Übersetzung für "Metamerie" in Englisch
Die
Rezeptierung
und
Bestimmung
der
Metamerie
erfolgt
vorzugsweise
mittels
eines
geeignet
programmierten
Rechners.
The
formulation
and
determination
of
the
metamerism
are
preferably
effected
by
means
of
a
suitably
programmed
computer.
EuroPat v2
Die
Somiten
sind
Voraussetzung
für
die
Metamerie.
The
somites
are
the
prerequisites
for
metamerism.
ParaCrawl v7.1
Durch
den
Einsatz
einer
Farbmusterungskabine
kann
somit
Metamerie
verhindert
werden.
Metamerism
can
be
prevented
by
the
use
of
a
color
matching
box.
ParaCrawl v7.1
Derartige
Druckerzeugnisse
sind
im
Wesentlichen
frei
von
Metamerie.
Print
products
of
this
type
are
substantially
free
of
metamerism.
EuroPat v2
Jedoch
kennt
man
den
genauen
Mechanismus
noch
nicht,
der
zur
Metamerie
führt.
Nevertheless,
one
still
does
not
know
the
precise
mechanism
that
leads
to
metamerism.
ParaCrawl v7.1
Durch
den
Einsatz
einer
Leuchtkabine
kann
somit
Metamerie
verhindert
werden.
Metamerism
can
be
prevented
by
the
use
of
a
color
matching
box.
ParaCrawl v7.1
Welche
Auswirkung
hat
die
Metamerie
in
der
Praxis
und
im
Alltag?
Which
effect
does
the
metamerism
has
for
the
practice
and
for
our
dayly
life?
ParaCrawl v7.1
Das
Prinzip
der
Metamerie
beruht
auf
der
Aufteilung
des
Embryos
in
eine
Folge
von
Segmenten.
The
principle
of
metamerism
is
based
on
the
partitioning
of
the
embryo
due
to
segmentation.
ParaCrawl v7.1
Diesen
Effekt
nennt
man
Metamerie.
This
effect
is
called
metamerism.
ParaCrawl v7.1
Als
Metamerie
bezeichnet
man
den
Effekt,
dass
beim
Menschen
unterschiedliche
Farbspektren
denselben
Farbeindruck
hervorrufen
können.
As
metamerism
the
effect
is
designated
that
different
colour
spectra
can
create
the
same
colour
impression
at
a
human.
ParaCrawl v7.1
Sodann
erfolgt
die
Rezeptierung
der
Druckfarbe
mit
der
Massgabe,
dass
sich,
bezogen
auf
zwei
ausgewählte
Beleuchtungsarten,
eine
möglichst
grosse
Metamerie
zwischen
der
rezeptierten
Druckfarbe
bzw.
dem
mit
dieser
Druckfarbe
bedruckten
Bereich
des
originalen
Druckerzeugnisses
einerseits
und
der
Referenz
bzw.
Nachstellung
der
Vorgabe-Farbe
andererseits
ergibt,
so
dass
zwischen
dem
visuellen
Farbeindruck
des
mit
dieser
Druckfarbe
bedruckten
charakteristischen
Bereichs
des
originalen
Druckerzeugnisses
und
dem
visuellen
Farbeindruck
des
entsprechenden
Bereichs
einer
von
dem
originalen
Druckerzeugnis
mittels
eines
Farbkopiergeräts
hergestellten
Farbkopie
ein
visuell
deutlich
erkennbarer
Unterschied
besteht.
The
formulation
of
the
printing
ink
is
then
effected
with
the
proviso
that,
on
the
basis
of
two
selected
types
of
illumination,
there
is
obtained
the
greatest
possible
degree
of
metamerism
between
the
formulated
printing
ink
or
the
area
of
the
original
printed
article
printed
using
that
printing
ink,
on
the
one
hand,
and
the
reference
or
match
of
the
master
colour,
on
the
other
hand,
so
that
there
is
a
visually
clearly
identifiable
difference
between
the
visual
colour
impression
of
the
characteristic
area
of
the
original
printed
article
printed
with
that
printing
ink
and
the
visual
colour
impression
of
the
corresponding
area
of
a
colour
copy
made
from
the
original
printed
article
using
a
colour
copier.
EuroPat v2
Manche
Rezeptier-Systeme
gestatten
auch
die
Bestimmung
der
Metamerie
zwischen
der
Vorgabe-Farbe
und
der
rezeptierten
Farbmittel-Mischung,
also
der
Nachstellung
der
Vorgabe-Farbe.
Many
formulation
systems
also
allow
the
determination
of
the
degree
of
metamerism
between
the
master
colour
and
the
formulated
dye
mixture,
that
is
to
say
the
matching
of
the
master
colour.
EuroPat v2
Unter
Metamerie
bezüglich
zweier
definierter
Beleuchtungsarten
ist
qualitativ
bekanntlich
der
Farbunterschied
zwischen
zwei
körperlichen
Farben
(z.B.
Druckfarben
oder
bedruckte
Flächen
oder
dgl.)
bei
einer
der
definierten
Beleuchtungsarten
zu
verstehen,
wenn
dieselben
zwei
körperlichen
Farben
bei
der
anderen
der
beiden
definierten
Beleuchtungsarten
keinen
Farbunterschied
aufweisen.
The
term
"metamerism"
with
respect
to
two
defined
types
of
illumination
is
to
be
understood
qualitatively,
as
is
known,
as
being
the
difference
in
colour
between
two
physical
colours
(for
example
printing
inks
or
printed
surfaces
or
the
like)
under
one
of
the
defined
types
of
illumination
when
those
same
two
physical
colours
have
no
difference
in
colour
under
the
other
of
the
two
defined
types
of
illumination.
EuroPat v2
Die
Metamerie
lässt
sich
quantitativ
mittels
bekannter
Berechnungsmethoden
(z.B.
gemäss
DIN
6172)
eindeutig
aus
den
Spektren
der
beiden
Farben
bei
den
beiden
definierten
Beleuchtungsarten
bestimmen.
The
metamerism
can
be
determined
quantitatively
by
means
of
known
calculation
methods
(for
example
in
accordance
with
DIN
6172)
unambiguously
from
the
spectra
of
the
two
colours
under
the
two
defined
types
of
illumination.
EuroPat v2
Zur
Bestimmung
der
Spektren
können
Spektralphotometer
eingesetzt
werden,
die
Berechnung
der
Metamerie
erfolgt
nach
den
bekannten
Formeln
zweckmässig
mittels
dafür
zur
Verfügung
stehender
Berechnungsprogramme.
Spectral
photometers
can
be
used
to
determine
the
spectra,
while
the
metamerism
is
calculated
in
accordance
with
known
formulae,
advantageously
using
the
calculation
programs
available
for
that
purpose.
EuroPat v2
Auch
in
diesem
Fall
ergibt
sich
die
grösste
Farbabweichung
beim
Kopieren
immer
dann,
wenn
die
genannte
Metamerie
zwischen
der
jeweiligen
Druckfarben-Rezeptierung
und
der
Referenz
am
grössten
ist.
In
this
case
too,
the
greatest
colour
deviation
on
copying
is
obtained
when
the
said
metamerism
between
the
relevant
printing
ink
formulation
and
the
reference
is
at
its
greatest.
EuroPat v2
Ein
weiteres
Beispiel
für
eine
zusätzliche
Nebenbedingung
ist
die
Forderung,
dass
die
Metamerie
der
mit
den
gefundenen
Rasterprozentwerten
der
einzelnen
Druckfarben
gedruckten
Farbe
im
Vergleich
zur
Soll-Farbe
minimal
sein
soll.
Another
example
of
an
additional
secondary
condition
is
the
requirement
that
the
metamerism
of
the
color
printed
with
the
halftone
percentage
values
determined
of
the
individual
printing
inks
should
be
minimal
relative
to
the
desired
color.
EuroPat v2