Übersetzung für "Massedruck" in Englisch
Die
Abdichtung
ist
auch
bei
höchstem
Massedruck
einwandfrei.
The
sealing
is
also
satisfactory
with
the
highest
mass
pressure.
EuroPat v2
Bei
einem
Kontrollansatz
ohne
Oligomer-Zusatz
stellte
sich
ein
Massedruck
von
135
bar
ein.
With
a
control
batch
without
addition
of
oligomer,
a
melt
pressure
of
135
bar
was
produced.
EuroPat v2
In
der
Austrittsöffnung
36
wird
der
Massedruck
für
die
Ausformung
des
Extrudates
aufgebaut.
In
the
output
port
36
the
mass
pressure
for
the
shaping
of
the
extrudate
is
built
up.
EuroPat v2
Eine
gleichmäßige
Verweildauer
der
Mischung
in
der
Spritzeinheit,
bei
konstantem
Massedruck,
ist
das
Ergebnis.
The
result
is
an
even
residence
time
of
the
mixture
in
the
injection
unit
at
a
constant
mess
pressure.
ParaCrawl v7.1
Die
Kanäle
sind
mit
Bohrungen
für
den
Einsatz
von
Messsensoren
zur
Massedruck-
und
-temperaturmessung
ausgestattet.
The
channels
have
bores
for
sensors
to
measure
the
compound
pressure
and
the
temperature.
EuroPat v2
Der
Massedruck
ist
der
Druck
der
Masse,
der
in
dem
Förderwerk
erzeugt
wird.
The
mass
pressure
is
the
pressure
of
the
mass
produced
in
the
conveying
mechanism.
EuroPat v2
Die
Extensionstemperatur
lag
bei
etwa
200°C
und
der
Massedruck
bei
etwa
33
bar.
The
extension
temperature
lay
at
about
200°
C.
and
the
mass
pressure
at
about
33
bar.
EuroPat v2
Bei
einer
Schneckendrehzahl
von
80
Upm
und
einer
Massetemperatur
in
der
Mitte
von
223
±
1
°C
und
einer
Massetemperatur
außen
von
211
±
2
°C
betrug
der
Massedruck
120
bar.
With
a
screw
speed
of
80
r.p.m.
and
a
melt
temperature
in
the
center
of
223.+-.1°
C.
and
an
external
melt
temperature
of
211.+-.2°
C.,
the
melt
pressure
was
120
bar.
EuroPat v2
Der
abrasive
Verschleiß
der
Oberflächen
steigt
mit
einem
Massedruck
im
Nutenbereich
(bis
2000
kg/cm
2)
und
mit
der
Härte
der
Farbprigmente
(bis
1800
Härte
Vickers).
The
abrasive
wear
of
the
surfaces
increases
with
the
melt
pressure
in
the
grooved
zone
(which
may
be
as
high
as
2000
kg/cm2)
and
with
the
hardness
of
the
pigments
(Vickers
hardness
numbers
of
up
to
1800).
EuroPat v2
Von
dem
dabei
erhaltenen
Polymerisat
wurde
nach
dem
Castfilmverfahren
in
einer
Breitschlitzfolienanlage
der
Firma
Feud
bei
einer
Massetemperatur
von
220°C
und
einem
Massedruck
von
44
bar
eine
Breitschlitzfolie
von
420
mm
Breite
und
1,1
mm
Dicke
hergestellt.
An
extruded
film
having
a
width
of
420
mm
and
a
thickness
of
1.1
mm
was
produced
from
the
resultant
polymer
mixture
by
the
cast
film
process
on
a
Feud
flat
film
extrusion
line
at
a
material
temperature
of
220°
C.
and
a
material
pressure
of
44
bar.
EuroPat v2
Von
der
erhaltenen
teilvernetzten
Polymermischung
wurde
nach
dem
Castfilmverfahren
in
einer
Breitschlitzfolienanlage
der
Firma
Feud
bei
einer
Massetemperatur
von
235°C
und
einem
Massedruck
von
74
bar
eine
Breitschlitzfolie
von
420
mm
Breite
und
1,1
mm
Dicke
hergestellt.
An
extruded
film
having
a
width
of
420
mm
and
a
thickness
of
1.1
mm
was
produced
from
the
resultant
partiallly
crosslinked
polymer
mixture
by
the
cast
film
process
on
a
Feud
flat
film
extrusion
line
at
a
material
temperature
of
235°
C.
and
a
material
pressure
of
74
bar.
EuroPat v2
Bei
verhältnismässig
geringem
Massedruck
in
den
Kanälen
13
bildet
sich
ein
Figur
1
entsprechender
Querschnitt
aus,
bei
dem
in
den
Stegen
das
Material
durchläuft.
With
relatively
little
molding
material
pressure
in
channels
13,
a
cross
section
corresponding
to
FIG.
1
is
formed
through
which
the
material
passes
into
the
webs.
EuroPat v2
Von
der
erhaltenen
teilvernetzten
Polymermischung
wurde
nach
dem
Castfilmverfahren
in
einer
Breitschlitzfolienanlage
der
Firma
Feud
bei
einer
Massetemperatur
von
230°C
und
einem
Massedruck
von
60
bar
eine
Breitschlitzfolie
von
420
mm
Breite
und
1,1
mm
Dicke
hergestellt.
An
extruded
film
having
a
width
of
420
mm
and
a
thickness
of
1.1
mm
was
produced
from
the
resultant
partially
crosslinked
polymer
mixture
by
the
cast
film
process
at
a
material
temperature
of
230°
C.
and
a
material
pressure
of
60
bar.
EuroPat v2
Von
der
erhaltenen
teilvernetzten
Polymermischung
wurde
nach
dem
Castfilmverfahren
in
einer
Breitschlitzfolienanlage
der
Firma
Feud
bei
einer
Massetemperatur
von
228°C
und
einem
Massedruck
von
60
bar
eine
Breitschlitzfolie
von
420
mm
Breite
und
1,1
mm
Dicke
hergestellt.
An
extruded
film
having
a
width
of
420
mm
and
a
thickness
of
1.1
mm
was
produced
from
the
resultant
partially
crosslinked
polymer
mixture
by
the
cast
film
process
on
a
Feud
flat
film
extrusion
line
at
a
material
temperature
of
228°
C.
and
a
material
pressure
of
60
bar.
EuroPat v2
Im
vorliegenden
Fall
ist
auf
der
der
Plastifiziereinheit
zugeneigten
Seite
zwischen
Schieber
und
Gehäuse
ein
mindestens
zweiteiliger
Dichtungsring
vorgesehen,
der
in
Abhängigkeit
von
in
dem
Kanal
vorliegenden
Massedruck
entweder
spielfrei
oder
gegen
den
Schieber
pressbar
ist.
In
another
embodiment
of
the
present
invention,
a
sealing
ring
which
comprises
at
least
two
parts
is
provided
between
the
slide
and
the
housing
on
a
side
of
the
slide
directed
toward
the
plasticizing
unit.
The
sealing
ring
is
either
free
of
play
or
is
pressed
against
the
slide
depending
on
substance
pressure
present
in
the
plasticizing
unit
channel.
EuroPat v2
Derartige
Probleme
sind
beispielsweise
Kleben
auf
der
Walze,
ungenügende
Standfestigkeit
bei
der
Profilfertigung
oder
zu
geringer
Massedruck
beim
Spritzgußformen.
Such
problems
are,
for
example,
sticking
on
rollers,
inadequate
rigidity
during
profile
production
or
insufficient
melt
pressure
during
injection
molding.
EuroPat v2
Verändert
sich
durch
eine
andere
Massetemperatur,
einen
anderen
Massedruck
oder
durch
Kunststoffmaterial-Daten
das
spezifische
Gewicht
oder
die
Ausstoßzeit
der
Fördermenge,
wird
dieses
bei
konstantem
unterem
Butzengewicht
durch
den
Vergleich
mit
dem
Nettogewicht
des
Hohlkörpers
63
erkannt
und
über
den
Speicherhub
ausgeregelt.
If
now
the
specific
weight
or
the
ejection
rate
of
the
conveyed
material
varies
on
account
of
different
material
temperatures
or
plastic
data,
then
such
a
change
shall
be
noted
for
constant
lower
waste-portion
weight
by
comparison
with
the
net
weight
of
the
hollow
body
63
and
shall
be
compensated
for
by
means
of
the
storage
stroke.
EuroPat v2
Massedruck
(Düse):
bar
Beispiel
19:
Die
Herstellung
erfolgte
nun
im
Gegensatz
zu
den
oben
angeführten
Beispielen
auf
einem
Buss
Ko-Kneter
(46
mm
Schneckendurchmesser).
Maß
pressure
(die):
50
bar
EXAMPLE
19
The
production
was
effected
now,
in
contradistinction
to
the
examples
indicated
above,
on
a
Buss
Ko-Kneader
(46
mm
screw
diameter).
EuroPat v2
Bevorzugt
beträgt
der
Massedruck
der
unterschiedlich
farbigen
Extrudatströme
(gemessen
beim
Austritt
aus
dem
Extruder,
d.
h.
vor
dem
Adapter
oder
der
Blackbox)
300
bis
450
bar,
vorzugsweise
340
bis
440
bar,
und
die
Massetemperatur
(gemessen
beim
Austritt
aus
dem
Extruder)
200
bis
250
°C,
vorzugsweise
220
bis
245
°C.
The
mass
pressure
of
the
different-colored
extrudate
streams
(measured
on
exit
from
the
extruder
i.e.,
before
the
adapter
or
the
black
box)
is
preferably
from
300
to
450
bar,
more
preferably
from
340
to
440
bar,
and
the
mass
temperature
(measured
on
exit
from
the
extruder)
is
preferably
from
200°
to
250°
C.,
more
preferably
from
220°
to
245°
C.
EuroPat v2
Die
entgaste
Kautschukmischung
8
gelangt
dann
in
die
Austrittsöffnung
9
des
Zahnradextruders
1,
wo
ein
Massedruck
für
die
Ausformung
des
Extrudates
aufgebaut
wird.
The
degassed
rubber
mixture
8
then
passes
into
the
discharge
orifice
9
of
the
gear
extruder
1,
where
a
mass
pressure
is
built
up
for
the
shaping
of
the
extrudate.
EuroPat v2
In
diesem
Bereich
wird
der
Massedruck
über
einen
Sensor
45
und
die
Massetemperatur
über
einen
Sensor
46
gemessen.
In
this
area,
a
sensor
45
measures
the
melt
pressure
and
a
sensor
46
measures
the
melt
temperature.
EuroPat v2
Bleiben
nun
auch
das
Kunststoffmaterial,
die
Massetemperatur,
die
Schlauchausstoßzeit
und
der
Massedruck
konstant,
dann
bleibt
auch
das
ausgestoßene
Bruttogewicht
des
Hohlkörpers
konstant.
If
now
furthermore
the
plastic
material,
the
temperature,
the
output
rate
and
the
pressure
on
the
material
remain
constant,
then
the
gross
weight
of
the
produced
hollow
body
shall
also
be
constant.
EuroPat v2
Das
Compound
wird
im
Extruder
geschmolzen,
und
zwar
bei
Massetemperaturen
von
ca.
220°
C
und
mehr
sowie
bei
einem
Massedruck
von
bis
zu
250
bar.
The
compound
is
melted
in
the
extruder,
namely
at
melt
temperatures
of
approximately
220°
C.
and
more
as
well
as
at
a
melt
pressure
of
up
to
250
bar.
EuroPat v2
Weiterhin
soll
mit
dieser
Einrichtung
der
Rückdruck,
d.h.
der
Massedruck
im
Zweischneckenextruder
auch
für
jede
Schnecke
separat
meßbar
sein,
ohne
daß
zusätzliche
Bauteile
erforderlich
sind.
Furthermore,
the
present
invention
seeks
to
provide
an
apparatus
which
permits
the
back-pressure
for
each
screw,
that
is
to
say
the
material
pressure
in
the
twin-screw
extrusion
device,
to
be
measured
separately
without
the
need
for
any
additional
components.
EuroPat v2
Am
Beginn
der
Zone
(B)
liegt
der
Massedruck
(der
wie
gesagt
eine
Funktion
der
Förder-
und
Mengencharakteritik
darstellt)
bei
ca.
3,0
bis
3,5
bar
und
erreicht
am
Ende
der
Zone
(B)
einen
Wert
(p)
von
ca.
8
bar.
At
the
beginning
of
the
zone,
the
pressure
in
the
material
(which,
as
has
been
said,
is
a
function
of
the
conveyance
and
quantity
characteristic)
is
approximately
3.0
to
3.5
bar
and
at
the
end
of
the
zone
(B)
it
reaches
a
value
(Pe)
of
approximately
8
bar.
EuroPat v2
Sie
werden
in
der
Einzugszone
(A)
von
den
Scherelementen
(12)
erfaßt
und
beginnen
gegen
Ende
der
Zone
(A)
einen
Massedruck
aufzubauen.
They
are
picked
up
by
the
shearing
elements
(12)
in
the
collecting
zone
(A)
and
begin
to
build
up
a
pressure
in
the
material
toward
the
end
of
that
zone.
EuroPat v2
Der
erste
Drucksensor
22
kann
beispielsweise
an
dem
ersten
Messstelle
26
den
Massedruck
des
durch
den
Fließkanal
12
strömenden
plastifizierten
Kunststoffes
messen,
wobei
der
erste
Temperatursensor
24,
beispielsweise
ein
Infrarotsensor,
die
Temperatur
des
plastifizierten
Kunststoffes
erfassen
kann.
First
pressure
sensor
22
may
measure
the
mass
pressure
of
the
plasticized
plastic
flowing
through
flow
channel
12,
for
example,
at
first
measuring
point
26,
first
temperature
sensor
24,
for
example
an
infrared
sensor,
being
able
to
detect
the
temperature
of
the
plasticized
plastic.
EuroPat v2
Bei
sehr
hoch
belasteten
Spezialextrudern,
bzw.
bei
der
Verarbeitung
von
extremen
hochviskosen
Kunststoffen
steigt
der
Massedruck
in
der
Extruderschnecke
auf
so
extrem
hohe
Werte,
daß
dieser
nicht
mehr
durch
die
einfache
Armierung
abgefangen
werden
kann.
In
the
case
of
special
extruders
subjected
to
very
high
loads,
or
in
the
processing
of
extremely
high-viscosity
plastics,
the
melt
pressure
in
the
extruder
screw
rises
to
such
extremely
high
levels
that
the
simple
reinforcement
will
not
absorb
it.
EuroPat v2
Der
abrassive
Verschleiß
der
Oberflächen
steigt
mit
dem
Massedruck
im
Nutenbereich
(bis
2ooo
kg/cm
2)
und
mit
der
Härte
der
Farbpigmente
(bis
18oo
Härte
Vickers).
The
abrasive
wear
of
the
surfaces
increases
with
the
melt
pressure
in
the
grooved
zone
(which
may
be
as
high
as
2000
kg/cm2)
and
with
the
hardness
of
the
pigments
(Vickers
hardness
numbers
of
up
to
1800).
EuroPat v2