Übersetzung für "Sandkern" in Englisch
In
den
Sandkern
8
wird
vor
dem
Gießvorgang
ein
Verdrängungskörper
10
eingearbeitet.
A
displacement
body
10
is
machined
into
sand
core
8
before
the
casting
process.
EuroPat v2
Bevorzugt
ist
der
Kühlmantel-Gießkern
ein
Sandkern.
The
cooling
jacket
casting
core
is
preferably
a
sand
core.
EuroPat v2
Der
Sandkern
lässt
sich
einfach
mit
Wasser
ausspülen.
The
sand
core
can
easily
be
rinsed
with
water.
ParaCrawl v7.1
Nach
dem
Gießprozeß
wird
der
Sandkern
durch
die
Schlitze
19
aus
dem
Gußwerkstück
entfernt.
After
the
casting
process,
the
sand
core
is
removed
from
the
cast
workpiece
through
the
slots
19
.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
5,
wobei
es
sich
bei
dem
Gusskern
um
einen
Sandkern
handelt.
Process
according
to
claim
5,
wherein
the
core
is
a
sand
core.
EuroPat v2
Nur
erfolgen
durch
das
Harz
Sandkern
in
einer
Form
angeordnet,
um
das
Gießen
Innenfläche
bilden.
Made
only
by
the
resin
sand
core
placed
in
a
mold
to
form
the
casting
interior
surface.
ParaCrawl v7.1
Außerdem
werden
bei
einem
Graphitkern
ähnlich
wie
bei
einem
Sandkern
Abstützungen
auch
im
mittleren
Bereich
der
Stablänge
gebraucht,
wenn
das
Längen/Durchmesser-Verhältnis
des
Kerns
einen
bestimmten
Wert
übersteigt.
Moreover,
as
with
sand
cores,
an
elongate
graphite
core
requires
the
use
of
braces
along
the
central
zone
of
its
length
when
the
length
to
diameter
ratio
of
the
core
exceeds
a
given
value.
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
EuroPat v2
Die
bekannte
Vorrichtung
zum
Entgraten
von
Gießereikernen
ist
abgesehen
von
der
dort
nicht
möglichen
automatischen
Durchführung
von
Arbeitsgängen
äußerst
problematisch,
da
der
Grat
an
dem
meist
eine
nur
geringe
Festigkeit
aufweisenden
Sandkern
durch
Stoßwirkung
abvibriert
bzw.
abgehämmert
wird.
Apart
from
the
fact
that
automation
of
operations
is
rendered
impossible,
the
known
apparatus
is
further
problematic,
inasmuch
as
the
burr
on
the
sand
core
which
possesses
mostly
little
strength,
is
vibrated
or
hammered
off
by
a
shock
effect.
EuroPat v2
Aus
der
GB-A-1571789
ist
bekannt
beim
Formgießen
der
Kühlplatten
den
Sandkern
durch
eine
vorgeformte
metallische
Rohrschlange
aus
Kupfer
oder
Edelstahl
zu
ersetzen.
It
is
already
known
from
GB-A-1571789
how
to
replace
the
sand
core
by
a
pre-shaped
metal
pipe
coil
made
from
copper
or
high-grade
steel
when
casting
the
cooling
plates
in
moulds.
EuroPat v2
Durch
die
Fixierbereiche
11
wird
der
Verdrängungskörper
10
zunächst
in
einer
nicht
dargestellten
Herstellungsform
für
den
Sandkern
8
fixiert.
By
means
of
mounting
areas
11,
displacement
body
10
is
initially
secured
in
a
manufacturing
mold
(not
shown)
for
sand
core
8.
EuroPat v2
Der
Gießvorgang
mit
dem
Sandkern
8
kann
trotz
seines
neuartigen
Aufbaus
in
bekannter
Art
und
Weise
durchgeführt
werden.
The
casting
process
using
sand
core
8
can
be
performed
in
known
fashion
despite
its
novel
design.
EuroPat v2
Zuerst
wurde
versucht,
kupferne
Kühlplatten
durch
Formgießen
herzustellen,
wobei
die
internen
Kühlmittelkanäle
durch
einen
Sandkern
in
der
Gießform
ausgebildet
werden.
Initially
an
attempt
was
made
to
produce
copper
cooling
plates
by
casting
in
moulds,
the
internal
coolant
ducts
being
formed
by
a
sand
core
in
the
casting
mould.
EuroPat v2
Um
in
einem
solchen
Verfahren
den
Kühlkanal
18
herzustellen,
formt
man
zunächst
einen
Sandkern
in
der
Form
des
Kühlkanals
und
plaziert
diesen
in
einer
Gußform
für
das
Gehäuse.
To
produce
the
cooling
conduit
18
with
such
a
method,
a
sand
core
is
first
formed
in
the
mold
of
the
cooling
conduit
and
placed
in
a
casting
mold
for
the
housing.
EuroPat v2
Die
mit
verlorenen
Formen
im
Kokillenguss
erzeugten
Teile
werden
dabei
nicht
nur
vom
Sandkern
befreit,
sondern
auch
in
den
nachgelagerten
Säge-,
Bohr-
und
Fräsoperationen
bearbeitet.
Parts
created
using
lost
molds
in
chill
casting
not
only
have
the
sand
core
removed;
they
are
also
machined
in
the
follow-up
sawing,
drilling
and
milling
operations.
ParaCrawl v7.1
Anschließend
entnimmt
der
Bediener
den
Sandkern
und
dreht
ihn
mit
Hilfe
einer
im
Greifer
integrierten
Dreheinheit
180°
um
die
Kernquerachse
bevor
er
in
die
Kernaufbaulehre
eingelegt
wird.
Then,
the
operator
picks
up
the
sand
core
and
turns
it
180°
around
the
core
transverse
axis
with
the
aid
of
a
rotary
unit
integrated
in
the
gripper
before
it
is
placed
in
the
core
assembly
template.
ParaCrawl v7.1
Auch
ohne
die
Verwendung
einer
Faser
aufweisenden
Preform
ist
es
denkbar,
dass
vor
dem
Einbringen
des
Gussmaterials
in
die
Kavität
ein
Formkern
wie
etwa
ein
Sandkern
in
die
Kavität
eingebracht
wird,
um
das
dort
auszubildende
Knotenelemente
mit
einem
innen
liegenden
Hohlraum
auszustatten,
um
weiter
dem
Leichtbaugedanken
Rechnung
zu
tragen.
Also,
without
the
use
of
a
pre-form
with
fibres,
it
is
conceivable
for
a
mould
core,
such
as
a
sand
core,
to
be
introduced
into
the
cavity
before
the
cast
material
is
inserted
into
the
cavity,
so
as
equip
the
joint
element
that
is
to
be
formed
here
with
an
internally
lying
void
in
order
to
once
again
allow
for
light
weight
construction
concepts.
EuroPat v2
Bei
einem
gegossenen
Kolbenrohling
1'
kann
vor
dem
Verfahrensschritt
a),
in
welchem
die
Gießform
2
geschlossen
wird,
selbstverständlich
der
die
Negativform
des
Kühlkanals
5
abbildende
lösliche
Gießkern,
insbesondere
ein
Salz-
oder
Sandkern,
in
bekannter
Weise
in
der
Gießform
2
fixiert
werden.
In
the
case
of
a
cast
piston
blank
1
?,
prior
to
the
method
step
a)
in
which
the
casting
mould
2
is
closed,
the
soluble
casting
core
depicting
the
negative
shape
of
the
cooling
duct
5,
in
particular
a
salt
or
sand
core,
can,
of
course,
be
fixed
in
a
known
manner
in
the
casting
mould
2
.
EuroPat v2
Wird
dabei
die
Negativform
für
den
Kühlkanal
durch
den
zuvor
erwähnten
löslichen
Gießkern,
insbesondere
einen
Salzkern
oder
einen
Sandkern
gebildet,
so
wird
dieser
lösliche
Gießkern
selbstverständlich
vor
dem
Schließen
der
Gießform
in
derselben
fixiert.
If
the
negative
mould
for
the
cooling
duct
is
formed
here
by
the
previously
mentioned
soluble
casting
core,
in
particular
a
salt
core
or
a
sand
core,
said
soluble
casting
core
is,
of
course,
secured
in
the
casting
mould
prior
to
the
closing
thereof.
EuroPat v2
Dementsprechend
kann
das
Einlegeteil
als
Sandkern
bzw.
Salzkern
ausgestaltet
sein,
der
im
Anschluss
an
das
Gießverfahren
aus
dem
Kolben
ausgespült
wird.
Accordingly,
the
insert
part
can
be
configured
as
a
sand
core
or
respectively
salt
core,
which
subsequent
to
the
casting
process
is
flushed
out
from
the
piston.
EuroPat v2
Figur
1
zeigt
in
einer
leicht
angestellten
Draufsicht
den
Sandkern
13
der
in
einer
ersten
Ausführungsform
des
Zylinderkopfes
integrierten
Abgasleitungen
4a,
4b,
5,
6,
so
daß
Figur
1
prinzipiell
auch
das
System
der
im
Zylinderkopf
integrierten
Abgasleitungen
4a,
4b,
5,
6
veranschaulicht,
weshalb
auch
die
Bezugszeichen
für
die
Abgasleitungen
4a,
4b,
5,
6
eingetragen
sind.
FIG.
1
shows,
in
a
slightly
inclined
plan
view,
the
sand
core
13
which
is
used
to
cast
of
the
exhaust-gas
lines
4
a,
4
b,
5,
6
integrated
in
a
first
embodiment
of
the
cylinder
head,
so
that
FIG.
1
in
principle
also
shows
the
system
of
exhaust-gas
lines
4
a,
4
b,
5,
6
integrated
in
the
cylinder
head,
for
which
reason
the
reference
symbols
for
the
exhaust-gas
lines
4
a,
4
b,
5,
6
are
also
plotted.
EuroPat v2
Figur
2
zeigt
in
einer
perspektivischen
Darstellung
den
in
Figur
1
dargestellten
Sandkern
13
zusammen
mit
dem
Kühlmittelmantel
2
der
ersten
Ausführungsform
des
Zylinderkopfes.
FIG.
2
shows,
in
a
perspective
illustration,
the
sand
core
13
illustrated
in
FIG.
1
together
with
the
coolant
jacket
2
of
the
first
embodiment
of
the
cylinder
head.
EuroPat v2
Je
nachdem,
ob
die
Führungskanäle
vollständig
in
die
Bauteilwandung
eingegossen
oder
ganz
oder
teilweise
freiliegend
sein
sollen,
wird
das
einzugießende
Rohr
in
die
Gießform
(ggf.
mittels
Stützen)
eingebaut
bzw.
in
den
Gießkern
eingebracht
(z.B.
in
einen
Sandkern
eingeschossen
oder
bei
der
Kernherstellung
mit
eingearbeitet)
oder
in
ein
verlorenes
Modell
eingearbeitet
bzw.
in
dessen
lose
Formmedium-Hohlraumfüllung
direkt
eingebettet,
oder
das
Rohr
wird
an
einem
Rohrende
in
dem
Gießkern
gelagert.
Depending
on
whether
the
at
least
one
guide
duct
is
to
be
completely
embedded
in
the
part
wall
or
is
to
be;
partially
or
completely
exposed,
the
tube
to
be
embedded
is
installed
in
the
casting
mold
(possibly
using
supports)
and/or
introduced
into
the
casting
core
(e.g.,
inserted
into
a
sand
core
or
also
incorporated
during
the
core
manufacturing)
or
incorporated
into
a
lost
model
and/or
directly
embedded
in
its
mold
medium
cavity
filler,
or
the
tube
is
mounted
on
one
tube
end
in
the
casting
core.
EuroPat v2
In
dem
Rad
sind
Hohlspeichen
vorgesehen,
die
durch
einen
Sandkern
ausgebildet
sind,
der
nach
dem
Guß
entfernt
wird.
Hollow
spokes
are
provided
in
the
wheel.
These
hollow
spokes
are
formed
by
a
sand
core,
which
is
removed
after
casting.
EuroPat v2
In
den
Figuren
3
und
4
sind
Räder
dargestellt,
die
eine
Ausbildung
des
Felgensterns
3,
4
gemäß
der
Figuren
1
und
2
aufweisen,
aber
keinen
Metallschaumkern
besitzen
und
in
herkömmlicher
Weise
mit
einem
Sandkern
im
Kokillenwerkzeug
gegossen
werden,
der
nach
dem
Gießen
entfernt
wird.
FIGS.
3
and
4
show
wheels
which
have
a
construction
of
the
rim
spider
3,
4
according
to
FIGS.
1
and
2
.
The
wheels
shown
in
FIGS.
3
and
4,
however,
have
no
metal
foam
cores
and
are
cast
in
conventional
manners
with
sand
cores
in
casting
die
tools
which
are
removed
after
casting.
EuroPat v2
Anfangs
wurde
versucht,
kupferne
Kühlplatten,
wie
gußeiserne
Kühlplatten,
durch
Formgießen
herzustellen,
wobei
die
internen
Kühlkanäle
durch
einen
Sandkern
in
der
Gießform
ausgebildet
werden.
Initially
an
attempt
was
made
to
manufacture
copper
cooling
plates
by
mould
casting
like
cast
iron
cooling
plates,
the
internal
cooling
ducts
being
formed
by
a
sand
core
in
the
mould.
EuroPat v2