Übersetzung für "Ozonabbaupotenzial" in Englisch

Menge in ODP-Kilogramm (gewichtet nach dem Ozonabbaupotenzial)
Quantity (in ozone-depleting potential (ODP) kilograms)
DGT v2019

Ich stimme den Zielen des Entwurfs zu, wonach die stratosphärische Ozonschicht geschützt und der Klimawandel abgewendet werden muss, weil die verbotenen Substanzen nicht nur über ein erhebliches Ozonabbaupotenzial (ODP), sondern auch über ein Erderwärmungspotenzial (GWP) verfügen.
I agree with the draft's aims to protect the stratospheric ozone layer and to avert climate change, since the banned substances have not only an important Ozone Depleting Potential (ODP) but equally have a Global Warming Potential (GWP).
Europarl v8

Im Zusammenhang mit dieser Verringerung wurden für die einzelnen Hersteller und Einführer Quoten auf der Grundlage früherer Marktanteile festgelegt und in Bezug auf das Ozonabbaupotenzial dieser Stoffe berechnet.
In the context of that reduction, quotas for individual producers and importers were fixed based on historical market shares and calculated by reference to the ozone depleting potential of those substances.
DGT v2019

Die Kältemittel im Kühlkreislauf und die zur Herstellung der Dämmstoffe des Gerätes verwendeten Treibmittel müssen das Ozonabbaupotenzial „Null“ haben.
The refrigerants in the refrigerating circuit and foaming agents used for the insulation of the appliance shall have an ozone depletion potential equal to zero.
DGT v2019

Die durch die Verordnung (EG) Nr. 2037/2000 festgelegte Menge geregelter Stoffe der Gruppe I (Fluorchlorkohlenwasserstoffe 11, 12, 113, 114 und 115) und der Gruppe II (andere vollhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe), die 2004 aus Drittländern in den zollrechtlich freien Verkehr der Gemeinschaft überführt werden darf, beträgt 4860000,00 Kilogramm, gewichtet nach dem Ozonabbaupotenzial („ODP-Kilogramm“).
The quantity of controlled substances of group I (chlorofluorocarbons 11, 12, 113, 114 and 115) and group II (other fully halogenated chlorofluorocarbons) subject to Regulation (EC) No 2037/2000 which may be released for free circulation in the Community in 2004 from sources outside the Community shall be 4860000,00 ozone depleting potential (ODP) kilograms.
DGT v2019

Die durch die Verordnung (EG) Nr. 2037/2000 festgelegte Menge geregelter Stoffe der Gruppe I (Fluorchlorkohlenwasserstoffe 11, 12, 113, 114 und 115) und der Gruppe II (andere vollhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe), die 2005 aus Drittländern in den zollrechtlich freien Verkehr der Gemeinschaft übergeführt werden darf, beträgt 5644000,00 Kilogramm, gewichtet nach dem Ozonabbaupotenzial („ODP-Kilogramm“).
The quantity of controlled substances of group I (chlorofluorocarbons 11, 12, 113, 114 and 115) and group II (other fully halogenated chlorofluorocarbons) subject to Regulation (EC) No 2037/2000 which may be released for free circulation in the Community in 2005 from sources outside the Community shall be 5644000,00 ozone depleting potential (ODP) kilograms.
DGT v2019

Die durch die Verordnung (EG) Nr. 2037/2000 festgelegte Menge geregelter Stoffe der Gruppe I (Fluorchlorkohlenwasserstoffe 11, 12, 113, 114 und 115) und der Gruppe II (andere vollhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe), die 2006 aus Drittländern in den zollrechtlich freien Verkehr der Gemeinschaft übergeführt werden darf, beträgt 6140000 Kilogramm, gewichtet nach dem Ozonabbaupotenzial („ODP-Kilogramm“).
The quantity of controlled substances of group I (chlorofluorocarbons 11, 12, 113, 114 and 115) and group II (other fully halogenated chlorofluorocarbons) subject to Regulation (EC) No 2037/2000 which may be released for free circulation in the Community in 2006 from sources outside the Community shall be 6140000 ozone depleting potential (ODP) kilograms.
DGT v2019

In der Spalte mit der Überschrift "Gruppe" wird "Gruppe IX" eingefügt, in der Spalte mit der Überschrift "Stoff" wird "CH2BrCl (Halon 1011 Chlorbrommethan)" eingefügt und in der Spalte mit der Überschrift "Ozonabbaupotenzial" wird "0,12" eingefügt.
In the column headed "Group" the words "Group IX" are inserted, in the column headed "Substance" the words "CH2BrC1 (halon 1011 bromochloromethane)" are inserted and in the column headed "Ozone-depleting potential" the number "0,12" is inserted;
JRC-Acquis v3.0

Auf der Grundlage fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse kann die Kommission Stoffe, die nicht geregelte Stoffe sind, aber deren Ozonabbaupotenzial nachgewiesen wurde, in Anhang II Teil B aufnehmen.
In the light of relevant scientific information, the Commission may include in Part B of Annex II any substances that are not controlled substances but that are found to have an ozone-depleting potential.
TildeMODEL v2018

Da die neuen Mitgliedstaaten erst am 1. Mai 2004 beigetreten sind, beträgt die tatsächliche H-FCKW-Quote 137,33 t Ozonabbaupotenzial (8/12 der Jahresquote).
Since the new Member States only acceded on the 1 May 2004, the effective HCFC quota is 137.33 ODP tonnes (8/12 of the annual quota).
TildeMODEL v2018

Die für die EU-10 verfügbare H-FCKW-Quote beträgt 137,33 t Ozonabbaupotenzial (8/12 der Jahresquote).
The quota HCFC quota available for the EU-10 is 137.33 ODP tonnes (8/12 of the annual quota).
TildeMODEL v2018

Es sollte ein flexibler Mechanismus eingeführt werden, der gewährleistet, dass über Stoffe, die vom wissenschaftlichen Bewertungs-Panel des Montrealer Protokolls als ozonschichtschädigend eingestuft wurden, Bericht erstattet werden muss, um den Umfang der Umweltbelastung durch diese Stoffe bewerten zu können, und dass neue Stoffe, deren Ozonabbaupotenzial als beträchtlich angesehen wird, Kontrollmaßnahmen unterliegen.
A flexible mechanism should be established to ensure that substances identified as ozone depleting by the Scientific Assessment Panel under the Protocol are to be reported, to allow for assessing the magnitude of their environmental impact, and to ensure that those new substances which have been identified as having a significant ozone depleting potential are submitted to control measures.
TildeMODEL v2018

Der Beschluss VI/13 der Vertragsparteien des Protokolls sieht vor, dass bei der Evaluierung der Alternativen zu den teilhalogenierten Fluorchlorkohlenwasserstoffen Faktoren wie Ozonabbaupotenzial, Energieeffizienz, potenzielle Entflammbarkeit und Toxizität, Treibhauspotenzial sowie potenzielle Auswirkungen auf die tatsächliche Verwendung und den schrittweisen Ausstieg aus der Produktion und Verwendung von Fluorchlorkohlenwasserstoffen und Halonen berücksichtigt werden sollten.
Decision VI/13 of the Parties to the Protocol provides that the evaluation of alternatives to hydrochlorofluorocarbons should take into account such factors as ozone-depleting potential, energy efficiency, potential flammability, toxicity, global warming potential and the potential impacts on the effective use and phase out of chlorofluorocarbons and halons.
DGT v2019

Die Menge der unter die Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 fallenden geregelten Stoffe der Gruppe I (Fluorchlorkohlenwasserstoffe 11, 12, 113, 114 und 115) und der Gruppe II (andere vollhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe), die 2011 aus Drittlandsquellen in den zollrechtlich freien Verkehr in der Union überführt werden darf, beträgt 11025000,00 Kilogramm, gewichtet nach dem Ozonabbaupotenzial („ODP-Kilogramm“).
The quantity of controlled substances of group I (chlorofluorocarbons 11, 12, 113, 114 and 115) and group II (other fully halogenated chlorofluorocarbons) subject to Regulation (EC) No 1005/2009 which may be released for free circulation in the Union in 2011 from sources outside the Union shall be 11025000,00 ozone depleting potential (ODP) kilograms.
DGT v2019

Die Menge der unter die Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 fallenden geregelten Stoffe der Gruppe I (Fluorchlorkohlenwasserstoffe 11, 12, 113, 114 und 115) und der Gruppe II (andere vollhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe), die im Jahr 2012 aus Drittlandsquellen in den zollrechtlich freien Verkehr in der Europäischen Union übergeführt werden darf, beträgt 11185000 Kilogramm, gewichtet nach dem Ozonabbaupotenzial („ODP-Kilogramm“).
The quantity of controlled substances of group I (chlorofluorocarbons 11, 12, 113, 114 and 115) and group II (other fully halogenated chlorofluorocarbons) subject to Regulation (EC) No 1005/2009 which may be released for free circulation in the Union in 2012 from sources outside the Union shall be 11185000 ozone depleting potential (ODP) kilograms.
DGT v2019

Es sollte ein flexibler Mechanismus eingeführt werden, damit Berichterstattungspflichten mit Bezug auf Stoffe, die als ozonabbauend identifiziert wurden, eingeführt werden, um den Umfang des Umwelteinflusses durch diese Stoffe bewerten zu können und um zu gewährleisten, dass neue Stoffe, deren Ozonabbaupotenzial als beträchtlich angesehen wird, Kontrollmaßnahmen unterliegen.
A flexible mechanism should be established to introduce reporting obligations for substances identified as ozone depleting, to allow for assessing the magnitude of their environmental impact and to ensure that those new substances which have been identified as having a significant ozone-depleting potential are subject to control measures.
DGT v2019

In diesem Zusammenhang sollte die Rolle, die sehr kurzlebige Stoffe spielen, besonders beachtet werden, insbesondere unter Berücksichtung der 2006 vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen und der Weltorganisation für Meteorologie vorgelegten Ozon-Bewertung, in der festgestellt wurde, dass das Ozonabbaupotenzial dieser Stoffe höher ist als bisher angenommen.
In this context, special attention should be paid to the role of very short-lived substances, having regard, in particular, to the 2006 United Nations Environment Programme/World Meteorological Organisation (UNEP/WMO) ozone assessment, which concluded that the ozone-depleting potential of those substances is greater than previously assessed.
DGT v2019

Die Kommission nimmt, soweit angemessen, Stoffe, die in Anhang II Teil B enthalten sind und von denen nachgewiesen wird, dass sie in erheblichen Mengen ausgeführt, eingeführt, hergestellt oder in Verkehr gebracht werden, und die nach den Erkenntnissen des durch das Protokoll eingesetzten Ausschusses zur wissenschaftlichen Evaluierung ein beträchtliches Ozonabbaupotenzial aufweisen, in Anhang II Teil A auf und legt, soweit angemessen, etwaige Ausnahmen von Absatz 1 fest.
The Commission shall, if appropriate, include in Part A of Annex II substances that are included in Part B of that Annex that are found to be exported, imported, produced or put on the market in significant quantities and that are found by the Scientific Assessment Panel under the Protocol to have a significant ozone-depleting potential, and shall, if appropriate, determine possible exemptions from paragraph 1.
DGT v2019

Im Lichte einschlägiger wissenschaftlicher Informationen nimmt die Kommission, soweit angemessen, Stoffe, die nicht geregelte Stoffe sind, aber nach den Erkenntnissen des durch das Protokoll eingesetzten Ausschusses zur wissenschaftlichen Evaluierung oder eines anderen anerkannten Gremiums von entsprechendem Niveau ein beträchtliches Ozonabbaupotenzial aufweisen, in Anhang II Teil B auf.
In the light of relevant scientific information, the Commission shall, if appropriate, include in Part B of Annex II any substances that are not controlled substances but that are found by the Scientific Assessment Panel under the Protocol or another recognised authority of equivalent stature to have a significant ozone-depleting potential.
DGT v2019

Es kann erforderlich sein, auch andere Gefahren anzugeben (etwa Staubbelastung, Kreuzsensibilisierung, Erstickungsgefahr, Erfrierungsgefahr, hohe Geruchs- oder Geschmackswirksamkeit oder Wirkungen auf die Umwelt wie Gefährdung von Bodenorganismen, Ozonabbaupotenzial, fotochemisches Ozonbildungspotenzial usw.), die keine Einstufung bewirken, die aber zu der insgesamt von dem Material ausgehenden Gefahr beitragen können.
It may be necessary to mention other hazards, such as dustiness, cross-sensitisation, suffocation, freezing, high potency for odour or taste or environmental effects such as hazards to soil-dwelling organisms, ozone depletion, photochemical ozone creation potential, etc., which do not result in classification but which may contribute to the overall hazards of the material.
DGT v2019

Die Menge der unter die Verordnung (EG) Nr. 2037/2000 fallenden geregelten Stoffe der Gruppe I (Fluorchlorkohlenwasserstoffe 11, 12, 113, 114 und 115) und der Gruppe II (andere vollhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe), die 2009 aus Drittländern in den zollrechtlich freien Verkehr der Gemeinschaft übergeführt werden darf, beträgt 11227000,00 Kilogramm, gewichtet nach dem Ozonabbaupotenzial („ODP-Kilogramm“).
The quantity of controlled substances of group I (chlorofluorocarbons 11, 12, 113, 114 and 115) and group II (other fully halogenated chlorofluorocarbons) subject to Regulation (EC) No 2037/2000 which may be released for free circulation in the Community in 2009 from sources outside the Community shall be 11227000,00 ozone depleting potential (ODP) kilograms.
DGT v2019

Die durch die Verordnung (EG) Nr. 2037/2000 festgelegte Menge geregelter Stoffe der Gruppe I (Fluorchlorkohlenwasserstoffe 11, 12, 113, 114 und 115) und der Gruppe II (andere vollhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe), die 2007 aus Drittländern in den zollrechtlich freien Verkehr der Gemeinschaft übergeführt werden darf, beträgt 6323800 Kilogramm, gewichtet nach dem Ozonabbaupotenzial („ODP-Kilogramm“).
The quantity of controlled substances of Group I (chlorofluorocarbons 11, 12, 113, 114 and 115) and Group II (other fully halogenated chlorofluorocarbons) subject to Regulation (EC) No 2037/2000 which may be released for free circulation in the Community in 2007 from sources outside the Community shall be 6323800 ozone depleting potential (ODP) kilograms.
DGT v2019

Die durch die Verordnung (EG) Nr. 2037/2000 festgelegte Menge geregelter Stoffe der Gruppe I (Fluorchlorkohlenwasserstoffe 11, 12, 113, 114 und 115) und der Gruppe II (andere vollhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe), die 2008 aus Drittländern in den zollrechtlich freien Verkehr der Gemeinschaft übergeführt werden darf, beträgt 8608000 Kilogramm, gewichtet nach dem Ozonabbaupotenzial („ODP-Kilogramm“).
The quantity of controlled substances of group I (chlorofluorocarbons 11, 12, 113, 114 and 115) and group II (other fully halogenated chlorofluorocarbons) subject to Regulation (EC) No 2037/2000 which may be released for free circulation in the Community in 2008 from sources outside the Community shall be 8608000 ozone-depleting potential (ODP) kilograms.
DGT v2019