Übersetzung für "Quetschkante" in Englisch

Die Quetschkante kann eine sichtbare Markierung sein, etwa eine Linie.
The pinching edge can be a visible marking, for instance a line.
EuroPat v2

Dieser Bereich wird als Quetschkante bezeichnet.
This region is denoted as pinched edge.
EuroPat v2

Die Form weist eine Quetschkante auf, die den Verlauf der Hinterkante der herzustellenden Halbschale beschreibt.
The mold has a pinching edge, which defines the profile of the trailing edge of the half shell to be produced.
EuroPat v2

Da die Schläuche unmittelbar nach der Beschichtung flachgelegt werden müssen, besteht erhebliche Gefahr, daß die wasserdampfdichte überzugsschicht im Bereich der Quetschkante verletzt oder geschwächt wird.
Since the tubes must be laid flat immediately after coating, there is a considerable risk of the water vapor-impervious coating layer being damaged or weakened in the region of the squeezed edge.
EuroPat v2

Da die Schläuche unmittelbar nach der Beschichtung flachgelegt werden müssen, besteht erheblliche Gefahr, daß die wasserdampfdichte Überzugsschicht im Bereich der Quetschkante verletzt oder geschwächt wird.
Since the tubes must be laid flat immediately after coating, there is a considerable risk of the water vapor-impervious coating layer being damaged or weakened in the region of the squeezed edge.
EuroPat v2

Da die Schläuche unmittelbar nach der Beschichtung flachgelegt werden müssen, besteht die Gefahr, daß die wasserdampfdichte Uberzugsschicht im Bereich der Quetschkante verletzt oder g e- schwächt wird.
Since the tubings have to be laid flat immediately after coating, there exists the danger of damaging or weakening the water vapor-tight coating in the area of the squeezing edges.
EuroPat v2

Die Nabe 20 ist an ihrer oberen Stirnfläche mit einer Bremsscheibe 32 versehen, die mit Schrauben 20a an der Nabe 20 befestigt ist und die sich in den Raum zwischen einer Quetschkante 12a des oberen Rahmenteils 12 und der Oberfläche des Fortsatzes 30 erstreckt.
The brake disc member 32 is connected to the hub member 20 by means of screws 20a. The brake disc member 32 projects into a chamber between a squeezing edge 12a of the upper frame portion 12 and the upper end face of the protrusion 30.
EuroPat v2

Der Belüftungskanal 2 ist mit dem Ein- und Ausgießstutzen 1 und dem Behälteroberboden 5 durch einen durch eine Quetschkante des Blaswerkzeugs (Bezugszeichen 17 in Fig. 3 und 7) gebildeten Steg 6 des Behälterwandungsmaterials verbunden und öffnet sich an seinem hinteren Ende in einer durch den Oberboden 5 des Behälters weisenden Auslaßöffnung 7 (Fig.3 und 6).
The venting channel 2 is connected to the filling/pouring spout 1 and the upper wall 5 of the container with a stay 6 made of the container material. This stay 6 is formed by the squeezing edges 17 of the blow mold (FIGS. 3 and 7) and ends at its rearward portion at an outlet opening 7 (FIGS. 3 and 6) penetrating the upper wall 5 of the container.
EuroPat v2

Die Unterseite des Belüftungskanals 2 wird von einer Quetschkante 17 gebildet, die von der Stapelschulter 3 über die Biegung 8 in den Ein- und Ausgießstutzen verläuft.
The underside of the venting channel 2 is formed by a squeezing edge 17 that extends from the stacking shoulder 3 via the bend 8 to the filling/pouring spout 1.
EuroPat v2

An ihrem rückwärtigen Ende ist die Quetschkante 17 zur Bildung der Auslaßöffnung 7 des Belüftungskanals 2 von ihrem unteren Ende 18 an von der Formteilebene zurückgesetzt, so daß dort der Vorformling nicht eingequetscht wird und so die Auslaßöffnung 7 offenbleibt, wie dies in Fig.7 dargestellt ist.
At its rearward end the squeezing edge 17 is recessed from the plane of partition of the mold for forming the outlet opening 7 of the venting channel 2 at 18. Accordingly, the edge 17 does not squeeze the pre-formed container at this location so that the outlet opening 7 remains open as shown in FIG. 7.
EuroPat v2

Beim Blasen des Behälters dringt die Quetschkante 17, wie dies aus Fig.1 und 4 ersichtlich ist, bei 12 tief zwischen dem Hals 19 des Ein- und Ausgießstutzens 1 und der Biegung 8 des Belüftungskanales 2 ein.
During blow-molding of the container the squeezing edge 17, as can be seen in FIGS. 1 and 4, penetrates deeply at 12 between the neck 19 of the filling/pouring spout 1 and the bend 8 of the venting channel 2.
EuroPat v2

Zusätzlich wird der Schnappring durch eine diese umgreifende, aufgeschnappte Umfangswand der Pumpe radial nach innen beaufschlagt, so daß der Schnappring selbst dann festgehalten wäre, wenn seine Verschweißung an der Quetschkante nur unvollständig ausfüllen würde.
In addition, the snap-on ring is radially acted upon inwardly by a circumferential wall of the pump which surrounds said ring and is snapped thereunto, so that the snap-on ring would even be retained if its welding was incomplete along the squeeze edge.
EuroPat v2

Eine dem Schlauch zugeordnete Quetschoberfläche des Quetschelementes kann eine beliebige Oberflächenkontur aufweisen, zum Beispiel eine abgerundete Fläche, eine kugelförmige Oberfläche oder eine Oberfläche mit einer Quetschkante, die im Bereich von zwei schräg aufeinander zulaufenden Oberflächen gebildet ist.
A squeeze surface of the squeeze element assigned to the tube may have any surface contour, for example, a rounded surface, a spherical surface, or a surface with a squeeze edge, which is formed in the area of two surfaces running obliquely to one another.
EuroPat v2

Der Umfang des Körpers des Zwischenformlings geht also von einem normalerweise geringfügigen Untermass im Verhältnis zu dem entsprechenden Umfang der Flachflasche kontinuierlich in Richtung des Bodens auf ein im Regelfall geringes Übermass « 10%) über, wobei das Übermass sich im Einzelfall danach richtet, wie gut einerseits die im Kennzeichen des Anspruches 1 genannten Krümmungsradien aneinander angenähert sind, andererseits danach, wie lang die Quetschkante des während des Umformens zur Flachflasche abgequetschten Bodenteils ist.
The circumference of the body of the intermediate form changes continuously from a normally slight undersize relative to the respective circumference of the flat bottle in direction to the bottom to a usually slight oversize (<15%) with the oversize being dependent in the individual case on how effectively the radii of curvature mentioned in the characterizing part of claim 1 approach each other, on the one hand, and on how long the pinching edge of the bottom part pinched off during forming to the flat bottle is, on the other hand.
EuroPat v2

Es auch vorteilhaft sein, den Fixierbereich am Vorformling zu belassen (bessere Preformstabilität, Der Fixierbereich kann z.B. als Quetschkante im Harzinjektionswerkzeug dienen.
It may also be advantageous to maintain the fixing area on the preform (better preform stability, The fixing area can, for example, serve as a pinching edge in a resin injection tool.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Windenergieanlagenrotorblatthalbschale, bei dem ein Fasermaterial in einer Form angeordnet wird, welche eine Innenseite, die eine aerodynamische Fläche der Halbschale vorgibt, und eine Quetschkante aufweist, die den Verlauf einer Hinterkante der Halbschale beschreibt.
The invention relates to a method for making a wind turbine rotor blade half shell, in which a fibrous material is arranged in a mold, which has an inner side, which predetermines an aerodynamic surface area of the half shell, and a pinching edge, which defines the profile of a trailing edge of the half shell.
EuroPat v2

Außerdem betrifft die Erfindung eine Herstellungsform zur Herstellung einer Windenergieanlagenrotorblatthalbschale mit einer Form, welche eine Innenseite, die eine aerodynamische Fläche der Halbschale vorgibt, und eine Quetschkante aufweist, die den Verlauf einer Hinterkante der Halbschale beschreibt.
The invention also relates to a production mold for producing a wind turbine rotor blade half shell with a mold, which has an inner side, which predetermines an aerodynamic surface area of the half shell, and a pinching edge, which defines the profile of a trailing edge of the half shell.
EuroPat v2

Die Form 24 steht nach hinten über die Quetschkante 32 über und weist dort einen mit einem Kragen 34 versehenen Rand 36 auf.
The mold 24 projects rearwardly beyond the pinching edge 32 and has there a border 36) that is provided with, a collar 34 .
EuroPat v2

Die gestrichelte Linie veranschaulicht die Lage der an der Form 24 ausgebildeten Quetschkante 32, wenn diese zum Verkleben der ersten Halbschale 10 mit der zweiten Halbschale 22 in der hierfür vorgesehenen Position an der weiteren Form 50 angeordnet ist.
The dashed line illustrates the position of the pinching edge 32 formed on the mold 24 when said edge is arranged in the position intended for it on the further mold 50 for the adhesive bonding of the first half shell 10 to the second half shell 22 .
EuroPat v2

Man erkennt, dass dann die Quetschkante 32 an der Form 24 in einem Abstand von der Hinterkante 48 der zweiten Halbschale 22 angeordnet ist.
It can be seen that the pinching edge 32 on the mold 24 is then arranged at a distance from the trailing edge 48 of the second half shell 22 .
EuroPat v2

Die gestrichelte Linie gibt wieder die genaue Lage der Quetschkante 32 an den Formen 24, 50 an.
The dashed line again indicates the exact position of the pinching edge 32 on the molds 24, 50 .
EuroPat v2

Bei der Erfindung kann es sich bei der Quetschkante auch um eine lediglich gedachte Linie handeln, die der beabsichtigten Lage der Hinterkante der Halbschale entspricht.
In the case of the invention, the pinching edge can also be just an imaginary line that corresponds to the intended position of the trailing edge of the half shell.
EuroPat v2

In der vorgegebenen Position grenzen die Oberfläche des Einlegeteils und ein Randabschnitt der Innenseite der Form an der Quetschkante unter einem Winkel aneinander.
In the predetermined position, the surface of the insert and a bordering portion of the inner side of the mold at the pinching edge adjoin each other at an angle.
EuroPat v2

In einer Ausgestaltung verläuft die Oberfläche des Einlegeteils von der Quetschkante bis zu einem Abstand von der Innenseite, der größer ist als eine Materialstärke der Halbschale.
In an embodiment, the surface of the insert runs from the pinching edge up to a distance from the inner side that is greater than a material thickness of the half shell.
EuroPat v2

Die Form 24 weist an der Innenseite 30 außerdem eine Quetschkante 32 auf, deren Lage durch die gestrichelte Linie veranschaulicht wird.
On the inner side 30 the mold 24 also has a pinching edge 32, the position of which is illustrated by the dashed line.
EuroPat v2

Das Einlegeteil 26 weist eine Oberfläche 40 auf, die an die Quetschkante 32 der Form 24 angrenzt.
The insert 26 has a surface 40, which adjoins the pinching edge 32 of the mold 24 .
EuroPat v2

Im Bereich des darüber gleitenden Boards 4 wird durch das Gewicht des Surfers der Schlauch durch die Kipp-, Gleit- und Quetschkante 5 des Boards geklemmt und die im Schlauch nach oben fließende Wassersäule 3 drückt somit das Board mit dem darauf stehenden Surfer nach oben.
In the area of the board 4 which is sliding across, the tube is pinched off by the weight of the surfer via the tilting, slide and squish edge 5 of the board, and the water column 3 flowing upwards in the tube thus pushes the board with the surfer on it upwards.
EuroPat v2