Übersetzung für "Schneidbalken" in Englisch

Oberhalb des Fräselements 9 ist ein Schneidbalken 63 angeordnet, der gemäß Fig.
Above the cutting element 9 is a cutting beam 63 which as seen in FIG.
EuroPat v2

Die beweglichen Schneidmesser 29 sind mittels Schrauben 41 an den Messer- bzw. Schneidbalken 19 befestigt.
The movable cutting blades 29 are secured to the blade or cutter bars 19 by means of screws 41.
EuroPat v2

Seitlich von jeder vertikalen Länge 16' des Transportelementes 16 ist ein sich in Bewegungsrichtung des Transportelementes, d. h. bei der dargestellten Ausführung ebenfalls in vertikaler Richtung erstreckender langer Messer- oder Schneidbalken 19 vorgesehen, welcher dazu dient, einzelne, an das Transportelement 16 zu übergebende Gurtabschnitte 5 (jeweils mit zugehörigen Bauelement 1) von den in den Magazinen 10 bereit stehenden Gurtbändern 12 abzuschneiden, und zwar in der Mittelachse der Perforation (Perforationslöcher 8').
At the side of each vertical length 16' of the conveyor element 16 is provided a long blade or cutter bar 19 which extends in the direction of movement of the conveyor element, i.e. in the embodiment illustrated likewise in the vertical direction, and which is used to cut off individual belt portions 5 (with appertaining component 1) to be transferred to the conveyor element 16 from the belt bands 12 available in the magazines 10, namely in the median axis of the perforation (perforation holes 8').
EuroPat v2

Die an den Schneidbalken 19 vorgesehenen beweglichen Schneidmesser 29 arbeiten mit starren bzw. ortsfesten Schneidmessern 38 zusammen.
The movable cutting blades 29 provided on the cutter bars 19 cooperate with rigid or stationary cutting blades 38.
EuroPat v2

Die Vorrichtung 9" unterscheidet sich von der Vorrichtung 9 hinsichtlich der Einrichtung zur Sequenzbildung lediglich dadurch, dass wiederum nur ein einziger Schneidbalken 19 vorgesehen ist.
Apparatus 9" differs from apparatus 9 with respect to the device for sequence formation merely by virtue of the fact that in this case only one cutter bar 19 is provided.
EuroPat v2

Dabei ist jedoch zu beachten, daß die Materialbahn nicht zwischen der Andrückrolle und dem Schneidbalken eingeklemmt wird, damit eine gleichmäßige Straffung über die gesamte Restlänge gewährleistet bleibt.
However, it must be ensured that the strip of material is not fixedly clamped between the pressure roller and the cutter bar in order to ensure a uniform tightening over the entire remaining length.
EuroPat v2

Unmittelbar vor der Zuführvorrichtung 4 befindet sich zwischen ihr und der Wickeltrommel 1 ein Schneidbalken 7 mit einer auswechselbaren Schneidleiste 8 aus Kunststoff.
Directly in front of the conveying device 4 a cutter bar 7 is positioned between the winding drum 1 and the conveying device 4.
EuroPat v2

In dem Schneidbalken 7 ist eine Vakuumeinrichtung 9 integriert, die zur Fixierung der Materialbahn 6 im Bereich der Schneidstelle 10 dient.
A vacuum device 9 is integrated within the cutter bar 7 and serves to fix the strip of material 6 within the area of the cutting location 10.
EuroPat v2

Der Schneidbalken 7 wie auch die Andrückrolle 2 mit ihrem Schwenkarm 3 können am Rahmen der Zuführvorrichtung 4 befestigt sein.
The cutter bar 7 as well as the pressure roller 2 with its swivel arm 3 may be connected to the frame of the conveying device 4.
EuroPat v2

Bei Verwendung eines umfangvariablen Schneidzylinderpaares können die Schneidbalken 9a, 9b sowie die zugehörigen Nutenbalken 10a, 10b jeweils radial zum Mittelpunkt der Zylinder hin verändert werden.
When a pair of variable-circumference cutting cylinders is used, the cutting beams 9a, 9b and the associated grooved beams 10, 10b can each be varied radially toward the center point of the cylinders.
EuroPat v2

Durch die von dem Schneidrad unabhängige Ansteuerung der Halterollen 50 bis 53 über den Schieber 28 und die Kurvenführung 36 wird sichergestellt, daß beide Elemente unabhängig voneinander elastisch auf dem Schneidbalken bzw. auf der Druckunterlage 8 aufliegen können.
By means of actuation of the retaining rollers 50-53 over the slide 28 and the cam guide 36, which is independent of the rotary cutter, it is assured that both elements independently of each other may resiliently rest upon the cutting beam or the platen 8.
EuroPat v2

Dieser Schneidzylinder ist im Verhältnis zu dem Sammelzylinder dergestalt angeordnet, daß die gezahnten Schneidmesser in die Schneidbalken eindringen, um die Papierbahn zu schneiden, die sogleich auf dem Sammelzylinder durch das Mitnehmerorgan festgehalten wird.
The cutter cylinder is so disposed relative to the accumulator cylinder that serrated cutter blades enter the cutting countermembers in order to cut the paper web which is simultaneously held on the accumulator cylinder by the entrainer member.
EuroPat v2

Nunmehr wird die Andrückrolle 2 auf dem Wickeltrommelumfang in Richtung auf den Schneidbalken 7 zubewegt, so daß die Materialbahn 6 im Bereich zwischen der Schneidstelle 10 und der Andrückrolle 2 eine Straffung erfährt.
The pressure roller 2 is now advanced along the circumference of the winding drum 1 in the direction toward the cutter bar 7 so that the strip of material 6 within the area between the cutting location 10 and the pressure roller 2 is tightened.
EuroPat v2

Jeder Schneidbalken 19 ist an seinem oberen sowie an seinem unteren Ende in einer horizontalen Führung 20 bzw. 21 derart verschiebbar geführt, daß er in Richtung senkrecht zur Achse der Umlenkwalzen 14 und 15 eine den Doppelpfeilen C entsprechende hin- und hergehende Bewegung auf das Transuortelement 16 zu und von diesen wieder weg ausführen kann.
Each cutter bar 19 is displaceably guided both at its upper and at its lower end in a horizontal guide 20 and 21 respectively in such a way that it can perform a reciprocating movement corresponding to the double arrows C towards the conveyor element 16 and away from it again in a direction at right angles to the axis of the deflector rollers 14 and 15.
EuroPat v2

Grundsätzlich ist es auch möglich, die Kurvenscheiben 27 so auszubilden, dass eine Zwangsführung der Schneidbalken 19 erfolgt, ohne dass Federmittel zur Rückstellung erforderlich sind.
In principle it is also possible to design the cam discs 27 in such a way that the cutter bars 19 are guided in an automatic manner without resilient means being required for restoration.
EuroPat v2

Es versteht sich, dass die Bewegungen des Transportelementes 16, der Wippen 30 sowie der Schneidbalken 19 so aufeinander abgestimmt bzw. so miteinander synchronisiert sind, dass zumindest das Abschneiden der Gurtbandabschnitte 5 sowie das Andrücken dieser Abschnitte an das Transportelement 16 jeweils bei stillstehendem Transportelement 16 erfolgen.
It is to be understood that the movements of the conveyor element 16, the rockers 30 and the cutter bars 19 are tuned to one another or synchronized with one another in such a way that at least the belt portions 5 are cut off and the said portions are pressed against the conveyor element 16 with the conveyor element 16 stopped in each case.
EuroPat v2

Die Ausgestaltung der die Schneidbalken 19 aufweisenden Schneidvorrichtungen bzw. Ladepositionen ist in den Fig. 9 - 12 in einzelnem dargestellt.
The design of the cutting apparatus or loading positions comprising the cutter bars 19 is illustrated in detail in FIGS. 9 to 12.
EuroPat v2

An den Schneidbalken 19 ist jedem von zwei Schneidmessern 29 gebildeten Schneidmesserpaar ein balliger, federnder Niederhalter 39 zugeordnet, der von der Seite her gegen das zugehörige Gurt 12 drückt und das freie vordere Ende dieses Gurtes leicht zur Seite d.h. in Richtung auf das Transportelement 16 biegt (wie in der Fig. 9 dargestellt), bevor der Schneidvorgang beginnt, damit das vordere freie Ende des Gurtes 12 mit dem zugehörigen Bauelement 1 in dem Raum zwischen den beiden starren Schneidmessern 38 geführt wird und nicht ausweichen kann.
On the cutter bars 19 each pair of cutting blades formed by two cutting blades 29 have associated with them a rounded, resilient holding-down device 39 which presses from the side against the associated belt 12 and bends the free forward end of the said belt slightly to the side, i.e. in the direction of the conveyor element 16 (as shown in FIG. 9), before the cutting operation begins, so that the free end of the belt 12 together with the associated component 1 is guided in the space between the two rigid cutting blades 38 and cannot give way.
EuroPat v2

Jeder Schneidbalken 19 führt nach Beendigung des Schneidvorganges eine weitere Bewegung in Richtung auf das Transportelement 16 zu aus und drückt dadurch den von einem Gurt 12 abgeschnittenen Gurtabschnitt 5 in die in der Fig.
At the conclusion of the cutting procedure each cutter blade 19 executes a further movement towards the conveyor element 16 and thus presses the belt portion 5 cut off from a belt 12 into the position indicated with broken lines in FIG.
EuroPat v2

Die Schneidvorrichtung 40 weist einen sich quer zwischen den Seitenplatten 21, 23 am Ende der Belichtungsstation 20 erstreckenden Schneidbalken 41 auf, der an seiner unteren Längskante ein Schneidmesser 42 trägt.
The cutting installation 40 features a cutting arm 41 which extends at right angles between the lateral plates 21, 23 at the end of the illumination station 20, and this cutting arm carries a cutting blade 42 on its lower longitudinal edge.
EuroPat v2

Der in den Seitenplatten 21, 23 vertikal bewegbare Schneidbalken 41 ist an beiden Enden mit je einem Antrieb, etwa mit dem Anker je eines Elektromagneten 43, 44 verbunden.
The cutting arm 41 which is vertically movable in the lateral plates 21, 23 is connected on each of the two ends with a drive, for example with the anchor of each electromagnet 43, 44.
EuroPat v2

Zum Zwecke der Buchproduktion kann das Schneidzylinderpaar 5a der Fig.1 jeweils am Umfang mit zwei Schneidbalken 9a und Nutenbalken 10a versehen werden, um kleinere Abschnittslängen für die kleineren Buchformate zu bekommen.
For the purpose of book production, the pair of cutting cylinders 5a of FIG. 1 can be provided on the circumference of each cylinder with two cutting bars 9a and grooved bars 10a, in order to produce shorter cutting lengths for the smaller size typical for books.
EuroPat v2

Nachfolgend wird ein Schneidbalken 56 durch die Schlitze 44 mittels eines pneumatischen Zylinders 58 nach unten bewegt.
A cutter bar 56 is then driven downwardly through the slots 44 by pneumatic cylinders 58.
EuroPat v2

Anlage nach einem der Ansprüche 21 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneidbalken (87) und der Messerbalken (88) angetrieben von einem Antriebselement und verbunden durch ein Koppelelement gleichzeitig, jedoch gegensinnig schwenkbar sind.
Plant according to claim 21, characterized in that the cutting bar (87) and the knife bar (88), driven by a drive element and connected by means of a coupling element, are pivotable simultaneously, but in opposition.
EuroPat v2