Übersetzung für "Produkteinlauf" in Englisch

Der Produkteinlauf und ein seitlicher Handeingriff sind mit einer Schützfolie gegen die Umwelt verschlossen.
The product intlet and a side hand-access opening are closed towards the environment by a protective liner.
ParaCrawl v7.1

Der Produkteinlauf in das Dosier- und Verwiegesystem befindet sich auf einer Höhe von 2.700 mm.
The product inlet is at a height of 2,700 mm including the product dosing and weighing system.
ParaCrawl v7.1

Beim Produkteinlauf in den Reduktionsofen in der Menge, dem Verweilzeitspektrum bei demselben Gasgemisch wie bei Beispiel 1, wurde das Estergemisch in einer Menge von 2,5 %, bezogen auf das einlaufende Produkt, kontinuierlich eingedüst.
The product was fed into the reduction furnace at the same rate as in Example 1, the average residence time and the gas mixture employed likewise being as described in Example 1, and the ester mixture was injected continuously in an amount of 2.5%, based on the product fed in.
EuroPat v2

Beim Produkteinlauf in den Reduktionsofen wurde vor der Einförderschnecke Stearinsäure in das Produktzuführungsrohr, in einer Menge von 2,5 %, bezogen auf das einlaufende Produkt, kontinuierlich zudosiert.
As the product was fed into the reduction furnace, stearic acid was metered continuously into the product feed tube upstream of the conveying screw, in an amount of 2.5%, based on the product fed in.
EuroPat v2

Der Rotor befördert eine bestimmte Produktmenge vom Produkteinlauf zum Produktauslauf und ermöglicht damit eine kontrollierte und genaue Dosierung.
The rotor transfers a determined product quantity from the product inlet to the product outlet of the feeder and ensures a controlled and precise dosing.
ParaCrawl v7.1

Hierbei weisen diese Systeme einen stationären umlaufenden Aufbau auf, bei dem die Förderelemente nach dem Förderprozess zum Produkteinlauf zurückgeführt werden.
These systems comprise a stationary peripheral structure in which the conveying elements, after the conveying process, are guided back to the product inlet.
EuroPat v2

Bekannt sind weiterhin Speichervorrichtungen (DE 20 2004 012 848 U1), die jeweils aus zwei parallel zueinander, aber deutlich voneinander beabstandeten endlos umlaufend angetriebenen Transportbändern mit entgegen gesetzter Förderrichtung und aus einer zwischen den Transportbändern wirkenden Transfereinheit bestehen, die zur Änderung der Speicher- oder Aufnahmekapazität der Speichervorrichtung in Längsrichtung der Transportbänder verfahrbar ist und mit der die Produkte von dem den Produkteinlauf bildenden Transportband auf das den Produktauslauf bildende Transportband geleitet werden.
Storage devices are also known (DE 20 2004 012 848 U1) that each consist of two transport belts having opposed transport directions that are parallel to, but at a considerable distance from, one another and that are driven to endlessly circulate, and a transfer unit, acting between the transport belts, that can be displaced in the linear direction of the transport belts in order to change the storage or receiving capacity of the storage device and with which the products can be guided from the transport belt forming the product entry to the transport belt forming the product exit.
EuroPat v2

Der Überleitabschnitt bzw. dessen Anlage- und Gleitfläche erstreckt sich über die gesamte oder im Wesentliche die gesamte Breite der beiden Transportelemente und ist an der dem Produkteinlauf und Produktauslauf zugewandten Seite um wenigstens eine Achse senkrecht zur Transportfläche oder zu der von dieser Transportfläche definierten Transportebene konkav gewölbt.
The transfer section, or its contact or sliding surface, extends over the full or essentially full width of the two transport elements and on the side facing the product entry and product exit is concavely arched about at least one axis square to the transport surface or to the transport plane defined by that transport surface.
EuroPat v2

Die Feinmühle 1, enthält ein Gehäuse 2, einen Schneidrotor 3 mit einer Vielzahl von gleichmäßig auf seinem Umfang verteilten Schneidmessern 4, einen den Schneidrotor 3 umgebenden Schneidstator 5 mit einer Mehrzahl von Statormessern 6, einen Mahlguteinlass 7 zur Mahlgutzufuhr oder zum Produkteinlauf gemäß dem Pfeil A und einen in Drehrichtung des Schneidrotors 3 gemäß dem Pfeil B nach dem Mahlguteinlass 7 liegenden Austragssieb 8, das fest in das Gehäuse 2 eingebaut ist.
The pulverizer 1 includes a housing 2, a cutting rotor 3 with a multiplicity of cutting blades 4 evenly distributed over its circumference, a cutting stator 5 surrounding the cutting rotor 3 with a plurality of stator blades 6, a milling stock inlet 7 for the milling stock feed or for the product inlet according to the arrow A and a discharge screen 8 in direction of rotation of the cutting rotor 3 according to the arrow B located after the milling stock inlet 7 which is fixedly installed in the housing 2 .
EuroPat v2

Ein weiterer Mahlguteinlass 7a zur Mahlgutzufuhr oder zum Produkteinlauf gemäß einem Pfeil A' ist bei diesem ersten Ausführungsbeispiel zwischen dem in Drehrichtung des Schneidrotors 3 gemäß dem Pfeil B vierten und fünften Statormesser 6 angeordnet.
A further milling stock inlet 7 a for the milling stock feed or for the product inlet according to an arrow A? with this first exemplary embodiment is arranged between the in direction of rotation of the cutting rotor 3 according to the arrow B fourth and fifth stator blade 6 .
EuroPat v2

Die damit realisierte Anordnung ist derart, dass in Drehrichtung des Schneidrotors 3 gemäß dem Pfeil B auf das Austragssieb 8 folgend der Reihe nach der Prozessgaseinlass 9 zur Prozessgaszufuhr gemäß dem Pfeil C, der messerartige oder messerförmige Abschlusskeil 10 und dann der erste Mahlguteinlass 7 zur Mahlgutzufuhr oder zum Produkteinlauf gemäß dem Pfeil A angeordnet sind.
The arrangement realized with this is such that in direction of rotation of the cutting rotor 3 according to the arrow B following the discharge screen 8 the process gas inlet 9 for the process gas feed according to the arrow C, the blade-like or blade-shaped end wedge 10 and then the first milling stock inlet 7 for the milling stock feed or for the product inlet according to the arrow A are arranged in succession.
EuroPat v2

In diesem Beispiel wird Luft in einem Kreislauf durch die Mühle gefahren, wobei die Luft aus dem Auffangtrichter abgezogen und vor die Mühle in den Produkteinlauf zugeführt wird.
In this example, the air is circulated through the mill, whereby the air from the collection hopper is extracted and supplied to the product inlet upstream of the mill.
EuroPat v2

Um die zu verhindern, dass sich innerhalb des Teilraumes 2.1 ein die Soll-Heißhaltezeit nicht einhaltender direkter Produktfluss von der Leitung 4 bzw. von dem von dieser Leitung gebildeten unteren Produkteinlauf an den oberen Auslauf 5 bzw. an das Rohrende 7.1 einstellt, sind in dem Teilraum 2.1 mehrere Schikanen vorgesehen, die von dem Produkt durchströmt werden müssen und insbesondere auch eine gewisse Verwirbelung des Produktes im Teilraum 2.1 bewirken.
In order to prevent a direct product flow, not maintaining the required heat holding time, being formed within the part space 2 . 1 from the line 4 or from the bottom product inlet formed by said line to the upper outlet 5 or to the pipe end 7 . 2, a plurality of baffles are provided in the part space 2 . 1, said baffles having to be traversed by the product and in particular causing a certain turbulence of the product in the part space 2 . 1 .
EuroPat v2

Die Rillentiefe kann sich von einem Produkteinlauf von der Walzenmitte 9 her bis zu einem Produktauslauf an den beiden Stirnseiten 10, 11 der Walze 1 bis auf den 2-fachen Ausgangswert vergrößern.
The groove depth can increase up to twice the initial value from the product feed at the roll center 9 to the product exit at the two end faces 10, 11 of the roll 1 .
EuroPat v2

Der Produkteinlauf erfolgt über einen Elevator 4 mit einem vertikal bewegten Schlitten 5, auf dem ein Übergabeband 6 angeordnet ist.
The product enters via an elevator 4 with a vertically moving slide 5, on which a transfer belt 6 is arranged.
EuroPat v2

Der große Durchmesser und die kegelförmige Oberseite gewährleisten in Kombination mit der langen Distanz zwischen Produkteinlauf und Dampfauslauf einen geringen Brüdenmitriss und einen nur minimalen Verlust von Aroma.
The large diameter and the conical shaped top, in combination with the long distance between the product inlet and vapour outlet ensure low carry over and minimal loss of flavour.
ParaCrawl v7.1