Übersetzung für "Schallereignis" in Englisch

Beispielsweise hat ein solches Schallereignis eine zeitliche Breite von 5 bis 10 ms.
For example, such a sound event may have a time span of 5 to 10 ms.
EuroPat v2

Die schlagartige Freisetzung der Energie sorgt für das primäre Schallereignis.
The abrupt release of the energy results in the primary sound event.
EuroPat v2

Das menschliche Gehör analysiert ein Schallereignis durch Zerlegung in Frequenzgruppen.
Human hearing analyzes a sound event by decomposing it into frequency groups.
EuroPat v2

Der Schall breitet sich vom Schallereignis aus und trifft auf die Geländerausfachung (links).
Sound spreads from the sound event and meets the infill panels (left).
ParaCrawl v7.1

Die spezielle Akustikoberfläche ist immer in Richtung Schallereignis gerichtet um diesen optimal aufnehmen zu können.
The special acoustics surface is always directed towards the sound event to absorb sound in the most optimal way.
ParaCrawl v7.1

Dieser Terminus wurde von Jens Blauert (Lehrstuhl für Allgemeine Elektrotechnik und Akustik der Fakultät für Elektrotechnik der Ruhr-Universität Bochum) im Jahre 1966 eingeführt, um eine saubere begriffliche Trennung vom Schallereignis zu gewährleisten.
This term was introduced by Jens Blauert (Ruhr-University Bochum) in 1966, in order to distinguish clearly between the physical sound field and the auditory perception of the sound.
Wikipedia v1.0

Dies bewirkt im Fall des Hörens über Kopfhörer, dass die unangenehme Empfindung, die Schallquelle, z.B. ein Orchester, im Kopf zu haben verschwindet und das Schallereignis wahrnehmungsphysiologisch vor den Zuhörer projiziert wird.
When listening via headphones this has the result that the unpleasant sensation of having the source of the sound, for example an orchestra, in the head disappears and the sound event is perceived physiologically as being projected in front of the listener.
EuroPat v2

Ein solches subjektives Meßverfahren führt dann in der Regel sehr schnell zu einem eindeutigen Ergebnis in der Beurteilung, da das Gehör eine größere Anzahl von Parametern in einem angebotenen Schallereignis auswertet als die "objektive" Meßtechnik.
Such a subjective measuring process will then as a rule very quickly lead to a clear judgement because the human sense of hearing evaluates a larger number of parameters of an offered acoustical phenomenon than is evaluated by "objective" measuring techniques.
EuroPat v2

Ein Schallereignis setzt sich in der Regel aus den vom Schallquellenort direkt ausgehenden Schallanteilen und den zeitlich verzögerten, aus unterschiedlichen Richtungen eintreffenden Reflexionen zusammen.
An acoustical phenomenon is composed as a rule of the sound components originating directly from the location of the sound source, and the time-delayed reflexions arriving from different directions.
EuroPat v2

Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schallquelle (12) ein primäres Schallereignis mit einem Schalldruckpegel von mindestens etwa 100 dB hervorruft.
The device according to claim 1 wherein said source of sound (12) produces a primary sound event having a sound pressure level of at least approximately 100 dB.
EuroPat v2

Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schallquelle (12) einen Energiespeicher umfaßt, dessen Energie schlagartig freigesetzt werden kann, wobei durch die Energiefreisetzung das primäre Schallereignis hervorgerufen wird.
The device according to claim 1 wherein said source of sound (12) includes an amount of stored energy which, when abruptly released, produces said primary sound event.
EuroPat v2

Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslösesteuerung (14; 42) einen Unfallsensor (16, 16a, 16b, 16c; 46; 56) umfaßt, auf dessen Signal im Rückhaltefall hin das primäre Schallereignis hervorgerufen wird.
The device according to claim 1 wherein said activation control (14, 42) includes a crash sensor (16, 16 a, 16 b, 16 c, 46, 56), for producing a signal for triggering said primary sound event in response to sensing a vehicle crash.
EuroPat v2

Gassack-Rückhaltesystem nach einem der Ansprüche 23 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß es in Modulbauweise ausgeführt ist und daß die Schallquelle (12) einen Energiespeicher (68) umfaßt, dessen Energie schlagartig freigesetzt werden kann, um für das primäre Schallereignis zu sorgen, und daß wenigstens der Energiespeicher (68) in das Gassack-Modul integriert ist.
The gas bag restraint system according to claim 23 further including a gas bag module, and wherein said source of sound (12) includes an amount of stored energy integrated into said gas bag module which, when abruptly released, produces said primary sound event.
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, daß das primäre Schallereignis einen Schalldruckpegel von mindestens etwa 100 dB hat.
The method according to claim 32 wherein said primary sound event has a sound pressure level of at least approximately 100 dB.
EuroPat v2

Das sekundäre Schallereignis hat dadurch eine geringere physiologische Auswirkung, so daß es zu keinen Schäden im Innenohr, wie zum Beispiel Knalltraumata, kommen kann.
As a result of this the secondary sound event has a lesser physiological effect so that no damage to the inner ear materializes, such as, for example, blast trauma.
EuroPat v2

Abgestimmt auf den in einem Fahrzeug üblicherweise herrschenden Lärmpegel kann die Schallquelle ein primäres Schallereignis mit einem Schalldruckpegel im Bereich von etwa 70 bis etwa 140 dB hervorrufen, um den akustischen Reflex auszulösen.
Adapted to the noise level usually predominant in a vehicle the source of sound is able to produce a primary sound event with a sound pressure level in the range of approx. 70 to approx. 140 dB to trigger the acoustic reflex.
EuroPat v2

Bei der bevorzugten Ausführungsform ruft die Schallquelle ein Schallereignis mit einer Frequenz von etwa 3500 Hz hervor.
In the preferred embodiment the source of sound produces a sound event having a frequency of approx. 3500 Hz.
EuroPat v2

Da es einen Schalldruckpegel relativ knapp unterhalb der Grenze zur Gehörschädigung aufweist, müssen Verletzungen des Gehörs durch das primäre Schallereignis ausgeschlossen werden.
Since it exhibits a sound pressure level which is relatively just below the limit for damage to hearing, hearing injuries due to the primary sound event need to be excluded.
EuroPat v2

Die Schallquelle der Vorrichtung zur Vermeidung von Gehörschäden umfaßt in diesem Fall einen Energiespeicher, dessen Energie schlagartig freigesetzt wird, um für das primäre Schallereignis zu sorgen.
In this case the source of sound of the device for preventing damage to hearing comprises an energy storage, the energy of which is abruptly released to provide the primary sound event.
EuroPat v2