Übersetzung für "Nickelsulfat" in Englisch
Als
Nickelsalz
kann
auch
Nickelsulfat
und
als
Reduktionsmittel
Dimethylaminbroan
gewählt
werden.
Nickel
sulphate
may
also
be
used
as
the
nickel
salt
and
dimethyl
amine
borane
as
the
reducing
agent.
EuroPat v2
Die
Fällung
aus
Nickelsulfat-,
Nickelcarbonat-
und
Nickelnitratlösungen
ist
ebenfalls
bekannt.
Precipitation
from
nickel
sulfate,
nickel
carbonate
and
nickel
nitrate
solutions
is
likewise
known.
EuroPat v2
Es
können
auch
Bäder
mit
Nickelchlorid
oder
Nickelacetat
anstelle
von
Nickelsulfat
verwendet
werden.
40°
Baths
with
nickel
chloride
or
nickel
acetate
instead
of
nickel
sulphate
can
also
be
used.
EuroPat v2
Dort
wird
Kupfer
in
elementarer
Form
und
Nickel
als
Nickelsulfat
zurückgewonnen.
Copper
is
recovered
in
elementary
form,
while
nickel
is
recovered
in
the
form
of
nickel
sulphate.
ParaCrawl v7.1
Eine
bevorzugte
stromlose
Nickelabscheidelösung
enthält
ein
Nickelsalz,
beispielsweise
Nickelsulfat,
und
Natriumhypophosphit
als
Reduktionsmittel.
A
preferred
electroless
nickel
plating
solution
contains
a
nickel
salt,
for
example
nickel
sulphate,
and
sodium
hypophosphite
as
the
reducing
agent.
EuroPat v2
Zur
Vermeidung
einer
Wasserstoffüberspannung
der
die
Kathode
bildenden
Elektrode
kann
die
Elektrolytflüssigkeit
Nickelsulfat
als
Zusatz
enthalten.
To
prevent
a
hydrogen
over-voltage
of
the
electrode
forming
the
cathode,
the
electrolyte
fluid
can
contain
nickel
sulfate
as
an
additive.
EuroPat v2
Im
Jahr
2002
wurde
die
EZB
auf
eine
mögliche
allergische
Reaktion
auf
in
Euro-Banknoten
vorhandenes
Nickelsulfat
hingewiesen
.
In
2002
the
ECB
was
contacted
regarding
a
possible
allergic
reaction
to
nickel
sulphate
present
in
euro
banknotes
.
ECB v1
Aufgrund
der
chemischen
Struktur
von
Nickel
und
seiner
Derivate
gestaltet
sich
eine
spezifische
Analyse
von
Nickelsulfat
sehr
schwierig
.
Owing
to
the
chemical
structure
of
nickel
and
its
derivative
products
,
a
specific
analysis
of
nickel
sulphate
is
very
difficult
.
ECB v1
Oleyloleat,
Calciumgluceptat,
Calciumgluconoglucoheptonat,
Calciumgluconolactat,
Calciumglutamat,
Nickelgluconat,
Nickelsulfat,
Natriumhypophosphit,
Bacitracin,
Bronopol,
Cetylstearylalkohol,
Menadion,
Phytomenadion,
2-Pyrrolidon,
Natriumcetostearylsulfat,
Wollwachsalkohole,
Lespedeza
capitata,
Majoranae
herba,
Medicago
sativa
extractum,
Sinapis
nigrae
semen
und
Flumethrin
sollen
in
Anhang
II
der
Verordnung
(EWG)
Nr.
2377/90
aufgenommen
werden.
Whereas
oleyloleate,
calcium
glucoheptonate,
calcium
glucono
glucoheptonate,
calcium
gluconolactate,
calcium
glutamate,
nickel
gluconate,
nickel
sulphate,
sodium
hypophosphite,
bacitracin,
bronopol,
cetostearyl
alcohol,
menadione,
phytomenadione,
2-pyrrolidone,
sodium
cetostearyl
sulphate,
wool
alcohols,
lespedeza
capitata,
majoranae
herba,
medicago
sativa
extractum,
sinapis
nigrae
semen
and
flumethrin
should
be
inserted
into
Annex
II
to
Regulation
(EEC)
No
2377/90;
JRC-Acquis v3.0
Auch
hier
können
die
Färbungen
für
den
Fall,
daß
die
verwendeten
Farbstoffe
metallkomplexbildende
Gruppierungen
enthalten,
mit
metallabgebenden
Mitteln,
wie
Kupfersalzen,
z.B.
Kupfersulfat
oder
Chrom-,
Kobalt-
und
Nickelsalzen,
wie
Chromacetat,
Kobaltsulfat
oder
Nickelsulfat,
zuweilen
in
ihren
Echtheiten
verbessert
werden.
In
this
case
also,
if
the
dyestuffs
used
contain
groupings
which
form
metal
complexes,
the
fastness
properties
of
the
dyeings
can
sometimes
be
improved
by
agents
which
denate
metals,
such
as
copper
salts,
for
example
copper
sulphate,
or
chromium
salts,
cobalt
salts
or
nickel
salts,
such
as
chromium
acetate,
cobalt
sulphate
or
nickel
sulphate.
EuroPat v2
Weitere
geeignete
saure
Katalysatoren
sind
saure
Metallsulfate
wie
Natriumhydrogensulfat,
Calciumhydrogensulfat,
Aluminiumsulfate,
Nickelsulfat,
Kupfersulfat,
Kobaltsulfat,
Cadmiumsulfat,
Strontiumsulfat.
Other
suitable
acid
catalysts
are
metal
sulfates,
e.g.,
sodium
bisulfate,
calcium
bisulfate,
aluminum
sulfates,
nickel
sulfate,
copper
sulfate,
cobalt
sulfate,
cadmium
sulfate
and
strontium
sulfate.
EuroPat v2
In
der
WO
87/04072
wird
eine
Lösung
beschrieben,
die
L-Aminosäuren
oder
deren
Derivate,
Fettsäuren
oder
deren
Derivate,
Intermediärprodukte
der
Glykolyse
wie
Phosphoenolpyruvat
und
Analoga
davon,
Nukleoside
wie
Adenosin
oder
Guanos
in,
Adenosinmonophosphat
und
Abkömmlinge
davon,
Ammonium,
Glycogen,
Acetyl-Co
A
und
Abkömmlinge,
Allantoin,
4-Ethyloxaloacetat,
Phenylethylbiguanid
und
Analoga,
Quercetin,
Kobaltsulfat,
Nickelsulfat,
Magnesiumchlorid,
Manganchlorid
sowie
diverse
Inhibitoren
der
Di-Phospho-Glycerat-Phosphatase
als
Zusätze
zu
den
Standardkomponenten
Antikoagulans,
Zuckeralkohol,
Glukose
und
Natriumchlorid
enthalten
kann.
WO
87/04072
describes
a
solution
which
can
contain
L-amine
acids
or
derivatives
thereof,
fatty
acids
or
derivatives
thereof,
intermediate
products
of
glycolysis
such
as
phosphoenol
pyruvate
and
analogs
thereof,
nucleosides
such
as
adenosine
or
guanosine,
adenosine
monophosphate
and
derivatives
thereof,
ammonium,
glycogen,
acetyl-CoA
and
derivatives,
allantoin,
4-ethyl
oxaloacetate,
phenylethyl
biguanide
and
analogs,
quercetin,
cobalt
sulfate,
nickel
sulfate,
magnesium
chloride,
manganese
chloride
and
various
inhibitors
of
diphosphoglycerate
phosphatase
as
additions
to
the
standard
components
anticoagulant,
sugar
alcohol,
glucose
and
sodium
chloride.
EuroPat v2
Fügt
man
dem
Elektrolyten
aus
5
g
Gold
als
Sulfitokomplex,
10
g
Dinatriumsulfit,
15
g
Tetranatriumäthylendiamintetraacetat,
4
g
Nickelsulfat
und
12
g
Kadmiumsulfat
6
g
Orotsäure
zu,
so
erhält
man
bei
einem
pH-Wert
von
10,
einer
Temperatur
von
70°C
und
einer
Stromdichte
von
1
A/dm
2
ebenfalls
hochglänzende,
weiße
Schichten,
die
bis
zu
einer
Schichtdicke
von
über
30
um
absolut
rißfrei
aufwachsen
und
einen
ausgezeichneten
Glanz
aufweisen.
If
there
is
added
6
grams
of
orotic
acid
to
the
electrolyte
of
5
grams
of
gold
as
sulfito
complex,
10
grams
of
disodium
sulfite,
15
grams
of
tetrasodiumethylenediaminetetraacetate,
4
grams
of
nickel
sulfate
and
12
grams
of
cadmium
sulfate,
at
a
pH
value
of
10,
at
a
temperature
of
70°
C.
and
a
current
density
of
1
A/dm2
there
is
likewise
obtained
high
gloss,
white
layers
on
an
object
placed
in
the
bath
which
layers
grow
up
to
a
coating
thickness
of
over
30?
absolutely
free
from
cracks
and
have
an
excellent
gloss.
EuroPat v2
Die
Oxiran-agarose
kann
dann
in
an
sich
bekannter
Weise
durch
Umsetzung
mit
einem
erfindungsgemässen
Nitriloessigsäurederivat,
vorzugsweise
mit
N-[3-Amino-1-carboxypropyl]-iminodiessigsäure
oder
N-[5-Amino-1-carboxypentyl]-iminodiessigsäure,
in
alkalischem
Medium
und
anschliessendem
Waschen
mit
einer
Nickelsalzlösung,
beispielsweise
mit
Nickelsulfat,
in
das
gewünschte
erfindungsgemässe
Chelatharz
übergeführt
werden.
The
oxirane-agarose
can
then
be
converted
into
the
desired
chelate
resin
in
accordance
with
the
invention
in
a
manner
known
per
se
by
reaction
with
a
nitriloacetic
acid
derivative
in
accordance
with
the
invention,
preferably
with
N-[3-amino-1-carboxypropyl]-iminodiacetic
acid
or
N-[5-amino-1-carboxypentyl]-iminodiacetic
acid,
in
an
alkaline
medium
and
subsequent
washing
with
a
nickel
salt
solution,
for
example
with
nickel
sulphate.
EuroPat v2
Anschließend
wird
die
Probe
20
Minuten
in
einem
Metallisierungsbad,
welches
30
g/I
Nickelsulfat,
3,8
g/I
Dimethylaminobroran,
10
g/l
Citronensäure
enthält
und
mit
konzentrierter
wäßriger
Ammoniaklösung
auf
pH
7,6
eingestellt
wird,
vernickelt.
Then
the
sample
is
nickel-plated
for
20
minutes
in
a
metallisation
bath
which
contains
30
g/l
of
nickel
sulphate,
3.8
g/l
of
dimethyl
amminoborane
and
10
g/l
of
citric
acid
and
is
adjusted
to
a
pH
of
7.6
with
concentrated
aqueous
ammonia
solution.
EuroPat v2
Enthalten
die
Farbstoffe
metallkomplexbildende
Gruppierungen,
so
können
die
Färbungen
und
Drucke
vielfach
durch
Nachbehandeln
mit
metallabgebenden
Mitteln,
wie
Kupfersalzen,
z.B.
Kupfersulfat,
Chrom-,
Kobalt-
und
Nickelsalzen,
wie
Chromacetat,
Kobaltsulfat
oder
Nickelsulfat,
in
ihren
Echtheiten
verbessert
werden.
If
the
dyestuffs
contain
groupings
which
form
metal
complexes,
the
fastness
properties
of
the
dyeings
and
prints
can
frequently
be
improved
by
subsequent
treatment
of
the
material
with
agents
which
donate
metals,
such
as
copper
salts,
for
example
copper
sulphate,
or
chromium
salts,
cobalt
salts
or
nickel
salts,
such
as
chromium
acetate,
cobalt
sulphate
or
nickel
sulphate.
EuroPat v2
Anschließend
wird
die
Probe
20
Minuten
in
einem
Metallisierungsbad,
welches
30
g/1
Nickelsulfat,
3,8
g/l
Dimethylaminobroran,
10
g/l
Citronensäure
enthält
und
mit
konzentrierter
wäßriger
Ammoniaklösung
auf
pH
7,6
eingestellt
wird,
vernickelt.
Then
the
sample
is
nickel-plated
for
20
minutes
in
a
metallisation
bath
which
contains
30
g/l
of
nickel
sulphate,
3.8
g/l
of
dimethyl
amminoborane
and
10
g/l
of
citric
acid
and
is
adjusted
to
a
pH
of
7.6
with
concentrated
aqueous
ammonia
solution.
EuroPat v2
Alternativ
können
zur
Anreicherung
der
im
Nickelbad
benötigten
Nickelionen
sowie
Hypophosphitionen
diese
dem
Elektrolyten
über
solche
Ionen
enthaltende
Verbindungen,
beispielsweise
Nickelsulfat,
Nickelhypophosphit
oder
Natriumhypophosphit
direkt
zugegeben
werden.
As
an
alternative,
for
the
purpose
of
accumulating
nickel
ions
needed
in
the
nickel
bath
as
well
as
hypophosphite
ions,
these
ions
can
also
be
added
directly
to
the
electrolyte
by
way
of
compounds
containing
such
ions,
for
example,
nickel
sulfate,
nickel
hypophosphite,
or
sodium
hypophosphite.
EuroPat v2
Geeignete
Katalysatoren
können
auch
durch
Imprägnieren
von
Kieselsäure,
Tonerde
oder
Alumosilicaten
mit
wässrigen
Lösungen
löslicher
Nickelsalze,
wie
Nickelnitrat,
Nickelsulfat
oder
Nickelchlorid,
und
anschließende
Calcinierung
erhalten
werden.
Suitable
catalysts
can
also
be
obtained
by
impregnation
of
silica,
alumina
or
aluminosilicates
with
aqueous
solutions
of
soluble
nickel
salts,
such
as
nickel
nitrate,
nickel
sulfate
or
nickel
chloride,
and
subsequent
calcination.
EuroPat v2