Übersetzung für "Ofenboden" in Englisch
Die
Schlacke
kann
in
fester
oder
flüssiger
Form
vom
Ofenboden
abgelassen
werden.
The
slag
can
be
discharged
from
the
bottom
of
the
furnace
in
solid
or
liquid
form.
EuroPat v2
Beim
Abstich
wird
die
Absaugung
unter
dem
Ofenboden
stärker
eingeschaltet.
The
extraction
system
under
the
furnace
botton
is
turned
up
during
tapping.
EUbookshop v2
Mehrere
Bodenelektroden
sind
dabei
in
einem,
in
Längsrichtung
sich
erstreckenden
gewölbten
Ofenboden
angeordnet.
Moreover,
several
bottom
electrodes
are
arranged
in
a
curved
furnace
bottom
extending
in
the
longitudinal
direction.
EuroPat v2
Vielmehr
wird
die
gespeicherte
Energie
im
Ofenboden
aufgrund
der
kurzen
Wechselzeit
optimal
wiederverwendet
werden.
It
is
rather
the
energy
which
is
stored
in
the
furnace
and
its
base
which
can
be
recovered
by
means
of
the
quick
restart.
ParaCrawl v7.1
Eine
Scheibe
aus
Pappe
kann
zwischen
dem
Tiegel
und
dem
Ofenboden
vor
dem
Erwärmen
gesetzt
werden.
A
disk
of
cardboard
can
be
placed
between
the
crucible
and
the
furnace
base
prior
to
heating.
ParaCrawl v7.1
Hierbei
sind
in
dem
dargestellten
Ausführungsbeispiel
zwei
Kronen
als
Dentalrestaurationsteile
nebeneinander
auf
dem
Ofenboden
16
platziert.
Here,
in
the
exemplary
embodiment
illustrated
two
crowns
are
placed
next
to
each
other
on
the
furnace
bottom
16
as
dental
restoration
parts.
EuroPat v2
Zweckmäßig
beträgt
das
Verhältnis
des
Durchmessers
des
Bodenteiles
zum
Durchmesser
des
oberen
Randbereiches
der
Ofenwand
1:
2
bis
10,
vorzugsweise
1:
2
bis
5,
so
daß
sich
Neigungswinkel
zwischen
Ofenwand
und
Ofenboden
von
100
bis
150
0,
vorzugsweise
120
bis
130°,
ergeben.
Suitably,
the
ratio
of
the
diameter
of
the
bottom
part
to
the
diameter
of
the
upper
marginal
region
of
the
furnace
wall
is
1:2
to
10,
preferably
1:2
to
5,
so
that
angles
of
inclination
between
the
furnace
wall
and
the
furnace
bottom
of
from
100°
to
150°,
preferably
120°
to
130°,
will
result.
EuroPat v2
Dadurch,
daß
die
Elektroden
in
der
Mitte
durch
den
Ofenboden
hindurchragen,
ergeben
sich
neben
den
ungünstigen
Kühlverhältnissen
jedoch
auch
wesentliche
weitere
Nachteile.
The
fact
that
the
electrodes
are
in
the
center
of
the
furnace
bottom
creates
further
considerable
disadvantages
in
addition
to
the
unfavorable
cooling
conditions.
EuroPat v2
Der
Betrieb
eines
Lichtbogenofens
als
Gleichstromofen
mit
einer
kathodisch
gepolten
Graphitelektrode
und
einer
anodisch
gepolten
Kontaktelektrode
im
Ofenboden
bringt
ferner
den
Vorteil
erheblich
verringerten
Graphitelektrodenverbrauchs
mit
sich.
The
operation
of
an
arc
furnace
as
a
d-c
furnace
with
a
cathode-poled
graphite
electrode
and
an
anode-poled
contact
electrode
in
the
furnace
bottom
further
offers
the
advantage
of
considerably
reduced
graphite
electrode
consumption.
EuroPat v2
Die
elektrisch
leitende
Ausmauerung
(3,4;9)
und/oder
der
Stromleiter
(1,8)
hinsichtlich
ihrer
elektrischen
Eigenschaften
weisen
sich
in
Umfangsrichtung
in
Bezug
auf
die
vertikale
Achse
der
Kathode
(2;11)
ändernde
Werte,
derart,
daß
eine
gezielt
unsymmetrische
Stromverteilung
am
Ofenboden
auftritt.
The
electrically
conductive
lining
(3,
4;
9)
and/or
the
conductor
(1,
8)
have
varying
values
with
respect
to
their
electrical
characteristics
in
the
circumferential
direction
relative
to
the
vertical
axis
of
the
cathode
(2;
11),
so
that
there
is
a
planned,
asymmetrical
current
distribution
on
the
furnace
bottom.
EuroPat v2
Diese
bestehen
u.
a.
in
einem
energetisch
günstigen,
sicheren
Schmelzbetrieb,
in
dem
insbesondere
der
sonst
übliche
Einsatz
der
Gegenelektroden
durch
den
Ofenboden
bzw.
dessen
Verwendung
als
Gegenelektrode
unterbleiben
kann.
These
consist
inter
alia
of
energy
efficient,
reliable
melting
operation
in
which
in
particular
the
otherwise
usual
insertion
of
the
counter
electrodes
through
the
furnace
floor
or
their
use
as
counter
electrodes
can
be
discontinued.
EuroPat v2
Andererseits
wird
die
Kohlenstoffelektrode
aufgezehrt,
wodurch
der
Ofenboden
geschwächt
und
die
elektrische
Leistungsübertragung
ungünstig
beeinflusst
werden
kann.
On
the
other
hand,
the
carbon
electrodes
are
consumed,
which
can
weaken
the
furnace
bottom
and
unfavourably
affect
the
electrical
power
transmission.
EuroPat v2
Die
gesamte
Medienversorgung,
nämlich
die
Strom-
und
Kühlwasserversorgung,
ist
über
das
Halteelement
am
Ofenboden
fixiert
und
kann
beim
Elektrodenwechsel
in
ihrer
Lage
verbleiben.
The
means
for
supplying
current
and
cooling
water
is
fixed
in
place
via
a
hold-down
element
on
the
floor
of
the
furnace
and
thus
remains
in
position
while
the
electrode
is
changed.
EuroPat v2
Ein
solches
Verfahren
kann
zum
Beispiel
in
einem
Drehherdofen
durchgeführt
werden,
d.h.
in
einem
Ofen
mit
einem
drehbaren
ringförmigen
Ofenboden,
der
auf
der
Oberseite
mit
feuerfestem
Material
verkleidet
ist
und
der
von
einer
Einhausung
umgeben
ist.
A
process
of
this
type
can
be
carried
out,
for
example,
in
a
rotary
hearth
furnace,
i.e.
in
a
furnace
with
a
rotatable
annular
furnace
bottom,
which
is
lined
with
refractory
material
on
the
top
side
and
is
enclosed
by
a
housing.
EuroPat v2
Mit
der
Chargiervorrichtung
des
erfindungsgemäßen
Drehofens
lassen
sich
somit
übereinanderliegende
Metalloxyd-
und
Reduktionsmittel-Schichten
auf
den
ringförmigen
Ofenboden
auftragen,
wobei
über
die
drehzahlgeregelten
Austragrollen
das
Verhältnis
Metalloxyd/Reduktionsmittel
in
der
Schichtung
an
einen
optimalen
Ablauf
des
Reduktionsverfahrens
anpaßbar
ist.
With
the
charging
device
according
to
the
invention,
metal
oxide
and
reducing
agent
layers
one
above
the
other
can
thus
be
deposited
on
the
annular
furnace
bottom.
The
ratio
of
metal
oxide
to
reducing
agent
in
the
layers
is
adaptable
to
an
optimum
course
of
the
reduction
process
via
the
variable-speed
discharge
rollers.
EuroPat v2
In
vorteilhafter
Weise
ist
der
innere
Schacht
konisch
ausgeführt,
so
daß
die
Einsatzstoffe
ohne
Behinderung
in
Richtung
Ofenboden
führbar
sind.
Preferably,
the
inner
shaft
is
of
a
conical
construction
so
that
the
charge
materials
can
be
guided
in
the
direction
of
the
furnace
base
without
interference.
EuroPat v2
Der
Ofen
ist
nach
unten
hin
durch
ein
Flanschteil
37
abgeschlossen,
an
dem
Befestigungselemente
38
in
Form
von
Schrauben
o.ä.
für
einen
noch
im
Zusammenhang
mit
den
weiteren
Figuren
zu
beschreibenden
Ofenboden
aufweisen.
At
the
bottom,
the
furnace
is
closed
off
by
a
flange
part
37,
on
which
attachment
elements
38
in
the
form
of
screws
or
the
like,
for
a
furnace
base
which
is
still
to
be
described
in
connection
with
the
further
figures,
are
present.
EuroPat v2
Aus
der
US
2,894,831
A
ist
ein
elektrischer
Schmelzofen
bekannt,
der
zwei
schräge
Elektroden
aufweist,
die
zum
Aufschmelzen
von
reduziertem
Eisenpulver
dienen,
wobei
zentral
über
dem
Schmelzofen
ein
Schacht
vorgesehen
ist,
in
dem
eine
am
Ofenboden
fußende
Materialsäule
gebildet
wird,
von
dem
die
Elektroden
mit
aufzuschmelzendem
Material
zwangsbeliefert
werden.
From
U.S.
Pat.
No.
2,894,831
A,
an
electric
melting
furnace
is
known
which
has
two
inclined
electrodes
serving
for
melting
reduced
iron
powder,
whereby,
centrally
above
the
melting
furnace,
a
shaft
is
provided
in
which
a
material
column
standing
of
the
furnace
bottom
is
formed,
by
which
shaft
the
electrodes
are
forcibly
supplied
with
material
to
be
melted.
EuroPat v2
Sind
bei
einer
zentralen
Gleichstromelektrode
mehrere
Lanzen
um
diese
herum
angeordnet,
kommt
es
zu
einem
unterschiedlichen
Aufschmelzen
des
durch
die
einzelnen
Lanzen
eingebrachten
Materials,
da
der
das
energetische
Zentrum
des
Ofens
bildende
Lichtbogen
der
Elektrode
mit
einer
Ablenkung
gegenüber
der
Horizontalen
von
etwa
5°
gegen
den
Ofenboden
brennt.
If
several
lances
are
arranged
around
a
central
D.C.
electrode,
that
results
in
the
material
introduced
via
the
separate
lances
being
melted
in
different
ways,
since
the
electrode's
electric
arc
forming
the
energetic
centre
of
the
furnace
burns
against
the
furnace
bottom
with
a
deflection
against
the
horizontal
line
of
about
5°.
EuroPat v2
Eine
vom
Ofenboden
her
zentrische
Zuführung
des
Stromes
schirmt
die
um
die
Stromleiter
sich
aufbauenden
magnetischen
Felder
nur
sehr
bedingt
ab,
während
eine
seitliche
Stromzuführung
hier
ein
wesentlich
höheres
Maß
an
Abschirmung
bewirkt.
A
central
supply
of
current
from
the
furnace
bottom
only
shields
to
a
very
limited
extent
the
magnetic
fields
building
up
round
the
current
conductors,
whereas
a
lateral
power
supply
gives
a
much
greater
shielding
action.
EuroPat v2
Es
ist
aber
auch
möglich,
mehrere
Gasspülsteine
(im
Ofenboden)
anzuordnen,
was
dann
vorzugsweise
so
erfolgt,
daß
die
einzelnen
Gasspülsteine
in
gleichem
Abstand
zueinander
auf
einem
gedachten
Kreis
angeordnet
sind,
dessen
Mittelpunkt
in
einer
gedachten
axialen
Verlängerung
der
Lichtbogenelektrode
liegt.
However,
it
is
also
possible
to
arrange
a
plurality
of
purging
plugs
(in
the
furnace
bottom),
which
is
preferably
done
such
that
the
individual
gas
purging
plugs
are
arranged
at
equally
spaced
locations
from
one
another
on
an
imaginary
circle,
whose
center
is
located
in
an
imaginary
axial
extension
of
the
arc
electrode.
EuroPat v2
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäss
dadurch
gelöst,
dass
die
Schmelze
mit
einem
Magnetfeld
beaufschlagt
wird,
das
von
einer
unterhalb
des
Ofenboden
angeordneten
gleichstromdurchflossenen,
vorzugswiese
vom
Ofenstrom
durchflossenen
Spule
erzeugt
wird,
deren
Spulenfläche
annähernd
der
Fläche
der
Bodenelektrode
entspricht,
wobei
die
Amperewindungszahl
so
bemessen
ist,
dass
die
durch
den
Stromfluss
in
der
Schmelze
unterhalb
der
Elektrode
allein
erzeugte,
nach
unten
gerichtete
Badbewegung
in
der
Schmelze
durch
das
Magnetfeld
der
besagten
Spule
im
bodennahen
Bereich
unterhalb
der
Elektrode
in
die
Gegenrichtung
gekehrt
wird.
This
object
is
achieved
according
to
the
invention
by
the
fact
that
underneath
the
furnace
bottom
a
coil
is
provided
through
which
flows
a
direct
current,
preferably
the
furnace
current,
and
which
has
a
coil
area
approximately
corresponding
to
the
area
of
the
bottom
electrode,
the
ampere-turns
number
being
such
that
the
downwardly
directed
bath
agitation
in
the
melt,
produced
solely
by
the
current
flow
in
the
melt
underneath
the
electrode,
is
at
least
partly
reversed
to
the
opposite
direction
by
the
magnetic
field
of
said
coil.
EuroPat v2
Durch
diese
Rotation
entsteht
eine
sekündäre
Einwirkung
des
Magnetfeldes,
wodurch
zusätzliche
Kräfte
im
Schmelzbad
erzeugt
werden,
die
der
Strömung
der
Schmelze
von
der
Lichtbogenzone
zum
Ofenboden
entgegenwirken.
This
rotation
gives
rise
to
a
secondary
action
of
the
magnetic
field,
whereby
magnetic
forces
are
produced
in
the
melt
bath
which
counteract
the
flow
of
the
melt
from
the
arc
zone
to
the
furnace
bottom.
EuroPat v2
Die
Elektroden
können
senkrecht
durch
den
Ofenboden
oder
horizontal
durch
die
Seitenwände
in
die
Schmelze
eingeführt
sein.
They
may
be
introduced
into
the
melt
either
vertically
through
the
bottom
of
the
furnace
or
horizontally
through
the
side
walls.
EuroPat v2
Im
Ofenboden
sind
sechs
Zweirohrdüsen
mit
einer
Nennweite
von
5
mm
eingebaut,
die
in
erster
Linie
mit
Sauerstoff
und
Kohlenwasserstoffummantelung
blasen.
Six
twin-tube
nozzles
with
a
nominal
size
of
5
mm
are
built
into
the
furnace
floor
and
blown
primarily
with
oxygen
and
hydrocarbon
jacketing.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
einen
Hubbalkenofen
mit
einem
Herd
aus
Festbalken
und
auf
durch
Schlitze
im
Ofenboden
geführten
Stützen
angeordneten
Hubbalken.
The
invention
relates
to
a
walking
beam
furnace
with
a
hearth
of
fixed
beams
and
of
walking
beams
arranged
on
supports
passing
through
slots
in
the
floor
of
the
furnace.
EuroPat v2
Die
Abdeckungen
weisen
in
der
Ruhestellung
der
Hubbalken
einen
geringen
Abstand
zum
Ofenboden
auf,
so
das
in
dieser
Stellung
nur
wenig
Strahlung
austreten
kann.
When
the
walking
beams
are
stationary
the
covers
are
a
short
distance
from
the
floor
of
the
furnace,
so
that
in
this
position
only
a
little
radiation
can
escape.
EuroPat v2