Übersetzung für "Nenninhalt" in Englisch

Behältnisse aus Glas mit einem Nenninhalt >= 2,5 l (ausgenommen Haushaltskonservengläser)
Glass containers of a nominal capacity ? 2.5 litres (excluding preserving jars)
DGT v2019

Stahl-Spundfässer: Nenninhalt: 190 kg, mit Stickstoff gespült, versiegelt.
Tight Head Steel Drums: Capacity: 190 kg (? 418.88 lbs), nitrogen purged, sealed.
ParaCrawl v7.1

Kunststoff-Spundfässer: Nenninhalt: 190 kg, mit Stickstoff gespült, versiegelt.
Plastic bung drums: Capacity: 190 kg (? 418.88 lbs), nitrogen purged, sealed.
ParaCrawl v7.1

Sobald alle benötigten Durchstechflaschen rekonstituiert sind, wird die rekonstituierte Lösung aus jeder Durchstechflasche in die große Spritze (Nenninhalt mindestens 60 ml) mit einer 20Gauge-Nadel (oder einer Nadel mit größerem Außendurchmesser) aufgezogen.
Once all required vials are reconstituted, the reconstituted solution is withdrawn from each vial, using the large volume (60 mL or larger) syringe equipped with a 20 gauge (or larger) needle.
ELRC_2682 v1

Sobald alle benötigten Durchstechflaschen rekonstituiert sind, ziehen Sie die rekonstituierte Lösung aus jeder Durchstechflasche in die große Spritze (Nenninhalt mindestens 60 ml) mit einer 20-Gauge-Nadel (oder einer Nadel mit größerem Außendurchmesser) auf.
Once all required vials are reconstituted, withdraw the reconstituted solution from each vial, using the large volume (60 mL or larger) syringe equipped with a 20 gauge (or larger) needle.
ELRC_2682 v1

Ein Druckbehälter aus Stahl (Nenninhalt 5 I, zulässiger Höchstdruck 64 bar), der mit einem Rührer und einer Mantelheizung versehen ist, wird so mit einer Druckdestillationskolonne aus Stahl verbunden, daß der Behälter als Sumpfgefäß der Kolonne fungiert.
A steel pressure vessel (with a volume capacity of 5 l and a maximum pressure capacity of 64 bar), having a stirrer and a heating jacket, was connected to a steel pressure distillation column so that the pressure vessel served as a sump container of the column.
EuroPat v2

Ein Druckbehälter aus Stahl (Nenninhalt 5 1, zulässiger Höchstdruck 64 bar), der mit einem Rührer und einer Mantelheizung versehen ist, wird so mit einer Druckdestillationskolonne aus Stahl verbunden, daß der Behälter als Sumpfgefäß der Kolonne fungiert.
A steel pressure vessel (with a volume capacity of 5 l and a maximum pressure capacity of 64 bar), having a stirrer and a heating jacket, was connected to a steel pressure distillation column so that the pressure vessel served as a sump container of the column.
EuroPat v2

Als Sumpfgefäß der Kolonne dient ein Druckreaktionsbehälter aus Stahl (Nenninhalt 5 1, zulässiger Höchstdruck 64 bar) mit Rührer und Mantelheizung.
The sump vessel of the column was a steel pressure reaction vessel (nominal capacity, 5 liters; maximum permitted pressure, 64 bars) equipped with a stirrer and a heating jacket.
EuroPat v2

Als Sumpfgefäß der Kolonne dient ein Druckreaktionsbehälter aus Stahl (Nenninhalt 5 I, zulässiger Höchstdruck 64 bar) mit Rührer und Mantelheizung.
The sump vessel of the column was a steel pressure reaction vessel (nominal capacity, 5 liters; maximum permitted pressure, 64 bars) equipped with a stirrer and a heating jacket.
EuroPat v2