Übersetzung für "Optomechanisch" in Englisch
Diese
kann
beispielsweise
optomechanisch
arbeiten,
beispielsweise
unter
Verwendung
eines
temperaturabhängig
beweglichen,
insbesondere
verschiebbaren
oder
verschwenkbaren,
z.B.
flaggenartigen
Farbelementes,
das
beispielsweise
bei
Temperaturen
oberhalb
der
Schwellentemperatur
durch
ein
Fenster
sichtbar
wird.
This
signal
device
may
operate
optomechanically,
for
example,
as
by
using
a
color
element
which
is
movable,
using
in
particular
a
sliding
or
swinging
motion
as
in
the
manner
of
a
flag,
in
response
to
temperature
and
can
be
observed
through
a
window
at
temperatures
exceeding
the
threshold
temperature,
for
example.
EuroPat v2
Er
besteht
aus
einem
optomechanisch
motorisierten
und
thermisch
sehr
stabilen
Echelle-Spektrometer
mit
vorgeschaltetem
Prismenmonochromator
zur
Selektion
des
jeweiligen
Inspektionsbereichs.
It
consists
of
an
optomechanically
motorized
and
thermally
robust
echelle
spectrometer
in
sequence
with
a
prism
monochromator
that
is
used
for
the
selection
of
the
inspection
range.
ParaCrawl v7.1
Häufig
wird
diese
Optik
mit
Hilfe
einer
Fokusverstellung
auf
einen
bestimmten
Abstand
oder
Abstandsbereich
scharf
eingestellt,
indem
elektromechanisch
oder
optomechanisch
die
Position
der
Linsen
und
damit
die
Schnittweite
der
Sende-
oder
Empfangsoptik
verstellt.
Frequently
this
optics
is
set
in
a
focused
manner
with
the
aid
of
a
focal
adjustment
to
a
certain
distance
or
distance
region,
in
that
electromechanically
or
optomechanically
the
positions
of
the
lenses
and
in
this
way
the
focal
distance
of
the
transmission
or
receiving
optics
is
adjusted.
EuroPat v2
Häufig
wird
diese
Optik
mit
Hilfe
einer
Fokusverstellung
auf
einen
bestimmten
Abstand
oder
Abstandsbereich
scharf
eingestellt,
indem
elektromechanisch
oder
optomechanisch
die
Position
der
Linsen
und
damit
die
Schnittweite
der
Sendeoder
Empfangsoptik
verstellt
wird.
Frequently
this
optics
is
focused
at
a
certain
distance
or
distance
zone
with
the
aid
of
a
focal
adjustment,
in
that
electromechanically
or
optomechanically
the
position
of
the
lenses
and
in
this
way
the
focal
distance
of
the
transmission
or
receiving
optics
is
adjusted.
EuroPat v2
Ein
bekanntes
Prinzip
ver-stellt
elektromechanisch
oder
optomechanisch
die
Position
der
Linsen
und
damit
die
Schnittweite
der
Empfangsoptik.
A
known
principle
electromechanically
or
optomechanically
adjusts
the
position
of
the
lenses
and
thus
the
back
focal
length
of
the
receiving
optics.
EuroPat v2
In
optischen
Systemen
ist
häufig
eine
Optik
vorgesehen,
die
mit
Hilfe
einer
Fokusverstellung
auf
einen
bestimmten
Abstand
oder
Abstandsbereich
scharf
eingestellt
wird,
indem
elektromechanisch
oder
optomechanisch
die
Position
der
Linsen
und
damit
die
Schnittweite
der
Sende-
oder
Empfangsoptik
verstellt
wird.
An
optics
is
frequently
provided
in
optical
systems
that
is
focused
to
a
certain
spacing
or
spacing
region
with
the
aid
of
a
focus
adjustment
in
that
the
position
of
the
lenses
and
in
this
way
the
focal
length
of
the
transmission
or
receiving
optics
is
adjusted
electromechanically
or
optomechanically.
EuroPat v2