Übersetzung für "Presshilfsmittel" in Englisch

Ein Presshilfsmittel kann auch bei der Herstellung des Zwischenprodukts 14 eingesetzt werden.
A pressing aid can also be used in the production of the intermediate 14 .
EuroPat v2

Geeignete Presshilfsmittel sind beispielsweise Polyvinylalkohol, Polyvinylacetat, Aluminiumstearat, Polyacrylat, Polyether und Zucker.
Suitable pressing aids are, for example, polyvinyl alcohol, polyvinyl acetate, aluminum stearate, polyacrylate, polyether and sugar.
EuroPat v2

Zusätzlich zu den farbgebenden Substanzen können geeignete wasserlösliche Bindemittel als Presshilfsmittel für das Pulver verwendet werden.
In addition to the coloring substances, suitable water-soluble binders can also be used as compression aids for the powder.
EuroPat v2

Das Verpressen ist an sich bekannt und kann mit oder ohne Presshilfsmittel durchgeführt werden.
Pressing is known per se and can be carried out with or without pressing aids.
EuroPat v2

Diese sog. Presshilfsmittel werden vorzugsweise in Mengen bis zu insgesamt maximal 2 Gew.-% bezogen auf die resultierende Mischung verwendet.
These pressing auxiliares are used preferably in amounts of up to, in total, a maximum of 2% by weight, based on the resulting mixture.
EuroPat v2

Zunächst wurde unter Rühren eine 60%ige Dispersion des SiC-Pulvers in Wasser hergestellt, in die zuvor die Sinter- und Presshilfsmittel gelöst bzw. aufgeschlämmt worden waren.
Firstly, a 60% strength dispersion of the SiC powder in water was prepared with stirring, in which the sintering and pressing aids had previously been dissolved or suspended.
EuroPat v2

Vorteilhaft wird als Presshilfsmittel Polyvinylalkohol, das unter dem Namen Polyviol bei der Firma Wacker-Chemie GmbH, München, erhältlich ist, zusammen mit Zucker (Saccharose) eingesetzt.
As pressing aid, use is advantageously made of polyvinyl alcohol which is obtainable under the name Polyviol from Wacker-Chemie GmbH, Munich, together with sugar (sucrose).
EuroPat v2

Die gepreßten Formkörper werden einer 10 bis 24-stündigen Wärmebehandlung bei Temperaturen im Bereich zwischen 100° und 1000°C in Gegenwart einer inerten Atmosphäre unterzogen, um die Presshilfsmittel zu entfernen und die eventuell vorhandenen Poren bildenden Zusätze zu pyrolysieren.
The pressed shaped bodies are subjected to heat treatment for from 10 to 24 hours at temperatures in the range from 100 to 1000° C. in the presence of an inert atmosphere in order to remove the pressing aids and to pyrolize any pore-forming additives which may be present.
EuroPat v2

Konkret sind als Gleitmittel bzw. Presshilfsmittel die Produkte Kenolube® von der Firma Höganäs AB, Schweden, H-wax® von der Firma Höchst AG, Deutschland, und Promold® von der Firma Morton International, Cincinnati, USA, beschrieben, die mit dem Eisenpulver in einem Anteil von vorzugsweise 0,2 bis 0,8 Gewichtsprozent vermischt werden.
The products Kenolube® from the company Höganäs AB, Sweden, H-wax® from the company Höchst AG, Germany, and Promold® from the company Morton International, Cincinnati, USA, are specifically described as lubricants or auxiliary pressing agents, which can be mixed with the iron powder at a weight percentage of 0.2 to 0.8.
EuroPat v2

Die bei der Herstellung von Tabletten oft als Presshilfsmittel eingesetzten Stearate sind als Additive ungeeignet, da sie einerseits die Handhabung der Tabletten beeinträchtigten, andererseits einen reproduzierbares und homogenes Einfärben der Prothesenmaterialien erschweren.
The stearates often used as pressing auxiliaries during the preparation of tablets are unsuitable as additives as they adversely affect the handling of the tablets on the one hand and on the other hand complicate a reproducible and homogenous dying of the prostheses materials.
EuroPat v2

Vorteilhaft wird als Presshilfsmittel Polyvinylalkohol das unter dem Namen Polyviol bei der Firma Wacker-Chemie GmbH, München, erhältlich ist zusammen mit Zucker (Saccharose) eingesetzt.
Advantageously, polyvinyl alcohol obtainable under the name Poiyviol from Wacker-Chemie GmbH, Munich is used together with sugar (saccharose) as a pressing aid.
EuroPat v2

Die gepreßten Formkörper werden anschließend einer 10 bis 24 stündigen Wärmebehandlung bei Temperaturen im Bereich zwischen 100° und 1000°C in Gegenwart einer inerten Atmosphäre unterzogen, um die Presshilfsmittel zu entfernen und die Poren bildenden Zusätze zu pyrolysieren.
The pressed shaped bodies are subsequently subjected to heat treatment for from 10 to 24 hours at temperatures in the range between 100° and 1000° C. in the presence of an inert atmosphere, to remove the pressing aids and to pyrolyze the additives forming pores.
EuroPat v2

In einer ersten Variante wurden die erhaltenen Pulver mit oder ohne Presshilfsmittel zu Pulverpresslingen verpresst und diese wurden bei Temperaturen von 800 bis 1100°C teil- oder dichtgesintert und danach maschinell oder durch Heisspressen zu Dentalrestaurationen weiterverarbeitet.
In a first variant, the obtained powders were pressed with or without pressing auxiliaries to powder green compacts and the latter were partly or densely sintered at temperatures of from 800 to 1100° C. and then further processed by machining or by hot pressing to form dental restorations.
EuroPat v2

In einer zweiten Variante würden die erhaltenen Pulver mit oder ohne Presshilfsmittel zu Pulverpresslingen verpresst und diese wurden dann maschinell oder durch Heisspressen zu Dentalrestaurationen weiterverarbeitet.
In a second variant, the obtained powders were pressed with or without pressing auxiliaries to powder green compacts and the latter were then further processed by machining or by hot pressing to form dental restorations.
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Presshilfsmittel aus Papierfasern, Holzmehl, Cellulose und/oder anderen kohlenstoffhaltigen Substanzen bestehen, die im Brennprozess oxidationsfähig sind.
The process of claim 7, wherein the compression aids comprise paper fibers, wood meal, cellulose and/or other carbon-containing substances, which are capable of oxidizing in the burning process.
EuroPat v2

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung eines Gegenstandes aus einem weichmagnetischen Kompositwerkstoff umfasst: das Bereitstellen eines Schlickers mit einem teilchenförmigen weichmagnetischen Material, einem teilchenförmigen Kunststoffbinder, einem Sprühhilfsmittel und einem Schlickermedium, Sprühtrocknen des Schlickers, Trockenpressen des durch die Sprühtrocknung erhaltenen Granulates zusammen mit einem Presshilfsmittel, Erwärmen des gepressten Gegenstands auf eine Temperatur oberhalb des Schmelzpunktes des Kunststoffbinders.
The process of the invention for producing an article composed of a soft-magnetic composite comprises: provision of a slip comprising a particulate soft-magnetic material, a particulate polymer binder, a spraying auxiliary and a slip medium, spray drying of the slip, dry pressing of the granules obtained by spray drying together with a pressing aid, heating of the pressed article to a temperature above the melting point of the polymer binder.
EuroPat v2

Die Ansatzfertigung erfolgte durch Einwiegen der einzelnen Pulver, Zugabe von etwa 1 Gew.% Mikrowachs als Presshilfsmittel und anschließendes 15-minütiges Mischen in einem Taumelmischer.
The production of the ready-to-press powder took place by weighing in the individual powders, by adding about 1 weight % of microwax as pressure auxiliary means and by mixing them afterwards for 15 minutes in a tumbling mixer.
EuroPat v2

Entsprechende Bauelemente können auch nach dem Versetzen des Bleizirkonattitanats mit einem Presshilfsmittel (z. B. organischer Binder) zu einem Grünkörper gepresst werden, der vor dem Sinterprozess ausgebrannt wird.
Corresponding components can also, following the addition of a pressing agent (for example an organic binding agent) to the lead zirconate titanate, be pressed into a green body that is baked before the sintering process.
EuroPat v2

Da die für eine nachfolgende Lackierung erforderliche Oberflächenqualität oft nicht in ausreichender Qualität im Herstellungsprozess gesichert werden kann und weiterhin auch Reste der internen und/oder externen Presshilfsmittel, wie beispielsweise Trennmittel, noch vorhanden sind, werden weitere Prozessschritte, wie beispielsweise Entgraten, Padden, Powerwash oder Beflämmen, angeschlossen, um die für die Lackierung notwendige benetzbare Oberfläche zu erhalten, die dann auch eine gute Haftung der Beschichtung ermöglicht.
Since the surface quality necessary for a subsequent painting often cannot be ensured in sufficient quality in the production process, and furthermore, residues of the internal and/or external pressing aids, such as mold release agents, are also still present, further process steps, such as deburring, padding, powerwash or flame treatment, are added in order to obtain the wettable surface necessary for painting, which then also renders possible a good adhesion of the coating.
EuroPat v2

Beispiele für Additive, die gegebenenfalls zugemischt werden, sind Entschäumer, Presshilfsmittel, organische Bindemittel, Photokatalysatoren, Konservierungsmittel und rheologische Additive.
Examples of additives that can be added as desired include antifoaming agent, pressing aid, organic binders, photocatalysts, preservatives and rheological additives.
EuroPat v2

Bevorzugt wird das Reineisenpulver zusammen mit dem unter dem Handelsnamen Kenolube® bekannten Presshilfsmittel der Firma Höganäs AB, Schweden, eingesetzt.
The pure iron powder can be used together with the auxiliary pressing agent of the company Höganäs AB, Sweden, which is known by the trade name of Kenolube®.
EuroPat v2

Dazu wird das Presshilfsmittel Kenolube®, das im Wesentlichen ein Amid-Wachs und Zink-Stearat enthält, in einem Anteil von 0,4 Gew.% bis 0,7 Gew.%, vorzugsweise 0,5 Gew.% bis 0,6 Gew.%, dem Reineisenpulver zugesetzt und mit diesem zu der Ausgangsmischung vermischt.
To this end, the auxiliary pressing agent Kenolube®, which essentially includes an amide wax and zinc stearate, is added to the pure iron powder at a weight percent of 0.4 to 0.7, for example, 0.5 to 0.6, and mixed with it to form the starting mixture.
EuroPat v2

Verfahren zur Herstellung eines Hartmetallansatzes nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Presshilfsmittel Paraffin verwendet wird.
The method of producing a hard metal grade powder according to claim 1, which comprises employing paraffin as a pressing aid.
EuroPat v2

Es wurde festgestellt, dass die Wachsemulsion, neben ihrer Eigenschaft als Inhibitor, gleichzeitig als hervorragendes Presshilfsmittel agiert, wodurch die Homogenität und Gründichte beziehungsweise -festigkeit des gepressten Formteils bei gleichem Pressdruck (im Vergleich zum Pressdruck beziehungsweise den Eigenschaften eines Formteils, das nach dem Stand der Technik aufbereitet wurde) erhöht ist beziehungsweise nur ein geringerer Pressdruck erforderlich ist, um beim Formteil die gleichen Eigenschaften zu erhalten, die es ohne die Verwendung einer Wachsemulsion in der Mahlflüssigkeit erhalten würde.
It was established that the wax emulsion, in addition to its inhibitor property acts at the same time as an excellent pressing aid, whereby the homogeneity and green density or green solidity of the pressed molded part at the same molding pressure (in the comparison to the molding pressure or the properties of a molded part, which was prepared according to the prior art) is increased or a smaller molding pressure is required, in order to obtain the same properties with the molded part, which were obtained without use of a wax emulsion in the milling liquid.
EuroPat v2

Die Strukturverschlechterung der Maische läßt sich zwar dadurch zumindest weitgehend ausgleichen, daß der Maische Presshilfsmittel zugesetzt werden (siehe Figur 3).
The structural impairment of the mash can at least largely be compensated by adding pressing aids (see FIG. 3).
EuroPat v2

Es wird in Abkehr vom Stand der Technik sogar möglich, auf das Zusetzen anderer, fruchtfremder und zusätzliche Kosten verursachender Presshilfsmittel zu verzichten.
In contrast to the state of the art, it is even possible to eliminate the adding of other aids, which are not part of the fruit and cause additional costs.
EuroPat v2

Nach dem Absaugen der Suspension wurde das Pulver 24 Stunden bei 120 °C getrocknet, auf Raumtemperatur abgekühlt und mit einem Presshilfsmittel (Mischung aus Polyvinylalkohol, Wasser und Glycerin) 24 Stunden auf der Kugelmühle vermengt ("Anmachen").
After suction extraction of the suspension, the powder was dried for 24 hours at 120° C., cooled to room temperature and mixed for 24 hours with a pressing agent (mixture of polyvinyl alcohol, water and glycerine) in the ball mill (“tempering”).
EuroPat v2