verläuft, daß ihre Mittelachse in der Berührungsebene der sich überlappenden Plattenabschnitte liegt, wobei die Länge der sich überlappenden Plattenabschnitte etwa gleich dem Abstand der Kerben im Dochtrohling ist.
The second stage cutting operation is effected utilizing two overlapping cutting plates which are relatively displaced parallel to the plane of overlap and which together define the passage into which the blank is fed so that the longitudinal median plane and axis of the blank lies generally in the contact plane of the overlapping plates. The length of the overlap of the overlapping plate sections can be equal to the distance between the notches.
EuroPat v2

Dies hat zur Folge, daß bei plötzlicher Entlastung, d.h. bei Trennung des zu schneidenden Materials durch den das Schnittwerkzeug tragenden Stößel ein nicht unwesentliches Expansionsvolumen gegeben ist, das, zusammenwirkend mit dem elastischen Dehnungsverhalten aller durch Druck beaufschlagten Führungswege der Hydraulikpresse durch Dehnung und Auffederung des Maschinengestelles, in Verbindung mit der in diesem Augenblick unkontrollierbaren Reststößelbewegung, zu dem bekannten Schnittschlaggeräusch, d.h. dem "Schneidknall" führt.
The result of this is that, when the pressure is suddenly relieved, i.e. when the material to be cut is parted by the slide carrying the cutting tool, the resulting expansion volume is not insignificant and, in cooperation with the elastic expansion behavior of all guide paths of the hydraulic press which are executed under pressure, through expansion and spring mounting of the machine frame and in conjunction with the residual slide movement which is uncontrollable at this moment, leads to the known cutting impact noise, i.e. the "cutting report".
EuroPat v2

Das native Schnittsystem von Hive ist ein umfassendes und leistungsfähiges Schnittwerkzeug, das vollständig in das System integriert ist.
The Hive native editor provides a comprehensive craft editing tool fully integrated to the Hive system.
ParaCrawl v7.1

Es handelt sich hierbei um ein Schneidverfahren, bei dem anstelle eines Schneiders ein Wasserstrahl und ein Schleifmittel als Schnittwerkzeug verwendet werden und Wasser bei hoher Geschwindigkeit mit großem Druck ausgestoßen wird.
This is a type of material cutting where a jet of water and abrasive material is used as the cutting tool instead of the cutter. Water is emitted at high speed and under high pressure.
ParaCrawl v7.1

Das Schnittwerkzeug 1 ist aus dem Stahl X155CrMoV12.1 und weist im normalen vergüteten Zustand eine Härte von 300 HV auf.
The cutting tool is made of steel X155CrMoV12.1 and in the normal tempered state has a hardness of 300 HV.
EuroPat v2