Übersetzung für "Schachtsohle" in Englisch
Von
der
Schachtsohle
aus
führt
ein
einlaufendes
Gerinne
von
0,75
Meter
Breite
und
0,90
Meter
Höhe
in
den
Stauraum.
From
the
bottom
of
the
shaft
runs
a
tunnel,
0.75
metres
wide
and
0.90
metres
high
into
the
reservoir.
WikiMatrix v1
Die
Haufwerksförderung
erfolgte
hiebei
mit
einer
Ladevorrichtung,
die
das
Haufwerk
auf
der
Schachtsohle
aufnimmt
und
mit
Kübelförderung,
der
das
Haufwerk
von
der
Ladeeinrichtung
übergehen
wird.
The
heap
of
debris
was
removed
by
means
of
a
loading
equipment
taking
the
heap
from
the
bottom
of
the
shaft
and
transferring
the
heap
of
debris
to
a
bucket-handling
crane.
EuroPat v2
Bei
dem
Ausrichtschritt
sind
die
Ausrichtschuhe
9
der
Ausrichteinheit
8
an
die
Wand
des
Schachtes
4
angelegt,
und
die
Abstützfüße
21
stehen
in
einer
vorgeschobenen
Abstützstellung
auf
der
Schachtsohle
3
auf.
In
the
alignment
step
the
alignment
shoes
9
of
the
alignment
unit
8
are
placed
against
the
wall
of
the
shaft
and
the
stabilizing
feet
21
are
in
an
extended
stabilizing
position
on
the
shaft
floor
3
.
EuroPat v2
In
dieser
verspannten
Anordnung
der
Schachtvortriebsmaschine
1
sind
die
Ausrichtschuhe
9
der
Ausrichteinheit
8
in
einem
Abstand
von
der
Wand
des
Schachtes
4
angeordnet,
und
die
Abstützfüße
21
sind
in
einer
von
der
Schachtsohle
3
beabstandeten,
rückgezogenen
Freigabestellung
angeordnet.
In
this
braced
configuration
of
the
shaft
boring
machine
1
the
alignment
shoes
9
of
the
alignment
unit
8
are
placed
at
a
distance
to
the
wall
of
the
shaft
4
and
the
stabilizing
feet
21
are
withdrawn
and
disengaged
from
the
floor
of
the
shaft
3
.
EuroPat v2
Zum
Einbringen
der
Einstichrinne
43
bis
auf
die
vorbestimmte
Einstichtiefe
werden
die
Vortriebszylinder
10
unter
Durchgleiten
des
Maschinenrahmens
5
durch
den
Verspannschlitten
14
kontinuierlich
verkürzt,
so
dass
sich
das
bei
diesem
Schritt
allein
um
die
horizontale
Achse
drehende
Schneidrad
17
aufgrund
der
Einwirkung
insbesondere
der
Abbauwerkzeuge
18
der
ersten
Gruppe
28
und
auch
der
Abbauwerkzeuge
18
der
zweiten
Gruppe
30
kontinuierlich
unter
Abfördern
des
Abraumes
aus
der
Einstichrinne
43
unter
das
aktuelle
Niveau
der
Schachtsohle
3
bis
zu
der
vorbestimmten
Einstichtiefe
eingräbt.
In
order
to
cut
the
penetration
trough
to
the
predetermined
penetration
depth,
the
driving
cylinder
10
passing
through
the
machine
frame
5
by
means
of
the
bracing
carriage
14
is
continuously
shortened
such
that
the
cutterwheel
17,
rotating
in
this
step
solely
about
the
horizontal
axis,
due
to
the
effect
in
particular
of
the
excavation
tools
18
of
the
first
group
28
and
the
excavation
tools
18
of
the
second
group
30,
is
continuously
digging
below
the
current
level
of
the
shaft
floor
3
to
the
predetermined
penetration
depth
while
conveying
the
excavated
material
from
the
penetration
trough
43
.
EuroPat v2
In
dieser
Stellung
des
Schneidrads
17
ist
etwa
die
Hälfte
der
Schachtsohle
3
in
zwei
Winkelsegmenten
von
jeweils
90
Grad
auf
eine
der
vorbestimmten
Einstichtiefe
der
Einstichrinne
43
entsprechende
Tiefe
vertieft.
In
this
position
of
the
cutterwheel
17
about
half
of
the
shaft
floor
3
is
deepened
in
two
angle
segments
of
90°
each
to
a
depth
corresponding
to
the
predetermined
penetration
depths
of
the
penetration
troughs
43
.
EuroPat v2
Bei
Weiterdrehen
des
Schneidrads
17
um
die
horizontale
Achse
als
auch
um
die
Mittelvertikalachse
um
etwa
weitere
90
Grad
wenigstens
bis
zum
Erreichen
einer
vollen
Umfangsabdeckung
mit
voller
Zugänglichkeit
der
Wand
des
Schachtes
4
während
der
Drehung
ist
die
Schachtsohle
3
dann
insgesamt
auf
die
der
vorbestimmten
Einstichtiefe
der
Einstichrinne
43
entsprechende
neue
Tiefe
vertieft.
In
continuing
to
rotate
the
cutterwheel
17
about
the
horizontal
axis
as
well
as
about
the
central
vertical
axis
approx.
90°
more,
or
at
least
until
a
complete
circumferential
coverage
has
been
obtained
with
full
accessibility
to
the
wall
of
the
shaft
4
during
the
rotation,
then
the
shaft
floor
3
has
been
deepened
to
the
new
depth
corresponding
to
the
predetermined
penetration
depth
of
the
penetration
troughs
43
.
EuroPat v2
Dadurch
beschreibt
das
Schneidrad
eine
in
vertikaler
Richtung
spiralförmige
Bewegung,
um
eine
gegenüber
dem
Durchmesser
des
Schneidrads
breitere
Schachtsohle
kontinuierlich
zu
vertiefen.
By
this
means,
the
cutterwheel
follows
a
vertical
spiral
path
such
that
it
continuously
excavates
a
shaft
floor
wider
than
the
diameter
of
the
cutterwheel.
EuroPat v2
Nach
Abteufen
des
Schachtes,
beispielsweise
bis
zu
einer
Tiefe
von
60
-
100
m
(geringere
oder
größere
Tiefen
und
große
Durchmesser
sind
für
Bauwerke
insbesondere
Lager
mit
geringere
Austauschfrequenz
der
eingelagerten
Objekte
möglich)
und
dem
vollständigen
Ausbau
des
Schachtes
30
wird
der
untertägige
Teil
der
Schachtbohrmaschine
25
rückgebaut
und
die
Schachtsohle
26
mit
einem
Betonpfropfen
28
verschlossen
(Fig.
After
sinking
the
shaft,
for
example
down
to
a
depth
of
60-100
m
(smaller
or
greater
depths
and
large
diameters
are
possible
for
structures,
in
particular
storage
facilities
with
a
relatively
low
exchange
frequency
for
the
stored
objects),
and
completely
lining
the
shaft
30,
the
underground
part
of
the
shaft
boring
machine
25
is
removed
and
the
shaft
bottom
26
is
closed
off
by
a
concrete
plug
28
(FIG.
EuroPat v2
Gleichzeitig
ist
es
vorteilhaft,
dass
entweder
auf
der
Schachtsohle
oder
in
einem
Bereich
des
Schachtes
ein
Fundament
zur
Aufnahme
des
unteren
Bauwerksabschnittes
und
damit
auch
zur
Befestigung
des
unteren
Bauwerksabschnittes
in
diesem
Schachtbereich
vorgesehen
wird.
At
the
same
time
it
is
advantageous
that,
either
on
the
shaft
bottom
or
in
a
region
of
the
shaft,
a
foundation
is
provided
for
receiving
the
lower
structure
section
and
hence
also
for
fastening
the
lower
structure
section
in
this
shaft
region.
EuroPat v2
Dabei
werden
für
den
ersten
Bauwerksabschnitt
ein
Bauwerkselement,
bspw.
eine
Platte,
mit
einem
Verbindungsmittel
(nicht
dargestellt)
vorgesehen,
die
mit
dem
Fundament
des
Bauwerks,
der
Schachtsohle
26
oder
den
Schachtwänden
bzw.
dessen
Ausbau
27
verbunden
werden,
und
auf
denen
dann
das
Bauwerk
aufsteht.
Provided
here
for
the
first
structure
section
are
a
structure
element,
for
example
a
plate,
together
with
a
connecting
means
(not
shown),
which
are
connected
to
the
foundation
of
the
structure,
the
shaft
bottom
26
or
the
shaft
walls
or
its
lining
27,
and
on
which
the
structure
then
stands.
EuroPat v2
Eine
große
Herausforderung
war
die
Aufnahme
des
ausgebrochenen
Gesteins
von
der
Schachtsohle
und
der
vertikale
Transport
durch
die
Maschine
bis
zum
Übergabepunkt
zur
Schachtförderung.
A
major
challenge
was
collecting
the
rubble
from
the
shaft
bottom
and
transporting
it
vertically
through
the
machine
to
the
point
of
transfer
to
the
shaft
conveyor.
ParaCrawl v7.1