Übersetzung für "Prozesskräfte" in Englisch

Erfindungsgemäß können die Prozesskräfte in Form von Materialspannungen in dem Bauteil gespeichert werden.
According to the invention, the process forces can be stored in the form of material stresses in the component.
EuroPat v2

Zunächst wird die Linearisierung der Prozesskräfte erläutert.
The linearization of the process forces is explained first.
EuroPat v2

Die Prozesskräfte werden dabei durch ein elektromechanisches System erzeugt.
The process forces are generated by an electromechanical system.
ParaCrawl v7.1

Stellt verschiedene Bondkraftbereiche zur Verfügung und ermöglicht die mechanische Einstellung unterschiedlicher Prozesskräfte.
Provides various bonding force ranges and allows the mechanical adjustment of different process forces.
ParaCrawl v7.1

Die Messung der Prozesskräfte hat ferner eine besondere Bedeutung bei der Automatisierung von Zerspanungsprozessen erlangt.
Furthermore, measuring the process forces has assumed special importance in the automation of cutting operations.
EuroPat v2

Durch die Taumelbewegung wird der Werkstoff partiell umgeformt, so dass die Prozesskräfte deutlich sinken.
Owing to the orbital motion the material is partially deformed so that the process forces are distinctly reduced.
EuroPat v2

Alternativ oder ergänzend können die Prozesskräfte in Form von Materialspannungen in dem Werkstück gespeichert wird.
Alternatively or additionally, the process forces can be stored in the form of material stresses in the workpiece.
EuroPat v2

Damit werden auch beim späteren autarken Ablauf des Steuerungsprogramms sich die gewünschten Kontakt- oder Prozesskräfte ergeben.
The desired contact forces or process forces will thus be generated even in the subsequent independent execution of the control program.
EuroPat v2

Die Beurteilung der Zerspanbarkeit erfolgt anhand des Werkzeugverschleißes, der Prozesskräfte und der Bearbeitungsqualität.
The machinability is evaluated by means of tool wear, process forces and work piece quality.
ParaCrawl v7.1

Der Verschleiß des Messers wird sowohl geometrisch als auch erstmalig über die Prozesskräfte erfasst und ausgewertet.
The wear on the knife is detected and evaluated geometrically and initially via the process forces.
ParaCrawl v7.1

Die Fixierung des Bauteils und eine feste Unterlage sichern die Aufnahme der horizontalen und vertikalen Prozesskräfte.
The fixing of the components and a solid base ensure that the horizontal and vertical process forces are absorbed.
ParaCrawl v7.1

Dieser Schluss ist allerdings nur zulässig, wenn die Messgenauigkeit und Funktionszuverlässigkeit der verwendeten Sensoren zur Überwachung der Prozesskräfte von Zeit zu Zeit überprüft werden kann, d.h. wenn die Messanordnung mit einem sehr präzisen und zuverlässig funktionierenden Messinstrument kalibrierbar ist.
However, this deduction is valid only if the measuring accuracy and functional reliability of the sensors employed for monitoring the process forces can be verified from time to time. In other words, the measuring system has to be calibrated with a very precise and reliably functioning measuring instrument.
EuroPat v2

Bei der spanabhebenden Bearbeitung entstehen zwischen Werkstück und Werkzeug Prozesskräfte, welche eine Formänderung zur Folge haben.
In machine tool cutting operations, process forces are set up between the workpiece and tool, resulting in deformation.
EuroPat v2

Kühlschleifende abtragsleistungsintensive Schleifprozesse, charakterisiert durch sehr niedrige Prozesskräfte und stabile Schärfezustände über einen sehr langen Zeitraum, können mit der Vorrichtung und dem Verfahren gemäss der EP-A-0 576 937 nicht realisiert werden.
Cool-lubricating, abrasion-intensive grinding processes, characterized by very low process forces and stable sharpness conditions over a very long time period, cannot be achieved with the device and the method according to EP-A-0 576 937.
EuroPat v2

Aus dieser Darstellung ist ersichtlich, dass sich das erfindungsgemässe Verfahren im Vergleich zum konventionellen Schleifprozess durch einen stabilen Verlauf der Prozesskräfte auszeichnet.
It can be seen from the figure that the method according to the invention is distinguished by a stable course of the process forces compared to the conventional grinding method.
EuroPat v2

Nach einem Einschleifprozess von ca. vier Werkstücken, währenddem sich die Schleifscheibentopografie nach dem Profilier- und Vorschärfeprozess an die aktuelle Bearbeitungsaufgabe anpasst, bleiben die bezogenen Prozesskräfte beim erfindungsgemässen Verfahren konstant.
After an initial grinding operation of about four workpieces, during which the grinding wheel topography adapts itself to the current machining task, after the profiling and presharpening operation, the process forces obtained remain constant with the method according to the invention.
EuroPat v2

Höchste Materialausbeute und minimale Prozesskräfte sind weitere Vorteile dieses Verfahrens, bei dem der Werkstoff weder chemisch, physikalisch, noch thermisch verändert wird.
The highest material yield and minimum process forces are further advantages of this process, in which the material is neither chemically, physically nor thermally modified.
CCAligned v1

Das Simulationssystem besteht zum einen aus einer makroskopischen und einer mikroskopischen geometrisch-kinematischen Abtragssimulation zur Berechnung der Werkstückgestalt und der auftretenden Prozesskräfte.
A multi scale simulation system was developed to analyze the complex engagement conditions of the tool during the grinding of free formed surfaces and to optimize the process parameters.
ParaCrawl v7.1

Die robuste und verschleißarme Konstruktion ist für eine Beladung bis zu 10kg und hohe Prozesskräfte ausgelegt.
The robust and low-wear design enables loading up to 10 kg and high process forces.
ParaCrawl v7.1

Außerdem nehmen sie die Prozesskräfte auf, die während Transport und Bearbeitung auf Mover und Werkstück wirken.
They also absorb the process forces that act on the movers and workpieces during transport and machining.
ParaCrawl v7.1

Das Einsatzverhalten der Konzeptwerkzeuge wird sowohl werkzeug- als auch werkstückseitig anhand von aufgestellten Zielgrößen wie Werkzeugverschleiß, Prozesskräfte und Oberflächengüte gegenübergestellt und bewertet.
The performance of the prepared tools is analyzed by workpiece as well as tool specific parameters like tool wear, process forces, and surface quality.
ParaCrawl v7.1

Es wird dabei eine zusätzliche oszillierende Bewegungskinematik am Werkzeug generiert, welche die eigentliche Rotation überlagert und die wirkenden Prozesskräfte deutlich reduziert.
Oscillating motion in the Z axis is generated on the rotating tool and the active process energy is significantly reduced.
ParaCrawl v7.1

Indem sich das Getriebegehäuse an den Stützplatten 31 abstützt, und indem die Kurbelwellen 35 direkt mit den Getriebewellen 38 verbunden sind, kann die Stabilität des Getriebes 37 so hoch sein, dass keine zusätzlichen Lagerteile oder Lagerstellen erforderlich sind, um im Betrieb der Schneideinrichtung 4 die durch das Schneiden und durch das Gewicht der Kurbelwellen 35 und der Schubstange 38 auftretenden Prozesskräfte aufzunehmen.
By supporting the gear box casing on the support plates 31 and by connecting the crank shafts 35 directly to the gear box shafts 38, the gear box 37 can be provided with a stability that is so high that no additional bearing parts or bearing points are necessary for absorbing, when the transverse cutting unit 4 is in operation, the process forces occurring due to the cutting process and due to the weight of the crank shafts 35 and of the push rod 33 .
EuroPat v2

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Positioniereinrichtung in Portalbauweise zu schaffen, die trotz hoher Prozesskräfte eine genaue Positionierung des Funktionselementes ermöglicht.
SUMMARY Example embodiments of the present invention provide a positioning device in a gantry-type construction, which despite high process forces, permits precise positioning of functional element.
EuroPat v2

Der Bearbeitungsprozess 290 wiederum liefert Prozesskräfte, wie beispielsweise ein oder mehrere Drehmomente, ein oder mehrere Orts- und/oder Winkelkoordinaten und/oder Schwingungen, symbolisiert durch die Verbindung 256, an die Sensoren 120, 130, 140 sowie an die in der Spindel 161 und den an dem Fuß 152, dem Manipulator 155 und dem Effektor 160 vorhandenen Sensoren (in den Figuren 1 und 2 nicht eingezeichnet).
On the other hand, the processing process 290 supplies process forces, as for example one or several torques, one or several space and/or angle coordinates and/or vibrations symbolized by the connection 256 to the sensors 120, 130, 140 as well as to sensors available in the spindle 161 and to the robot base 152, the manipulator 155 and the effector 160 (not indicated in FIGS. 1 and 2).
EuroPat v2

Die Darstellung in FIG 4 zeigt eine zusätzlich oder alternativ zu der Linearisierung (FIG 2, FIG 3) anwendbare Vorsteuerung der Prozesskräfte.
The diagram of FIG. 4 depicts a pilot control of the process forces, which may be used additionally or alternatively to the linearization (FIG. 2, FIG. 3).
EuroPat v2

Der Vorteil einer Steuerungs- und Regelungseinrichtung 20 der hier beschriebenen Art besteht darin, dass durch das direkte Einsteuern der Prozesskräfte der Drehzahlregler 34 entlastet wird, da idealerweise sonst vom Drehzahlregler 34 berücksichtigte Störkräfte eliminiert sind.
The advantage of an open-loop and closed-loop control apparatus 20 of the type described here includes that the rotational speed controller 34 is relieved by the direct control of the process forces, since interfering forces that are otherwise taken into account by the rotational speed controller 34 may be eliminated.
EuroPat v2