Übersetzung für "Musterbauordnung" in Englisch
Diese
lehnen
sich
an
die
von
der
Bauministerkonferenz
erarbeitete
Musterbauordnung
an.
These
are
based
on
the
Model
Building
Code
(Musterbauordung)
developed
by
the
Conference
of
Construction
Ministers
(Bauministerkonferenz).
WikiMatrix v1
Welche
Auswirkungen
hat
die
neue
Musterbauordnung
auf
den
Brandschutz?
What
consequences
does
the
new
model
building
code
have
on
fire
protection?
ParaCrawl v7.1
Als
Folge
wurde
sowohl
eine
Revision
der
Musterbauordnung
als
auch
eine
Änderung
des
Verwaltungsrechts
initiiert.
As
a
consequence
a
revision
to
the
Building
Codes
of
the
federal
states
in
Germany
was
initiated.
ParaCrawl v7.1
Die
Musterbauordnung
von
2002
fordert
in
§
50
„Barrierefreies
Bauen“:
(2)
Bauliche
Anlagen,
die
öffentlich
zugänglich
sind,
müssen
in
den
dem
allgemeinen
Besucherverkehr
dienenden
Teilen
von
Menschen
mit
Behinderungen,
alten
Menschen
und
Personen
mit
Kleinkindern
barrierefrei
erreicht
und
ohne
fremde
Hilfe
zweckentsprechend
genutzt
werden
können.
The
first
building
regulations
to
demand
this
in
2002,
noted
in
§
50
“Barrier-free
construction”:
(2)
Those
parts
of
public
buildings
to
which
people
are
intended
to
have
free
access,
must
be
able
to
be
reached
and
made
use
of
for
the
designated
purpose
by
people
with
disabilities,
the
aged
and
people
with
small
children,
without
them
requiring
external
help.
ParaCrawl v7.1
In
der
Musterbauordnung
für
die
Länder
der
Bundesrepublik
steht
der
§
10,
dessen
zweiter
Absatz
lautet:
„Bei
der
Errichtung
von
Gebäuden
mit
mehr
als
drei
Wohnungen
ist
auf
dem
Baugrundstück
ein
Spielplatz
für
Kinder
anzulegen.
The
second
paragraph
of
Art.
10
of
the
building
regulations
issued
as
a
model
for
the
various
states
of
the
Federal
Republic
of
Germany
stipulates
the
following:
"If
buildings
containing
more
than
three
apartments
are
constructed,
a
playground
for
children
must
also
be
provided
on
the
same
site.
ParaCrawl v7.1
Fliegende
Bauten
sind
nach
der
Definition
in
Paragraf
§76
Musterbauordnung
all
die
baulichen
Anlagen,
die
zum
Beispiel
für
Jahrmärkte
oder
Volksfeste
regelmäßig
auf-
und
wieder
abgebaut
werden.
According
to
the
definition
in
section
76
of
the
German
model
building
code,
mobile
buildings
are
all
structures
which
are
regularly
put
up
and
taken
down
again,
for
example
for
carnivals
or
funfairs.
ParaCrawl v7.1
Die
Musterbauordnung
von
2002
fordert
in
§
50
"Barrierefreies
Bauen":
(2)
Bauliche
Anlagen,
die
öffentlich
zugänglich
sind,
müssen
in
den
dem
allgemeinen
Besucherverkehr
dienenden
Teilen
von
Menschen
mit
Behinderungen,
alten
Menschen
und
Personen
mit
Kleinkindern
barrierefrei
erreicht
und
ohne
fremde
Hilfe
zweckentsprechend
genutzt
werden
können.
The
first
building
regulations
to
demand
this
in
2002,
noted
in
§
50
"Barrier-free
construction":
(2)
Those
parts
of
public
buildings
to
which
people
are
intended
to
have
free
access,
must
be
able
to
be
reached
and
made
use
of
for
the
designated
purpose
by
people
with
disabilities,
the
aged
and
people
with
small
children,
without
them
requiring
external
help.
ParaCrawl v7.1
Diese
Anforderung
ist
von
besonderer
Aktualität,
da
mit
der
Umsetzung
der
Musterbauordnung
(MBO
2002)
in
die
Landesbauordnungen
mittlerweile
bis
zu
5-geschossige
Gebäude
in
Holzbauweise
genehmigungsfähig
sind.
This
requirement
is
particularly
topical
now
that
the
German
Model
Building
Regulations
(Musterbauordnung
[MBO]
2002)
have
been
incorporated
in
the
building
regulations
of
the
individual
federal
states
and
allow
the
principle
of
permitting
the
erection
of
timber
construction
buildings
of
up
to
five
storeys
in
height.
ParaCrawl v7.1
Zu
den
öffentlich
zugänglichen
Gebäuden
zählen
in
Anlehnung
an
die
Musterbauordnung
(§
50
Abs.
2
MBO):
Among
the
publicly
accessible
buildings
that
conform
to
building
regulations
is
(§
50
para.
2
MBO):
ParaCrawl v7.1
In
Deutschland:
MBO
(Musterbauordnung)
und
MLAR
(Muster
Leitungsanlagen
Richtlinie)
sind
weiterhin
gültig
und
müssen
erfüllt
werden.
Euroklassen
(B2ca
bis
Fca)
und
entsprechende
deutsche
DIN
Klassen
(B1,
B2,
B3)
müssen
korrelieren.
In
Germany:
MBO
(Musterbauordnung)
and
MLAR
(Muster
Leitungsanlagen
Richtlinie)
are
still
valid
and
have
to
be
fulfilled
-
new
EU
classes
(B2ca
to
Fca)
correlate
to
German
DIN
classes
(B1,
B2,
B3)
ParaCrawl v7.1
In
der
Musterbauordnung
für
die
Länder
der
Bundesrepublik
steht
der
§
10,
dessen
zweiter
Absatz
lautet:
"Bei
der
Errichtung
von
Gebäuden
mit
mehr
als
drei
Wohnungen
ist
auf
dem
Baugrundstück
ein
Spielplatz
für
Kinder
anzulegen.
The
second
paragraph
of
Art.
10
of
the
building
regulations
issued
as
a
model
for
the
various
states
of
the
Federal
Republic
of
Germany
stipulates
the
following:
"If
buildings
containing
more
than
three
apartments
are
constructed,
a
playground
for
children
must
also
be
provided
on
the
same
site.
ParaCrawl v7.1