Übersetzung für "Schlenkkolben" in Englisch
Dieser
wurde
auf
den
Schlenkkolben
aufgesetzt.
This
was
placed
on
the
Schlenk
flask.
EuroPat v2
Der
Ausgangsstoff
wurde
in
30
ml
Heptan
in
einen
100
ml
Schlenkkolben
gelöst.
The
starting
material
was
dissolved
in
30
ml
of
heptane
in
a
100
ml
Schlenk
flask.
EuroPat v2
Im
Schlenkkolben
waren
keine
Ausfällungen
von
Produkt
erkennbar.
No
precipitations
of
product
were
detectable
in
the
Schlenk
flask.
EuroPat v2
Dann
wurde
die
entsprechende
Menge
Ionischer
Flüssigkeit
(IL)
in
einen
trockenen
Schlenkkolben
eingebracht.
The
corresponding
amount
of
ionic
liquid
(IL)
was
then
introduced
into
a
dry
Schlenk
flask.
EuroPat v2
In
das
Wasserbad
wurden
der
mit
dem
Syntheseansatz
befüllte
Schlenkkolben
und
die
Ultraschallsonotrode
eingetaucht.
The
Schlenk
flask
filled
with
the
synthesis
batch
and
the
ultrasonic
probe
were
dipped
into
the
waterbath.
EuroPat v2
Anschließend
wird
der
Ansatz
in
einem
2
l
Schlenkkolben
überführt
und
dort
unter
Eiskühlung
mit
7,5
molarer
Natronlauge
neutralisiert.
The
mixture
is
then
transferred
to
a
2
l
Schlenk
flask
and
neutralized
there
with
7.5
molar
sodium
hydroxide
solution
with
ice
cooling.
EuroPat v2
In
einem
ausgeheizten
Schlenkkolben
werden
1.13
g
des
mit
dem
Initiator
30
belegten
Mikrogels
aus
dem
12.
Beispiel
in
10
ml
(68.9
mmol)
tert.-Butylacrylat
und
10
ml
Diphenylether
suspendiert.
In
a
heated
Schlenk
flask
1.13
g
of
microgel
covered
with
initiator
(30)
from
Example
12
is
suspended
in
10
ml
(68.9
mmol)
tert-butylacrylate
and
10
ml
diphenylether.
EuroPat v2
Nach
Abkühlung
auf
etwa
50
°C
wurde
die
klare
Produktlösung
von
den
Natriumresten
abdekantiert,
in
mehrere
Schlenkkolben
abgefüllt
und
bei
verschiedenen
Temperaturen
einige
Tage
gelagert.
After
cooling
to
approx.
50°
C.,
the
clear
product
solution
was
decanted
off
from
the
sodium
residues,
transferred
into
several
Schlenk
tubes
and
stored
for
several
days
at
various
temperatures.
EuroPat v2
Anschließend
füllt
man
in
einen
Schlenkkolben
um
und
trocknet
im
Handschuhkasten
unter
Ölpumpenvakuum,
wobei
man
die
Temperatur
in
kleinen
Schritten
auf
150°C
erhöht.
Subsequently,
the
substance
is
decanted
into
a
Sclenk
flask,
and
dried
in
the
vacuum
of
an
oil
pump
inside
a
glove
box,
where
the
temperature
is
raised
to
150°
Cels.
by
small
steps.
EuroPat v2
Man
ließ
die
unlöslichen
Bestandteile
der
Suspension
sedimentieren
und
transferierte
die
darüberstehende
Lösung
mittels
Kanüle
in
einen
Schlenkkolben.
The
insoluble
constituents
of
the
suspension
were
allowed
to
settle
and
the
supernatant
solution
was
transferred
by
means
of
a
cannula
into
a
Schlenk
flask.
EuroPat v2
Die
jeweilige
Metallkomponente
auf
Basis
der
Chlorometallat/Ionische
Flüssigkeit
(IL)-Schmelze
wurde
zunächst
in
einen
trockenen
Schlenkkolben
eingewogen
und
in
Ethanol
(absolut)
gelöst
bzw.
verdünnt.
The
particular
metallic
component
based
on
the
chlorometallate/ionic
liquid
(IL)
melt
was
first
weighed
into
a
dry
Schlenk
flask
and
dissolved/diluted
in
ethanol
(absolute).
EuroPat v2
In
einem
zweiten
sekurierten
Schlenkkolben
(1L)
wurden
10,8
g
(0,044
mol)
3,3',5,5'-Tetramethyl-(1,1'-biphenyl)-2,2'-diol
in
200
ml
Acetonitril
und
13,1
ml
(0,011
mol)
getrocknetem
Triethylamin
unter
Rühren
gelöst.
In
a
second
Schlenk
flask
(1
l)
which
had
been
repeatedly
evacuated
and
filled
with
inert
gas,
10.8
g
(0.044
mol)
of
3,3?,5,5?-tetramethyl-(1,1?-biphenyl)-2,2?-diol
were
dissolved
by
stirring
in
200
ml
of
acetonitrile
and
13.1
ml
(0.011
mol)
of
dried
triethylamine.
EuroPat v2
In
einem
sekurierten
250
ml
Schlenkkolben
wurden
9,1
g
(0,021
mol)
2-Chloro-4,4,5,5-tetraphenyl-1,3,2-dioxaphospholan
in
75
ml
getrocknetem
Toluol
aufgelöst.
In
a
250
ml
Schlenk
flask
which
had
been
repeatedly
evacuated
and
filled
with
inert
gas,
9.1
g
(0.021
mol)
of
2-chloro-4,4,5,5-tetraphenyl-1,3,2-dioxaphospholane
were
dissolved
in
75
ml
of
dried
toluene.
EuroPat v2
In
einem
zweiten
sekurierten
Schlenkkolben
(250
ml)
wurden
3,6
g
(0,019
mol)
2,2'-Biphenol
in
40
ml
entgastem
Acetonitril
und
6,3
ml
(0,045
mol)
getrocknetem
Triethylamin
unter
Rühren
aufgelöst.
In
a
second
Schlenk
flask
(250
ml)
which
had
been
repeatedly
evacuated
and
filled
with
inert
gas,
3.6
g
(0.019
mol)
of
2,2?-biphenol
were
dissolved
in
40
ml
of
degassed
acetonitrile
and
6.3
ml
(0.045
mol)
of
dried
triethylamine
while
stirring.
EuroPat v2
In
einem
zweiten
sekurierten
Schlenkkolben
(100
ml)
wurden
5.1
g
(0,0125
mol)
3,3',5,5'-Tetra-tert.-butyl-biphenol
in
60
ml
getrocknetem
Acetonitril
und
4.2
ml
(0,03
mol)
getrocknetem
Triethylamin
unter
Rühren
aufgelöst.
In
a
second
Schlenk
flask
(100
ml)
which
had
been
repeatedly
evacuated
and
filled
with
inert
gas,
5.1
g
(0.0125
mol)
of
3,3?,5,5?-tetra-tert-butylbiphenol
were
dissolved
in
60
ml
of
dried
acetonitrile
and
4.2
ml
(0.03
mol)
of
dried
triethylamine
while
stirring.
EuroPat v2
Es
wurden
Paraformaldehyd
und
Katalysator
in
einem
inerten
Schlenkkolben
eingewogen
und
das
Lösungsmittel
(absolutes
Tetrahydrofuran,
THF)
hinzugegeben.
Paraformaldehyde
and
catalyst
were
weighed
into
an
inert
Schlenk
flask,
and
the
solvent
(absolute
tetra-hydrofuran,
THF)
was
added.
EuroPat v2
In
einem
zweiten
500
ml
Schlenkkolben
wurden
zunächst
100
ml
getrocknetes
Toluol
mit
8,1
ml
(0,091
mol)
Phosphortrichlorid
verrührt.
In
a
second
500
ml
Schlenk
flask,
100
ml
of
dried
toluene
were
first
stirred
together
with
8.1
ml
(0.091
mol)
of
phosphorus
trichloride.
EuroPat v2
In
einem
zweiten
sekurierten
Schlenkkolben
(100
ml)
wurden
4.5
g
(0,0125
mol)
3,3-Di-tert.-butyl-5,5-dimethoxy-biphenol
in
60
ml
getrocknetem
Acetonitril
und
4.2
ml
(0,03
mol)
entgastem
Triethylamin
gelöst.
In
a
second
Schlenk
flask
(100
ml)
which
had
been
repeatedly
evacuated
and
filled
with
inert
gas,
4.5
g
(0.0125
mol)
of
3,3-di-tert-butyl-5,5-dimethoxybiphenol
were
dissolved
in
60
ml
of
dried
acetonitrile
and
4.2
ml
(0.03
mol)
of
degassed
triethylamine.
EuroPat v2
Im
ersten
Schritt
werden
unter
Argon
58
g
das
Gemisch
aus
(I)
und
(II)
in
einem
1
I
Schlenkkolben
eingewogen,
450
ml
entgastes
o-Xylol
zugegeben
und
2
h
bei
110
°C
gerührt.
In
a
first
step
under
argon,
58
g
of
the
mixture
from
(I)
and
(II)
were
weighed
into
a
1
l
Schlenk
flask,
450
ml
of
degassed
o-xylene
was
added
and
the
resulting
mixture
was
stirred
at
110°
C.
for
2
h.
EuroPat v2
Im
zweiten
Schritt
werden
14,8
g
des
Feststoffes
aus
dem
ersten
Schritt
unter
Argon
in
einem
500
ml
Schlenkkolben
eingewogen,
80
ml
entgastes
o-Xylol
zugegeben
und
1,5
h
bei
100
°C
gerührt.
In
a
second
step,
14.8
g
of
the
solid
from
the
first
step
were
weighed
into
a
500
ml
Schlenk
flask
under
argon,
80
ml
of
degassed
o-xylene
were
added
and
the
resulting
mixture
was
stirred
at
100°
C.
for
1.5
h.
EuroPat v2
Die
Schmelze
wurde
dann
in
einem
Schlenkkolben
für
24
h
unter
Inertgasatmosphäre
bei
T
=
100
°C
im
Ölbad
und
einer
Rührerdrehzahl
von
300
min
-1
gerührt.
The
melt
was
then
stirred
in
a
Schlenk
flask
for
24
h
under
an
inert
gas
atmosphere
at
T=100°
C.
in
an
oil
bath
at
a
stirrer
speed
of
300
min
?1
.
EuroPat v2
In
einem
zweiten
sekurierten
1
L
Schlenkkolben
wurden
120
g
2,2'-Bis-(3,5-dimethylphenol)
eingewogen
und
unter
Rühren
500
ml
getrocknetes
Toluol
hinzugefügt.
120
g
of
2,2?-bis(3,5-dimethylphenol)
were
weighed
into
a
second
secured
1
l
Schlenk
flask
and
500
ml
of
dried
toluene
were
added
with
stirring.
EuroPat v2
In
einem
2000
mL
Schlenkkolben
wurde
53.0
g
(0,122
mol)
1-Chlor-3,3,4,4-tetraphenylphospholan
(Chlorophosphit)
vorgelegt
und
in
800
ml
getrocknetem
Acetonitril
gelöst
und
zwei
Stunden
gerührt.
In
a
2000
ml
Schlenk
flask,
53.0
g
(0.122
mol)
of
1-chloro-3,3,4,4-tetraphenylphospholane
(chlorophosphite)
were
introduced
and
dissolved
in
800
ml
of
dried
acetonitrile
and
stirred
for
two
hours.
EuroPat v2
In
einem
sekurierten
100
ml
Schlenkkolben
wurden
10.06
g
(XI)
mit
einem
Ausgangschlorwert
von
1,1
Gew.-%
eingewogen
und
mit
45
ml
entgastem
Toluol
versetzt.
In
a
100
ml
Schlenk
flask
which
had
been
repeatedly
evacuated
and
filled
with
inert
gas,
10.06
g
of
(XI)
having
an
initial
chlorine
level
of
1.1%
by
weight
were
weighed
out
and
admixed
with
45
ml
of
degassed
toluene.
EuroPat v2
In
einem
sekurierten
100
ml
Schlenkkolben
wurden
10.06
g
(XI)
mit
einem
Ausgangschlorwert
von
1,1
Gew.-%
eingewogen
und
mit
45
ml
entgastem
o-Xylol
versetzt.
In
a
100
ml
Schlenk
flask
which
had
been
repeatedly
evacuated
and
filled
with
inert
gas,
10.06
g
of
(XI)
having
an
initial
chlorine
level
of
1.1%
by
weight
were
weighed
out
and
admixed
with
45
ml
of
degassed
o-xylene.
EuroPat v2