Übersetzung für "Punktlager" in Englisch

Vorzugsweise sind die jeweiligen Lager als Punktlager ausgestaltet.
Preferably, the respective bearings are in the form of point bearings.
EuroPat v2

Eine mögliche Ausführung des Lagers der Hauptwelle ist ein 2 Punktlager, um Biegemomente und Achsversatz im Getriebe auf ein Minimum zu reduzieren.
One possible embodiment of the bearing for the main shaft is a 2-point bearing, in order to reduce bending torques and axis offset in the transmission to a minimum.
EuroPat v2

Vorzugsweise ist der Radius des Kugelsegments kleiner als der Radius der Lagerschale, so dass ein Punktlager entsteht.
Preferably, the radius of the spherical segment is smaller than the radius of the bearing shell, so that a point bearing is produced.
EuroPat v2

Zur axialen Lagerung der Generatorwelle wird in einem Ausführungsbeispiel ein Punktlager verwendet, das stromabwärts des zweiten Laufrads angeordnet ist.
For axial bearing support of the generator shaft, in one embodiment a spot bearing is used which is arranged downstream from the second impeller.
EuroPat v2

Durch die Verwendung von Kugeln als Punktlager wird gleichzeitig der Vorteil erzielt, dass rotatorische Freiheitsgrade senkrecht zur Längsrichtung der jeweiligen Komponente im Allgemeinen erhalten bleiben und erst durch das oben beschriebene dritte Lager und/oder vierte Lager um einen rotatorischen Freiheitsgrad, nämlich die Verkippung um die Längsrichtung der Komponente, vermindert werden.
By the use of balls as point bearings, the advantage is achieved at the same time, that rotatory degrees of freedom at right angles to the lengthwise direction of the respective component are generally maintained and only by means of the third bearing and/or fourth bearing described above around a rotatory degree of freedom, namely the tipping around the lengthwise direction of the component, can be reduced.
EuroPat v2

An dem der Öffnung 74 gegenüberliegenden Ende der Hülse 73 ist, bevorzugt als integraler Teil der Hülse 73, ein stummelförmiger Wellenteil 75B vorgesehen, der zur drehbaren Lagerung des Rotors 16' an einer Lagerstelle 76B dient. Diese Lagerstelle 76B ist zumindest teilweise durch die Statorhülse 58' des Generators 5' gebildet, insbesondere durch eine Bohrung oder Aufnahme in der Statorhülse 58', und umfasst ein Gleitlager 17' sowie ein Punktlager 19B zur axialen Lagerung des Rotors 16'.
At the end of the sleeve 73 lying opposite the opening 74, a stub-shaped shaft piece 75 B is provided, preferably as an integral part of the sleeve 73, which serves for the rotatable mounting of the rotor 16 ? on a bearing site 76 B. This bearing site 76 B is at least partially formed by the stator sleeve 58 ? of the generator 5 ?, in particular through a bore or mounting in the stator sleeve 58 ?, and comprises a friction bearing 17 ? and a spot bearing 19 B for the axial mounting of the rotor 16 ?.
EuroPat v2