Übersetzung für "Reflexionsgesetz" in Englisch

Dabei gilt das Reflexionsgesetz von Einfallswinkel = Ausgangswinkel.
The law of reflection of angle of incidence=exit angle applies here.
EuroPat v2

Das Reflexionsgesetz zeigt es anschaulich, es ist die Grundgesetzmäßigkeit.
The law of reflection teaches illustratively, it is the fundamental regularity.
ParaCrawl v7.1

An jedem Auftreffpunkt des Lichtes auf solch einer optisch rauen Oberfläche gilt das Reflexionsgesetz.
At each point of impingement of the light on an optically rough surface of this kind, the law of reflection applies.
EuroPat v2

Der reflexiv gestreute Sehstrahl ist somit gewissermaßen probabilistisch in die durch das Reflexionsgesetz vorgegebene Reflexionsrichtung fokussiert.
The reflectively scattered visual ray is thus focused probabilistically, as it were, in the reflection direction specified by the law of reflection.
EuroPat v2

Der Grund hierfür ist das Reflexionsgesetz (Ausfallwinkel = Einfallswinkel) und die Oberflächenkrümmung der Rohre.
This is due to the law of reflection (angle of reflection = angle of incidence) and the surface curve of the pipes.
ParaCrawl v7.1

In Analogie zu den oben gemachten Ausführungen wird ein Teil 22 der Schallwelle 21 durch das Meßgut transmittiert und der restliche Anteil 23 reflektiert, wobei wiederum das Reflexionsgesetz (Einfallswinkel 24 gleich Ausfallswinkel 25) die Richtung der reflektierten Schallwelle 23 festlegt.
Analogously to the above embodiments, a portion 22 of sound wave 21 is transmitted by the material to be measured and the remaining portion 23 is reflected, the law of reflection (angle of incidence 24 equals angle of reflection 25) again determining the direction of the reflected sound wave 23.
EuroPat v2

Da die Richtung des reflektierten Lichtes durch das Reflexionsgesetz bestimmt ist, ist dessen Richtung ebenfalls vorbestimmt und darf mit keiner der Betrachtungsrichtungen 15 zusammenfallen, da die Reflexion das Erkennen der Darstellung 3 stört.
Since the direction of the reflected light is determined by the law of reflection, its direction is also predetermined and may not coincide with any of the viewing directions 15, since the reflection interferes with the recognition of the image representation 3.
EuroPat v2

In den bisherigen Darstellungen wurden die Schallwege als Linien dargestellt, und die Reflexion erfolgte nach dem Reflexionsgesetz Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel.
In the previous presentations, the acoustic paths were shown as lines and the reflection occurred according to the law of reflection incident angle=angle of reflection.
EuroPat v2

Auf einem in der Figur 8 lagerichtig dargestellten Wafer W1 mit einer Markierungsfläche MF wird ein einfallendes Lichtbündel LB4 entsprechend dem Reflexionsgesetz als reflektiertes Lichtbündel LB4a reflektiert.
On a wafer W1 having a marking area MF, shown in the correct position in FIG. 8, an incident bundle of light LB4 is reflected, corresponding to the reflection law, as reflected bundle of light LB4a.
EuroPat v2

Die Einfallsrichtung 40 des einfallenden Projektionslichts 32 spannt dabei mit der Oberflächennormalen 42 der Spiegeloberfläche 30 die Einfallsebene (xz-Ebene) 44 auf, in der gemäß dem Reflexionsgesetz auch die Ausfallsrichtung 46 des reflektierten Projektionslichtbündels 34 liegt.
Together with the surface normal 42 of the mirror surface 30, the incidence direction 40 of the incident projection light 32 spans the incidence plane (xz plane) 44, in which the emergence direction 46 of the reflected projection light beam 34 also lies according to the reflection law.
EuroPat v2

Da diese Winkel der reflektierten Messlichtbündel 64 entsprechend dem oben erläuterten Reflexionsgesetz von der Ausrichtung der jeweils zugeordneten Spiegelelemente 28 des Multi-Mirror-Arrays 26 abhängen, kann somit durch Erfassen der Position der Brennpunkte auf den Positionssensoren 68 die Ausrichtung der Spiegelelemente 28 bestimmt werden.
Since these angles of the reflected measurement light beams 64 depend according to the aforementioned reflection law on the alignment of the respectively associated mirror elements 28 of the multi-mirror array 26, by recording the position of the focal points on the position sensors 68 it is therefore possible to determine the alignment of the mirror elements 28 .
EuroPat v2

Bewegt sich ein Spiegel mit beliebiger Geschwindigkeit in der Richtung seiner Normalen (oder auch senkrecht dazu), so ist für die relative Strahlenrichtung das Reflexionsgesetz streng erfüllt.
If the mirror is moving with arbitrary velocity in the direction of its normal (or also perpendicular to it), then the law of reflection for the relative beam direction is strictly satisfied.
ParaCrawl v7.1

Der Druck auf einen bewegten Spiegel läßt sich übrigens aus der erwähnten Hypothese sehr leicht direkt ableiten, wobei man auch mit einem Schlage das Reflexionsgesetz erhält.
The pressure upon a moving mirror incidentally can be derived very easily from the mentioned hypothesis, and one also obtains the law of reflection with one stroke.
ParaCrawl v7.1

Voraussetzung ist, dass die Objektfläche nicht 100% plan reflektierend (d.h. ein Spiegel) ist, da sonst der Lichtverlauf dem Reflexionsgesetz folgt und eine Beobachtung aus einem schrägen Blickwinkel nicht möglich ist.
The prerequisite is that the object surface is not to 100% planar-reflective (i.e., a mirror) because then the course of light will follow the law of reflection and an observation at an inclined viewing angle is not possible.
EuroPat v2

Die deflektometrischen Verfahren beruhen auf dem Reflexionsgesetz bzw. Brechungsgesetz, das den Zusammenhang zwischen einfallendem Strahl, Oberflächennormale und dem reflektierten bzw. transmittierten Strahl beschreibt.
The deflectometric methods are based on the reflection law or refraction law, which describes the relation between an incident ray, surface normal and the reflected or transmitted ray.
EuroPat v2

Der radiale Vektor und der Normalenvektor des Gegenstand G sind wiederum über das Reflexionsgesetz bzw. Brechungsgesetz miteinander verknüpft (Deflektometrie).
The radial vector and the normal vector of the object G are in turn related to one another via the reflection law or refraction law (deflectometry).
EuroPat v2

Die Hauptflächen 3 sind nicht diffus reflektiv, sondern bei Reflexion mindestens eines überwiegenden Teils der Strahlung findet das Reflexionsgesetz Anwendung, so dass ein Ausfallswinkel einer reflektierten Strahlung gleich derem Einfallswinkel ist.
The major faces 3 are not diffusely reflective, but rather the law of reflection applies in the case of reflection of at least a predominant part of the radiation, such that an angle of emergence of reflected radiation is equal to the angle of incidence thereof.
EuroPat v2

Aufgrund der glatten Oberfläche wird das Beleuchtungslicht B spiegelnd, d.h. entsprechend dem Reflexionsgesetz, an dem opaken, reflektierenden Sicherheitselement 5 reflektiert.
Due to the smooth surface, the illumination light B is specularly reflected, i.e. according to the laws of reflection, on the opaque, reflective security element 5 .
EuroPat v2

Umfasst die Leuchte sowohl eine Sekundäroptik als auch eine Tertiäroptik, so ist insbesondere nur die Tertiäroptik zu einer Kleinwinkelstreuung der Strahlung eingerichtet und die Sekundäroptik ist ein gemäß dem Reflexionsgesetz reflektierendes optisches Element.
If the luminaire includes a secondary optical unit and also a tertiary optical unit, then in particular only the tertiary optical unit is arranged for small-angle scattering of the radiation and the secondary optical unit is an optical element which is reflective in accordance with the law of reflection.
EuroPat v2

Die Sekundäroptik ist ein gemäß dem Reflexionsgesetz reflektierendes optisches Element, das heißt, die Sekundäroptik ist nicht zu einer Kleinwinkelstreuung der Strahlung eingerichtet.
The secondary optical unit is an optical element which is reflective in accordance with the law of reflection, i.e., the secondary optical unit is not arranged for small-angle scattering of the radiation.
EuroPat v2

Hieraus lassen sich vorzugsweise das Brechungs- und Reflexionsgesetz und der Zusammenhang ableiten, dass bei einer perfekten Abbildung, wie sie insbesondere in Fig.
From this, preferably the refraction and reflection laws and the connection can be derived that in a perfect mapping, as is particularly schematically illustrated in FIG.
EuroPat v2

Bei reflexiven Streuungen werden Streurichtungen entlang einer Reflexionsrichtung gemäß dem physikalischen Reflexionsgesetz in hohem Maße gegenüber anderen Richtungen der Hemisphäre bevorzugt.
In the case of reflective scatterings, scatter directions along a reflection direction in accordance with the physical law of reflection are much preferred over other directions of the hemisphere.
EuroPat v2

An der Oberfläche der in Figur 2a bis 2d gezeigten Metallkugel gilt das Reflexionsgesetz, d.h. Licht der Beleuchtungseinrichtung 22 wird an dieser Oberfläche winkelerhaltend reflektiert.
The law of reflection applies at the surface of the metal ball shown in FIGS. 2 a to 2 d, i.e. light of illumination device 22 is reflected at the same angle at that surface.
EuroPat v2

Bei dieser reflexiven Streuung werden Streurichtungen entlang einer Reflexionsrichtung gemäß dem physikalischen Reflexionsgesetz in hohem Maße gegenüber anderen Streurichtungen bevorzugt.
In the case of this reflective scattering, scattering directions along a reflection direction in accordance with the physical reflection law are greatly preferred in relation to other scattering directions.
EuroPat v2

Da glänzende Oberflächen gerichtet reflektieren, das Licht also nach dem Reflexionsgesetz zurück gestrahlt wird, bedeutet das, dass sich Lichtquellen in der reflektierenden Fläche spiegeln.
As glossy surfaces reflect directionally, i.e. the light is reverberated according to the law of reflection, this means that light sources mirror themselves in the reflecting area.
EuroPat v2