Übersetzung für "Schaltungsprinzip" in Englisch
Das
in
Fig.
2
dargestellte
Schaltungsprinzip
hat
jedoch
noch
einen
weiteren
Vorteil.
The
circuit
principle
illustrated
in
FIG.
2
has
yet
another
advantage.
EuroPat v2
Das
Schaltungsprinzip
ist
das
eines
Filters
mit
mehrfacher
Gegenkopplung.
The
circuitry
principle
is
that
of
a
filter
with
multiple
negative
feedback.
EuroPat v2
Das
Schaltungsprinzip
der
Auswerteschaltung
bleibt
davon
unberührt.
The
circuit
principle
of
the
evaluation
circuit
remains
unaffected.
EuroPat v2
Dasselbe
Schaltungsprinzip
ist
ebenfalls
für
komplexe
Widerstände
einsetzbar,
also
z.B.
Kondensatoren
oder
auch
Induktivitäten.
The
same
circuit
principle
can
also
be
used
for
complex
resistors,
in
other
words
capacitors
or
inductors.
EuroPat v2
In
FIG
1
wird
das
Schaltungsprinzip
einer
Testschaltung
unter
Verwendung
von
UND-
und
ODER-Schaltgliedern
gezeigt.
1
thereof,
there
is
seen
a
circuit
which
illustrates
the
principle
of
a
test
circuit
using
AND
and
OR
switching
elements.
EuroPat v2
Die
Figur
2
zeigt
das
vereinfachte
Schaltungsprinzip
eines
Speicherbausteins
mit
dem
matrixförmigen
Speicherhauptbereich
1
üblicher
Art
sowie
eine
Ersatzzeile
2
und
eine
Ersatzspalte
3,
die
zusammen
den
Speicherersatzbereich
bilden.
FIG.
2
shows
the
simplified
circuitry
principle
of
a
memory
circuit
with
the
matrix-formed
memory
main
area
1
of
a
customary
type,
as
well
as
a
replacement
row
2
and
a
replacement
column
3,
which
together
form
the
memory
replacement
area.
EuroPat v2
Diese
Einrichtung
zeichnet
sich
durch
ein
einfaches
Schaltungsprinzip
aus,
bei
der
durch
die
Wahl
der
Arbeitsfrequenz
bzw.
Speisefrequenz
der
Einfluss
des
elektrischen
Leitwertes
gering
gehalten
wird.
This
device
is
characterized
by
a
simple
circuit
principle
in
which,
by
the
selection
of
the
operating
frequency
or
feed
frequency,
the
influence
of
the
electrical
conductance
is
kept
small.
EuroPat v2
Dabei
ist
jedoch
festzustellen,
daß
das
bei
dem
bekannten
Adreßpuffer
verwendete
und
ebenfalls
der
eingangs
gegebenen
Definition
entsprechende
Schaltungsprinzip
die
zur
Steuerung
des
dem
Adreßpuffer
nachgeschalteten
Teils
des
Speichers
(d.h.
also
eines
internen
Dekdierers)
benötigten
Sekundärsignale
nur
mit
einer
verhältnismäßig
hohen
Verzögerung
liefert,
weil
zum
Betrieb
der
Schaltung
ein
verhältnismäßig
großer
Impulsaufwand
erforderlich
ist.
However,
it
is
seen
in
such
a
case
that
the
circuit
principle
used
in
the
conventional
address
buffer,
which
likewise
corresponds
to
the
above-given
description,
furnishes
the
secondary
signals
required
for
controlling
the
part
of
the
memory
following
the
address
buffer
(such
as
an
internal
decoder)
only
after
a
relatively
long
delay,
because
a
relatively
large
number
of
pulses
are
required
for
the
operation
of
the
circuit.
EuroPat v2
Das
Schaltungsprinzip
beruht
darauf,
daß
in
einen
Differenzverstärker
ein
konstanter
Emitterstrom
eingespeist
wird
und
die
Basis
des
ersten
der
Transistoren
eine
Vorspannung
zwischen
dem
L-
und
H-Pegel
besitzt.
The
principle
of
the
circuits
is
based
on
the
fact
that
a
constant
emitter
current
is
fed
to
a
differential
amplifier
each
having
a
first
and
a
second
transistor
and
the
base
of
the
first
of
the
transistors
has
a
bias
between
a
low
and
a
high
level.
EuroPat v2
Bei
Flipflop-Schaltungen,
die
auf
der
Grundlage
der
Stromumschaltetechnik
(FCL,
CML)
aufgebaut
sind,
wird
häufig
von
dem
Schaltungsprinzip
Serienkopplung
oder
Serielle
Verknüpfung
Gebrauch
gemacht
(vergleiche"Der
Fernmeldeingenieur",
27,
H.
7,
Juli
1973,
Seite
19
und
20).
Description
of
the
Prior
Art
Given
flip-flop
circuits
constructed
on
the
basis
of
current
mode
logic
(ECL,CML),
the
circuit
principle
of
series
coupling
or
of
series
linkage
is
frequently
employed
(cf.
"Der
Fernmeldeingenieur",
Vol.
27,
No.
7,
July
1973,
pp.
19
and
20).
EuroPat v2
Die
Anforderungen
an
die
Analog-Digital-Umsetzer
sind
bei
diesem
Schaltungsprinzip
zwar
niedriger,
jedoch
muß
der
Digital-Analog-Umsetzer
die
volle
Genauigkeit,
also
beispielsweise
die
volle
10
Bit-Genauigkeit,
aufweisen.
The
demands
of
the
analog/digital
converters
are
less
with
that
circuitry
principle,
but
the
digital/analog
converter
must
have
the
full
accuracy,
or
in
other
words
the
full
10-bit
accuracy,
in
such
a
case.
EuroPat v2
Wie
in
Unteransprüchen
beschriebene
Weiterbildungen
der
Erfindung
zeigen,
läßt
sich
das
diskutierte
Schaltungsprinzip
in
einer
Mehrzahl
von
Varianten
realisieren.
As
is
apparent
from
the
particular
embodiments
of
the
invention
set
forth
in
the
claims,
the
discussed
circuit
principle
can
be
achieved
in
a
plurality
of
ways.
EuroPat v2
Die
Schaltung
nach
FIG
9
gibt
ein
Schaltungsprinzip
wider,
das
eine
Schaltung
nach
FIG
2
mit
einer
Bypassfunktion
versieht
und
zur
Integration
in
einem
integrierten
Schaltkreis
besonders
geeignet
ist.
The
circuit
according
to
FIG.
9
illustrates
a
circuit
principle
whereby
the
circuit
according
to
FIG.
2
is
provided
with
a
bypass
function
and
is
suitable
specifically
for
integration
into
an
integrated
circuit.
EuroPat v2
Bei
dem
Schaltungsprinzip
der
erfindungsgemäßen
Lösung
ist
eine
ausreichende
Reserve
für
die
Festlegung
der
Amplitude
des
Löschstromes
als
solche
gegeben.
Given
the
circuit
principle
of
the
present
invention,
an
adequate
reserve
is
established
for
selecting
the
amplitude
of
the
erase
current
per
se.
EuroPat v2
Sie
enthält,
über
das
bereits
anhand
von
Figur
1
erläuterte
Schaltungsprinzip
hinausgehend,
ein
zusätzliches
symmetrisches
Filter
3
sowie
einen
Übertrager
4,
die
in
Serie
zwischen
der
ansteuerschaltung
mit
dem
Induktivitäten
L1,
L2
und
den
Schaltstufen
Q1
und
Q2
einerseits
und
dem
Löschkopf
EH
andererseits
angeordnet
sind.
In
addition
to
the
circuit
principle
already
set
forth
with
reference
to
FIG.
1,
it
contains
an
additional
symmetrical
filter
3
(bandpass
filter)
as
well
as
a
transformer
4
that
are
arranged
in
series
between
the
drive
circuit
having
the
inductances
L1
and
L2
and
the
switching
stages
Q1
and
Q2,
on
the
one
hand,
and
the
erase
head
EH,
on
the
other
hand.
EuroPat v2
Figur
5A
zeigt
eine
Schaltung,
die
wesentlich
dem
Schaltungsaufbau
gemäß
Figur
1
entspricht,
wobei
jedoch
das
Schaltungsprinzip
gemäß
den
Figuren
3
und
4
realisiert
ist.
FIG.
5A
shows
a
circuit
which
substantially
corresponds
to
the
circuit
construction
in
accordance
with
FIG.
1
but
which
however,
is
realized
in
accordance
with
the
circuit
principles
of
FIGS.
3
and
4.
EuroPat v2
Diese
Eigenschaft
ist
für
die
Flexibilität
der
erfindungsgemäßen
Löscheinrichtung
von
besonderem
Interesse,
sie
erlaubt
damit
eine
erfindungsgemäß
ausgebildete
Löscheinrichtung
in
den
verschiedensten
Anwendungsfällen
auch
mit
unterschiedlichen
Löschfrequenzen
bei
in
weitem
Umfang
freizügiger
Wahl
der
Versorgungsspannung
einzusetzen,
ohne
daß
deswegen
das
Schaltungsprinzip
verändert
werden
müßte.
This
property
is
of
special
interest
for
the
flexibility
of
the
erase
device
of
the
present
invention.
It
therefore
allows
the
erase
device,
constructed
in
accordance
with
the
present
invention
to
be
utilized
in
the
greatest
variety
of
applications,
even
together
with
different
erase
frequencies,
and
liberally
selected
supply
voltages
without
the
circuit
principle
therefor
having
to
be
changed.
EuroPat v2
Es
wurde
aber
gezeigt,
daß
das
Schaltungsprinzip
genügend
flexibel
ist,
um
gegebenenfalls
den
Spulenstrom
soweit
zu
erhöhen,
um
diesen
Verlust
im
Interesse
einer
noch
besseren
Störungsunterdrückung
in
Kauf
nehmen
zu
können.
It
has
been
shown,
however,
that
the
circuit
principle
is
adequately
flexible
in
order
to
increase
the
coil
current
to
such
an
extent
as
warranted
in
order
to
be
able
to
accept
this
loss
for
the
sake
of
an
even
better
noise
suppression.
EuroPat v2
Daß
das
bekannte
Schaltungsprinzip
bis
heute
keinen
praktischen
Eingang
in
die
Technik
gefunden
hat,
dürfte
mehrere
Gründe
haben.
That
this
known
circuit
principle
has
up
to
today
found
no
practical
entry
into
the
technology,
should
be
traceable
to
several
reasons.
EuroPat v2
Diese
Einrichtung
zeichnet
sich
durch
ein
einfaches
Schaltungsprinzip
aus,
bei
der
durch
die
Wahl
der
Arbeitsfrequenz
bzw.
Speisefrequenz
der
Einfluß
des
elektrischen
Leitwerts
gering
gehalten
wird.
This
device
is
characterized
by
a
simple
circuit
principle
in
which,
by
the
selection
of
the
operating
frequency
or
feed
frequency,
the
influence
of
the
electrical
conductance
is
kept
small.
EuroPat v2
Bei
einem
Pilotsignaldetektor,
bei
dem
das
Ausgangssignal
wesentlich
stärker
schwankt
als
bei
dem
bekannten
Pilotsignaldetektor,
ist
das
bekannte
Schaltungsprinzip
nicht
anwendbar.
In
a
pilot
signal
detector
in
which
the
output
signal
fluctuates
to
a
consirderably
stronger
extent
than
in
the
known
pilot
signal
detector,
the
known
circuit
principle
cannot
be
used.
EuroPat v2