Übersetzung für "Martensitbildung" in Englisch
Dabei
wird
die
Härtung
durch
Martensitbildung
erreicht.
In
this
heat
hardening
process,
hardening
by
martensite
formation
is
achieved.
EuroPat v2
Beim
Abkühlen
eines
solchen
Stahls
bleibt
eine
Martensitbildung
weitgehend
aus.
A
Martensite
formation
is
largely
absent
during
the
cooling
of
a
steel
of
this
kind.
EuroPat v2
Diese
Martensitbildung
könnte
nur
durch
eine
sehr
langsame
Abkühlung
vermieden
werden.
Such
formation
of
martensite
could
only
be
avoided
by
an
extremely
slow
cooling.
EuroPat v2
Im
unteren
Bildbereich
ist
die
Martensitbildung
gezeigt.
The
lower
part
of
the
FIG.
shows
the
martensite
formation.
EuroPat v2
Die
Martensitbildung
erfolgt
spontan
und
ist
unbeeinflusst
von
der
Haltezeit
der
Temperatur.
The
formation
of
martensite
is
spontaneous
and
is
not
influenced
by
the
temperature
holding
time.
ParaCrawl v7.1
In
der
Phase
II
kann
der
Ring
noch
vor
der
Martensitbildung
bei
definierter
Temperatur
kalibriert
werden.
In
phase
II
the
ring
can
still
be
tempered
at
a
defined
temperature
before
the
formation
of
martensite.
EuroPat v2
Der
Gesamtkohlenstoffgehalt
von
mehr
als
0,8
Prozent
in
zumindest
einem
Oberflächenabschnitt
ermöglicht
eine
Härtung
durch
Martensitbildung.
The
total
carbon
content
of
more
than
0.8
percent
in
at
least
one
surface
zone
allows
a
hardening
by
martensite
formation.
EuroPat v2
Dadurch
können
die
verformungsinduzierte
Martensitbildung
und
die
damit
verbundene
Verfestigung
und
auch
die
Duktilität
beeinflusst
werden.
This
allows
influencing
the
deformation-induced
martensite
formation
and
the
strengthening
and
ductility
associated
therewith.
EuroPat v2
Dieses
Vorgehen
wird
auch
als
Auslagern
bezeichnet
und
führt
zu
einer
Vervollständigung
der
Martensitbildung.
This
approach
is
also
referred
to
as
aging
and
leads
to
completion
of
the
martensite
formation.
EuroPat v2
Hierdurch
wird
im
erfindungsgemäßen
Stahlflachprodukt
die
gewünschte
Martensitbildung
gefördert
und
die
Festigkeit
des
Stahlflachprodukts
erhöht.
As
a
result,
in
the
steel
according
to
the
invention
the
desired
martensite
formation
is
promoted
and
the
strength
of
the
steel
is
increased.
EuroPat v2
Anschaulich
gesehen
wird
der
nicht
umgewandelte
Austenit
durch
die
Martensitbildung
immer
stärker
verformt,
so
dass
eine
immer
höhere
Triebkraft
und
damit
Unterkühlung
notwendig
ist,
um
die
Umwandlung
fortzusetzen.
As
the
sample
is
quenched,
an
increasingly
large
percentage
of
the
austenite
transforms
to
martensite
until
the
lower
transformation
temperature
Mf
is
reached,
at
which
time
the
transformation
is
completed.
Wikipedia v1.0
Grundsätzlich
bietet
es
sich
an,
durch
eine
gezielte
Abkühlung
nach
dem
Warmwalzen
im
Rohr
ein
bainitisches
Gefüge
zu
erzeugen,
also
sowohl
die
Ferritbildung
als
auch
die
Martensitbildung
weitestgehend
zu
vermeiden.
In
principle,
it
is
possible
by
a
targeted
cooling,
after
the
hot
rolling,
to
produce
a
bainitic
structure
in
the
tube
and,
therefore,
to
substantially
avoid
both
ferrite
formation
and
martensite
formation.
EuroPat v2
Dies
ist
nun
andererseits
aber
keinesfalls
wünschenswert,
da
diese
eng
beieinander
liegenden
Schweissungen
einen
Einfluss
auf
die
Gefügestruktur
des
Stahls
haben
können
(im
ungünstigsten
Falle
sogar
eine
gefährliche
Martensitbildung
fördert),
was
Sprödstellen
in
den
Gurten
verursachen
kann
und
somit
die
Tragfähigkeit
des
Gitterträgers
in
Frage
stellt.
This
is
by
no
means
desirable,
however,
since
these
closely
adjacent
welding
joints
may
affect
the
structure
of
the
steel
(and
in
the
worst
case
may
even
promote
a
dangerous
martensite
formation),
which
can
cause
brittleness
in
the
rods
and
can
thereby
place
the
load-bearing
capacity
of
the
lattice
girder
in
doubt.
EuroPat v2
Wenn
die
Martensitbildung
an
der
Drahtoberfläche
verhindert
wird,
ist
sie
für
das
Drahtinnere
mit
Sicherheit
auszuschließen,
da
hier
die
Temperatur
immer
höher
liegt.
When
martensite
formation
on
the
surface
of
the
wire
is
prevented
or
hindered,
it
is
possible
to
exclude
martensite
formation
within
the
interior
of
the
wire
as
well
since
the
interior
temperature
is
always
higher.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
1
oder
2,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Kühlung
des
Walzgutes
so
durchgeführt
wird,
dass
die
Oberfläche
des
Walzgutes
nicht
unterkühlt
und
in
den
Bereich
der
Martensitbildung
(MS-Linie)
gelangt.
The
method
according
to
claim
1,
comprising
carrying
out
cooling
of
the
rolling
stock
such
that
the
surface
of
the
rolling
stock
is
not
undercooled
and
reaches
the
range
of
martensite
formation.
EuroPat v2
Bei
der
konzentrierten
Wärmebehandlung
tritt
in
dem
behandelten
Bereich
eine
Martensitbildung
auf,
die
ein
Sprödbruchverhalten
begünstigt.
As
a
result
of
the
heat
treatment,
martensite
is
formed
in
the
treated
region.
This
formation
advantageously
affects
the
brittle
fracture
behavior
characteristics.
EuroPat v2
Nach
einer
weiteren
vorteilhaften
Ausgestaltung
der
Erfindung
wird
die
Kühlung,
die
bis
in
den
Umwandlungsbereich
führt,
in
einer
regelbaren
Kühlstrecke,
vorzugsweise
einer
Wasserkühlstrecke,
so
geregelt
und
gesteuert,
dass
die
Oberfläche
des
Walzgutes
nicht
unterkühlt
und
in
den
Bereich
der
Martensitbildung
(MS-Linie)
gelangt,
um
unerwünschte
Härteflecken
auf
der
Walzgutoberfläche
zu
vermeiden.
In
accordance
with
another
advantageous
further
development
of
the
invention,
cooling
which
is
extended
into
the
transformation
range
is
regulated
and
controlled
in
a
controllable
cooling
stretch,
preferably
a
water
cooling
stretch,
in
such
a
way
that
the
surface
of
the
rolling
stock
is
not
undercooled
and
reaches
the
range
of
the
martensite
formation
(MS-line)
in
order
to
avoid
undesirable
hard
spots
on
the
surface
of
the
rolling
stock.
EuroPat v2
Das
Härten
des
Materialrohrs
13
kann
prinzipiell
durch
Martensitbildung
oder
durch
Ausscheidungshärten
erfolgen,
wobei
eine
induktive
Erwärmung
vorzuziehen
ist.
Tempering
of
the
flow
tube
13
may
principally
be
made
by
formation
of
martensite
or
by
precipitation
hardening,
preferably
under
inductive
heating.
EuroPat v2
Der
Bereich
dieser
Schweißnaht
4
wird
in
der
Folge
der
oben
beschriebenen
Wärmebehandlung
unterworfen,
um
eine
Martensitbildung
zu
eliminieren.
The
region
of
this
weld
seam
4
is
then
subjected
to
the
heat
treatment
described
previously,
in
order
to
eliminate
any
formation
of
martensite.
EuroPat v2
In
der
Phase
III
wird
der
Ring
in
einer
weiteren
Düsenstation
mit
einem
unterkühlten
Umwälzgas
bis
auf
etwa
0°C
zur
vollständigen
Martensitbildung
abgekühlt
(Kühlstation
B).
In
phase
III
the
ring
is
chilled
at
another
nozzle
station
to
about
0°
C.
for
complete
martensite
formation
with
a
chilled
circulating
gas
(cooling
station
B).
EuroPat v2
Die
Wärmebehandlung
wird
mit
Vorteil
über
eine
Zeit
von
2
bis
5
Stunden
durchgeführt,
wodurch
sichergestellt
wird,
daß
die
Gefahr
einer
Martensitbildung
mit
Sicherheit
wieder
beseitigt
werden
kann.
The
heat
treatment
is
advantageously
carried
out
over
a
period
of
2
to
5
hours,
which
guarantees
that
the
danger
of
martensite
formation
can
be
eliminated
with
certainty.
EuroPat v2
Die
Erfindung
zielt
nun
darauf
ab,
eine
Schweißung
unter
Anwendung
einer
aluminothermisch
gebildeten
Schmelze
zu
ermöglichen,
bei
welcher
die
Gefahr
von
Karbidausscheidungen
weitgehend
vermieden
ist
und
auch
bei
relativ
rascher
Abkühlung
Martensitbildung
verhindert
wird.
The
invention
now
aims
at
providing
the
possibility
to
effect
welding
by
using
an
aluminothermically
formed
melt
which
substantially
prevents
the
danger
of
carbide
precipitations
and
which
prevents
martensite
formation
even
in
case
of
relatively
rapid
cooling.
EuroPat v2
Dadurch,
daß
ein
aluminothermisches
Gemisch
verwendet
wird,
welches
eine
kohlenstoffarme
austenitische
Schmelze
mit
maximal
0,2
Gew.-%
Kohlenstoffgehalt
ergibt,
kann
die
Gefahr
einer
Karbidausscheidung
wesentlich
herabgesetzt
werden,
und
es
hat
sich
gezeigt,
daß
auch
bei
rascher
Abkühlung
die
Martensitbildung
nicht
zu
befürchten
ist.
On
account
of
using
an
aluminothermic
mixture
resulting
in
a
low
carbon
austenitic
melt
having
a
maximum
carbon
content
of
0.2
percent
by
weight,
the
danger
of
carbide
precipitation
can
substantially
be
reduced,
and
it
has
been
found
that
martensite
formation
is
not
to
be
suspected
even
in
case
of
rapid
cooling.
EuroPat v2
Die
Erfindung
beruht
weiterhin
auf
der
Erkenntnis,
daß
die
Ursache
der
eingeschränkten
Reibschweißneigung
aus
der
durch
die
Reibungswärme
gegebenen
Kohlenstoffauflösung
resultiert,
die
infolge
der
schnellen
Wärmeableitung
über
das
Werkstück
zur
Ledeburit-
oder
Martensitbildung
und
damit
zur
massiven
Werkstoffversprödung
führt.
The
invention
is
further
based
upon
the
recognition
that
the
cause
of
restricted
tendency
to
friction-welding
results
from
dissolution
of
carbon.
Dissolution
of
carbon
results
from
frictional
heat
generated
and
leads,
as
a
result
of
the
rapid
heat
removal
via
the
work-piece,
to
ledeburite
and
martensite
formation
and,
consequently,
to
severe
material
embrittlement.
EuroPat v2
Die
Ausscheidungshärtung
stellt
dabei
für
härtbare
Aluminiumlegierungen
die
wichtigste
Möglichkeit
der
Festigkeitssteigerung
dar,
da
sie
nicht
durch
Martensitbildung
härtbar
sind.
Precipitation
hardening
represents
the
most
important
approach
for
increasing
the
strength
of
hardenable
aluminum
alloys,
because
aluminum
alloys
cannot
be
hardened
through
the
formation
of
martensite.
EuroPat v2
Diese
Kühlung
wird
so
geregelt,
daß
die
Oberfläche
des
Walzgutes
nicht
unterkühlt
und
somit
in
den
Bereich
der
Martensitbildung
gelangt,
um
unerwünschte
Härteflecken
auf
der
Walzgutoberfläche
zu
vermeiden.
This
cooling
is
effected
in
such
a
way
that
the
outer
surface
of
the
rolled
product
is
not
undercooled
and,
thus,
reaches
into
the
region
of
martensite
formation.
This
cooling
should
prevent
hard
spots
on
the
surface
of
the
rolled
stock.
EuroPat v2
Schließlich
ist
auch
nicht
neu,
beispielsweise
austenitische
Stähle
in
Kälte
zu
verformen,
da
die
beschleunigte
Martensitbildung
beanspruchte
Teile
des
Werkstückes
verstärkt.
Finally,
cold
working
of
for
example
austenitic
steels
is
not
new
either,
as
the
accelerated
martensite
formation
strengthens
stressed
parts
of
the
workpiece.
EuroPat v2
Die
Erfindung
beruht
weiterhin
auf
der
Erkenntnis,
daß
die
Ursache
der
eingeschränkten
Reibschweißneigung
aus
der
durch
die
Reibungswärme
gegebenen
Kohlenstoffauflösung
resultiert,
die
infolge
der
schnellen
Wärmeableitung
über
das
Werkstück
zu
Ledeburit-
oder
Martensitbildung
und
da
mit
zur
massiven
Werkstoffversprödung
führt.
The
invention
is
further
based
upon
the
recognition
that
the
cause
of
restricted
tendency
to
friction-welding
results
from
dissolution
of
carbon.
Dissolution
of
carbon
results
from
frictional
heat
generated
and
leads,
as
a
result
of
the
rapid
heat
removal
via
the
work-piece,
to
ledeburite
and
martensite
formation
and,
consequently,
to
severe
material
embrittlement.
EuroPat v2