Übersetzung für "Schlossnuss" in Englisch

Nicht ausdrücklich dargestellt ist ein Schließzylinder, welcher auf eine Schlossnuss 4 arbeitet.
There is an unillustrated key cylinder which is effective on a key nut 4 .
EuroPat v2

Sie haben einen Anschlagkörper, der an einem Türblatt oder einem Rahmenprofil festlegbar ist, sowie einen Griff, der axialfest-drehbar in dem Anschlagkörper gelagert ist und der zum Öffnen oder Schließen der Tür bzw. des Fensters über einen Mitnehmer mit einem Betätigungselement im Türblatt oder im Rahmenprofil in Wirkverbindung steht, beispielsweise mit einer Schlossnuss oder einer Getriebenuss.
They are composed of an installation body that can be fixed on a door leaf or window profile, as well as a handle that is mounted on the installation body in an axially fixed, but rotatable manner, and that forms a working connection with an actuation element in the door leaf or window profile via a driver in order to open or close the door or window, for example using a lock follower or gear socket.
EuroPat v2

Diese Schlossnuss 4 dient ihrerseits dazu, einen Verriegelungshebel 5, nach dem Ausführungsbeispiel einen Zentralverriegelungshebel 5, zu verschwenken.
This key nut 4 serves in turn to pivot a locking lever 5, in this embodiment a central-locking lever 5 .
EuroPat v2

Damit die Funktionsweise in der beschriebenen Abfolge gelingt, befinden sich der Ausleger 6 der Schlossnuss 4 und der hiermit zusammenwirkende Arm 7 des Verriegelungshebels 5 in einer Ebene.
It therefore serves two functions. In order that the system operates as described, the arm 6 of the key nut 4 and the coacting arm 7 of the locking lever 5 are in one plane.
EuroPat v2

Die Funktionen "Verriegeln" und "Diebstahlsicherung ein" werden über eine entsprechende Ansteuerung des Verriegelungshebels 5 mit Hilfe der Schlossnuss 4, des Innenverriegelungshebels 8 oder des elektromotorischen Antriebes 9, 10, 11 in Verbindung mit dem Steuernocken 12 ausgeführt.
The locking and antitheft functions are handled by appropriate operation of the locking lever 5 by means of the key nut 4, the inside locking lever 8, or the electric-motor drive 9, 10, 11 together with the control bump.
EuroPat v2

Wie aus dem gezeigten Beispiel ersichtlich wird, lässt sich der Verriegelungshebel bzw. Zentralverriegelungshebel 5 über die Schlossnuss 4, den elektromotorischen Antrieb 9, 10, 11 in Verbindung mit dem Steuernocken 12 oder den Innenverriegelungshebel 8 in die Positionen "Verriegelungsstellung" und/oder "Diebstahlsicherungsstellung" überführen.
As visible in the illustrated embodiment the locking lever or central locking lever 5 is moved by the key nut 4, the electric-motor drive 9, 10, and 11 along with the control bump 12 or the inside locking lever 8 into the locked and/or antitheft-on positions.
EuroPat v2

Das Schloßnuß- und Stangenlager 60 besteht gemäß der Darstellung von Fig.
The lock nut and bar bearing 60 consists of a base part 68 (see FIG.
EuroPat v2

Eine solche Schloßnuß 664 kann man aus einer Schwenkhebellagerung ähnlich der Fig.
Such lock nut 664 can be composed of a pivot lever bearing similar to FIGS.
EuroPat v2

Bei einer Drehung der Schloßnuß werden diese Streifen an einem induktiven Sensor vorbeigeführt.
When the nut of the lock is turned, the strips are guided past an inductive sensor.
EuroPat v2

Zur Aufnahme der Schloßnuß 8 ist eine entsprechende Schloßnuß-Lagerung 10 vorgesehen.
To hold the nut 8 of the lock in place a corresponding support 10 for the nut is provided.
EuroPat v2

Mit Hilfe von Hohlnieten wäre eine Vormontage des Schloßnuß-, Ritzel- und Stangelagers im Herstellerwerk möglich.
Using tubular rivets would permit pre-assembly of the lock nut, pinion and bar bearing at the manufacturing plant.
EuroPat v2

Die Wandung der Schloßnuß zusammen mit dem integrierten Magneten stellen hier das Meßelement dar.
The non-ferromagnetic wall of the nut together with the integrated magnet represents a measurement element.
EuroPat v2

Es ist lediglich Vorsorge zu treffen, daß das Meßelement an der Schloßnuß befestigt werden kann.
Care must simply be taken that the separate measurement element can be attached to the nut of the lock.
EuroPat v2

Die oben genannte Vormontage-Position des Meßelements kann an beliebiger Stelle der Schloßnuß vorgesehen sein.
The aforementioned pre-assembly position of the measurement element can be anywhere on the nut of the lock.
EuroPat v2

Die Schloßnuß 8 und das Meßelement 13 befinden sich dann in ihrer jeweiligen Endmontage-Position.
The nut 8 of the lock and the measurement element 13 are then in their respective final installation position.
EuroPat v2

Diese weitgehend formschlüssige Kombination von Schloßnuß 8 und Meßelement 13 führt zu einer besonders platzsparenden Anordnung.
This largely interlocking combination of the nut 8 of the lock and the measurement element 13 provides for an especially space-saving arrangement.
EuroPat v2

Weil die zweite Teilhülse mechanisch von der Schloßnuß und damit auch von der üblichen Türinnensicherung entkoppelt ist, stellt die bekannte Vorrichtung auch sicher, daß die Diebstahlsicherung nicht durch Betätigung der Türinnensicherung ein- oder ausgeschaltet werden kann, weil dabei der Mikroschalter unbetätigt bleibt.
Because the second part sleeve is uncoupled mechanically from the follower and therefore also from the conventional inner door security (sill button), the known device also ensures that the theft protection device cannot be switched on or off as a result of the actuation of the inner door security because the microswitch remains unactuated during this actuation.
EuroPat v2

Der zugeordnete Verschluß sowie die Verbindung der Schloßnuß 12 mit dessen mechanischem Gestänge ist der Übersichtlichkeit halber nicht dargestellt.
The associated closure and the connection of the follower 12 to its mechanical linkage are not shown for the sake of clarity.
EuroPat v2

Diese Schloßnuß ist in zwei gegeneinander verdrehbare Teilhülsen geteilt, um mit der ersten Teilhülse, die funktionell einer konventionellen Schloßnuß entspricht, ein Freilauf- bzw. Schlüsselrückdrehspiel - welches eine neutrale Schlüsselabzugsstellung des Schließzylinders ermöglicht - vorzusehen und mit der zweiten, nahezu spielfrei mit dem Schließzylinder drehgekuppelten Teilhülse die eindeutige und impulshafte Betätigung des Mikroschalters zu ermöglichen.
This follower is divided into two part sleeves which are rotatable relative to one another with the first part sleeve corresponding in functional terms to a conventional follower, in order to provide a free-wheel or key-return play allowing a neutral key withdrawal position of the lock cylinder and, with the second part sleeve rotationally coupled virtually free of play to the lock cylinder, to allow the clearly defined post-triggered actuation of the microswitch.
EuroPat v2

Zwar wird mit dieser bekannten Vorrichtung die Aufgabe gelöst, den Schließzylinder im Hinblick auf den begrenzten Einbauraum in Türen moderner Kraftfahrzeuge sehr kompakt auszuführen, jedoch ist auch die Schloßnuß noch im sogenannten "Naßbereich" des Türinneren angeordnet, wodurch eine wasserdichte Ausführung des Mikroschalters notwendig wird.
Although this known device makes the lock cylinder very compact in view of the limited installation space in doors of modern motor vehicles, nevertheless the follower is still arranged in the so-called "wet region" of the inside of the door, with the result that a watertight design of the microswitch becomes necessary.
EuroPat v2

Bei der Montage des Schlosses ist darüber hinaus auch die elektrische Steckverbindung des Mikroschalters zu stecken, was ebenfalls aufgrund der beengten Einbauverhältnisse problematisch, jedoch unumgänglich ist, um den Einbau des Schlosses selbst nicht durch eine an der Schloßnuß hängende elektrische Leitung unnötig zu erschweren.
Furthermore, during the assembly of the lock, the electrical plug connection of the microswitch also has to be inserted, and because of the confined installation conditions this too presents problems. This construction is, however, unavoidable in order to avoid making the installation of the lock itself needlessly difficult because of an electrical lead hanging on the follower.
EuroPat v2

Die Drehstange 4 ist vom Schließzylinder 2 aus gesehen durch die Schloßnuß 5 hinaus axial verlängert und durchdringt eine Öffnung 8 in einem Trägerblech 9, das durch das dem Innen- bzw. Fahrgastraum des Fahrzeugs zugewandte Türinnenblech gebildet ist.
As seen from the lock cylinder 2, the rotary rod 4 is extended axially out through the follower 5 and passes through an orifice 8 in a carrier plate 9 which is formed by the inside door panel facing the interior or passenger space of the vehicle.
EuroPat v2

Durch Identität der beiden die Schloßnuß-, Ritzel- und Stangenlagerung bildenden Teile werden die Herstellungskosten und die Lagerhaltungskosten weiter verringert und es entsteht ein Bausatzsystem, das mit sehr wenigen Teilen außerordentlich vielgestaltige Anwendungsmöglichkeiten erlaubt.
Since the parts forming the lock nut, pinion and bar bearing are identical, the cost of production and the cost of maintaining stock are further reduced and a modular system originates, which permits application possibilities with very few parts.
EuroPat v2

Das Basisteil ist hier besonders schmal gestaltet und die Schlüsselfangdrehsicherung durch axial in Richtung der Schloßnuß gerichtete Verriegelungsfinger 569, die zwischen sich rinchabschnittförmige Zwischenräume 560 bilden, in die entsprechenden Vorsprünge eines Schlüsselfangeinsatzes eingreifen können, verwirklicht.
The base part is here particularly narrow and the key catch safeguard against rotation is formed by axial locking fingers 569 directed in the direction of the lock nut, which form between themselves annular section-shaped interspaces 560, into which the corresponding projection of a key catch inset can engage.
EuroPat v2

Es versteht sich, daß es an sich für die Funktion der Vorrichtung völlig unerheblich ist, an welcher Stelle der Schließstellenmechanik zwischen Schließzylinder und Schloßnuß die Steuerschalter, die Schaltnocken und die Druckpunkteinrichtung angeordnet sind.
It is of no importance per se for the functioning of the device at which location of the locking station mechanism between the lock cylinder and follower the control switches, switch cams and pressure-point device are arranged.
EuroPat v2

Die Erfindung hat die Aufgabe, eine gattungsgemäße Vorrichtung so auszubilden, daß unter Beibehaltung der Entkopplung der Schalterbetätigung von der Schloßnuß und vom Schließzylinder zum einen eine konventionelle einteilige Schloßnuß vorgesehen werden und zum anderen der Schalter selbst einfacher ausgeführt werden kann.
An object of the present invention is to configure a device for sensing rotary angles of a vehicle lock cylinder such that, while the uncoupling of the switch actuation from the follower and from the lock cylinder is maintained, a conventional one-part follower can be provided and the switch itself can be of simpler design.
EuroPat v2

Der Kern der Erfindung besteht darin, daß das Meßelement unmittelbar an der außenseitigen Zylinderfläche der Schloßnuß angeordnet, gleichzeitig jedoch als von der Schloßnuß getrenntes Bauteil ausgebildet ist.
The measurement element is located directly on the outside cylindrical surface of the nut while at the same time is made as a component which is separate from the nut of the lock.
EuroPat v2

Weiterhin könnte das jeweils erste Getriebeteil auch auf andere Elemente als ein Betätigungsorgan für eine Schloßnuß einwirken, d.h. insbesondere auf solche Elemente, die eine Betätigung der Falle oder des Riegels auf andere Weise ermöglichen.
Further, the first gearing part could also act on other members as an actuating member for a lock nut, i.e. particularly on such members enabling an actuation of the latch or bolt in another manner.
EuroPat v2

Durch eine Schließbewegung der Handhabe, deren Verstellung in einer vorteilhaften Ausbildung über einen als Schloßnuß wirkenden Zahnkranz oder ein Gelenkdornritzel und kämmende Zähne der Schubplatte auf den Mitnehmer der Schließstange als eine vertikale Bewegung übertragen wird, gelangt bei geschlossener Tür das wenigstens eine Verriegelungselement in einen form- und/oder kraftschlüssigen Eingriff mit der wenigstens einen schrank- oder gehäuseseitigen Aufnahme.
As a result of a closing movement of the handle, adjustment in a vertical construction, by a toothed wheel acting as the nut of a lock or a hinge-pinion and meshing teeth of the thrust plate, is transferred to the dog of the locking rod in the form of a vertical movement. When the door is closed, the at least one locking element comes into positive and/or non-positive engagement with the at least one cabinet or cupboard-side receptacle.
EuroPat v2

Ein Schließen oder Öffnen der Verschlußvorrichtung 1 erfolgt, wenn der Schwenkhebel 25 aufgeschwenkt und das im Bereich der Schwenkachse 53 angeordnete Gelenkdornritzel 26, welches als Schloßnuß dient, entsprechend verstellt wird.
A closing or opening of the locking device 1 takes place if the rocking lever 25 is swung up and the hinge-pinion 26, serving as the nut of a lock and located in the vicinity of the pivot pin 53, is correspondingly adjusted.
EuroPat v2

Diese Drehachse 52 ist im montierten Zustand der Handhabe 46 im wesentlichen vertikal und damit sowohl senkrecht zur Bewegungsrichtung der Falle bzw. des Riegels und senkrecht zur Drehachse einer üblichen Schloßnuß angeordnet.
When the handle 46 is mounted this rotational axis 52 is arranged so as to be substantially vertical and accordingly also perpendicular to the movement direction of the latch or bolt and so as to be perpendicular to the axis of rotation of a conventional lock nut.
EuroPat v2