Übersetzung für "Marmormehl" in Englisch
Nachbildung
hergestellt
in
Marmorharz
(Harz
+
Marmormehl).
Reproduction
mademade
in
reconstituted
marble
(resin
+
marble
dust).
ParaCrawl v7.1
Bevorzugt
wird
natürliches
Calciumcarbonat
in
Form
von
Kreide
oder
Marmormehl
verwendet.
Natural
calcium
carbonate
in
the
form
of
chalk
or
marble
dust
is
preferably
used.
EuroPat v2
Als
geeignet
haben
sich
Kreide
oder
Marmormehl
erwiesen.
Chalk
or
ground
marble
have
proven
to
be
suitable.
EuroPat v2
Angefährtigt
aus
Marmorharz
(Harz
+
Marmormehl).
Piece
made
of
marble
resin
(resin
+
marble
dust).
ParaCrawl v7.1
Römisches
Mosaik
hergestellt
in
rekonstituiertem
Marmor
(Harz
+
Marmormehl).
Roman
mosaic
made
in
reconstituted
marble
(resin
+
marble
dust).
ParaCrawl v7.1
Die
Herstellung
erfolgte
analog
Beispiel
1,
das
Copolymere
wurde
im
Anschluss
an
das
Marmormehl
zugefügt.
Production
was
carried
out
in
the
same
way
as
in
Example
1,
the
copolymer
being
added
after
the
marble
powder.
EuroPat v2
Die
handgemachten
Papiere
werden
mit
Edelmetallen
und
Legierungen
bestückt,
mit
Stahl,
Marmormehl
oder
Glas.
The
hand-made
papers
are
worked
with
different
precious
metals,
steel,
powdered
marble
or
glass.
ParaCrawl v7.1
Nachbau
hergestellt
aus
Mamor
mit
Harz
(Marmormehl
+
Harz).Oberfläche
mit
antiken
Paina
effekt.
Reproduction
made
of
resin
Marmórea
(marble
dust
+
resin).Completion
with
old
patina.
ParaCrawl v7.1
Sie
haben
aber
den
Nachteil,
dass
sie
so
stark
verdickend
wirken,
dass
sie
nur
in
geringen
Mengen
einsetzbar
sind
und
nurzurSuspensionsstabilisierung
spezifisch
leichter
Abrasiva,
nämlich
von
dort
bevorzugt
und
ausschliesslich
verwendeten
expandierten
Perliten,
nicht
jedoch
zur
Stabilisierung
von
zwar
dort
auch
genannten
und
üblicherweise
in
echten
Scheuermitteln
eingesetzten,
spezifisch
schweren
Abrasiva
wie
Quarz-
oder
Marmormehl
in
für
eine
ausreichende
Scheuerleistung
notwendigen
Einsatzmengen
geeignet
sind.
However,
expandable
clays
are
attended
by
the
disadvantage
that
they
have
such
a
strong
thickening
effect
that
they
can
only
be
used
in
small
quantities
and
are
only
suitable
for
stabilizing
suspensions
of
abrasives
of
lower
specific
gravity,
namely
the
expanded
perlites
preferably
and
exclusively
used
in
the
above-mentioned
U.S.
Patent.
However,
they
cannot
be
used
for
stabilizing
abrasives
of
higher
specific
gravity,
such
as
powdered
quartz
or
marble,
which
are
also
mentioned
therein
and
are
normally
used
in
genuine
scouring
agents,
in
the
quantities
required
to
obtain
an
adequate
scouring
effect.
EuroPat v2
Als
Abrasivstoffe
können
je
nach
gewünschter
Scheuerwirkung
solche
mit
relativ
weichem
Korn
wie
Marmormehl,
Kieselgure
und
ähnliche
oder
solche
mit
hartem
Korn
wie
Perlit-,
Quarz-oder
Cristobalitmehle
eingesetzt
werden.
Depending
on
the
required
scouring
effect,
suitable
abrasives
are
those
having
a
relatively
soft
grain,
such
as
marble
dust,
kieselguhrs
and
the
like,
or
those
having
a
hard
grain,
such
as
perlite,
quartz
or
cristobalite
in
powder
form.
EuroPat v2
Um
die
Schleifwirkung
in
verschiedener
Hinsicht
zu
unter
stützen
und
um
ein
ausreichendes
Spanlückenvolumen
in
der
schleifaktiven
Oberfläche
zu
erzielen,
empfiehlt
sich
außerdem
der
Einbau
von
Schleifhilfsmitteln
wie
beispielsweise
Pyrit,
Hohlkugelkorund,
Marmormehl,
Kryolith
usw.,
deren
Dichte
mindestens
2g/cm3
betragen
soll.
To
support
the
abrasive
effect
in
various
respects
and
to
realize
a
sufficient
volume
in
the
active
grinding
surface
for
the
removal
of
the
chips,
it
is
further
recommended
to
incorporate
grinding
aids,
such
as,
for
example,
pyrite,
hollow
sphere
corundum,
marble
meal,
kryolith
etc.,
whose
density
should
be
at
least
2
g/cm3.
EuroPat v2
Nach
Abspülen
und
Trocknen
der
angeschmutzten
Bleche
wurde
die
abgetragene
Schmutzmenge
berechnet
und
in
Bezug
gesetzt
zu
einem
marktüblichen
flüssigen
Scheuermittel
auf
Basis
Marmormehl.
After
the
soiled
plates
had
been
rinsed
and
dried,
the
amount
of
soil
removed
was
calculated
and
related
to
the
result
obtained
with
a
commercial
liquid
scouring
cleaner
based
on
marble
powder.
EuroPat v2
Als
Vergleichsstandard
wurde
ein
derzeit
handelsübliches
flüssiges
Scheuermittel
mit
einem
Gehalt
an
50
Gew.-%
Marmormehl
gewählt
und
dessen
Abrasivität
gleich
100
%
gesetzt.
A
commercial
liquid
scouring
cleaning
containing
50%
by
weight
of
marble
powder
was
used
for
comparison,
its
abrasiveness
being
put
at
100%.
EuroPat v2
Die
Beispiele
zeigen,
daß
mit
Natriumbicarbonat
der
erfindungsgemäßen
Korngröße
nahezu
die
Abrasivität
von
Marmormehl
erreichbar
ist,
während
nach
Beispiel
2
eine
Bicarbonat-Korngröße
entsprechend
WO
91/8282
deutlich
schwächer
wirksam
war.
The
Examples
show
that
the
abrasiveness
of
marble
powder
can
almost
be
achieved
with
sodium
bicarbonate
having
the
particle
size
according
to
the
invention
whereas,
according
to
Example
2,
the
bicarbonate
particle
size
according
to
WO
91/8282
was
distinctly
less
effective.
EuroPat v2
Während
die
meisten
dieser
bekannten
Reinigungsmittel
bei
der
Anwendung
zu
stark
schäumen
und/oder
ihre
Abrasivwirkung
wegen
zu
geringer
Teilchengröße
nicht
die
des
handelsüblichen
Standards
Marmormehl
erreicht,
wurden
erfindungsgemäß
solche
Mittel
entwickelt,
die
diese
Nachteile
nicht
aufweisen.
Whereas
most
of
these
known
cleaning
compositions
foam
excessively
in
use
and/or
in
terms
of
their
abrasive
effect
fail
to
reach
the
commercial
standard
of
marble
powder
on
account
of
their
inadequate
particle
size,
the
cleaners
which
have
been
developed
in
accordance
with
the
present
invention
do
not
have
any
of
these
disadvantages.
EuroPat v2
Gemäß
einer
bevorzugten
Ausgestaltung
der
Erfindung
wird
der
Mischung
bis
zu
5
%
anorganischer
Füllstoff
wie
MgO,
ZnO,
Talkum
oder
Marmormehl
zugesetzt.
According
to
a
preferred
embodiment
of
the
invention,
up
to
5%
of
inorganic
filler,
such
as
MgO,
ZnO,
talc
or
marble
flour
will
be
added
to
the
mixture.
EuroPat v2
Um
die
Schleifwirkung
in
verschiedener
Hinsicht
zu
unterstützen
und
um
ein
ausreichendes
Spanlückenvolumen
in
der
schleifaktiven
Oberfläche
zu
erzielen,
empfiehlt
sich
außerdem
der
Einbau
von
Schleifhilsmitteln
wie
beispielsweise
Pyrit,
Hohlkugelkorund,
Marmormehl,
Kryolith
usw.,
deren
Dichte
mindestens
2g/
cm'
betragen
soll.
To
support
the
abrasive
effect
in
various
respects
and
to
realize
a
sufficient
volume
in
the
active
grinding
surface
for
the
removal
of
the
chips,
it
is
further
recommended
to
incorporate
grinding
aids,
such
as,
for
example,
pyrite,
hollow
sphere
corundum,
marble
meal,
kryolith
etc.,
whose
density
should
be
at
least
2
g/cm3.
EuroPat v2
Daher
bestehen
Cotec-Wände
auch
nur
aus
mineralischen
Produkten:
Hauptbestandteile
sind
in
allen
Fällen
Kalk,
Marmormehl,
Erdpigmente
und
Weißzement.
Therefore
Cotec-walls
are
based
on
mineral
products:
lime,
marble
flour,
earth
pigments
and
white
cement
always
are
the
main
ingredients.
ParaCrawl v7.1
Die
Kreide
und
den
Gips
oder
das
Marmormehl
vermischen
untereinander
in
der
trockenen
Art
gut
und
für
die
Errungenschaft
der
Gleichartigkeit
sieben
zusätzlich
durch.
In
water
plavjat
glue,
receiving
glutinous
water.
A
chalk
and
plaster
or
a
marble
flour
well
mix
among
themselves
in
a
dry
kind
and
for
uniformity
achievement
in
addition
sift.
ParaCrawl v7.1
Über
eine
reliefartige
Oberflächenstruktur
durch
aufwändige
Schichtmalerei
mit
unterschiedlichsten
Materialien
wie
Ölfarben,
Marmormehl,
Pigmenten,
Emulsionen
und
Blattgold
erhält
die
Corporate
Identity
ein
zusätzliches
Paradigma
und
eine
stabilere
Wahrnehmung.
By
a
relief-like
surface
structure,
a
sophisticated
multi-layered
painting
with
diverse
materials
like
oil
paint,
marble
dust,
pigments,
emulsions
and
beaten
gold
the
corporate
identity
receives
an
additional
paradigm
and
a
stable
perception.
ParaCrawl v7.1
Danach
wurden
45
g
hydrophile
pyrogene
Kieselsäure
mit
einer
BET-Oberfläche
von
150
m
2
/g
zugegeben
(käuflich
erhältlich
unter
der
Bezeichnung
HDK®
V15
bei
der
Wacker
Chemie
AG,
D-München),
560
g
Marmormehl
mit
einem
mittleren
Teilchendurchmesser
(D50%)
von
ca.
5,0
µm
(käuflich
erhältlich
unter
der
Bezeichnung
"OMYA
5GU"
bei
der
Firma
OMYA,
D-Köln)
zugegeben
und
weitere
20
Minuten
gemischt.
Thereafter,
45
g
of
hydrophilic
pyrogenic
silica
having
a
BET
surface
area
of
150
m
2
/g
were
added
(commercially
available
under
the
name
HDK®
V15
from
Wacker
Chemie
AG,
Munich,
Germany),
560
g
of
marble
powder
having
a
median
particle
diameter
(D50%)
of
about
5.0
m
(commercially
available
under
the
name
“OMYA
5GU”
from
OMYA,
Cologne,
Germany)
were
added
and
mixing
was
effected
for
a
further
20
minutes.
EuroPat v2
Danach
wurden
36
g
hydrophile
pyrogene
Kieselsäure
mit
einer
BET-Oberfläche
von
150
m
2
/g
zugegeben
(käuflich
erhältlich
unter
der
Bezeichnung
HDK®
V15
bei
der
Wacker
Chemie
AG,
D-München)
und
616
g
mit
Stearinsäure
beschichtetes
Marmormehl
mit
einem
mittleren
Teilchendurchmesser
(D50%)
von
ca.
5,0
µm
(käuflich
erhältlich
unter
der
Bezeichnung
"OMYABOND
520
FL"
bei
der
Firma
OMYA,
D-Köln)
zugegeben
und
weitere
20
Minuten
gemischt.
Thereafter
36
g
of
hydrophilic
fumed
silica
having
a
BET
surface
area
of
150
m
2
/g
were
added
(available
commercially
under
the
name
HDK®
V15
from
Wacker
Chemie
AG,
D-Munich)
and
616
g
of
finely
ground
marble
coated
with
stearic
acid
and
having
an
average
particle
diameter
(D50%)
of
about
5.0
?m
(available
commercially
under
the
name
“OMYABOND
520
FL”
from
OMYA,
D-Cologne)
mixing
was
continued
for
20
minutes.
EuroPat v2
Danach
wurden
37
g
hydrophile
pyrogene
Kieselsäure
mit
einer
BET-Oberfläche
von
150
m
2
/g
zugegeben
(käuflich
erhältlich
unter
der
Bezeichnung
HDK®
V15
bei
der
Wacker
Chemie
AG,
D-München)
und
616
g
mit
Stearinsäure
beschichtetes
Marmormehl
mit
einem
mittleren
Teilchendurchmesser
(D50%)
von
ca.
5,0
µm
(käuflich
erhältlich
unter
der
Bezeichnung
"OMYABOND
520
FL"
bei
der
Firma
OMYA,
D-Köln)
zugegeben
und
weitere
20
Minuten
gemischt.
Thereafter
37
g
of
hydrophilic
fumed
silica
having
a
BET
surface
area
of
150
m
2
/g
were
added
(available
commercially
under
the
name
HDK®
V15
from
Wacker
Chemie
AG,
D-Munich)
and
616
g
of
finely
ground
marble
coated
with
stearic
acid
and
having
an
average
particle
diameter
(D50%)
of
about
5.0
?m
(available
commercially
under
the
name
“OMYABOND
520
FL”
from
OMYA,
D-Cologne)
was
added
and
mixing
was
continued
for
20
minutes.
EuroPat v2
Falls
Füllstoffe
(F)
eingesetzt
werden,
handelt
es
sich
bevorzugt
um
hydrophile
pyrogene
Kieselsäure,
gefälltes
Calciumcarbonat
und
Marmormehl.
If
fillers
(F)
are
used,
they
are
preferably
hydrophilic
pyrogenic
silica,
precipitated
calcium
carbonate
and
marble
powder.
EuroPat v2
Der
Füllstoff
kann
vorzugsweise
ausgewählt
sein
aus
Steinmaterial,
Marmormehl,
Quarzit,
Quarz
oder
einer
Mischung
davon,
mit
einer
Partikelgröße
von
1
µm
bis
10
mm.
The
filler
can
preferably
be
selected
from
stone
material,
marble
powder,
quartzite,
quartz
or
a
mixture
thereof;
with
a
particle
size
of
1
?m
to
10
mm.
EuroPat v2
Der
Füllstoff
kann
vorzugsweise
aus
Steinmaterial,
Marmormehl,
Quarzit,
Quarz
oder
einer
Mischung
davon
bestehen
und
eine
Partikelgröße
von
1
µm
bis
10
mm
aufweisen.
The
filler
can
preferably
comprise
a
stone
material,
marble
powder,
quartzite,
quartz
or
a
mixture
thereof
and
have
a
particle
size
of
1
?m
to
10
mm.
EuroPat v2
Als
anorganische
Füllstoffe
sind
beispielsweise
geeignet:
natürliche
oder
gefällte
Calcium-
oder
Calcium-Magnesium-
oder
Magnesium-Carbonate
wie
Marmormehl,
Kreide,
gefälltes
Calciumcarbonat
(PCC),
Dolomit,
Huntit,
Hydromagnesit
oder
Magnesit.
Suitable
as
inorganic
extenders
are,
for
example,
natural
or
precipitated
calcium
or
calcium-magnesium
or
magnesium
carbonates,
such
as
marble
dust,
chalk,
precipitated
calcium
carbonate
(PCC),
dolomite,
huntite,
hydromagnesite
or
magnesite.
EuroPat v2