Übersetzung für "Regelreserve" in Englisch

Eine Regelreserve erlaubt ein verzögertes Reagieren auf Drehzahlerhöhungen.
A regulation reserve permits delayed reaction to increases of the rotational speed.
EuroPat v2

Die genannte Regelung weist eine gewisse begrenzte, dimensionierbare Regelreserve auf.
The aforementioned regulating device has a certain limited, dimensionable regulation reserve.
EuroPat v2

Aus dem Blattwinkel lässt sich also die Regelreserve ablesen.
The regulating reserve can therefore be read off from the blade angle.
EuroPat v2

Dies führt zu einer Energieeinsparung, da eine Regelreserve für sogenannte Extremsituationen nicht mehr erforderlich ist.
This leads to an energy saving, since a control reserve for so-called extreme situations is no longer necessary.
EuroPat v2

Des weiteren dient eine vorgesehene Regelreserve als Quelle für weitere Kompensation von Farb- und Helligkeitsveränderungen.
Furthermore, a provided control reserve serves as source for further compensation of color and brightness changes.
EuroPat v2

Diese Einrichtung stellt außerdem sicher, daß die Klopfgrenze nicht überschritten wird und an der Leistungsgrenze immer noch eine schnelle Regelreserve für die Regelung der Motorleistung bei Veränderung von äußeren Bedingungen erzielbar ist.
This arrangement also ensures that the knock limit is not exceeded and that at the power limit it is always still possible to achieve a rapid regulation reserve for regulation of the engine power output upon a variation in external conditions.
EuroPat v2

Wenn das Leistungsstellglied in diesen Bereich gelangt, besteht die Gefahr, daß keine ausreichende Regelreserve zur schnellen Ausregelung der Motorleistung vorhanden ist.
If the power setting member passes into that range, there is the danger that there is not a sufficient regulation reserve for rapidly controllingly regulating the engine power.
EuroPat v2

Neben vertraglichen Regelungen mit den Betreibern der einspeisenden Kraftwerke oder dem Vorhalten der Regelreserve ausschließlich in eigenen Kraftwerken könnte der Netzbetreiber die Regelungsaufgaben mittels eigener Speicher, die er je nach Angebot zu Poolpreisen füllen kann und die für Lastausgleich, Spannungshaltung, Reservebereitstellung etc. zur Verfügung stehen und dementsprechend auszulegen wären, realisieren.
Beside contractual regulations with the providers of the power plants or the allowance of control reserve exclusively in their own power plants the network provider could realize the feedback control problems using their own storages, which they can charge depending on the offers of pool prices and which are available for load balance, voltage maintenance, reserve supply etc. and according to this configured.
ParaCrawl v7.1

Das europäische Verbundnetz UCTE hält dazu momentan drei Gigawatt Leistung als primäre Regelreserve bereit – genug, um den gleichzeitigen Ausfall von zwei großen Kernkraftwerken zu kompensieren.
For that purpose, the European UCTE grid is currently keeping three GW of rated power as a primary standby reserve. That is enough to compensate for the simultaneous failure of two large nuclear power stations.
ParaCrawl v7.1

Bei einer Windkraftanlage könnte man eine Regelreserve auch durch eine solche "Androsselung" der Windenergieanlage zur Verfügung stellen, so dass die Windenergieanlage mit einer geringeren Leistung betrieben wird, als dies die Windverhältnisse zuließen.
In a wind turbine, a control margin could also be provided by such “slight throttling” of the wind turbine so that the wind turbine is operated with a lower power than would be permitted by the wind conditions.
EuroPat v2

Die Erfindung kann nun nicht nur vorteilhaft eingesetzt werden, um eine Regelreserve zum Ausgleich von Wirkleistungsdefiziten nach Fehlern im Netz zur Verfügung zu stellen, sondern auch wenn es darum geht Dämpfungen von Oszillationen der Frequenz in elektrischen Energieverteilungsnetzen zu realisieren.
The invention can be advantageously used not only for providing a control margin for compensating for active-power deficits after faults in the power system but also when it is a matter of implementing dampings of oscillations of the frequency in electrical energy distribution systems.
EuroPat v2

Da im Load-sensing Betrieb eine Regelreserve an Druckverlust erforderlich ist und auch beim Eil-ab bzw. EiI-auf über eine Widerstandssteuerung die Bewegung geregelt wird, ergeben sich prinzipbedingte Verluste.
As in load-sensing operation a control reserve of the pressure loss is required and the movement is also controlled during the rapid-up or rapid-down traverse via a resistance control, losses are caused as defined by the principle.
EuroPat v2

Im Gegensatz zu den Verfahren, bei denen das verdichtete Gas an einer Verdichtungseinrichtung vorbeigeleitet wird, hat das gegenständliche Verfahren den Vorteil, dass nicht nur die Regelreserve größer ist, sondern auch die Nachführung auf die zu regelnde Größe rascher erfolgt.
In contrast to the methods in which the compressed gas is taken past the compressor device, the method the subject-matter of this invention has the advantage that not only is the regulating reserve greater but also a tracking adjustment to the parameter to be regulated is effected more quickly.
EuroPat v2

Wenn beispielsweise absehbar ist, dass sich der Bedarf an Blind- und/oder Wirkleistung in einer bestimmten Richtung ändern wird, kann der gewünschte Betriebsbereich des Netzbildners zuvor in der Gegenrichtung verschoben werden, um für das Ausregeln der mit der eintretenden Änderung des Leistungsbedarfs eintretenden Änderung der Netzwechselspannung auf dem Wechselstromnetz eine zusätzliche Regelreserve bereitzustellen.
If, by way of example, it is foreseeable that the need for reactive and/or active power will change in a particular direction, the desired operating range of the system former can be shifted in the opposite direction beforehand in order to provide an additional control reserve for correcting the change in the mains voltage of the AC grid that arises when the change in the power requirement arises.
EuroPat v2

Verfahren zum Steuern eines Umrichters einer Windenergieanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich der maximal vorgebbare Sollwert der abzugebenden Blindströme des anderen Wechselrichters unter Berücksichtigung der abgegebenen Wirkströme und einer vorgebbaren Regelreserve der Wirkströme bestimmt wird.
The method of claim 1, wherein the maximum nominal value of the reactive currents to be emitted from the other inverter is determined taking account of the emitted real currents and a control margin of the real currents.
EuroPat v2

Weiter ist vorgesehen, dass sich der maximal vorgebbare Sollwert der abzugebenden Blindströme des anderen Wechselrichters unter Berücksichtigung der abgegebenen Wirkströme und einer vorgebbaren Regelreserve der Wirkströme bestimmt wird.
The invention also provides for the maximum predeterminable nominal value of the reactive currents to be emitted from the other inverter to be determined taking account of the emitted real currents and a predeterminable control margin of the real currents.
EuroPat v2

Damit ein solches Gleichgewicht erreicht werden kann, werden üblicherweise synchron mit der Systemfrequenz mitlaufende Energieerzeugungseinrichtungen bzw. Generatoren nicht bis zu ihrer Nennleistung voll ausgelastet, sondern es wird stets eine gewisse Regelreserve vorgehalten.
To ensure that such a balance can be achieved, power generating devices or generators typically running in synchronism with the system frequency are not utilized up to their full rated capacity, but instead a certain regulating reserve is held available as a standby.
EuroPat v2

Mit anderen Worten erfolgt die Steuerung der Energieversorgungsanlage durch die Leiteinrichtung sozusagen anhand eines Sollverbrauchswertes, der den zu erwartenden Energieverbrauch der Energieversorgungsanlage angibt sowie zumindest eines die Regelreserve bzw. die Reserveleistung angebenden Reservewerts, wobei der Reservewert die von der Energieversorgungsanlage bereitzustellende Reserveleistung angibt, mit der sich im Falle einer Abweichung des tatsächlichen Energieverbrauchs vom Sollverbrauch Notmaßnahmen, beispielsweise in Form von Zwangsabschaltungen, Hinzuschalten von Energie externer Netze, etc., vermeiden lassen.
In other words the control of the power supply system by means of the controller is realized as it were on the basis of a rated consumption value which specifies the anticipated power consumption of the power supply system as well as on the basis of at least one standby value specifying the regulating reserve or standby power, where the standby value specifies the standby power that is to be provided by the power supply system in order to enable emergency measures, for example in the form of forced shutdowns, connection of supplementary power from external networks, etc., to be avoided if the actual power consumption deviates from the rated consumption.
EuroPat v2

Der Reservewert bzw. die Regelreserve werden bei heutigen Energieversorgungsanlagen in der Regel durch speziell geschultes Bedienpersonal geschätzt oder berechnet und manuell in die Leiteinrichtung eingegeben.
In today's power supply systems, the standby value or regulating reserve is usually estimated or calculated by specially trained operating personnel and input manually into the controller.
EuroPat v2

Entsprechendes gilt für die Regelreserve bzw. den Reservewert, der ebenfalls durch das geschulte Bedienpersonal ermittelt und eingegeben werden muss.
The same applies to the regulating reserve or standby value, which must likewise be determined and input by the trained operating personnel.
EuroPat v2

Das maximale Tastverhältnis liegt idealerweise bei 1, in der Praxis ist dies jedoch in der Regel nicht ganz erreichbar, in der Praxis wird das maximale Tastverhältnis bei etwa 0,97 liegen, um eine Regelreserve zu behalten und das Gesamtsystem stabil steuern zu können.
The maximum make-to-break ratio ideally lies at 1, but in practice however this as a rule may not be completely achieved and in practice the maximum make-to-break ratio will lie at about 0.97, in order to retain a control reserve and to be able to control the complete system in a stable manner.
EuroPat v2

Die Anlagen können damit die Reserveleistung bei höherer Blockleistung vorhalten und die Entbindung der Regelreserve im Sekundenbereich wird durch den Beitrag der Dampfturbine dynamisch verbessert.
The installations can therefore maintain the reserve power at higher unit power and the activation of the control reserve within seconds is dynamically improved by the contribution of the steam turbine.
EuroPat v2

Mit diesem Verfahren kann somit festgestellt werden, ob die aktuell vorliegende Pegelreserve zur Empfindlichkeitsgrenze des Empfängers, also die Regelreserve zwischen der aktuellen Sendeleistung des Senders und der aktuellen Empfindlichkeitsgrenze des Empfängers, einen vorbestimmten Mindestwert besitzt, der für eine ordnungsgemäße Datenübertragung gefordert wird.
Thus, it can be determined with this method whether the actual level reserve in the direction of the sensitivity limit of the receiver, which represents the control reserve between the actual transmitting power of the transmitter and the actual sensitivity limit of the receiver, has a predetermined minimum value necessary for proper data transmission.
EuroPat v2

Man hat dann beim eigentlichen Leistungsstellglied noch eine Regelreserve zur Verfügung, die es erlaubt, rasch in die Motorleistung bei schwankenden Bedingungen einzugreifen, sodaß der Motor immer seine Leistung halten kann.
Then, in regard to the actual power setting member, a regulation reserve is still available, which makes it possible to intervene rapidly in terms of engine power output in the event of fluctuating conditions so that the engine can always maintain its power.
EuroPat v2

In der europäischen Patentanmeldung EP 1 225 330 A2 wird ein weiter verbessertes, gattungsgemäßes System vorgestellt, bei dem das aus der EP 0 259 382 B1 bekannte Regelschema noch durch eine Zündzeitpunktverstellung ergänzt wurde, um in jedem Betriebszustand eine Regelreserve für das schnelle Reagieren auf Laständerungen bereitzustellen.
European patent application EP 1 225 330 A2 sets forth a further improved system of the general kind set forth, in which the regulating layout known from EP 0 259 382 B1 has been further supplemented by ignition timing adjustment in order to provide a regulating reserve margin for rapid reaction to changes in load, in any operating condition.
EuroPat v2