Übersetzung für "Schalungskörper" in Englisch

Durch diese Maßnahmen wird erreicht, daß der Schalungskörper überall dort, wo er sehr genau positioniert werden muß, um kleine Fertigungstoleranzen zu erzielen, d. h. also in dem Bereich, wo der Ortbeton gerade erst eingefüllt wird bzw. noch flüssig oder nur sehr wenig erhärtet ist, in starrer Weise abgestützt werden kann, so daß hier die Aufnahme auch sehr hoher Kräfte ohne eine Abweichung der Position der Schalhaut von der Sollstellung möglich wird.
By these measures the result is obtained that the formwork body can be supported rigidly at all places where it must be accurately positioned in order to obtain small production tolerances and therefore in the region where the in-situ concrete has just been introduced or is still liquid or only slightly hardened, so that even very high forces can be taken up here without any deviation in the position of the sheathing from the desired position.
EuroPat v2

Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, daß diese Art des Vortriebs der Gleitschalung auch dann ausgeführt werden kann, wenn der Schalungskörper der Gleitschalung nicht sowohl in starrer als auch elastischer Weise auf der Stützkonstruktion abstützbar ist.
It may be expressly pointed out that this type of advance of the sliding form can be used even if the formwork body of the sliding form cannot be supported both in rigid and in elastic manner on the supporting structure.
EuroPat v2

Bei der in Fig. 1 dargestellten, im Inneren eines Tunnels bzw. Stollens 1 angeordneten Gleitschalung 2 besteht der eigentliche Schalungskörper aus einer am Beton 4 anliegenden Schalhaut 5 und Aussteifungen bzw. Schalelementen 6, die der relativ dünnen Schalhaut die zur Aufnahme der von außen einwirkenden Kräfte erforderliche Steifigkeit verleihen.
In the case of the sliding form 2 arranged within a tunnel or gallery 1 as shown in FIG. 1, the actual formwork body consists of a sheathing 5 resting against the concrete 4 and stiffeners or form elements 6 which impart to the relatively thin sheathing, the stiffness necessary to take up the forces acting from the outside.
EuroPat v2

Bei den bisher bekannten Verfahren dieser Art wird ein starrer, aus Schalhaut und Aussteifungen bestehender Schalungskörper mittels hydraulischer Pressen vorgeschoben, die gegen Haltevorrichtungen abgestützt sind, die in der zurückliegenden, bereits ausgeschalten Betonauskleidung des Stollens bzw. Tunnels eingespannt sind.
In the previously known methods of this type, a rigid formwork body, consisting of sheathing and stiffeners, is advanced by hydraulic presses which are supported against holding devices which are clamped in the already stripped concrete lining of the gallery or tunnel lying to the rear.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß muß bei der Anwendung dieses Vortreibsverfahrens auch eine druckdichte Verbindung zwischen der Stirnschalung 20 und dem sich von ihr aus axial nach hinten erstreckenden Schalungskörper 5, 6 bestehen.
In accordance with the invention, when employing this method of drive there must also be a pressure-tight connection between the end form 20 and the formwork body 5, 6 extending axially rearward from it.
EuroPat v2

Es ist aber auch möglich, nach der klassischen Schlitzwandbauweise zu arbeiten, bei der einzelne Lamellen jeweils durch Schalungskörper, z.B. Rohre, abgeteilt werden.
It is also possible to carry out the installation in the classic manner of subterranean work, where the individual sections are separated by formwork members, such as pipes.
EuroPat v2

In den Bereichen dagegen, in denen der Beton bereits soweit ausgehärtet ist, daß er von der Gleitschalung beim Vortrieb ausgeübten Kräften weder plastisch noch elastisch nachgeben kann, in denen also die Gefahr einer Rißbildung oder eines Brechens des Betons besteht, wird der Schalungskörper durch ein entsprechendes Abstützen mit Hilfe der elastischen statt der starren Übertragungsglieder auf der Stützkonstruktion so gelagert, daß er zwar immer noch die hohen Kräfte aufnimmt, die auf ihn von dem selbst noch nicht tragfähigen Beton und dem diesen Beton umgebenden Erdreich ausgeübt werden, daß er aber dann, wenn diese Kräfte aufgrund des Auftretens von Zwängungen oder Haftspannungen ein vorgegebenes Maß übersteigen, in elastischer Weise nachgeben und somit eine übermäßige Beanspruchung des starren, bruchgefährdeten Betons vermeiden kann.
On the other hand, in the regions in which the concrete has already hardened to such an extent that it cannot yield either plastically or elastically to the forces exerted by the sliding form upon its advance and in which therefore there is the danger of the cracking or fracturing of the concrete, the formwork body is so supported on the supporting structure by suitable supporting by means of elastic rather than rigid transmission members that, while it is still capable of taking up the high forces which are exerted on it by the concrete which is itself not yet capable of bearing load and by the earth surrounding said concrete, nevertheless, when these forces exceed a predetermined amount as a result of the occurrence of constraints or adherence stresses, it can yield elastically and can thus avoid an excessive stressing of the rigid concrete which is subject to fracturing.
EuroPat v2

In diesem Stadium ist es erfindungsgemäß auch möglich, iann, wenn der Schalungskörper gemäß Anspruch 11 in in Jmfangsrichtung nebeneinanderliegende Segmente unterteilt ist, einzelne dieser Segmente kurzfristig vom Beton abzuheben und mit einem Gleitmittel zu hinterspritzen, am die Haftspannungen zwischen Gleitschalung und ausgehärtetem Beton weiter zu verringern.
In this stage it is also possible, in accordance with the invention, if the formwork body is subdivided in accordance with claim 11 into segments lying alongside of each other in peripheral direction, to remove some of these segments for a short time from the concrete and spray their back with a lubricant in order further to reduce the adherence stresses between sliding form and hardened concrete.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß muß bei der Anwendung dieses Vortriebsverfahrens auch eine druckdichte Verbindung zwischen der Stirnschalung 20 und dem sich von ihr aus axial nach hinten erstreckenden Schalungskörper 5, 6 bestehen.
In accordance with the invention, when employing this method of drive there must also be a pressure-tight connection between the end form 20 and the formwork body 5, 6 extending axially rearward from it.
EuroPat v2

Die teils quadratischen, teils achteckigen Schalungskörper mit bis zu 16 m Kantenlänge wurden entsprechend dem Baufortschritt in mehreren Chargen angeliefert.
The partly square, partly octagonal formwork with edges up to 16m long was delivered in several batches in accordance with construction progress.
ParaCrawl v7.1