Übersetzung für "Schiffskran" in Englisch

Insbesondere kann es sich bei dem Kran um einen Schiffskran handeln.
In particular, the crane can be a deck crane.
EuroPat v2

Insbesondere kann es sich bei dem erfindungsgemäßen Kran um einen Schiffskran handeln.
In particular, the crane according to the present disclosure can be a deck crane.
EuroPat v2

Insbesondere handelt es sich dabei um einen Schiffskran.
In particular, the crane is a ship crane.
EuroPat v2

Insbesondere handelt es sich dabei vorteilhafterweise um ein Schiff mit einem Schiffskran.
In particular, the floating body advantageously is a ship with a ship crane.
EuroPat v2

Der Kran 231 ist besonders bevorzugt ein Schiffskran, wie er auch in Fig.
The crane 231 is preferably a ship-mounted crane as is also arranged in FIG.
EuroPat v2

Bei einem Schiffskran handelt es sich um einen Kran, welcher auf einem Schwimmkörper angeordnet ist.
A deck crane is a crane which is arranged on a pontoon.
EuroPat v2

Das nächste Boot blieb mit dem vorderen Fall am Schiffskran hängen, sodass sämtliche Personen darin in die See geworfen wurden.
In a heavy sea and with the ship still under way the boat was swamped and all of its occupants drowned.
Wikipedia v1.0

Vor dem Bau von Quai-Anlagen wurden die Pferde vom Schiffskran ins Wasser gelassen, so dass sie zum Ufer schwimmen mussten, geführt von Ruderbooten.
Before the construction of port quay facilities the horses were taken with a ship crane to the water thus they had to swim to the beach being lead by rudder boats.
ParaCrawl v7.1

Weiterhin vorteilhafterweise umfasst die vorliegende Erfindung einen Kran, insbesondere einen Hafenmobilkran, einen Schiffskran oder einen Off-Shore-Kran, welcher ein Seil zum Heben einer Last aufweist und mit einer Kransteuerung, wie sie oben beschrieben wurde, ausgerüstet ist.
Furthermore advantageously, the present invention comprises a crane, in particular a mobile harbour crane, a ship crane or an off-shore crane, which includes a cable for lifting a load and is equipped with a crane control as described above.
EuroPat v2

Der Schiffskran ist vorzugsweise derart angeordnet, dass er durch Herablassen des Kranhakens durch den Laderaum hindurch und durch die gemeinsame Öffnung hindurch in den Raum, in welchem die dieselelektrischen Systeme angeordnet sind, hineinragt.
The ship crane is preferably arranged in such a way that, by letting down the crane hook through the hold and through the common opening, it projects into the room in which the diesel-electric systems are arranged.
EuroPat v2

Durch den Schiffskran wird es mithin ermöglicht, den Austausch von dieselelektrischen Systemen in jedwedem Hafen oder an jedwedem Anleger vorzunehmen, unabhängig davon, ob uferseitig ein Kran vorhanden ist oder nicht.
Accordingly the ship crane makes it possible to effect replacement of diesel-electric systems in any port or at any berth, irrespective of whether a crane is or is not available on the shore.
EuroPat v2

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Arbeitsmaschine ein Kran, insbesondere ein Container- oder Schiffskran, der das erfindungsgemäße Antriebssystem aufweist.
In a particularly preferred aspect of the invention the machine is a crane, in particular a container or deck crane which includes the drive system according to the invention.
EuroPat v2

Das erfindungsgemäße Schiff weist in einer bevorzugten Ausführungsform weiterhin einen Schiffskran auf, der dazu eingerichtet ist, mindestens eines der dieselelektrischen Systeme durch die gemeinsame Öffnung aus dem Inneren des Schiffs zu entfernen und/oder in das Innere des Schiffs einzuführen.
In a preferred embodiment the ship according to the invention further has a ship crane adapted to remove at least one of the diesel-electric systems from the interior of the ship through the common opening and/or to introduce it into the interior of the ship.
EuroPat v2

Der Schiffskran ist vorzugsweise auch in der Lage, eine optional vorhandene Abdeckung der gemeinsamen Öffnung anzuheben oder abzusenken.
The crane is preferably also capable of lifting or lowering an optional cover for the common opening.
EuroPat v2

Hierzu wurden in der GB 24 37 533 A und der DE 10 2008 032 625 B3 Hebewerke vorgeschlagen, die über einen Schiffskran auf einem Installationsschiff bedient werden.
For this purpose, lifting mechanisms were proposed in GB 24 37 533 A and DE 10 2008 032 625 B3, which are operated via a ship crane on an installation ship.
EuroPat v2

Der Schiffskran ist vorzugsweise derart angeordnet, dass er durch Herablassen eines Kranhakens durch den Laderaum hindurch und durch die gemeinsame Öffnung hindurch in den Raum, in welchem die dieselelektrischen Systeme angeordnet sind, kommt.
The ship crane is preferably so arranged that it passes into the room in which the diesel-electric systems are arranged by letting down a crane hook through the hold and through the common opening.
EuroPat v2

Der Schiffskran ist vorzugsweise auch in der Lage, das Bodenelement, welches optional die Abdeckung der gemeinsamen Öffnung darstellt, anzuheben oder abzusenken.
The ship crane is preferably also capable of lifting or lowering the floor element which optionally represents the cover for the common opening.
EuroPat v2

Der Schiffskran kann hierbei ein bordeigener Kran sein kann, was besonders bevorzugt wird, oder ein im Hafen vorgesehener Ladekran.
In that case the ship crane can be an on-board crane specific to the ship, which is particularly preferred, or a loading crane provided in the port.
EuroPat v2

Das erfindungsgemäße Schiff weist in einer bevorzugten Ausführungsform weiterhin einen Schiffskran auf, der dazu eingerichtet ist, mindestens ein dieselelektrisches System, welches auf dem Schiff bevorzugt zur Bereitstellung elektrischer Energie für den Schiffsantrieb und/oder den Antrieb von Magnus-Rotoren genutzt wird, aus dem Inneren des Schiffs zu entfernen und/oder in das Innere des Schiffs einzuführen.
In a preferred embodiment the ship according to the invention further has a ship crane adapted to remove at least one diesel-electric system which is used on the ship preferably for providing electrical energy for the ship drive and/or the drive for the Magnus rotors, from the interior of the ship and/or to introduce it into the interior of the ship.
EuroPat v2